superman Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 Hello Hat wer Erfahrungen mit dem Gary Fisher HIFI (GS), meine Holde überlegt sich dieses Teil zuzulegen, da sie sich drauf recht wohl fühlt. Haben will sie eine All mountain Eierlegende-Wollmilchsau. Alternativen wären ein Stumpjumper und Trek Fuel 8(?) WS. Ich bitte um eure Erfahrungen bzw. Einschätzungen. DANKE Zitieren
superman Geschrieben 26. März 2007 Autor Geschrieben 26. März 2007 Gary: http://www.petesbikeshop.ch/bikes_herst.php?Herst_ID=1 und spezi: http://www.bikerstreff.de/Bikes/Specialized/SpecStumpjFSR/Specialized_Stumpjumper_FSR_Exp_Women.htm oder Trek : http://www.petesbikeshop.ch/bikes_2007/trek_fuel_ex_7_wsd.html Zitieren
st. k.aus Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 ad gf hifi: http://www.mountainbike-magazin.de/garyfisherhifiprocarbon.127785.htm http://www.mountainbike-magazin.de/garyfisherhifideluxe.125801.htm# is nix anderes als ein sugar > http://www.mountainbike-magazin.de/garyfishersugar3+.35265.htm# heisst jetz hald hifi hab mir auch schon mal überlegt fesch is ja :love: aber als speci empfehlich dir ein sj fsr! des trek schaut nett aus und gary fisher bikes gehören zum trek konzern schau einfach wo´s die bessere ausstattung kriegst und kaufe ... Zitieren
alkfred Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 is nix anderes als ein sugar heisst jetz hald hifi schaut zwar ähnlich aus, is aber a völlig anderes radl. geometriemäßig (genesis 2), materialmäßig und federwegstechnisch (einsatzgebiet!) unterschiedlich, von den kleinen details red i gar net. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 schaut zwar ähnlich aus, is aber a völlig anderes radl. geometriemäßig (genesis 2), materialmäßig und federwegstechnisch (einsatzgebiet!) unterschiedlich, von den kleinen details red i gar net. mehr federweg ja geometrie - genesis 2 ... ned wirkli anders andere alulegierung des oberrohr hat jetz auf das sattelrohr a verstrebung und die sattelrohrstrebe is aus carbon Zitieren
st. k.aus Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 http://www.singletrackworld.com/article.php?sid=2056 http://www.cyclingnews.com/tech.php?id=tech/2006/features/trek_mtb_2007 genesis 2 geometrie ... New frame geometry for Gary Fisher Gary Fisher's currently available Genesis frame geometry was introduced ten years ago in 1996. It was conceived as a way to improve the high-speed stability and descending prowess of its mountain bikes while retaining good climbing performance, but some riders felt that low-speed handling ability was sacrificed in the shuffle. Since then, the Genesis philosophy has remained largely unchanged. For '07, however, Fisher product manager Aaron Mock and his team of engineers went back to the drawing board to create Genesis 2.0 in order to address the geometry's shortcomings. Developed in conjunction with Keith Bontrager and Manitou, the new system revolves around a custom-built Manitou suspension fork that incorporates a 46mm offset, an increase of 7mm. To counterbalance the increased fork offset, Genesis 2.0 head tubes are pulled back approximately 5mm to retain roughly the same wheelbase measurement. These changes result in the same high-speed and descending characteristics as with the original Geometry setup, but the reduced trail is said to greatly enhance its low-speed turning ability with diminished "wheel flop". For sure, 7mm doesn't sound like much but to put things in perspective, road-going Moto GP riders can allegedly distinguish just a 6 percent change in trail. In Fisher's case, 7mm equates to a relatively huge 11 percent. Manitou will supply not just one G2-specific fork, but two: a newly updated Minute as well as an all-new Relic. Both will wear prominent "Handling by Bontrager" decals as well as the G2 logo. Gary Fisher, now in stereo surround sound Genesis 2.0 geometry is featured on the company's brand-new HiFi, which replaces the outgoing Cake trail bike. The new bike abandons the Cake's basic single-pivot layout in favor of a modified four-bar (or "faux bar" as there are no chainstay pivots) configuration with a linkage-activated Fox air shock that provides 120mm of rear wheel travel. In spite of the additional pivots and hardware, the HiFi frame reputedly weighs only 2378g (5.24lb) in a medium size complete with shock and hardware. Hydroforming plays a key role in the HiFi's diet plan, most notably in the heavily shaped chainstays. As with the Cake, the HiFi chainstays are asymmetric with the non-driveside stay making a beeline directly from the dropout to the main pivot in order to increase rear end stiffness while dropping weight. In addition, carbon fiber is used in the seatstays to save 60g over even the old XC-specific Sugar rear end. Cartridge bearings are used extensively throughout the frame, including two oversized units at the main pivot, four at the seatstay-located dropout pivots, and more still at the seat tube linkage. All of the bearings are also fully press-fit for maximum surface contact area and rigidity, and the main pivot bearings are spaced very widely for better support. Word is still out on whether or not Trek plans to offer a service kit to facilitate bearing replacement in the new press-fit setups but dealers are likely to clamor for one. ... Zitieren
riffer Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 Ich bin schwer für den Jtumpjumper als Besitzer eines solchen, wobei: die sind doch sehr sehr häufig, und wenn es nicht unbedingt ein Ami sein muß, dann gibt´s wirklich super viele tolle Alternativen! Zitieren
superman Geschrieben 26. März 2007 Autor Geschrieben 26. März 2007 ... dann gibt´s wirklich super viele tolle Alternativen! bei kleinen Grössen es des leider ned der fall Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 Wie groß ist deine Holde denn?? Von Ghost gibt es auch noch kleine Frauenbikes und Simplon bietet das Lexx in RH 40 an (laut Simplon HP "...für Leute unter 162cm"). Zitieren
st. k.aus Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 Wie groß ist deine Holde denn?? Von Ghost gibt es auch noch kleine Frauenbikes und Simplon bietet das Lexx in RH 40 an (laut Simplon HP "...für Leute unter 162cm"). fesch sinds auch http://www.ghost-bikes.com/2007/bikes.php?typ=40186&kategory= http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/7682.html der preis is ned schlecht ... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 nimm a Kona Dawg, gibts ganz klein bis 14" glaub ich, 130mm vorn und hinten, sensiblstes Ansprechen, sehr Robust, nicht allzu schwer, BILLIG!!! => EIerlegendewollmilchsau mMn!!! voll Frauentauglich, u.a. auch weil etwas aufrechtere geometrie, ... und schaut sehr fesch aus, vor allem in Wirklichkeit und net nur am Papier http://www.konaworld.com/bikes/2k7/DAWGSUPREME/index.html wenn dir das original zu teuer is, dann fragst halt mich => PN !!! und wie des zum fahren ist, fragst am besten den ribisl oder xtroman, letzterer hat naemlich schon des 2007er Supreme, und ersterer den direkten vergleich zu seinem RM Slayer!!!:devil: natuerlich die guenstigeren Modelle auch noch um einiges billiger von voernherein. wie gross ist denn dein Fraeulein? und wieviel Geld willst denn ausgeben ? Zitieren
dale75 Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 als ex-besitzer würd ich dir das stumpi empfehlen... hatte nie probleme und ist ein echtes allround-touren bike... meine holde hat das gary fisher cake gehabt... und mit dem nur probleme - chainsuck etc... weiss natuerlich nicht ob sich da beim hifi was geändert hat... und die genesis geometrie ist auch nicht jedermans sache... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.