Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo :jump:

 

Möcht mir für mein neues Bike noch einen besseren Vorbau und Lenker kaufen und bin mir noch nicht sicher was ich mir zulegen soll.

Was bekomm ich denn so um 200€? Wenns was ganz gutes ist greif ich auch mal tiefer in die Tasche!

 

lg

Geschrieben
Hallo :jump:

 

Möcht mir für mein neues Bike noch einen besseren Vorbau und Lenker kaufen und bin mir noch nicht sicher was ich mir zulegen soll.

Was bekomm ich denn so um 200€? Wenns was ganz gutes ist greif ich auch mal tiefer in die Tasche!

 

lg

 

 

lenker: schmolke is extrem geil! :love: aba die kosten auch ein bissi mehr!

 

vorbau: syntace f99 :love: mit ti schraubn!

 

lg benni!

Geschrieben

ich nehm einmal an es geht um möglichst leichte komponenten.

es ist viel geschmackssache, die syntace lenker/vorbauten sind hald wirklich sehr bewährt, und eine solide investition...

aber auch andere firmen bauen tolle komponenten, dir muss es in erster linie gefallen...

Geschrieben

was hast denn jetzt oben?? kcnc wär glaub ich in deiner preisklasse; ich würd schaun dass ich einen syntace carbon und einen f99 günstig irgendwo abstaub und den vorbau dann m. ti-schrauben nachrüsten...

 

ich würd mir einen breiten lenker holen und dann ausprobieren, wärst nicht der erste, der einen breiten angenehmer empfindet! :D

 

schmolke und f99,- stellt wahrscheinlich mom. das optimum dar, nur musst da mit rund 300,- dafür rechnen, wenns neu sein soll...

Geschrieben
Ich hab das Rad(Simplon Gravity MRS) NOCH nicht aber es wird ein Syncros factory fls vorbau und ein Simplon Bar 600 lenker--->Kennt zufällig wer gewichtsangaben zu den beiden teilen??
Geschrieben

das ritchey zeug hat aber jeder 2te am bike, ich finds unglaublich langweilig.

wieg mal die originalteile, und dann schau ob sich das auszahlt, kanns mir nicht vorstellen...

lenkerbreuite muss nicht schulterbreite sein, sondern so, dass es dir angenehm ist.

wenn jeder nur eine lenkerbreite hätte, würden ja am freerider, rennrad, cc-bike etc immer dieselben breiten gefahren werden, und das macht kein mensch...

Geschrieben

Fairerweise muss man sagen, dass man das Alu-WCS-Zeugs bei großen Onlineanbietern echt saugünstig bekommt. Der Mainstream-Faktor ist aber auch unbestritten.

 

Was ich persönlich sehr schön finde, sind de EA70 (Alu)-Teile von Easton bzw. die EC-Linien (Carbon).

Geschrieben
das ritchey zeug hat aber jeder 2te am bike, ich finds unglaublich langweilig.

wieg mal die originalteile, und dann schau ob sich das auszahlt, kanns mir nicht vorstellen...

lenkerbreuite muss nicht schulterbreite sein, sondern so, dass es dir angenehm ist.

wenn jeder nur eine lenkerbreite hätte, würden ja am freerider, rennrad, cc-bike etc immer dieselben breiten gefahren werden, und das macht kein mensch...

 

na sicher :p

für downhill und freeride brauchstas breiter

aber ob des im xc oder am rr so gut is, bezweifel ich

grad im wiegetritt strengst da des kreuz/wirbelsäule unnötig an

oder bringst a komische biegung rein

Geschrieben

hm auch bei cc kommt viel auf den persönlichen geschmack an.

am cc-hardtail wird keiner einen 70cm lenker fahren, das ist schon klar, aber ob jemand einen 53cm flatbar lieber mag, oder einen 60cm lowriser, muss jeder selber entscheiden.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...