TomCool Geschrieben 21. April 2003 Geschrieben 21. April 2003 Nach all dem Kummer, den Jan Ullrich seinen Landsleuten bereitet hat und den Schwierigkeiten mit seinem Geldgeber bzw. der Lizenz des Teams gewinnt er nun den Klassiker "Rund um Köln", sein erst dritter Start in dieser Saison. Heisst das, dass man mit ihm rechnen muss dieses Jahr, oder war das nur eine Eintagsfliege? Wird es bei der Tour de France wieder das Duell Trittfrequenz gegen Kraft (Lance : Ullrich) geben? Oder ist es überhaupt ncoh zu früh an die Tour zu denken? Was meint Ihr? Zitieren
markob Geschrieben 21. April 2003 Geschrieben 21. April 2003 Meiner Meinung nach sollte man keine verfrühten Prognosen stellen. Es steht außer Frage, dass der heutige Erfolg eine große Leistung darstellt. Doch das war ein einzelnes Rennen. Die Tour ist doch etwas ganz anderes. Abwarten und Ecstasy nehmen, äh Tee trinken CU, markob Zitieren
TomCool Geschrieben 21. April 2003 Autor Geschrieben 21. April 2003 Original geschrieben von markob Abwarten und Ecstasy nehmen, äh Tee trinken CU, markob *lol* Zitieren
Nox Geschrieben 21. April 2003 Geschrieben 21. April 2003 Meiner Meinung nach ist die Zeit Jan Ulrichs schon längst vorbei, auch wenn er diese Rundfahrt gewonnen hat. Er ist schon viel zu lang weg vom Fenster, als dass er zB bei der Tour eine Chance hätte. mfg, Nox Zitieren
jogul Geschrieben 21. April 2003 Geschrieben 21. April 2003 @nox: ich denk mal man kann von "Zeit vorbei" noch nicht wirklich reden, gut ding braucht bekanntlich weile Zitieren
TomCool Geschrieben 21. April 2003 Autor Geschrieben 21. April 2003 glaub ich eigentlich auch nicht! Und natürlich ist ein Eintagesrennen keine grosse Rundfahrt. Aber trotzdem muss ich sagen, Respekt! Nach der langen Pause.... Zitieren
Nox Geschrieben 21. April 2003 Geschrieben 21. April 2003 ...ja natürlich, soo extrem hab ichs natürlich nicht gemeint. Aber dennoch denke ich, dass er, solange Armstrong fährt, eben bei der Tour keine Chance hat Zitieren
markob Geschrieben 21. April 2003 Geschrieben 21. April 2003 Original geschrieben von Nox ...ja natürlich, soo extrem hab ichs natürlich nicht gemeint. Aber dennoch denke ich, dass er, solange Armstrong fährt, eben bei der Tour keine Chance hat Ich glaube, dass er auf der Tour auch ohne Armstrong keine Chance hätte. Da wären ja alle Dodln, die die ganze Zeit voll durchtrainieren. Aber der Cipo hat's auch vorgemacht, dass sowas doch geht ... CU, markob Zitieren
NoWin Geschrieben 21. April 2003 Geschrieben 21. April 2003 Ein Eintagesrennen zu gewinnen ist was anderes wie eine dreiwöchige Rundfahrt, wobei dem Jan zu diesem Erfolg zu gratulieren ist, denn nur wenige würden mit dieser eher kurzen Vorbereitung und mit den Geschehnissen rund um den Coast-Rennstall so schnell wieder an der Spitze stehen. Zitieren
werner Geschrieben 21. April 2003 Geschrieben 21. April 2003 THE KING is back alles andere wird sich zeigen Zitieren
HAL9000 Geschrieben 21. April 2003 Geschrieben 21. April 2003 net bös sein, aber den ullrich als king zu bezeichnen ist ein wenig übertrieben... - das wurde doch von den deutschen medien sehr hochsterilisiert... - äh stilisiert... außerdem ist der armstrong gestern sehr stark gefahren, bei deutlich stärkerer konkurrenz als heute der ullrich... ich möchte seine leistung nicht schmälern. das war schon beeindruckend, wie er die letzten 50km quasi als einzelzeitfahren abgespult hat. doch selbst wenn er in absolute top-form kommt, wird er bei der tdf wahrscheinlich daran scheitern, dass er für 3 wochen im coast-team nicht die wasserträger hat, die ein armstrong vorzuweisen hat... CU, HAL9000 Zitieren
TomCool Geschrieben 22. April 2003 Autor Geschrieben 22. April 2003 Bist a recht a Fan, gell? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 22. April 2003 Geschrieben 22. April 2003 Ob "Rund um Köln" ein Klassiker ist, möcht ich nicht beurteilen. Jedenfalls ist es nicht schlecht für Ulrich, sein erstes Rennen nach der Sperre zu gewinnen. Ich hab allerdings keine Ahnung über den Rennverlauf, bzw. die Konkurrenz. Eindrucksvoll war aber auf jeden Fall L. A. beim Amstel Gold Race (das ist ein wirklicher Klassiker). L. A. war auf jeden Fall eine treibende Kraft, hat exzellente Form gezeigt (mehr hat er nicht wollen, der Weltcup ist ihm völlig wurscht). Freu ma uns auf a spannende Saison. Zitieren
TomCool Geschrieben 22. April 2003 Autor Geschrieben 22. April 2003 Original geschrieben von Potschnflicker sein erstes Rennen nach der Sperre zu gewinnen. War das Dritte! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 22. April 2003 Geschrieben 22. April 2003 Original geschrieben von TomCool War das Dritte! Ah? Eh? Naja, magst recht haben. War zumindest ein bedeutenderes Rennen (welche ist er davor gefahren, mit welcher Taktik? Formaufbau? Formtest? welcher Status in der Mannschaft??) Zitieren
TomCool Geschrieben 22. April 2003 Autor Geschrieben 22. April 2003 Das Comeback-Rennen war die Sarthe-Rundfahrt, wo er als Kapitän des Teams 22. wurde. Es ging ihm aber nur um "ein erstes Einrollen". Sarthe-Rundfahrt 2. Rennen war die Aragon-Rundfahrt, wo er nach dem 4. Tag ausstieg. Dieses REnnen diente definitiv nur der Vorbereitung (Bergwertungen), er fuhr aber stets in der Spitzengruppe mit. Aragon-Rundfahrt Zitieren
christoph01 Geschrieben 22. April 2003 Geschrieben 22. April 2003 konkurrenz für ullrich war wirklich nicht so stark, aber mehr als gewinnen kann er nicht. amstel gold: mir hat gefallen, wie sich der winokurow die letzten meter mit einem dicken gang ins ziel gerettet hat - das waren kaum mehr als 50 umdr./min. l.a. braucht sich offenbar auch heuer vor niemanden zu fürchten. ullrich scheint wieder der hauptgegner von l.a. zu sein, grosses problem könnte sein team sein (coast ist viel schwächer als us postal) - immerhin gibts ein team-zeitfahren bei der tour. Zitieren
TomCool Geschrieben 23. April 2003 Autor Geschrieben 23. April 2003 Heute nachmittag fährt Ullrich den Wallonischen Pfeil als Training für Sonntag. Da geht's zum ersten Mal richtig zur Sache: Sonntag kommt's zum ersten Aufeinandertreffen von Lance und Ullrich bei der Rundfahrt Lüttich-Bastogne-Lüttich. Sind auch alle bisherigen Sieger des Jahres dabei, Vinokourow, van Petegem. Da bin ich ja schon mal gespannt, wer da "Lust zum Siegen" hat. Zitieren
wattel Geschrieben 23. April 2003 Geschrieben 23. April 2003 geh potschnflicker: "Eindrucksvoll war aber auf jeden Fall L. A. beim Amstel Gold Race (das ist ein wirklicher Klassiker). L. A. war auf jeden Fall eine treibende Kraft, hat exzellente Form gezeigt (mehr hat er nicht wollen, der Weltcup ist ihm völlig wurscht). " der armstrong probiert es eh nur jedes jahr wieder (fast schon verzweifelt) das amstel gold zu gwinnen und schafft es nicht. (2.,2.,4. in den letzten jahren) glaubst vielleicht er hätte nicht gwonnen wenn er gekonnt hätte? der geier persönlich? wattel Zitieren
criz Geschrieben 23. April 2003 Geschrieben 23. April 2003 rund um köln ist nicht die tour, aber der sieg war schon beeindruckend. ullrich war war fast von anfang an in der spitzengruppe, alleine und u.a. mit 5 telekom fahrer. er hat fast alle löcher selber zugefahren und 50 km vor ziel attackiert. in der verfolgergruppe ist nur mehr telekom gefahren, hatten aber keine chance den vorsprung zu verringern... Zitieren
TomCool Geschrieben 23. April 2003 Autor Geschrieben 23. April 2003 Original geschrieben von Potschnflicker Ob "Rund um Köln" ein Klassiker ist, möcht ich nicht beurteilen. Hab ich aj noch gar nyx gsagt dazu. Die 88. Auflage eines Rennens kann man durchaus schon als "Klassiker" bezeichnen, oder? (Stell Dir vor, Du fahrst beim 47. Duke of Lake Hirschstetten und irgendjemand sagt Dir, "Des is doch ka Klassiker!", wo der doch schon bei der 2. Auflage a echter Klassiker war! Zitieren
TomCool Geschrieben 23. April 2003 Autor Geschrieben 23. April 2003 Original geschrieben von criz rund um köln ist nicht die tour, aber der sieg war schon beeindruckend. ullrich war war fast von anfang an in der spitzengruppe, alleine und u.a. mit 5 telekom fahrer. er hat fast alle löcher selber zugefahren und 50 km vor ziel attackiert. in der verfolgergruppe ist nur mehr telekom gefahren, hatten aber keine chance den vorsprung zu verringern... und ist einen Schnitt von 44 km/h gefahren Zitieren
theBikeMike Geschrieben 23. April 2003 Geschrieben 23. April 2003 Ullrich war beim Wallonischen Pfeil nicht schlecht (Platz 31), ich find's gut. Uns Ulle ist mir echt sympathisch, allerdings glaub' ich nicht, dass er bei der Tour starke Konkurrenz für LA darstellen wird. Top10 sind realistisch, T5 möglich und Podest Wunschdenken. However, 2004 wird's wahrscheinlich eine Schlacht zwischen LA und JU, die Armstrong noch mal gewinnt, mit dem 6. Tour-Sieg en suite aufhört und JU 2005 endlich zu seinem zweiten Sieg kommt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.