konrad Geschrieben 8. März 2007 Geschrieben 8. März 2007 neue hope mini pro!!! gesamt unter 600g um ca 500,- uvp mono mini pro Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 8. März 2007 Geschrieben 8. März 2007 hoff ma das grün weicht silber oder gold, dann schaut's wiedermal hope-typisch genial aus! edit: ok, der "UK"-deckel muss auch ned unbedingt sein... Zitieren
Flo7 Geschrieben 8. März 2007 Geschrieben 8. März 2007 HI werde mir die bremse überlegen zu kaufen. allerdings hoffe ich noch das sich die farbe ändert. am besten wäre sie, wie bei den prototypen, SCHWARZ :love: :love: In der Farbe sieht sie einfach nur Geil aus :love: :love: Zitieren
carver Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Gibts die Hope Mono Mini auch für Postmount( Cannondale Fatty)? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 glaub seit heuer sind alle hope bremsen postmount. Zitieren
Max Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 alsoooo...die Hope ist blaugrau, etwa sthalblau. Schaut in Natura mörder aus. Wiegt out of the box knappe 310 g komplett mit alles, also gekürzt sub-300 g. Kostet mit Floating Disc 300 pro Stück, was in anbetracht der Konkurrenz Magura Martha/Formula Oro Puro/avid Juicy Ultimate durchaus gerechtfertigt ist (Ti-Schrauben überall, kostet auch was ). Und die Optik ist schwer XXX-verdächtig :love: Trotzdem: Im Moment ziehe ich die mörder Power der Oro noch dem geringeren Gewicht der Hope vor. Aber vielleicht rüste ich auch nur auf Floating Discs um ... Aja, die Hope gibts sowohl in IS als auch PM, sodass da kein Adapter extra Gewicht draufschlägt Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 Ich würd mir die Bremse auch überlegen wenns es sie in 203er Doppelscheibenausführung geben würd Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 Ich würd mir die Bremse auch überlegen wenns es sie in 203er Doppelscheibenausführung geben würd ...naja, dann musst halt deine Moto einer Sonderbehandlung unterziehen. Griffe luckert bohren, dünnwandige Bremsleitungen, Titan- und Alu-Schrauben. Da fällt dir doch sicher nochwas ein, oder? :devil: Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 Pfeif auf die paar Gramm. Ist bei knapp 18kg ziemlich wurscht Meine Moto wird nur Belagsmäßig getunt. Nachdems letztens am Semmering wieder nass geworden sind quietschtens wieder wie blöd :f: ich hoff ich krieg bald die A2Z dafür. Zitieren
konrad Geschrieben 23. Juni 2007 Autor Geschrieben 23. Juni 2007 alsoooo...die Hope ist blaugrau, etwa sthalblau. Schaut in Natura mörder aus. Wiegt out of the box knappe 310 g komplett mit alles, also gekürzt sub-300 g. Kostet mit Floating Disc 300 pro Stück, was in anbetracht der Konkurrenz Magura Martha/Formula Oro Puro/avid Juicy Ultimate durchaus gerechtfertigt ist (Ti-Schrauben überall, kostet auch was ). Und die Optik ist schwer XXX-verdächtig :love: Trotzdem: Im Moment ziehe ich die mörder Power der Oro noch dem geringeren Gewicht der Hope vor. Aber vielleicht rüste ich auch nur auf Floating Discs um ... Aja, die Hope gibts sowohl in IS als auch PM, sodass da kein Adapter extra Gewicht draufschlägt heast wo hast denn die schon in natura gesehen? Zitieren
bugmtb Geschrieben 23. Juni 2007 Geschrieben 23. Juni 2007 Falls jemand nur Interesse an den Scheiben hat, ich verkaufe meine in der Börse wegen umstieg auf 180 Die Bremsscheiben sind einfach :love: Bikebörse Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.