deathhero Geschrieben 9. April 2007 Geschrieben 9. April 2007 Hallo, Bin gerade auf der Suche nach einem neuen Reifensatz fürs RR. Einsatz: Training Laufleistung: Sollte nicht nach 2000km abgefahren sein. Gewicht: eher leicht Drahtreifen / Tufo? hmm Preis: max. ~80 für den Satz sg Zitieren
Gast chriz Geschrieben 9. April 2007 Geschrieben 9. April 2007 also ich habe den Vredestein Fortezza TriComp und bin sehr zufrieden damit. rollt leicht, nach über 5000km keine einzige panne und erst sehr wenig verschleiß. hält auch auf nasser fahrbahn. wie gesagt der reifen ist gibts auf ebay auch immer günstig. Die Zeitschrift "RennRad" schreibt: "Vredestein bietet bei seinem Fortezza sehr gute Werte in allem Disziplinen. So sollte das Testprotokoll aussehen. Unser Favorit!" Zitieren
morillon Geschrieben 9. April 2007 Geschrieben 9. April 2007 also ich habe den Vredestein Fortezza TriComp und bin sehr zufrieden damit. rollt leicht, nach über 5000km keine einzige panne und erst sehr wenig verschleiß. hält auch auf nasser fahrbahn. wie gesagt der reifen ist gibts auf ebay auch immer günstig. kann ich mich anschließen - mein Vredestein Fortezza ist jetzt nach 9700km durch. leider endgültig. Zitieren
morillon Geschrieben 9. April 2007 Geschrieben 9. April 2007 machen wir ´ne Sammelbestellung auf? Zitieren
StefanRR Geschrieben 9. April 2007 Geschrieben 9. April 2007 vielleicht zu spät, aber ich bin früher Contis GP 4000 der hat ne gute Laufleistung und ist nicht sooooo teuer! Zitieren
Matthias Geschrieben 10. April 2007 Geschrieben 10. April 2007 vielleicht zu spät, aber ich bin früher Contis GP 4000 der hat ne gute Laufleistung und ist nicht sooooo teuer! Ich weiß net welchen Conti GP 4000 du gefahren bist (Farbe), aber mein goldener schaut am HR nach 2000km komplett hergenommen aus (die Verschleißindikatoren sind bereits weg). Vorne geht er schon noch, allerdings sind 2.000km dennoch nicht akzeptabel, auch wenn ich mit Discs bremse. Zudem, die Nasshaftung ist vom GP 4000 auch zu verbesserungswürdig. Da halten die meisten Modell weit länger, z.B. Schwalbe, Vredestein (in der Tat ein sehr guter Reifen) usw. Klar gibt es auch hier Modellunterschiede, aber >2000km hat bei mir bis dato jeder Reifen gehalten.. Zitieren
Luki Geschrieben 10. April 2007 Geschrieben 10. April 2007 Ich kauf mir so schnell auch keine Conti mehr. Die Nasshaftung ist wirklich nicht berühmt (4 Season). Ich bin die letzten 2 Jahre mit Panaracer Stradius Extreme gefahren und kann nur positives berichten. Sehr leicht, bis jetzt keine Panne.. und das wichtigste er ist wirklich ein Slick. Verschleiß ist eher auf der höheren Seite aber wenn man brav Reifen tauscht kommt man auch auf 5000-6000km. mfg Luki Zitieren
Matthias Geschrieben 10. April 2007 Geschrieben 10. April 2007 Ich kauf mir so schnell auch keine Conti mehr. Die Nasshaftung ist wirklich nicht berühmt (4 Season). Ich bin die letzten 2 Jahre mit Panaracer Stradius Extreme gefahren und kann nur positives berichten. Sehr leicht, bis jetzt keine Panne.. und das wichtigste er ist wirklich ein Slick. Verschleiß ist eher auf der höheren Seite aber wenn man brav Reifen tauscht kommt man auch auf 5000-6000km. mfg LukiDass Reifen mit einer weicheren Gummimischung schneller verschleißen, ist mir schon klar, dass sie dann aber mehr Grip bieten ebenso. Beim GP 4000 in gold ist weder das eine, noch das andere der Fall. Leider sind die Full-Slicks schon fast am Aussterben, ganz wenige gibt's noch (eben Panaracer, Pariba, Ritchey, vielleicht noch ein paar wenige). Der Rest hat schon ein Profil.. Zitieren
phenix Geschrieben 10. April 2007 Geschrieben 10. April 2007 Fortezza TriComp! Auch von mir: ...THX an Matthias!! Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 10. April 2007 Geschrieben 10. April 2007 Weils grad paßt. Nach wievielen km wechselt ihr eure Reifen, also den Vorderen aufs Hinterrad und umgekehrt ? Zitieren
viper999 Geschrieben 10. April 2007 Geschrieben 10. April 2007 ist lt. zeitschriften ein sehr guter reifen. persönliche erfahrung: -leicht (195g) -nach 3000km keine pannen -gute laufeigenschaften -preislich ok (~60,--) -verschleiss: am hinterrad schätze ich mal, wird er nach so 4000 - 5000km zu tauschen sein -fazit: würde ich weiterempfehlen lg markus Zitieren
noseavas Geschrieben 10. April 2007 Geschrieben 10. April 2007 ist lt. zeitschriften ein sehr guter reifen. persönliche erfahrung: -leicht (195g) -nach 3000km keine pannen -gute laufeigenschaften -preislich ok (~60,--) -verschleiss: am hinterrad schätze ich mal, wird er nach so 4000 - 5000km zu tauschen sein -fazit: würde ich weiterempfehlen lg markus tja, so unterschiedlich können die erfahrungen sein: mit dem ultremo 2 pannen auf knapp 500km... hab jetzt wieder den michelin pro2race drauf, mit dem ich (auf identischer strecke) in 3 jahren lediglich eine einzige(!) panne hatte (und da war der reifen nach rollenbetrieb im winter schon bis auf die karkasse runter) schade, denn der ultremo wär sonst eigentlich ein super reifen...evtl. hab ich aber auch ein montagsmodell erwischt, nur die seitenwand ist m.m.n. schon arg dünn... Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 10. April 2007 Geschrieben 10. April 2007 hab jetzt wieder den michelin pro2race drauf Mit dem flitz ich derzeit auch herum, aber noch zu kurz, um darüber ein Urteil abzugeben. Zitieren
texx Geschrieben 10. April 2007 Geschrieben 10. April 2007 pro2race von michelin. ist leicht, rollt leicht, hält am hinterrad nun schon 6000 km (wird aber wohl bald durchgefahren sein). hatte bisher zwei pannen wegen glassplitern (die wohl auch jeden anderen reifen geschnitten hätten). Zitieren
JIMMY Geschrieben 10. April 2007 Geschrieben 10. April 2007 fahr auch den michelin pro2 seit letzter saison, optisch sowieso geil,rollt super+panne hatte ich noch keine einzige Zitieren
deathhero Geschrieben 10. April 2007 Autor Geschrieben 10. April 2007 also Fortezza TriComp oder pro2race mal sehn, danke jedenfalls! Zitieren
morillon Geschrieben 10. April 2007 Geschrieben 10. April 2007 also Fortezza TriComp oder pro2race mal sehn, danke jedenfalls! ich hab mir heute, nach den TriComp, gerade die Pro²Race raufgedrückt.... bin schon gespannt wie platt ich die fahren kann Zitieren
texx Geschrieben 10. April 2007 Geschrieben 10. April 2007 ich hab mir heute, nach den TriComp, gerade die Pro²Race raufgedrückt.... bin schon gespannt wie platt ich die fahren kann ziemlich platt. mein hinterreifen ist dermaßen darnieder, dass er ausgebaut schon von allein steht und nicht umfällt. Zitieren
ChrisT Geschrieben 10. April 2007 Geschrieben 10. April 2007 ziemlich platt. mein hinterreifen ist dermaßen darnieder, dass er ausgebaut schon von allein steht und nicht umfällt. kann dir zustimmen, ich glaube mein radl steht auch schon von alleine - und hatte bis jetzt null probleme pro2race. Zitieren
deathhero Geschrieben 10. April 2007 Autor Geschrieben 10. April 2007 kenne ich. mein bontrager hat 12000km drauf und noch keine panne Zitieren
Don Pedro Geschrieben 12. April 2007 Geschrieben 12. April 2007 der gute, alte conti gp. 80 000 km (natürlich nicht mit einem) kein durchstich, nur 2 mal schlangenbiss, an dem ich aber selbst schuld war (ab und zu sollte man den reifen aufpumpen). ist günstig, immer noch zu haben, hält locker eine saison, nässehaftung super, allerdings läuft er nicht ganz so leicht wie der ultremo Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.