NoReturn Geschrieben 13. April 2007 Geschrieben 13. April 2007 Ist sicher ein bekanntes Problem und es interessiert mich, ob es an den Belägen liegt bzw. welche ich nehmen soll, wenn dem so ist. Problembeschreibung: Ich hau mich gestern schön langsam den Hermannskogl runter auf die Jägerwiese. Bin mehr oder weniger die letzten 50hm auf der Vorderbremse (185mm), dann schleicht sich langsam so ein metallisches Ruckeln ein, das dann langsam verschwindet und dann in kaum vorhandenes Bremsverhalten mündet. Unten angekommen hab ich mal ein Bärlauchblatt an die verfärbte (dunkelbraun/schwaz) Scheibe gehalten und es hat spontan nach angebranntem Knoblauch "gföhd" :k: Ok, also heiß war sie mal ordenltich. Die Bremspower ist dann auch langsam wieder gekommen. Quietschen tu ich jetzt wie Sau und verfärbt ist die Scheibe immer noch. Also bitte meine alte Hayes mit 160mm hat den Singletrail absolut problemlos geschafft. Sind die Oros da echt so wehleidig bzw. brigen andere Beläge etwas. p.s.: ich wiege derzeit 72kg Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 13. April 2007 Geschrieben 13. April 2007 ich kenn das problem nur von einer nicht eingefahrenen oro K18, aber das wird bei deiner ja hoffentlich nicht zutreffen, oder? Zitieren
NoReturn Geschrieben 13. April 2007 Autor Geschrieben 13. April 2007 ich kenn das problem nur von einer nicht eingefahrenen oro K18, aber das wird bei deiner ja hoffentlich nicht zutreffen, oder? die hat jetzt ~400km drauf, sollte also eingefahren sein Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. April 2007 Geschrieben 13. April 2007 bei mir war das problem nach montage einer 220mm scheibe behoben... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 13. April 2007 Geschrieben 13. April 2007 falls du andere beläge in betracht ziehst: swissstop! zwar nicht gerade günstig, aber optimal von der performance her. die miese leistung der oro wundert mich aber schon ein bisschen, ich wiege ~ 8 kilo mehr als du und bring meine juicy7 (auch 185mm) bergab nur sehr schwer zum überhitzen - allerdings auch mit swissstop-belägen, mit den originalen ging's deutlich schneller... Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 13. April 2007 Geschrieben 13. April 2007 die hat jetzt ~400km drauf, sollte also eingefahren sein Jetzt sicher. Hast sie halt überhitzt. Wenns dir öfters passiert montierst halt eine größere Scheibe oder änderst dein Bremsverhalten wenns geht. Zitieren
NoReturn Geschrieben 13. April 2007 Autor Geschrieben 13. April 2007 Jetzt sicher. Hast sie halt überhitzt. Wenns dir öfters passiert montierst halt eine größere Scheibe oder änderst dein Bremsverhalten wenns geht. also ich finde 185mm auf einem xc-hardtail müssen reichen, noch dazu bei so einem fliegengewicht. und das bremsverhalten habe ich dann eh notgedrungen geändert. ich war am ende schon echt flott unterwegs Zitieren
st. k.aus Geschrieben 13. April 2007 Geschrieben 13. April 2007 Ist sicher ein bekanntes Problem und es interessiert mich, ob es an den Belägen liegt bzw. welche ich nehmen soll, wenn dem so ist. Problembeschreibung: Ich hau mich gestern schön langsam den Hermannskogl runter auf die Jägerwiese. Bin mehr oder weniger die letzten 50hm auf der Vorderbremse (185mm), dann schleicht sich langsam so ein metallisches Ruckeln ein, das dann langsam verschwindet und dann in kaum vorhandenes Bremsverhalten mündet. Unten angekommen hab ich mal ein Bärlauchblatt an die verfärbte (dunkelbraun/schwaz) Scheibe gehalten und es hat spontan nach angebranntem Knoblauch "gföhd" :k: Ok, also heiß war sie mal ordenltich. Die Bremspower ist dann auch langsam wieder gekommen. Quietschen tu ich jetzt wie Sau und verfärbt ist die Scheibe immer noch. Also bitte meine alte Hayes mit 160mm hat den Singletrail absolut problemlos geschafft. Sind die Oros da echt so wehleidig bzw. brigen andere Beläge etwas. p.s.: ich wiege derzeit 72kg ! superfading ! würd mal die klötzerl abschmiergln(bzw .anfeiln bei metallernen) - hilft bei mir ja- swisstop! Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 13. April 2007 Geschrieben 13. April 2007 ich war am ende schon echt flott unterwegs Da siehst dann wenigstens was alles geht auf auf dem Wegerl und das nächste mal lasst as dann gleich richtig laufen und bald danach hat die dunkle Seite wieder Zuwachs bekommen. Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 13. April 2007 Geschrieben 13. April 2007 Meine Erfahrung mit ORO-Belägen: Formula organisch: super Bremskraft und Standfestigkeit, aber durch "Ruckeln" bissl schlechter dosierbar. Formula sinter: Im Grenzbereich ein bissl weniger Bremskraft, dafür standfest und gute Dosierbarkeit! Swissstop: Höchstpunktzahl in allen Kategorien. Super sollen auch die sinter-race beläge von formula sein, nur die kriegt man noch nicht. Zitieren
AB Geschrieben 13. April 2007 Geschrieben 13. April 2007 Formula organisch: super Bremskraft und Standfestigkeit, aber durch "Ruckeln" bissl schlechter dosierbar. Formula sinter: Im Grenzbereich ein bissl weniger Bremskraft, dafür standfest und gute Dosierbarkeit! Also das Ruckeln bei den organischen Belägen kann ich nicht bestätigen, die organischen sind imho allerdings den Sinterbelägen in punkto Bremskraft überlegen. Weitere Vorteil: Die organischen sind erheblich billiger! BBB hab ich ein paar Testbremsungen gemacht... dürften noch ein bisschen besser wie die organischen Belägen bremsen; mehr kann ich aber dazu nicht sagen... kommen zum Einsatz, wenn die organischen abgebremst sind. Zitieren
OHS Geschrieben 13. April 2007 Geschrieben 13. April 2007 Ich hab auf meiner juicy 7 BBB beläge drauf. Abgesehen davon, dass die n bissel rubbeln, bremsen die seit ca 4000km zuverlässig in allen Situationen. Top Beläge auf ner Top Bremse (Ich find die Belagweiteneinstellung sehr geil hier) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.