Zum Inhalt springen

Der planvolle Entwurf und die Gestaltung von Titanrennrädern


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

danke, die kenn ich - nur haben die mit dem, was ich und die meisten anderen campa-fans unter "shamal" verstehen, genau nix gemeinsan (von der farbe mal ganz abgesehen, ich glaube ein paar tage nach dem "haben-wollen"-effekt verliert güldenes recht schnell seinen reiz...aber jeder wie er will)

 

ich könnte mir unter "modernen" shamals z.b. die bora-felgen mit radialer einspeichung (12 vorne, 16 hinten), silbernen messerspeichen, evtl. carbon-nabe und einem bestenfalls moderat aktualisierten "shamal"-schriftzug vorstellen...

 

wenns die dann auch noch in "white"-carbon gäbe, bräuchte sich campa um den absatz glaub ich keine sorgen machen...

Geschrieben
danke, die kenn ich - nur haben die mit dem, was ich und die meisten anderen campa-fans unter "shamal" verstehen, genau nix gemeinsan (von der farbe mal ganz abgesehen, ich glaube ein paar tage nach dem "haben-wollen"-effekt verliert güldenes recht schnell seinen reiz...aber jeder wie er will)

 

ich könnte mir unter "modernen" shamals z.b. die bora-felgen mit radialer einspeichung (12 vorne, 16 hinten), silbernen messerspeichen, evtl. carbon-nabe und einem bestenfalls moderat aktualisierten "shamal"-schriftzug vorstellen...

 

wenns die dann auch noch in "white"-carbon gäbe, bräuchte sich campa um den absatz glaub ich keine sorgen machen...

mir würds ja schon reichen, wenns die alu-shamals wieder auflegen. die waren eh besser als das meiste andere, was jetzt so als aero lrs verkauft wird :rolleyes:

Geschrieben
alle hier gezeigte titan renner sind zweifellos zeitlos schön aber mir gefällt das moderne design und die farbgebung des neuen litespeed doch um einiges besser
Geschrieben

Von den Italienern hat Paduano auch ein paar Zuckerln zu bieten..

 

http://www.paduanoracing.com/imgpro/giuda.jpg

 

http://www.paduanoracing.com/imgpro/strada_carb.jpg

Geschrieben

@ hermes: Eine Ausfahrt wäre fein, tät mich freuen. Mach ma uns einmal was aus per PM? Wenn ich euch schon im Bgld. verpasst hab, müssen wir hier eine Runde drehen.

 

Mein All Time Favorit ist das Merlin Cielo. Dieser gravierte Traum aus Titan und Carbon wird leider nicht mehr produziert. Auf http://www.merlinbike.com kann man aber noch Fotos davon anschauen. Die haben auch ältere Modelle noch online. Ein Cielo durfte ich mal in Händen halten, davon wach ich heute noch schweißgebadet auf... :love:

Oder ein Litespeed Ghisallo. Auch dieses 770gr Ding durfte ich in Händen halten. Unfassbar, da glaubst, irgendwas fehlt. Die Relation aus Größe und Gewicht passt irgendwie nicht. Die Wandstärke des Unterrohrs ist so gering, dass durch stärkeren Fingerdruck die Rohrwand flext! Wird aber schon halten, hat ja lebenslange Garantie und keine Fahrergewichtsbeschränkung.

Geschrieben
@ hermes: Eine Ausfahrt wäre fein, tät mich freuen. Mach ma uns einmal was aus per PM? Wenn ich euch schon im Bgld. verpasst hab, müssen wir hier eine Runde drehen.

 

Wenn Ihr beide mal eine Ausfahrt in Wien plant, so würde ich Euch gerne begleiten, wenn Ihr mich mitnehmt's. ;)

Bei einer "Altherrenrunde" könnte ich gerade noch mithalten. :p

 

(sorry für's off topic)

Geschrieben
Wenn Ihr beide mal eine Ausfahrt in Wien plant, so würde ich Euch gerne begleiten, wenn Ihr mich mitnehmt's. ;)

Bei einer "Altherrenrunde" könnte ich gerade noch mithalten. :p

 

(sorry für's off topic)

dich nehmen wir nicht mit.

1. geniert sich mein rad neben dem deinen

2. bin ich nicht alt, nur reif ;)

 

:D

Geschrieben

Mein All Time Favorit ist das Merlin Cielo. Dieser gravierte Traum aus Titan und Carbon wird leider nicht mehr produziert. Auf http://www.merlinbike.com kann man aber noch Fotos davon anschauen. Die haben auch ältere Modelle noch online. Ein Cielo durfte ich mal in Händen halten, davon wach ich heute noch schweißgebadet auf... :love:

 

Meinst Du dieses?

Hier ist ein Bild von der Merlin Homepage, eines 2005er Cielo:

 

http://www.merlinbike.com/images/2007/gallery/cielo025.jpg

 

Mamma mia, das würde ich auch mal gerne in Händen halten.... :love:

Noch lieber würde ich natürlich damit fahren wollen......

Geschrieben

Ja, das meine ich. Hier 2 Fotos, die wohl alles sagen. Vielleicht kannst dir vorstellen, wie ich mich fühlte, als ich den Rahmen in der Hand hatte. Leider waren die 3.800 für das Rahmenset grad nicht so greifbar :( Das Problem bei sowas ist ja immer die Komplettierung. Ohne komplettes Edelpaket kann das Rad leider auch nicht viel. Da schon lieber etwas weniger beim Rahmen ausgeben, dann müssen auch nicht die Überkomponenten drauf. Übrigens:

Wenn wir ausfahren, wird das ja bald eine richtige Titangruppe...

Cielo3s.JPG

Cielo2.jpg

Geschrieben
Da ist nichts mehr in Planung - ist schon passiert!

also eines ist schon noch in planung - die kleine nadja braucht wen zum sekkieren (die eltern wollen diese rolle nicht übernehmen) ;):D

 

zum gewicht: ich mags, wenn ich was habe, was mich bei wind am boden bleiben lässt. am weg vom/zum büro nehm ich aus diesem grund immer einen aktenordner mit ;)

Geschrieben
Von den Italienern hat Paduano auch ein paar Zuckerln zu bieten..

 

http://www.paduanoracing.com/imgpro/giuda.jpg

 

 

:love: was kostet der und wo bekommt man die ?????????

Geschrieben
:love: was kostet der und wo bekommt man die ?????????

 

cicli-corsa in de hatte paduano im programm,

kann aber auf deren homepage nyx mehr finden.

auf der offiziellen page von paduano gibt's leider kein händlerverzeichniss...

http://www.paduanoracing.com/

vielleicht wissen die "ital. experten" (riho, noize, hermes) näheres?

Geschrieben

vielleicht wissen die "ital. experten" (riho, noize, hermes) näheres?

teuer, schwer zu bekommen, auf der letzten eurobike nicht grad überzeugender auftritt.

 

mehr weiß ich auch nicht.

Geschrieben
Ich hab mal gelesen, es gab Rahmenbrüche am Knotenpunkt Oberrohr, Sitzrohr und Sitzstreben. Da hat anscheinend irgendwas beim Schweissen nicht so ganz hingehauen. Konkret dürfte es die Kombination aus sehr kleinem Rahmen und langer integrierter Stütze gewesen sein. Daher sind jetzt bei den MTB´s die Sitzstreben bzw. der Monostay höher angeschweisst am Sitzrohr als das Oberrohr. Wie viel an der Geschichte wirklich dran ist, weiss ich nicht. Im Netz muss man vorsichtig sein...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...