hermes Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 Den ganzen krempel verkauft grad ein Tifosi in Ebay für 1200€ (Rahmen mit Record und Shamal, Radl ist von 2005) oder so.. Hab ich auf ebay.it gefunden.. du nimmst das rad und ich die laufräder Zitieren
izNoGood Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 Den ganzen krempel verkauft grad ein Tifosi in Ebay für 1200€ (Rahmen mit Record und Shamal, Radl ist von 2005) oder so.. Hab ich auf ebay.it gefunden.. Ja, auf ebay.it findet man öfters mal was feines. Wie groß ist denn der Rahmen? Zitieren
Noize Geschrieben 14. September 2007 Autor Geschrieben 14. September 2007 Hier das Radl bei ebay.it ..korrigiere mich noch schnell: Das Radl mit Record & Shamal geht für 2400€ Ein anderers Titan-Parkpre mit Record und Eurus geht um 1200€ Zitieren
Gast chriz Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 ich brauch unbedingt einen titanblocker für meinen browser. paduano 08 :love: http://www.paduanoracing.com/imgpro/giuda.jpg http://www.paduanoracing.com/imgpro/fidia.jpg Zitieren
Moa Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 die paduano sind sowas von unglaublich :love: :love: . I bauch glaub i ah so an Titanblocker Zitieren
izNoGood Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 ich brauch unbedingt einen titanblocker für meinen browser. paduano 08 :love: Siehe Thread: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=72317 So einen Blocker gibt's bei Firefox leider oder besser gottseidank nicht! Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 @Berni Über die Rückrufaktion habe ich nix gefunden im Netz. Auch mein Händler weiß von nix. Einen Link wäre jetzt sehr hilfreich !!!! Danke Carby immer beim "schmidt" suchen.... : Reynolds UL Callback Zitieren
legend Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 immer beim "schmidt" suchen.... : Reynolds UL Callback der herrgott sieht alles der herrgot hört alles und der herrgott riecht alles Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 der herrgott sieht alles der herrgot hört alles und der herrgott riecht alles sag einfach Bernhard zu mir... Zitieren
legend Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 sag einfach Bernhard zu mir... danke vater. lg, dein vorbild Zitieren
Riho Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 ich glaub die shamal würden dem rewel ausgezeichnet stehen ......tja......ich kenn da jemanden der würde sie eventuell verkaufen....... Zitieren
Carby Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Danke für den Link. Die habe ich komplett übersehen. Dann werde ich mein Händler mal nach der Seriennummer fragen ..... Du hast doch den USE Alien Titan Sattelstütze. Ich habe jetzt einiges drüber gelesen dass der ein bißchen schwierig einzustellen ist alsauch das der knackt im Betrieb durch den extremen Leichtbau. Hast du schon Erfahrungen gemacht in der Hinsicht. Die Sattelstützenklemme von dem Serotta sieht ja auch nicht schlecht aus. Ist der einzeln zu bekommen? Ich brauche noch eine für mein Nevi. Grüße Carby Zitieren
Gast chriz Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 hab heute die preisliste von paduano gemailt bekommen. kein wunder das so wenig damit unterwegs sind. bei den preisen. Paduano Preisliste 08.doc Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 hab heute die preisliste von paduano gemailt bekommen. kein wunder das so wenig damit unterwegs sind. bei den preisen. stimmt, da braucht man nicht mehr beim Schmidl kaufen.... i würd da gleich zum Schmidt gehen... Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Danke für den Link. Die habe ich komplett übersehen. Dann werde ich mein Händler mal nach der Seriennummer fragen ..... Du hast doch den USE Alien Titan Sattelstütze. Ich habe jetzt einiges drüber gelesen dass der ein bißchen schwierig einzustellen ist alsauch das der knackt im Betrieb durch den extremen Leichtbau. Hast du schon Erfahrungen gemacht in der Hinsicht. Die Sattelstützenklemme von dem Serotta sieht ja auch nicht schlecht aus. Ist der einzeln zu bekommen? Ich brauche noch eine für mein Nevi. Grüße Carby @USE Schmarrn, die "neue" mit der Cyclops Klemmung funktioniert problemlos. Ich hab eine alte USE Alu auf meinem Rocky, braucht halt ein wenig Fingerspitzengefühl aber sogar die funktioniert! @Serotta Clamp vereinzelt werden sie in Ebay USA angeboten....sehr seltenes Stück...und obs dann auch passt vom Durchmesser Zitieren
noseavas Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 @USE Schmarrn, die "neue" mit der Cyclops Klemmung funktioniert problemlos. Ich hab eine alte USE Alu auf meinem Rocky, braucht halt ein wenig Fingerspitzengefühl aber sogar die funktioniert! kann ich bestätigen, ich hab die alien carbon mit der "neuen" klemmung mit einer schraube, klemmt sowohl fizik arione/gobi als auch selle italia slk problemlos - ich kann mir allerdings vorstellen, daß es z.b. mit selle san marco-sätteln (ich hatte bzw. habe auch den aspide bzw. rever auf einer thomson in verwendung) probleme geben könnte, da deren gestell ganz leicht gebogen ist... kleiner nachteil der use-klemmung:man benötigt für sattelgestelldurchmesser >7mm spezielle klemmungen (gibts meines wissens auch für 8 bzw. 9mm) Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 weils gerade a bissi dazupasst... na so was blödes, aber auch... so einen verkauft man auch net, den stielt man höchstens... :devil: Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 kleiner nachteil der use-klemmung:man benötigt für sattelgestelldurchmesser >7mm spezielle klemmungen (gibts meines wissens auch für 8 bzw. 9mm) stimmt! und die sind ohne Wartezeit kaum zu bekommen(brauch nämlich bald die 9mm(für Arione Braided)... Zitieren
Carby Geschrieben 10. Oktober 2007 Geschrieben 10. Oktober 2007 Hermes, kannst du mir mal deine Erfahrungen mit dem Rewel schildern. Weiß du was für Material das ist, wer Hersteller der Rohren ist, und so. Verarbeitung, Reaktionsfreudigkeit von Rewel bei Änderungswünsche? Danke Carby Zitieren
hermes Geschrieben 10. Oktober 2007 Geschrieben 10. Oktober 2007 Hermes, kannst du mir mal deine Erfahrungen mit dem Rewel schildern. Weiß du was für Material das ist, wer Hersteller der Rohren ist, und so. Verarbeitung, Reaktionsfreudigkeit von Rewel bei Änderungswünsche? Danke Carby mein rahmen kommt nicht direkt von rewel, ich hab ihn gebraucht ( bezüglich der rohre weiß ich selber nichts, würde mich aber auch interessieren. sorry, wenige antworten auf deine fragen. Zitieren
Noize Geschrieben 10. Oktober 2007 Autor Geschrieben 10. Oktober 2007 Hermes, kannst du mir mal deine Erfahrungen mit dem Rewel schildern. Weiß du was für Material das ist, wer Hersteller der Rohren ist, und so. Verarbeitung, Reaktionsfreudigkeit von Rewel bei Änderungswünsche? Danke Carby ..ein bissal was weiß ich auch dazu.. Ich hatte mal wärend eines Bozen-Aufenthalts mal länger mit dem Werner Pichler gesprochen und er hatte damals Reynolds als Rohrlieferanten erwähnt. Über den Lieferanten der "Anlöt-Teile" (Ausfaller, Zuggegenhalter, etc..) haben wir nicht gesprochen, da hab ich keine Info. Machbar ist alles technisch mögliche und sie bauen auf Maß in 2 mm Inkrementen. Geschweißt wird nach dem WIG-Verfahren ohne Helium-Kammer (weil unter Schutzgasathmosphäre). Die Oberfläche ist sehr schön verschliffen und gebürstet (Scotch Brite 100, so dass keine Fingerabdrücke an der Oberfläche zurückbleiben, wenn man mit verschwitzten Fetttfingern drauftappt) Zitieren
Carby Geschrieben 11. Oktober 2007 Geschrieben 11. Oktober 2007 Hermes, Noize, danke für die Info's. Habe Rewel meine Daten und Maße geschickt und jetzt harre ich die Dinge die womöglicherweise aus Italien kommen werden. Bei Nevi hat sich seit Juni nix getan. Deswegen bin ich ein bißchen sickig auf den. Melde mich wenn es bei Rewel weiter geht. Carby. Zitieren
Carby Geschrieben 18. Oktober 2007 Geschrieben 18. Oktober 2007 Hi, habe Rewel meine Daten geschickt und innerhalb von 4 iterationsschleifen haben wir die für mich passenste Geometrie gefunden. Jetzt nur noch den Preis inkl. Gabel regeln und dann kann es los gehen. Rewel ist sehr empfehlenswert. Umgang mit den Kunden ist sehr proffesionell Carby jetzt auch teilweise schon rewelisiert (Hermes zitat) Zitieren
hermes Geschrieben 18. Oktober 2007 Geschrieben 18. Oktober 2007 jetzt auch teilweise schon rewelisiert (Hermes zitat) freut mich Zitieren
Carby Geschrieben 18. Oktober 2007 Geschrieben 18. Oktober 2007 freut mich BTW, ich sehe gerade, dass dein Rad sehr viele Züge von mein Design hat. Ich habe das Gefühl bei Rewel dass die genau wissen was die tun. Und das ist gut so. Gibt einem ein gutes Gefühl. Carby Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.