laktatsüchtiger Geschrieben 16. April 2007 Geschrieben 16. April 2007 Hi Leute :-) Ich möcht meine Scale 20 auf XO Drehfriff umrüsten, jetzt hab ich ehört, dass es bei der Wahld er XO Drehgriff hebel verschiedene gibt. Vor hab ich mir die Hebel beim Bikestore zu kaufen. Gibts da jetzt unterschieliche...indexierte? Raster ohne Ratser etc.? Und sollte ich einen medium oder langen Käfig nehmen? Zitieren
Siegfried Geschrieben 16. April 2007 Geschrieben 16. April 2007 Wenn du X0-Drehgriffe nimmst, dann gibts eh nur ein Möglichkeit, da du ja ein X0-Schaltwerk damit ansteuerst. Was anderes wäre, wenn du ein Shimano-Schaltwerk mit Drehgriffen ansteuern wolltest (gibts die überhaupt auf X0-Niveau?) Bei den Schaltwerken gibts: 1) Kurzer Käfig mit Kunststoff-Käfig (nur Carbon-Optik) 2) Mittlerer Käfig mit Ku-Käfig 3) Langer Käfig aus Alu Je nach dem, welche Kassetten/Kettenblatt-Kombination du fahren willst, solltest du das richtige Schaltwerk wählen. Eine 22-32-44er-Kurbel mit einer 11-32er Kassette kannst du ruhig mit Kurz oder Medium fahren. Bei einer 11-34er Kassette solltest du einen langen Käfig nehmen, wenn du alle Gänge fahren willst. Da man in der Regel aber eh keine so große Auslenkung der Kette verwendet (vo/hi größtes KB) gehts meist mit Kurz/Medium auch schon. ...verschalten solltest dich dabei halt nicht Meiner Meinung nach hat das X0-Schaltwerk zu wenig wirkliche Vorteile gegenüber dem X9 als das der horrende Preis irgendwie zu rechtfertigen wäre. ...wennst magst, kannst aber mein älteres X0 mit nagelneuem Käfig (Medium) zu einem fairen Preis haben. Zitieren
laktatsüchtiger Geschrieben 16. April 2007 Autor Geschrieben 16. April 2007 sprich sollte es keine Probleme geben wenn ich den medium käfig verwende, ich hab hinten 11-32 und vorne 44 32 22..abreißen oder so kann der ja dann eh nicht oder? wenn i unabsichtlich groß groß schalt oder so....was i eh net tu Was sagt ihr eigentlich was besser is XTR 07 mit Rpidfire oder XO Drehgriff, von technischer Seite her (den Preis lassen wir mal ausser Acht) Zitieren
laktatsüchtiger Geschrieben 16. April 2007 Autor Geschrieben 16. April 2007 bezüglich deines Angebotes, danke mal für erste, ich mel mich ggf. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. April 2007 Geschrieben 16. April 2007 da solltest du eher xtr mit den x0 triggern vergleichen. drehgriff oder trigger warad hald a grundsatzentscheidung, ich mag lieber trigger, und x0 trigger haben eine sehr geile funktion... aber xtr werden wohl auch anstandslos funktionieren... groß-groß schalten, da kommts dann auf die kettenlänge an, ob du was zerstören kannst... ich hab ein kurzes schaltwerk (allerdings kein x0) mit 22-32-rr vorne und 11.34 hinten, und eigentlich denk ich, für 3-fach vorne wärs zu kurz, aber möglicherweise ist das medium x0 ja wirklich lang genug... Zitieren
der.bub Geschrieben 16. April 2007 Geschrieben 16. April 2007 ich fahr einen medium mit 24-32-44 und 32-11 funkt ohne probleme auch gross gross Zitieren
JoHo Geschrieben 16. April 2007 Geschrieben 16. April 2007 nur eine frage der kettenlänge... Zitieren
Gast avsforever Geschrieben 16. April 2007 Geschrieben 16. April 2007 habe die x 0 drehshifter mit mikro-rasterung - total genial - man kann den umwerfer immer so einstellen, dass er schleiffrei läuft - nie wieder ohne!! Zitieren
laktatsüchtiger Geschrieben 16. April 2007 Autor Geschrieben 16. April 2007 Ich will mir das ganz beim bikestore kaufen, jetzt hat mich mein Händler heute gewarn dass im Internet oft B Ware (Ausschussware) verkauft wird. Weiß wer was dazu? Muss i beim Bikestore die angst haben dass es B Ware sein könnte, der Preis ist ja Hammer, XO Drehgriff + XO Schaltwerk um 219,- Zitieren
der.bub Geschrieben 16. April 2007 Geschrieben 16. April 2007 Muss i beim Bikestore die angst haben dass es B Ware sein könnte, NEIN! und B Ware hab ich auch noch nie gehört... meint ern ausschuß? so wie bei manner der bruch?? Zitieren
Flex Geschrieben 16. April 2007 Geschrieben 16. April 2007 na glaub ned dass du beim bikestore diese angst haben musst!! Zitieren
laktatsüchtiger Geschrieben 16. April 2007 Autor Geschrieben 16. April 2007 NEIN! und B Ware hab ich auch noch nie gehört... meint ern ausschuß? so wie bei manner der bruch?? genau, Teile die wegen nicht perfekter Optik (z.B. Lackierfehler) oder technischer Mängel ausgemustert werden (er nannte das B Ware) und diese wird laut ihm oft im netz verkauft, ohne dass man das weiß....Ich bin Samstags Sportartikelveräufer und weiß dass auch wir von Burtoneinmal B Ware verkauft haben, allerdings wars bei uns angeschrieben. Zitieren
laktatsüchtiger Geschrieben 16. April 2007 Autor Geschrieben 16. April 2007 War nur recht skeptisch, im geschäft zahl ich ja fast 100€ mehr für das Set als beim Bikestore, diese enorme Preisdifferenz hat mich halt gewundert. Hab aber dem Bikestore mal ganz unverschämt eine mail geschrieben und nachgefragt :devil: Werd euch dann berichten was die sagen Zitieren
laktatsüchtiger Geschrieben 17. April 2007 Autor Geschrieben 17. April 2007 So hab vom Bikestore die Bestätigung, is ganz norm. orig. Ware Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. April 2007 Geschrieben 17. April 2007 der bikestore hat ja auch "echte" geschäfte, also nyx anderes als dein eigener händler. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.