Francesco Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 von solchen, zugegebenermaßen ärgerlichen, fälle auf die gesamtproduktion zu schließen, ist etwas unfair. Ich entnehme Deinem Profil, dass Du Dich mit Architektur beschäftigst. Nehmen wir einmal an, dass ein von Dir entworfenes Haus seinem Besitzer über dem Kopf zusammenfällt. Unglücklicherweise überlebt er und stellt Dich zur Rede. Findest Du das dann auch unfair???? Oder sagst Du ihm dann, Deine anderen 500 Häuser stehn ja noch, also war es doch bestenfalls ein Einzelfall. Ich hatte mit meinem Wilier unglaubliches Glück. Wenn mir das in einer Abfahrt bei 80km/h passiert geht es wahrscheinlich anders aus. Wenn dann das einzige was dem Hersteller einfällt, dass der Rahmen ausserhalb der Gewährleistung ist, dann finde ich das nicht besonders komisch. Wenn es dann, wie es scheint ohnehin bereits Allgemeingut ist dass, Scandium (oder die eine oder andere Carbonart) "Probleme" macht finde ich es äusserst befremdlich, dass weiterhin solche Rahmen produziert und verkauft werden. Beispielsweise wurde der Wunderwerkstoff Titanal auch recht kurzfristig wieder ausgemustert, da der Hersteller nicht bereit war, seine Art der Rohrherstellung zu überdenken. Es gibt auch andere Branchen, die sich mit extremen Leichtbau befassen, etwa die Automobil- oder die Flugzeugindustrie. Wie würdest Du es finden, in einem Flugzeug oder einem Auto aus einem "problematischen" Material zu sitzen, dass "einzelfallsmäßig" zerbröseln könnte. Tatsache ist, dass diese Branchen die Materialien ausgiebigst testen und wenn später doch ein Problem auftritt, dann bleiben die Flieger am Boden bzw. werden die Auto rückgerufen (auch noch nach Jahren und ausserhalb der Gewährleistung) Ich erwarte mir also auch von einem Rahmenbauer, dass ich wenn ich für gar nicht so wenig Geld mir einen Rahmen kaufe, dass der dann auch sicher ist. Oder bin jetzt schon wieder unfair? Zitieren
almo Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 und triest ist nicht wirklich italien Wilier non è di Triest, la azienda di Wilier e a Rossano vicino di Vicenza Zitieren
Extravaganza Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 Lieber Fulcrum als Ksyrium - habe derzeit beides im Einsatz, kein Vergleich, egal ob Racing 5 oder 7 - und wir hatten einen Gast hier, der auf ein Gerolsteiner Wilier eine Dura Ace oben hatte - hat auch gepaßt. Was willst uns damit sagen? Das die Ksyriums Scheisse sind? Zitieren
Extravaganza Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 ein Rennrad ist überhaupt net italophil...höchstens der Besitzer... und triest ist nicht wirklich italien wie meinen? Zitieren
NoWin Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 Was willst uns damit sagen? Das die Ksyriums Scheisse sind? Nein, wie kommst drauf? Nur im Vergleich von Gewicht, Steifigkeit, Beschleunigung und Preisen kommst halt in allen Belangen besser mit Fulcrum zurecht - fahre einfach mal eine Racing 7 um 120,-- das Paar und dann die Aksium ums gleiche Geld, dann wirst wissen, on was ich spreche. Zitieren
Noize Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 @Francesco: Ich intepretiere die Worte vom Hermes nicht im Sinne von "Shit happens". Vielmehr meint er, dass es bei Scandium eine statistisch häufigere Fehlerwahrscheinlichkeit gibt als bei einer anderen Aluminiumlegierung und dass es auch andere Materialien gibt, die fehleranfällig sind. Die Gründe dafür mögen an anderer Stelle diskutiert werden, jedenfalls aber sollte nicht von einem einzelnen spezifischen Fehler gleich ein verallgemeinerter Schluß gezogen werden. Ein Defekt wie ein Rahmenbruch (Durchriss der Kettenstrebe wie in deinem Fall) kann auch bei massiven Qualitätssicherungsmaßnahmen niemals zu 100% ausgeschlossen werden. Dass niemand einen Sturz (mit oder ohne Personenschaden) durch Materialversagen haben will ist wohl keine Frage, weder wir als Radfahrer noch die Hersteller, und so denkt auch der Hermes Zitieren
hermes Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 Nehmen wir einmal an, dass ein von Dir entworfenes Haus seinem Besitzer über dem Kopf zusammenfällt. Unglücklicherweise überlebt er und stellt Dich zur Rede. Findest Du das dann auch unfair???? Oder sagst Du ihm dann, Deine anderen 500 Häuser stehn ja noch, also war es doch bestenfalls ein Einzelfall. wenn eines zusammenbricht, dann ist sicher der statiker oder die baufirma schuld nein, ich werde natürlich rede und antwort stehen, aber dass derjenige dann behauptet, dass alle meine häuser einsturzgefährdet sind, werd ich nicht auf mir sitzen lassen im übrigen hat der herr noize sehr schön an meiner stelle geantwortet. Zitieren
Noize Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 wenn eines zusammenbricht, dann ist sicher der statiker oder die baufirma schuld Hammas schon wieder! Immer die anderen im übrigen hat der herr noize sehr schön an meiner stelle geantwortet. Was zahlst, jetzt wo ich dich wieder einmal außigrissn hab Zitieren
hermes Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 Hammas schon wieder! Immer die anderen Was zahlst, jetzt wo ich dich wieder einmal außigrissn hab mit dem satz darüber hast die bezahlungsgeschichte eh selber geregelt Zitieren
vagabondo Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 Hallo Wilier-Comunity, wenn man zZt zu Wilier surft, poppt ein Sondermodell auf: Cento-Cunego, siehe anbei. Einfach nur schön, wie ein Prada-Anzug! (obwohl mir von der Geometrie der Roi besser gfallen tät). Jezzan müsste der Cunego nur noch was reißen mit dem Radl! :love: :love: :love: Zitieren
hermes Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 um zu beurteilen, ob es wirklich schön ist, wärs günstig, es nicht in einer kindergröße abzulichten so schauts jedenfalls patschert aus. Zitieren
vagabondo Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 da geb ich dir recht. wahrscheinlich gehört es sogar dem damiano persönlich. auch der lenker ist nicht wahnsinnig gut eingestellt. glaube aber, in echt isses ein ziemlicher hammer. (möglicherweise bin ich als wilier-jünger aber etwas befangen?!) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.