Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nach langjährigen, durchaus guten Erfahrungen mit Nalini, Assos und Odlo bin ich zu dieser kanadischen Firma konvertiert und geblieben. Vor allem für den Sommer haben die ein unglaublich angenehmes und leichtes Material und das Polsterl passt einfach zu meinem Popscherl. Das ist wie mit Schuhen - nicht mehr umsteigen....aber wahrscheinlich ist's auch noch komplizierter und das System Sattel, Hose, Po muss zusammenpassen ;)

 

Bezug über Bike-o-Bello (Internet).

Bin auch ein Fan von Sugoi. (ca 115Euro) Ich finde den Sitzpolster noch besser als von der Assos Fl13. Die Hose hat 20000km ausgehalten. Hätte ich beim Waschen einen Waschsack verwendet würde sie immer noch fast neu aussehen.

 

Für mich der Preisleistungssieger.

Geschrieben
Nalini würde mich als Alternative auch interessieren,

lustig finde ich den folgenden Punkt auf der von dir genannten Homepage => " neu, original verpackt "

Hat die jeder Hervis, oder nur bestimmte ?

 

Preislich auf alle Fälle zum überlegen :)

 

 

genau kann ichs dir ned sagen, aber ich glaub schon!

halt nur vereinzelte stücke!

ich war damals in der scs, aber habs zb bei dem in ottakring auch schon gesehen!

Geschrieben

ich hab Biken mit Löffler begonnen, seit aber ca 5 jahren nicht mehr, weil Nahtqualität, Schnittform des Polsters (Windelhose!!) und Tragequalität a Witz san,

Nalini + das andere Intersport-Zeugs oft probiert, hat nie so gepasst, dass ichs mir gekauft hätte,

Assos in keiner probierten Größe sinnvoll geschnitten. Aufgerichtet stehend haben alle Modelle wegen der VIEL!! kurzen Träger aber sowas von die Goggerl eingeklemmt :f: Soll ich etwa XXXL SchlackerLycra tragen? Und kurze Hosen gibts von denen ja keine.

Sugoi technofiber spaßhalber gekauft, weil die eine unglaublich gute Passform hat, als wäre sie für mich persönlich geschneidert worden. Außenstoff extremst widerstandsfähig. Leider ist der Einsatz technisch unbrauchbar, der saugt wohl noch Feuchtigkeit aus der Umgebung an. Bei Verwendung immer nasser Hintern, nachm Waschen 2 Tage feucht. Gut an kühleren Tagen.

Bleibt, für vernünftiges Geld, kaum noch was übrig, aber Adidas steht wohl mal an, nach den Tipps hier.

Wie schon getippt: derzeitige Favoriten Agu "Campus" und "Casual BW"; wirklich genial, sowohl Einsatz als auch aussen, bei "Umbria" sind die Innenhose nicht so der Bringer, für den Preis und 2 Stk. aber ok.

Die Trikots aus Summerit (nicht Summerit Shining!) sind das beste was ich jemals erlebt hab!

:toll:

Leider ist Erstehen a Krise. Am besten bei Deinem Radshop. Die wenden sich dann an den Österreich-vertreter Michael Strudler, Podersdorf (strudler.agu@a1.net) und so gehts weiter. Kannst auch direkt bei ihm versuchen, über Deinen Shop ists aber besser.

Oder in Radshops im Raum nördlicher Neusiedler See, dort ist der nämlich daheim.

 

PS: ich enthalte mich übrigens jetzt absichtlich jeglicher Aussage betreffs der Servicequalität und dem Allgemeinen in Hinblick auf obiges

Geschrieben

Nalini + das andere Intersport-Zeugs oft probiert, hat nie so gepasst, dass ichs mir gekauft hätte,

 

Also Nalini is net Intersport-Zeugs... :wink:

Und wie schon gesagt, sehr gute Qualität (die Nalini Pro -Linie kann ich's zu 100% empfehlen!!) zu einem durchaus fairen Preis!!

Geschrieben

Hi!

Bin seit dem Vorjahr auch großer Nalini-Fan. Super Sitzpolster, das auch was aushält.

Ich hab einige Stücke - noch dazu extrem günstig - beim hervis in Ottakring erstanden. Die beginnen immer sehr früh mit dem Abverkauf und scheinbar kauft die teureren Stücke dort selten jemand. Jedenfalls gabs in meiner Größe so einiges.

Ein guter Tipp ist auch der kleine Laden in Torbole/Gardasee (wenn man sowieso dort ist), ist so eine Art Outlet von Nalini. Große Auswahl und gute Preise!

 

lg Gisela

Geschrieben
Hi!

Bin seit dem Vorjahr auch großer Nalini-Fan. Super Sitzpolster, das auch was aushält.

Ich hab einige Stücke - noch dazu extrem günstig - beim hervis in Ottakring erstanden. Die beginnen immer sehr früh mit dem Abverkauf und scheinbar kauft die teureren Stücke dort selten jemand. Jedenfalls gabs in meiner Größe so einiges.

Ein guter Tipp ist auch der kleine Laden in Torbole/Gardasee (wenn man sowieso dort ist), ist so eine Art Outlet von Nalini. Große Auswahl und gute Preise!

 

lg Gisela

Hervis in Ottakring klingt gut,

Gardasee liegt aber für einen kurzen Shoppingtrip eher ungünstig :D

Werd ich mal antesten, die Nalini´s ...

Geschrieben

bin ma durch zufall im abverkauf um ein paar euro auf eine de marchi mit gary fisher aufdruck gestossen, die mir dann voll getaugt hat. hab dann geschaut, wo´s die firma gibt und überraschung: canyon vetreibt die!

das preis leistungsverhältnis is der hammer. verarbeitung in jeder preisklasse top, die mittlere preiskategorie is bereits so aufwendig gemacht (bahnenschnitt, polster) wie mind. a drittel teurere modelle der bekannten verdächtigen.

 

 

hose is immer auch geschmackssache, aber aus meiner sicht kommt um die preise keine andere firma hin.

Geschrieben
bin ma durch zufall im abverkauf um ein paar euro auf eine de marchi mit gary fisher aufdruck gestossen, die mir dann voll getaugt hat. hab dann geschaut, wo´s die firma gibt und überraschung: canyon vetreibt die!

QUOTE]

 

d.h. du kannst die dinger nur online bestellen oder; wie sind die grössenangaben z.b. im vergleich zu löffler? (habe da schon ziemliche wunder erlebt :eek: )

Geschrieben
Danke für die zahlreichen Antworten. War heute im Laden und habe mir entgegen der ganzen Empfehlungen dieses Fred´s eine Maloja Trägerhose für 70 € geholt. Ausschlaggebend war zugegebenermaßen die Optik (auch des zugehörigem Trikot´s). Die Hose wirkt auf den ersten Blick sehr solide. Mal sehen wie sie sich bewährt.
Geschrieben

d.h. du kannst die dinger nur online bestellen oder; wie sind die grössenangaben z.b. im vergleich zu löffler? (habe da schon ziemliche wunder erlebt :eek: )

 

kann i dir leider net sagen, da i keine löffler hab. vor allem hab ich meist zwischen xl und xxl (de marchi), kann dir also net sagen, wie die bei durchschnittlichen größen wie l und m mit anderen vergleichbar sind.

nike hab ich auch xxl und xl, von desecente allerdings l. bei assos war mir xl zu groß.

ich weiß also um dein problem...

Geschrieben
Danke für die zahlreichen Antworten. War heute im Laden und habe mir entgegen der ganzen Empfehlungen dieses Fred´s eine Maloja Trägerhose für 70 € geholt. Ausschlaggebend war zugegebenermaßen die Optik (auch des zugehörigem Trikot´s). Die Hose wirkt auf den ersten Blick sehr solide. Mal sehen wie sie sich bewährt.

 

Wo hast dus denn gekauft?

Geschrieben

kann i dir leider net sagen, da i keine löffler hab. vor allem hab ich meist zwischen xl und xxl (de marchi), kann dir also net sagen, wie die bei durchschnittlichen größen wie l und m mit anderen vergleichbar sind.

nike hab ich auch xxl und xl, von desecente allerdings l. bei assos war mir xl zu groß.

ich weiß also um dein problem...

 

Burschen, da is ma einfach so klein wie ich und bestellt immer eine S :D

Geschrieben
Bin wohl der Einzige, der gegen Assos was sagen muß....

 

Habe die FI Mille und mit der kriege ich soviele Pusteln im Schritt wie sonst mit keiner. Irgendwie ist die nicht mit meinem Hintern kompatibel.

Stoff- und Schnittqualität finde ich hingegen auch super.

 

Fahre nun mit einer recht billigen Giordana und da tut mir auch nach 250km im Sattel nix weh.

 

Bart

 

Materialfehler ! Ist bei meiner S2 auch vorgekommen , habe sie auf eine NEUE umgetauscht!!!

(natürlich mit einer gewissen überzeugung....eine 185€ hose macht auch keine wuckerl-pusterl....:D

Geschrieben

Wenns schon ein Hosen-Thema gibt hätte ich auch 2 Fragen:

 

-gibts noch irgendwelche Hosen mit Leder-Einsatz?

-habt ihr Tipps bez. Kurzer Trägerhosen für Leute mit etwas kräftigeren Oberschenkeln?

 

fragt der elmelos

Geschrieben
die nalini haben ledereinsatz!!!

Oder soetwas ähnliches. Allerdings nur die Pro Modelle und das Leder nennt sich HF- ProtechŽ Sitzpolster. Ist aber was ganz was feines.

 

Allerdings für Leute mit "festeren" Obeschenkeln musst du die Dinger auf jedenfall probieren. Ich hab bereits Größe XXL :f:

Geschrieben

XXL ist keine Lösung, da meine Schenkerl einfach oberhalb des Knies ziemlich dick sind, der Rest von mir wäre in einer XXL Hose doch eher verloren. Bisher habe ich mir geholfen indem ich den Abschlussgummi teilweise entferne.

 

Die Nalini Pro werde ich mir Anschauen, Danke für den Hinweis.

Geschrieben
Oder soetwas ähnliches. Allerdings nur die Pro Modelle und das Leder nennt sich HF- ProtechŽ Sitzpolster. Ist aber was ganz was feines.

 

Allerdings für Leute mit "festeren" Obeschenkeln musst du die Dinger auf jedenfall probieren. Ich hab bereits Größe XXL :f:

 

 

na sichl, da herr gscheid, muss immer dazwischenreden!

für mich is das feinstes alcantaraleder! :D

gefällt meinem popschal sehr gut!

und übrigens ned nur die pro, sondern auch die basic modelle, aber anscheinend ned alle!

ich habe damals, mehrere bestellt, und soweit ich weiss hatten alle ned schwarzen das "leder" drin! aber einem freund hab ich eine mitbestellt, in schwarz, weils ein bisschen billiger war, die hatte keins driN! aber deine doch eh auch wieder oder christian?

 

mfg

andy

Geschrieben

Kloar. Sind Italiener, die trauen sich keine Männerhose in XXL mit schlechterer Qualität auszuliefern. Könnt ja sein das ich dann mal vorbei komm und noch meine XXL Brüder mitnehm ;) Nur so wie ich das seh, sind ab 07 nurmehr die teureren Modelle (die noch immer sehr sehr günstig sind) mit dem Poposchmeichelstoff ausgelegt.

 

Und ja Andi, bei unserer Bestellung war meine die mit dem Lederimitat ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich möchte hier eine grundsatzfrage stellen:

radlhose mit oder ohne träger???

 

bevor ihr zu lachen beginnt, meine überlegungen:

1. das angebot trägerloser hosen ist relativ groß

2. habe ich die erfahrung gemacht, dass gerade bei sommerlichen temperaturen im bauchbereich der saft steht (bei trägerhose)

3. anderseits kann ich mir nicht vorstellen, dass eine trägerlose hose nicht dauernd verrutscht

 

eure meinungen + erfahrungen ?

Geschrieben

2. habe ich die erfahrung gemacht, dass gerade bei sommerlichen temperaturen im bauchbereich der saft steht (bei trägerhose)

3. anderseits kann ich mir nicht vorstellen, dass eine trägerlose hose nicht dauernd verrutscht

 

eure meinungen + erfahrungen ?

 

trägerlose hosen, die nicht verrutschen sollen, sind meist dafür höher geschnitten --> der bauchbereich ist ebenso abgedeckt, im gegenteil, hosen mit trägern sind manchmal tiefer ausgeschnitten als welche ohne.

ich fahr beides, nach lust und laune ;)

Geschrieben

also hab gar net gwusst wieviel hier noch mit den engen Traegerhosen herumgurken, seids ihr alle Rennradler oder wie? weil MTB-ker seh ich inzwischen fast nur noch mit Baggy-Style Hosen...find ich auch viel angenehmer und komfortabler... vor allem kann man sein handy oder digicam oder muesliriegel besser einstecken in die Hose... und muss es net ins trikot hintenzwaengen wo dann die gute schoko zerrrinnt wenns an die sunn aufn buckl brennt...

 

:s:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...