Zum Inhalt springen

Würden wir auf die Startgeldrückzahlung verzichten?  

74 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Würden wir auf die Startgeldrückzahlung verzichten?

    • Ja, auf die volle Summe
    • Ja, aber nicht auf die volle Summe
    • Nein
    • Machen wir ein Spendenkont! Finde ich aber persönlich blöd!


Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben

ich denke auch...die kraftwerk trophy war ein besonderers rennen...

 

 

aus welchen gründen auch immer...wer meint, man könnte innerhalb weniger tage ein solch kult gewordenens rennen aus dem hut zaubern kann, der wirds schwer haben, überhaupt jemals eines auf die beine zu stellen..das auch nur annähernd was kann..

 

nicht falsch verstehen: ich find es schade das unsere starter keine alternative bekommen haben, und ich finde es von thomas jaklitsch wirklich gut, dass er das versucht hat (mit vollster untersützung unsererseits)

 

aber der hype um die kt. hat eben auch gründe, nicht nur dass es dort flach ist und schiarch, und dass man dort zu einem kraftwerk fährt und wieder retour..

 

ich denke die veranstalter konnten das was sie selbst von einem ultrarennen erwarteten umstetzen, ohne an gewinnne zu denken..sondern sportler first war das motto..

 

und irgendwie erfüllt uns das auch mit ein wenig stolz, dass wir nicht einfach auswechselbar sind..einen zweitn wirt wie hermann winkler wird es nicht geben..und auch mit sowas steht und fällt ein rennen wo man soviel essen muss;o)

 

abschliessend möcht ich sagen, dass ich auch dafür wäre, dass alle die heuer enttäuscht wurden, im nächsten jahr den startplatz als sicher ansehen können, sofern sich eine loacation findet, von der wir annehmen können, dass es weiterhin ein geiles rad wochenende sein wird..

 

lg

Geschrieben

abschliessend möcht ich sagen, dass ich auch dafür wäre, dass alle die heuer enttäuscht wurden, im nächsten jahr den startplatz als sicher ansehen können, sofern sich eine loacation findet, von der wir annehmen können, dass es weiterhin ein geiles rad wochenende sein wird..

 

lg

 

...des find i a super idee !!! :toll: *unterschreib*

Geschrieben

AMEN, Reini :toll:

 

 

ich denke auch...die kraftwerk trophy war ein besonderers rennen...

 

 

aus welchen gründen auch immer...wer meint, man könnte innerhalb weniger tage ein solch kult gewordenens rennen aus dem hut zaubern kann, der wirds schwer haben, überhaupt jemals eines auf die beine zu stellen..das auch nur annähernd was kann..

 

nicht falsch verstehen: ich find es schade das unsere starter keine alternative bekommen haben, und ich finde es von thomas jaklitsch wirklich gut, dass er das versucht hat (mit vollster untersützung unsererseits)

 

aber der hype um die kt. hat eben auch gründe, nicht nur dass es dort flach ist und schiarch, und dass man dort zu einem kraftwerk fährt und wieder retour..

 

ich denke die veranstalter konnten das was sie selbst von einem ultrarennen erwarteten umstetzen, ohne an gewinnne zu denken..sondern sportler first war das motto..

 

und irgendwie erfüllt uns das auch mit ein wenig stolz, dass wir nicht einfach auswechselbar sind..einen zweitn wirt wie hermann winkler wird es nicht geben..und auch mit sowas steht und fällt ein rennen wo man soviel essen muss;o)

 

abschliessend möcht ich sagen, dass ich auch dafür wäre, dass alle die heuer enttäuscht wurden, im nächsten jahr den startplatz als sicher ansehen können, sofern sich eine loacation findet, von der wir annehmen können, dass es weiterhin ein geiles rad wochenende sein wird..

 

lg

Geschrieben
Ich frag mich aber nur, wo bei den meisten Theißstartern, nachdem sie sich wie die Geier um den Anmeldefutternapf hergemacht und ihn in kürzester Zeit ausgefressen haben, wohl das Problem gelegen hat, jetzt in die grüne Mark zu reisen :confused::confused:

Haben alle unmittelbar nach bekannt werden der Absage schon Ersatzrennen gebucht ? Hatte man Schiss vor 80 Hm ? Oder war doch nur die Fahrt zu weit ? (Könnt aber Teilnehmern aus dem Westen auch wurscht sein, oder?) Vom Quartier her wär´s auch gleich geblieben.

Blamabel, blamabel

 

1.) Um einiges weiter zu fahren

 

2.) Ohne ein Zimmer zu nehmen wäre es nicht gegangen! Es wäre also noch mehr Zeit drauf gegangen!

 

3.) Wurde abgesagt - meine Kollegen meldeten sich für ein Tenisturnier an!

 

4.) Hätte das Unternehmen wesentlich mehr Geld gekostet als die KT! Geld ist mir grundsätzlich wurscht aber was nicht sein muss, muss nicht sein!

 

5.) Anscheinend bist du ja bei den Geiern die den Topf ausgefressen haben eh dabei gewesen! :confused:

Geschrieben

hallo!

grundsätzlich habe ich die bemühungen von thomas jaklitsch und seinem kollegen als toll und unterstützenswert angesehen. ich habe auch meine teamkollegen gefragt, was sie davon halten - leider war das lange WE dazwischen (mit meinem mittlerweilen obligaten schlaganfallopibesuch), und wir habens nicht einmal geschafft uns zu treffen. es war einfach zu kurzfristig, und es ist nunmal schwieriger, ein 4er team zu koordinieren als eine entscheidung als einzelstarter zu treffen.

lg

birki

Geschrieben
ich denke auch...die kraftwerk trophy war ein besonderers rennen...

 

 

aus welchen gründen auch immer...wer meint, man könnte innerhalb weniger tage ein solch kult gewordenens rennen aus dem hut zaubern kann, der wirds schwer haben, überhaupt jemals eines auf die beine zu stellen..das auch nur annähernd was kann..

 

nicht falsch verstehen: ich find es schade das unsere starter keine alternative bekommen haben, und ich finde es von thomas jaklitsch wirklich gut, dass er das versucht hat (mit vollster untersützung unsererseits)

 

aber der hype um die kt. hat eben auch gründe, nicht nur dass es dort flach ist und schiarch, und dass man dort zu einem kraftwerk fährt und wieder retour..

 

ich denke die veranstalter konnten das was sie selbst von einem ultrarennen erwarteten umstetzen, ohne an gewinnne zu denken..sondern sportler first war das motto..

 

und irgendwie erfüllt uns das auch mit ein wenig stolz, dass wir nicht einfach auswechselbar sind..einen zweitn wirt wie hermann winkler wird es nicht geben..und auch mit sowas steht und fällt ein rennen wo man soviel essen muss;o)

 

abschliessend möcht ich sagen, dass ich auch dafür wäre, dass alle die heuer enttäuscht wurden, im nächsten jahr den startplatz als sicher ansehen können, sofern sich eine loacation findet, von der wir annehmen können, dass es weiterhin ein geiles rad wochenende sein wird..

 

lg

 

Hallo Reini,

bin ganz bei Dir.

Und wenn man sieht, was die Chaoten in der Vergangenheit schon so alles in höchst professioneller Qualität auf die Beine gestellt haben, dann ist es echt schade, das es heuer nichts mit der KT geworden ist.

 

Nachdem sich der Thomas Jaklitsch und der Machl Dieter angeboten haben, kurzfristig ein Ersatzevent auf die Beine zu stellen, hat ja noch Hoffnung bestanden.

Blamabel für mich war jenes Ergebnis, als das sich nur mehr knappe 80 "Theißer" dafür interessiert haben. Ich hätte mir schon gedacht, das die Leute großteils auch deshalb solche Langdistanzen fahren um der Distanz wegen selbst - und nicht nur, weil sie in Theiß stattfindet.

 

Für einige Serenos hätte der Termion optimal in das Vorbereitungsprogramm für Paris - Brest - Paris gepasst. Und jetzt gibt´s gar kein derartiges Rennen. Slowenien ist zu kurzfristig und Grießkirchen erst im Juli.

 

Aber was soll´s - vom RC Sereno wollten insgesamt 11 Leute in den verschiedensten Disziplinen dieses Rennen bestreiten - heuer ist nichts damit geworden - aber nächstes Jahr sind wir mit 100%iger Sicherheit wieder dabei.

Geschrieben

Außerdem wollt ich ned irgendwo 24H Stunden im Kreis fahren sondern in Theiss, wenns des ned gibt dann halt ned. Aus.

 

Kann ja sein das sich da einige Leut dann viel Arbeit gemacht haben mit dem organisieren eines Ersatzrennens in der STMk oder sonst wo. Jo mei :f:

Geschrieben
Außerdem wollt ich ned irgendwo 24H Stunden im Kreis fahren sondern in Theiss, wenns des ned gibt dann halt ned. Aus.

 

Kann ja sein das sich da einige Leut dann viel Arbeit gemacht haben mit dem organisieren eines Ersatzrennens in der STMk oder sonst wo. Jo mei :f:

 

häng mich da der isa ihrer meinung an :toll:

keinen bock,in die steiermark zu fahren,und mind 5 std im auto zu verbringen,wenns mit 1 std auch gangen wär ;) (gö wuwo)

zimmer zu suchen usw........

Geschrieben
häng mich da der isa ihrer meinung an :toll:

keinen bock,in die steiermark zu fahren,und mind 5 std im auto zu verbringen,wenns mit 1 std auch gangen wär ;) (gö wuwo)

zimmer zu suchen usw........

 

 

...ein wenig Star-Allüren haben sie schon - die Top Athleten unserer Wiener Nobelvereine.

Wenn sie beim Veranstalten von Rennen nur auch so gross aufsagen würden...

 

Wolfgang.

Geschrieben
...ein wenig Star-Allüren haben sie schon - die Top Athleten unserer Wiener Nobelvereine.

Wenn sie beim Veranstalten von Rennen nur auch so gross aufsagen würden...

 

Wolfgang.

 

pfff :f:

Geschrieben
Hatte man Schiss vor 80 Hm ?

 

 

nicht alle sind Top Rennfahrer, Theiß ist A U C H eine Breitensportveranstaltung

(Eigendefinition der Veranstalter) - ich habe mich 6 Monate sehr intensiv und ernsthaft vorbereitet und kenne meine Grenzen. Ich würde mich nie für ein 24h Rennen mit 60 oder 80 hm anmelden, weil ich das nicht schaffe.

Theiß ist der ideale Kurs für mich, aber ein Ersatz in der Steiermark wäre kein Problem gewesen - das Problem sind nur die hm. Ich bitte um Nachsicht für jene

die das eine können - das andere aber nicht - und zwar nicht aus Faulheit oder Schiss !

Geschrieben

@HalfFoot: Tut mir leid, ich schätze alle Radfahrer, wurscht welches Leistungsspektrum, aber deine Aussage finde ich lächerlich!

 

Dein Rad besitzt vermutlich eine Schaltung! Der beschriebene Hügel in der Steiermark wäre wohl mit runterschalten mit dem selben Puls zu fahren gewesen den du auf der gerade in Theiss auch gehabt hättest!

 

Wenn man natürlich drauf eingestellt war am Hinterrad einer Gruppe zu luschen, dann ist das doof, schon klar! Soll keine Unterstellung sein - hört sich nur so an für mich!

 

Ich bin übrigens auch Breitensportler und meine Teamkollegen auch! Davon einer mit weit über 90kg - der hat nicht mal überlegt wegen der Höhenmeter! Erstes Kommentar: schalte ich halt runter!

Geschrieben
abschliessend möcht ich sagen, dass ich auch dafür wäre, dass alle die heuer enttäuscht wurden, im nächsten jahr den startplatz als sicher ansehen können, sofern sich eine loacation findet, von der wir annehmen können, dass es weiterhin ein geiles rad wochenende sein wird..

 

lg

 

 

Dem ist nix mehr hinzuzufügen, wir freuen uns alle schon auf 2008!:toll:

 

 

PS: habe jetzt übrigens auch eine Antwort vom LH Pröll bekommen, die werde ich aber für mich behalten!:D

Geschrieben
@HalfFoot: Tut mir leid, ich schätze alle Radfahrer, wurscht welches Leistungsspektrum, aber deine Aussage finde ich lächerlich!

 

Dein Rad besitzt vermutlich eine Schaltung! Der beschriebene Hügel in der Steiermark wäre wohl mit runterschalten mit dem selben Puls zu fahren gewesen den du auf der gerade in Theiss auch gehabt hättest!

 

Wenn man natürlich drauf eingestellt war am Hinterrad einer Gruppe zu luschen, dann ist das doof, schon klar! Soll keine Unterstellung sein - hört sich nur so an für mich!

 

Ich bin übrigens auch Breitensportler und meine Teamkollegen auch! Davon einer mit weit über 90kg - der hat nicht mal überlegt wegen der Höhenmeter! Erstes Kommentar: schalte ich halt runter!

 

tut mir leid, du hast es eben nicht verstanden oder du willst es ganz einfach nicht verstehen. ein Tip. studier die Ergebnisse der 3 Rennen in Theiß dort wirst du einige finden die so 400 - 600 km gefahren sind und eine respektable Leistung erbracht haben - berücksichtige auch, daß diese Einschätzung relativ ist (also für einen Robic ist das nichts - für andere viel). Und dann erklär einem der 4xx km

schafft wie er das auf dem Kurs mit den 60 hm machen soll - es wird welche geben die das nicht können.

Wer das lächerlich findet ist entweder ein Top Mann (bist du das ?) - oder schlicht und einfach überheblich.

vermute letzteres da du mir großzügigerweise den Tip gibst, daß ich die Schaltung

betätigen sollte - vermutlich wäre ich sonst nie auf die Idee gekommen.

um die Sache abzuschließen: nimm zur Kenntnis ich schaffe die 24h mit den 60hm nicht - das ist eben so und gib mir keine unnötigen Ratschläge !

Geschrieben

Also geht es dir in Wirklichkeit darum zu erzählen dass du X km gefahren bist?

 

Ist doch komplett egal ob du am Ende 100 oder 800km gefahren bist!

 

Das Gefühl zählt doch, die Platzierung, das dabeisein! Oder sehe ich da was falsch?

 

Ich bin weder ein Top Mann, noch überheblich, aber ich deke du gehst falsch an die Sache heran!

 

Leistungsmässig wäre das in der Steiermark genauso zu fahren gewesen!

Geschrieben
Also geht es dir in Wirklichkeit darum zu erzählen dass du X km gefahren bist?

 

Ist doch komplett egal ob du am Ende 100 oder 800km gefahren bist!

 

Das Gefühl zählt doch, die Platzierung, das dabeisein! Oder sehe ich da was falsch?

 

Ich bin weder ein Top Mann, noch überheblich, aber ich deke du gehst falsch an die Sache heran!

 

Leistungsmässig wäre das in der Steiermark genauso zu fahren gewesen!

 

wir gehen da offensichtlich unterschiedlich an die Sache heran. ich respektiere natürlich deinen Zugang, aber für mich hat es nur einen Sinn wenn ich die 400km Finisher Grenze schaffe. 100 oder 200Km kann ich ohne 24h Rennen jederzeit am

Donauradweg herumradeln, und wenn es ums Dabeisein geht kann ich auch als Zuschauer hinfahren, aber wenn ich mitfahre will ich wenigstens die Finisher Km

schaffen. du bist vermutlich stärker und schafft den Steirer Kurs - ich eben nicht.

Geschrieben
Langsam reicht es....

 

Da verstehe ich dich jetzt nicht Loco! War ne normale Diskussion zweier Forumsmitglieder! Wir haben nach 3 Postings herausgefunden dass wir unterschiedlich mit dem Thema Rennen umgehen! Außerdem gibts Sachen die hab ich halt nicht gewusst übern HalfFoot! Es gibt, denke ich, kein Problem, oder! :confused:

 

@HalfFoot: Ich hab dir ne PM geschrieben! :U:

Geschrieben
... der rainer ist ein berg-lulli!!!

 

:D

lg

birki

 

Das hättest du etwas liebevoller sagen können! :bawling::bawling: Du weißt doch wie sensibel ich bin!

 

Außerdem bin ich kein reiner Berg Lulli! Ich bin doch auf der ebene oder bergab auch nicht schneller!

 

Ich bin einfach gesamtradsportlich gesehen ein Lulli! :p

Geschrieben

abschliessend möcht ich sagen, dass ich auch dafür wäre, dass alle die heuer enttäuscht wurden, im nächsten jahr den startplatz als sicher ansehen können, sofern sich eine loacation findet, von der wir annehmen können, dass es weiterhin ein geiles rad wochenende sein wird..

lg

 

 

sehr super - sehr fair!

Geschrieben
Du hast wenigstens ein Bimpfi, ein grosses.

 

 

ein mann und eine frau haben sich in einer bar kennen gelernt und wanken grad bei ihr in die wohnung. im vorzimmer reißen sie sich die kleider vom leibe, im schlafzimmer stehen beide nackert da.

plötzlich lacht sie lauthals, zeigt auf sein ding und sagt: "geh bitte, wen willstn mit *dem* befriedigen?"

 

"...warum?", er, "mich!" - hahahahahahaha

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...