Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe ein 11 Jahre altes KTM Bike Ultra Race mit Shimano XT 8fach bestückt und schon mehrmals Kette oder Kassette getauscht. Nie Probleme ! Heute habe ich eine neue Shimano Kette CN-HG91 eingebaut und die Kette reisst es mir bei starker Belastung hinten über die Kassette(12-32) durch und zwar auf allen 8 Gängen. Habe eine zweite Laufradgarnitur(11-28) das Gleiche ! Kassetten sind beide HG.

 

Ein kürzen der Kette um 2 Glieder brachte auch keinen Erfolg.

 

Habe gegoogelt und keinen wirklichen Unterschied zwischen CN-HG90 und CN-HG91 feststellen können. Habe ich irrtümlich die falsche Kette gekauft ?

 

Kennt wer das Problem oder weiß eine Lösung ? Außer ein neues Bike, was ich natürlich auch in Betracht ziehe, weil es doch schon ziemlich zusammengeritten ist :rofl:

 

Thx, Jo

Geschrieben
Das Problem liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an einer verschlissenen Kassette. HG91 ist ja für 8-fach geeignet. Beim Wechseln der Kette tritt die 'tote' Kassette erst richtig voll in Aktion. Entweder die alte Kette weiter fahren, bis auch die Kettenblätter 'fertig' sind (ist nicht die billigere Variante), oder eine neue Kassette verwenden.
Geschrieben
Das Problem liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an einer verschlissenen Kassette
Habe ich auch gedacht, doch bei beiden Kassetten das Gleiche ? Sie sehen auch nicht wirklich abgenützt aus. Dagegen spricht auch, dass es auf allen 8 Gängen passiert, denke ich zumindest ?

 

Kennt wer den Unterschied zwischen HG90 und HG91 ?

Geschrieben
Habe ich auch gedacht, doch bei beiden Kassetten das Gleiche ?

 

Wenn eine Kassette neu ist, dann auf keinen Fall. Haben beide ähnliche Laufleistung, wär's möglich. Auf den ersten Blick erkennt man den Verschleiß der Kassette als Laie nicht wirklich. Das Abheben der Kette von den Zähnen, d.h. Kette von den Zähnen ziehen, soll ein Maß für den Verschleiß ergeben. Nur ist mir nicht bekannt, wie viel das sein soll. Sicher gibt es wesentlich bessere Methoden.

Geschrieben

Weitere Möglichkeit ist ein feststeckendes (oder schwergängiges) Kettenglied, ist mir mal bei einem neuen Rad passiert, da war die Kette schlampig vernietet und dort immer über das Ritzel gerutscht.

 

lg A

Geschrieben
Danke für die Tipps Leute ! Habe das Problem gestern gelöst. Es war zwar nicht die billigste Lösung aber die Beste ! Ur geiles Ding mein neues Bike. Ein richtiges Race-Bike, damit muss ich sogar bergauf dauernd bremsen :D Hier ist es.
Geschrieben
.......... damit muss ich sogar bergauf dauernd bremsen :D
somit sind wohl die bremsen die achillessehnen deines neuen bikes, ob die das auf dauer aushalten? :sm:

wirklich ein geiles stück, dein neues! :love:

Geschrieben
aufpassen, des Ding fliegt ab und zu gern über Holzprügel und zermatscht das Gesicht des Besitzers, besonders, wenn dieser blond ist.... :rofl:
na zum Glück bin ich das nicht mehr :p bei Grauhaarträgern wird das Ding wohl hoffentlich etwas nachsichtiger sein :D
Geschrieben

Also die Methode: "Aschenbecher voll - neues Auto her" wird tatsächlich praktiziert! Es lebe Kapitalgesellschaft....

 

'dehre

Paul

 

PS: Viel Spaß mit deinem neuen!

PPS: Kauf dir eine Kettenverschleißlehre, und tausche die Kette regelmäßig, sonst postest das selbe Thema wieder....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...