MM Geschrieben 2. Juni 2009 Autor Geschrieben 2. Juni 2009 Da http://tirol.orf.at/stories/365843/ schimpft einer ganz heftig über die Berichterstattung in Ö3: Weil hier so trefflich über den Journalismus geschimpft wird (zu Recht): Wer ein bissl Nachrichten in Ö3 (immerhin der meistgehörten Sender Österreichs) gehorcht hat, dem muss es bei der Qualität der Recherche die Grausbirn aufstellen. Am Beispiel des Flugzeugabsturzes von AF744: "Das Flugzeug ist um 7.00 in Rio gestartet und hätte um 11.00 Uhr in Paris landen sollen". Anmerkung: Das hätte nicht einmal die Concorde geschafft. Plausibilitätskontrolle Fehlanzeige. "..verschwand das Flugzeug von den Radarschirmen". Anmerkung: Es gibt über dem Atlantik keine Radarüberwachung der Flugzeuge. Also eine banale Floskel, von der Realität ad absurdum geführt. Nicht recherchiert, einfach Floskeln geplappert. "Der Flugschreiber liegt am Boden des Atlantiks, also in 9.000 m Tiefe" (das war heute früh gemeldet worden). Anmerkung: Der Atlantik hat eine mittlere Tiefe von weniger als 4.000 Meter, insbesondere am mittelatlantischen Rücken, wo das Flugzeug abgestürzt ist. Aufzählung unvollständig. Auch nicht wirklich "wichtig", aber wenn man die Qualität dieser Berichterstattung auf andere Themen umlegt (etwa aus dem Wirtschaftsbereich), dann muss einem Angst und Bange werden. Zitieren
MM Geschrieben 8. Juni 2009 Autor Geschrieben 8. Juni 2009 Die Berichterstattung der Deutschen Presseangentur über die in Schweden zur EU-Wahl angetretene "Piratenpartei" animierte die Betreiber der Seite bildblog.de dazu, genauer hinzusehen - und sie fanden zwei Enten: http://www.bildblog.de/8522/piratenpartei-bringt-medien-zum-kentern/ Wie die "Frankfurter Neue Presse", die die dpa-Meldung ohne Gegencheck übernommen hatte, auf diese "Enthüllung" reagierte, findet sich ebenfalls unter dem angeführten Link. Vorweg: Man war eher sauer. Zitieren
MM Geschrieben 25. Juli 2009 Autor Geschrieben 25. Juli 2009 Der vorletzten Etappe der Tour de France auf einen ca. 1900 m hohen Gipfel gibt der ORF diesen Titel: http://sport.orf.at/090725-17002/rad_tdf_garate_2q_ap.jpg Nachdem der Berg aber in Frankreich steht, müßte es ganz genau "Mont" Ventoux heißen. Allerdings: Der Mount Everest steht auch nicht in Amerika - trotzdem ist der englischsprachige Name (bei uns) gebräuchlich. Unter den Originalnamen Agarmatha (nepalesisch) oder Chomolungma (tibetisch) würd' ihn hierzulande kaum wer identifizieren können. Zitieren
MM Geschrieben 28. Juli 2009 Autor Geschrieben 28. Juli 2009 Im übrigen ist der zuständige Sport-Redakteur dort nicht wirklich gesprächig - auf Emails wird hier zu 90 % nicht reagiert. Dabei wär's in der betreffenden gar nicht mal um solche Beiläufigkeiten wie "Mont" bzw. "Mount" gegangen. Zitieren
MM Geschrieben 28. Juli 2009 Autor Geschrieben 28. Juli 2009 'Seit Monaten ist bekannt und im Web leicht recherchierbar, dass unter @BonitoTV weder Harald Schmidt noch sein Team twittert. Und doch fiel jetzt jemand auf eine fiktive Pressekonferenz rein - und das ausgerechnet bei der ehrenwerten "Frankfurter Allgemeine Zeitung".' ' Man zweifelt schon an der Arbeitsweise mancher Medien, weil die Wahrheit nur einen Anruf bei Bonito TV entfernt gewesen wäre.' netzeitung.de: http://www.netzeitung.de/medien/1416839.html meedia.de: http://meedia.de/details/article/faz-fllt-auf-falschen-harald-schmidt-rein_100022125.html dwdl.de: http://www.dwdl.de/story/21960/recherche_faz_fllt_auf_falschen_schmidt_rein/ Zitieren
MM Geschrieben 16. Oktober 2009 Autor Geschrieben 16. Oktober 2009 Das ist "vorgefallen": http://tirol.orf.at/stories/396866/ keine Eigentumsdelikte im Zug Die Personen waren mit Bettelzetteln ausgerüstet und wollten damit offenbar nach der Anreise betteln. Die meisten Personen wurden nach der Einfahrt in den Bahnhof auf dem Bahnsteig kontrolliert. Nach bisherigem Stand habe es keine Eigentumsdelikte im Zug gegeben, hieß es seitens der Polizei. Die Ermittlungen laufen. und das machte die FPÖ per Pressemitteilung daraus: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20091016_OTS0216 Wien (OTS) - "Das sind schon Zustände wie im Wilden Westen", meinte FPÖ-Bundesparteiobmann HC Strache zu dem glücklicherweise vereitelten Versuch von elf Rumänen, die Passagiere eines Zugs in Tirol auszurauben. Die Kriminellen würden immer dreister agieren, während die Innenministerin sich in Placebo-Aktionen gefalle. Es sei ungeheuerlich, dass man heutzutage offenbar nicht einmal mehr ein öffentliches Verkehrsmittel benutzen könne, ohne um sein Eigentum und seine Gesundheit zittern zu müssen. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 16. Oktober 2009 Geschrieben 16. Oktober 2009 [quote=;2019231]Das ist "vorgefallen": http://tirol.orf.at/stories/396866/ und das machte die FPÖ per Pressemitteilung daraus: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20091016_OTS0216 naja... anscheinend waren sie "nur zu schnell"... weil am anfang wurde ja anscheinend behauptet, dass es um diebstahl/raub gehen würde.... das die pressemitteilung aber dann anders lauten würde, galube ich trotzdem nicht... Zitieren
MM Geschrieben 16. Oktober 2009 Autor Geschrieben 16. Oktober 2009 Eben - (u. a.) genau so entstehen eben Falschmeldungen, indem man "Aufgeschnapptes" nicht nachprüft und darauf aufbauend weiterstrickt. "Stille-Post-Effekt" Zitieren
MM Geschrieben 22. Oktober 2009 Autor Geschrieben 22. Oktober 2009 Zur Abwechslung mal eine Fotoente: http://www.politwatch.at/stories/neues-vom-wunder-von-allhartsberg Bemerkenswert ist an diesem Link aber weniger das witzige "Doppelgängerfoto", als vielmehr die lustige Reaktion eines im Amüsement angeschriebenen Pressesprechers einer Diözese. :) Zitieren
maosmurf Geschrieben 26. Oktober 2009 Geschrieben 26. Oktober 2009 [quote=;2022452]Zur Abwechslung mal eine Fotoente: http://www.politwatch.at/stories/neues-vom-wunder-von-allhartsberg Bemerkenswert ist an diesem Link aber weniger das witzige "Doppelgängerfoto", als vielmehr die lustige Reaktion eines im Amüsement angeschriebenen Pressesprechers einer Diözese. :) danke! Zitieren
MM Geschrieben 2. November 2009 Autor Geschrieben 2. November 2009 >maosmurf: Das Foto haben Grissemann und Sterman in der letzten Folge "Willkommen Österreich" auch verrissen. Die Sendung sollte auch online zu finden sein. Zitieren
MM Geschrieben 2. November 2009 Autor Geschrieben 2. November 2009 Die "KRONEN Zeitung" erblickte unter den studentischen Demonstranten "Vermummte" und "Wändebeschmierer": http://unsereuni.at/?p=4920 100 Kommentare und eine "Standard"-Replik auf diese offensichtliche Ente sowie ein unerreichbarer, angeblich aber zuständiger Herr P. G. von der "KRONE", sprechen Bände... Zitieren
maosmurf Geschrieben 2. November 2009 Geschrieben 2. November 2009 [quote=;2028294]>maosmurf: Das Foto haben Grissemann und Sterman in der letzten Folge "Willkommen Österreich" auch verrissen. Die Sendung sollte auch online zu finden sein. in der ederer sendung? Zitieren
MM Geschrieben 2. November 2009 Autor Geschrieben 2. November 2009 Mhm - ja. http://www.willkommen-tv.at/player.php?fid=F86P1&sid=F86#F86 - ab 6:37 Zitieren
Gast noplan Geschrieben 30. November 2009 Geschrieben 30. November 2009 das ist eine ente? http://www.krone.at/krone/S25/object_id__173718/hxcms/index.html :f: Zitieren
MM Geschrieben 8. Dezember 2009 Autor Geschrieben 8. Dezember 2009 Dieser volkstümliche Musik-Kurzfarbfilm der indischstämmigen Sängerin BELSY Demetz aus Südtirol wurde komplett im Nordtiroler KAISERTAL gedreht - bis auf die ersten sechs Sekunden: Dort sieht man ein auf freier Wiese stehendes Kirchlein mit auffallend hohem Turm, während nach dem Schnitt zwar ebenfalls eine Kapelle zu sehen ist, dieselbe sich aber in besagtem Kaisertal befindet - u. a. an dem deutlich sichtbaren Baum davor zu erkennen. Wer kennt das Kirchlein aus den ersten sechs Sekunden oder kann zweckdienliche Angaben machen, die zur Auffindung des mutmaßlich südtirolerischen Bauwerks führen könnten? Hinweise bitte an jeden Forumsmoderator oder direkt unter "direkt antworten"! Zitieren
MM Geschrieben 23. Dezember 2009 Autor Geschrieben 23. Dezember 2009 http://www.krone.at/krone/S22/object_id__176974/hxcms/index.html 300 US-Dollar hat sich Fede Alvarez die Produktion eines YouTube-Clips kosten lassen. [...] Dank des Videos darf er nun einen echten Hollywood-Blockbuster produzieren. Ob derjenige wirklich von Hollywood angeheuert wurde, ist das eine. Daß das Video aber $ 300,- gekostet hat, dem widerspricht der Erschaffer des Videos selber - nämlich hier http://forums.cgsociety.org/showthread.php?f=154&t=822329 - gleich im ersten Posting: It took Us$300 to shoot the live action, [...] D. h. die Kosten für die Realszenen beliefen sich auf diese besagte Summe. Was aber die Kostenschätzung für die verwendeten Programme angeht, gibt ein Kommentar zum Video einen ersten Anhaltspunkt: Adobe Premiere Pro CS4 - $450 Adobe After Effects CS4 - $250 Adobe Photoshop CS4 - $150 Autodesk 3ds Max 2010 - $3500 Boujou 5 rental (1 month) - $2000 Glu3d for 3ds Max / Maya - $700 FumeFX 1.2 for 3ds Max - $845 Live Action Shots - $300 Total - $8,195 Still pretty darn good for under $9k though. =] Die Frage, ob sich der all diese Programme auch wirklich gekauft hat, wurde ihm gerade im CGSOCIETY-Forum gestellt... Zitieren
MM Geschrieben 17. Juni 2010 Autor Geschrieben 17. Juni 2010 Auch das gibt's in der Medienlandschaft: Enten, die gar keine Enten sind http://twitpic.com/1xn4kp . Zitieren
MM Geschrieben 29. Juni 2010 Autor Geschrieben 29. Juni 2010 (bearbeitet) ORF-Sportübertragung aus dem Jahre 1983 Die Abfahrtspiste erstreckt sich über die Hohe Salve, einem nicht mal 1900 m hohen Berg im Tiroler Unterland. Dazu der (einheimische!) Kommentator: "Start auf 2548 m, Ziel auf 1150 m, Höhendifferenz damit 398 Meter." Er wollte natürlich "Start auf 1548 m" sagen, wie die genannte Differenz vermuten läßt... Bearbeitet 29. Juni 2010 von <MM> Zitieren
leoplan Geschrieben 29. Juni 2010 Geschrieben 29. Juni 2010 http://www.wikio.de/video/michael-jackson-leverkusen-3573466 Zitieren
MM Geschrieben 13. September 2010 Autor Geschrieben 13. September 2010 Dieser witzige Beitrag über ein Wettrennen "Tesla Roadster gegen Rennradler" von Innsbruck über den Brenner und Jaufenpaß bis nach Bozen ist zwar sehr unterhaltsam gemacht; aber die eine eingeblendete Tafel fällt eindeutig in diese Enten-Kategorie, denn 1400 Watt (fast 2 PS) leistet nunmal kein Rennradler dieser Erde - schon gar nicht bei einer Trittfrequenz von "0 - 1 U/min". http://bit.ly/emigliarrteslavgl (via User "e-bike" auf Facebook, Quelle: Kabel 1, "Abenteuer Auto", Sendung vom 11. 9. 2010) Zitieren
MM Geschrieben 5. Dezember 2010 Autor Geschrieben 5. Dezember 2010 Für diese "Zeitung" fand "Wetten dass ..?" tatsächlich statt: http://twitpic.com/3d4q27 Simple Erklärung: Der Artikel war vorgeschrieben und wurde, ungeachtet der gestrigen dramatischen Ereignisse, unverändert gedruckt. Zitieren
feristelli Geschrieben 5. Dezember 2010 Geschrieben 5. Dezember 2010 [quote=;2204226]Für diese "Zeitung" fand "Wetten dass ..?" tatsächlich statt: http://twitpic.com/3d4q27 Simple Erklärung: Der Artikel war vorgeschrieben und wurde, ungeachtet der gestrigen dramatischen Ereignisse, unverändert gedruckt. ajjaj! reaktion eines deutschen: ...für die Einen ist es Österreich ...für die Anderen ist es FAIL - ein Land voller Deppen Zitieren
MM Geschrieben 5. Dezember 2010 Autor Geschrieben 5. Dezember 2010 Auch der Hinweis auf die offenbar schon vorher feststehende Quote ist nicht ohne. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. Dezember 2010 Geschrieben 5. Dezember 2010 Paralleluniversum? - das würde so manchen "Artikel" in dieser Zeitung erklären Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.