yellow Geschrieben 30. April 2003 Geschrieben 30. April 2003 kenn ich aber aus Tests um US-Mountainbike nur in weiß/rot. Simma uns ehrlich, die angebotene Farbe ist .... nunja, so wie silber bei einem auf teures, oder tolles, oder Renn- oder stylish machenden Auto. "ich würde gern aber trau mich nicht." Zitieren
yellow Geschrieben 30. April 2003 Geschrieben 30. April 2003 ists eigentlich schon weg? was hats gekostet? Zitieren
Schipfi Geschrieben 30. April 2003 Autor Geschrieben 30. April 2003 Laut Händler kommt der Rote erst ab Juni und is limited Edition! Wenn ich jetzt bestellen würde würd ich ihn bekommen nur fehlen mi 2500€! und als schüler bekommt man so eine summe nicht so schnell her! Zitieren
wayne works Geschrieben 2. Mai 2003 Geschrieben 2. Mai 2003 des is wirklich a obergeiles bike - nur halt leider nit leistbar - scheufts :k: Schade! Zitieren
Joe Rosso Geschrieben 2. Mai 2003 Geschrieben 2. Mai 2003 Original geschrieben von yellow könnt des sein, daß sich das seitlich leichter verwindet? Die Streben sind ja a wengl entfernt von den jeweiligen Drehpunkten? Im "Bike" oder im "Mountain Bike", weiss nimmer genau wo, war vor einiger Zeit ein Test, in welchem zum Thema Steifigkeit dieses Bikes ähnlich negativ berichtet wurde. Sonst ist es aber ein super Radl. lechz. Zitieren
MM Geschrieben 18. März 2004 Geschrieben 18. März 2004 Derzeit gäb's grad' wieder ein "Schnäppchen": http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2794229593&category=30745 Rocky Mountain ETSX-70-Rahmen, limited edition, 18 Zoll, Farbe rot-weiß mit Ahornblattdekor, 5/2003, Fox-Float-RL Dämpfer mit Lockout-Funktion, Federweg mittels Schnellspanner zwischen 90mm/100mm und 115mm verstellbar, wurde nur in stark limitierter Stückzahl gebaut, absolut neuwertig, keinen Meter gefahren-lediglich teilweise aufgebaut, aus Zeitmangel leider umständehalber zu verkaufen, Verkauf ohne Sattelstütze und -Klemme, Listenpreis: 2590.-, Absolutes Traumbike!!! Zitieren
Highline Geschrieben 19. März 2004 Geschrieben 19. März 2004 Oder guckts ihr hier: http://www.bikediscount.at/html/ets-last.html lg Highline Zitieren
MM Geschrieben 19. März 2004 Geschrieben 19. März 2004 Original geschrieben von Highline Oder guckts ihr hier: http://www.bikediscount.at/html/ets-last.html Jetzt könnt' ma si' natürlich das silberne um die 3000,- schnappen, den Wahnsinnsrahmen von eBay, selbigen mit den Teilen vom silbernen aufbauen und den silbernen Rahmen wieder verkaufen. EUR +3000,- (komplettes ETSX-70 silber) EUR +1800,- (ca. Endpreis für den roten) EUR - 900,- (ca. Weiterverkaufspreis für den silbernen) =========== EUR 3900,- A teurer Spaß... ;) (Und dabei sind Versandkosten und Arbeit no' gar net miteingerechnet - macht sicher noamal rund einen Faktor 1,2 aus (EUR 4700,-)) Zitieren
Highline Geschrieben 19. März 2004 Geschrieben 19. März 2004 Hi, ich dachte eigentlich an folgende Vorgehensweise: 1. Rahmen bei eBay ersteigern 2. silbernes Komplettbike bei Bikediscount kaufen 3. zum XXX-Lutz fahren und eine Glas-Vitrine kaufen 4. den Rahmen vom eBay in die Vitrine geben 5. mit dem silbernen Bike in der Natur spass haben schönes WE Highline Zitieren
MM Geschrieben 19. März 2004 Geschrieben 19. März 2004 >Highline: Vielleicht könnt' man die Vitrine beim Ikea noch etwas billiger kriegen? Aber sicher ein sehr guter Gedankengang, ja! *gg* Der Vollständigkeit halber noch etwas zur Technik des ETS-X Zitieren
blizzard Geschrieben 19. März 2004 Geschrieben 19. März 2004 Möbelix kostet fast nyx! Ich find den silbernen sowieso schöner als den weiß-roten... Zitieren
Roox Geschrieben 19. März 2004 Geschrieben 19. März 2004 ebay: bin grad am überlegen ob ich zuschlagen soll??? Zitieren
MM Geschrieben 19. März 2004 Geschrieben 19. März 2004 Original geschrieben von blizzard Möbelix kostet fast nyx! Ich find den silbernen sowieso schöner als den weiß-roten... Schön - ein Mitbietender weniger. :devil: >Roox: UNTERSTEH' DICH! Hast eh schon einen Fiat... *gg* I' hab' dem "rocky_ritzel" übrigens eine Anfrage geschickt, bisher aber keine Antwort bekommen. Zitieren
blizzard Geschrieben 20. März 2004 Geschrieben 20. März 2004 Original geschrieben von Schön - ein Mitbietender weniger. :devil: das sowieso, denn ich hab eh ka Geld! Zitieren
Tyrolens Geschrieben 20. März 2004 Geschrieben 20. März 2004 Obacht! Die 2003er Modelle sind eher weich, als steif. Darum wurde auch für´s 2004er MJ der Hinterbau geändert (hat jetzt doppelt so breite Lager). Bei großen Rahmen soll´s zu Rissen zwischen Oberrohr und Sitzrohr gekommen sein. Das wäre nicht sooo schlimm, aber wer ein Rocky gebraucht kauft, hat keinen Anspruch auf Garantie und mit der Gewährleistung schaut´s auch nicht gut aus. Also wenn Kaufen, dann Neuware beim Händler. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 20. März 2004 Geschrieben 20. März 2004 Original geschrieben von Tyrolens Obacht! Die 2003er Modelle sind eher weich, als steif. Darum wurde auch für´s 2004er MJ der Hinterbau geändert (hat jetzt doppelt so breite Lager). Bei großen Rahmen soll´s zu Rissen zwischen Oberrohr und Sitzrohr gekommen sein. Das wäre nicht sooo schlimm, aber wer ein Rocky gebraucht kauft, hat keinen Anspruch auf Garantie und mit der Gewährleistung schaut´s auch nicht gut aus. Also wenn Kaufen, dann Neuware beim Händler. ...na so weich kommts mir nicht vor obwohl ich kein leichtgewicht bin, breitere lager sind sicher kein fehler, da hatte ich auch bedenken... Zitieren
MM Geschrieben 21. März 2004 Geschrieben 21. März 2004 Öha - da hat ja gar niemand geboten. Der Anbieter verhält sich ja aber auch seeehr still - meine Anfrage ist immer noch unbeantwortet... Auffallend ist auch, daß der seit 11.9.2002 registriert ist, seither aber keine einzige Auktion getätigt hat. - Oder kann man die Historie neuerdings löschen? Ich hab' "rocky_ritzel" jetzt nochmal geschrieben, was nun passiert mit dem Rahmen. Zitieren
Roox Geschrieben 21. März 2004 Geschrieben 21. März 2004 Original geschrieben von ... meine Anfrage ist immer noch unbeantwortet... mir wurde auch nicht geantwortet ..... aber wenn der 2003 eh weich is, war es eh eine weise entscheidung doch nicht zuzuschlagen, danke für den tipp tyrolens Zitieren
MM Geschrieben 21. März 2004 Geschrieben 21. März 2004 Jetzt fließen die Infos: Bzgl. Versand nach .at: nein, ist natürlich nicht ausgeschlossen- bzgl. abgelaufener Auktion: habe vor, den Rahmen nächstes Wochenende nochmals einzustellen. Es gibt aber auch direkte Anfragen, die ich vorher noch abklären werde. Wäre natürlich schön, wenn es vorher schon klappt. Was die "Weichheit" des Rahmens angeht: Ich bin mit einem ETSX-70 kurz probegefahren - ein Hammergerät! Mit einem ETSX-50 (unterscheidet sich nur durch die Komponenten, der Rahmen ist baugleich) hab' ich sowohl einige zig Kilometer in Oberösterreich absolviert (zache Up- und ebensolche Schotterdownhills) als auch den Kitz Alp letztes Jahr damit bestritten: Das Teil hat seine Aufgabe bestens erledigt, ist absolut zu empfehlen (wenn was weich ist, dann mein altes Element '98 ); und daß Rocky Modellpflege betreibt (so wie bei der seit Jahr und Tag erhältlichen Element-Reihe) ist ja nur allzu natürlich bei einer Firma, die was auf sich hält. Wer sich RMs besten Fully-Rahmen angelacht hat, soll um Gottes Namen auch um diesen Preis zuschlagen, wenn's denn grad' kombiniert, und nicht das Gras wachsen hören! Zitieren
Roox Geschrieben 21. März 2004 Geschrieben 21. März 2004 hmmm, wie schwer is der rahmen genau (weightweenies: 2950gr) wenn das stimmt, dann is er ja sau schwer im vergleich mein scott team issue = 1150gr trek stp 400 = 1700gr Zitieren
MM Geschrieben 21. März 2004 Geschrieben 21. März 2004 >Roox: Laut http://www.mtb-news.de/biketest/censura.php?cmd=details&itemid=620 sind's für den 18.5-Zöller 2.78 kg - kann aber durchaus mehr sein, je nach Waage, die verwendet wurde, ob sie geeicht war, WO sie letztlich verwendet wurde etc. etc. (Kleine Anekdote: Mit einer hundsgewöhnlichen Körperwaage hab' ich festgestellt, daß sie auf hartem Fließenboden gestellt ein anderes Resultat bringt, als wenn man sich auf der gleichen Waage, am selben Ort aber mit einem Läufer zwischen Fließenboden und Waage wiegt...) Weightweenies sind aber schon eine Klasse für sich, was Genauigkeit angeht, deren Angaben würd' ich nicht wirklich anzweifeln wollen. Ich kann das Fahrgefühl nur aus eigener Erfahrung beschreiben: Das Gewicht spürst vor allem beim Tragen (über die Mausfalle), nicht beim Fahren. - weil, wie auch überall beschrieben steht: Der namensgebende Effekt des Energietransfers vom Einfedern zugunsten der Vorwärtsbewegung existiert tatsächlich, das merkst unmittelbar, sobald's bergauf geht. Jetzt könntest natürlich diesen Effekt in ein "Negativgewicht" umrechnen wollen - aber gscheiter ist's, du genießt es mit einem riesen "Ahaaaaaa!!!!" im Kopf. :) http://www.mtbreview.com/reviews/2003_full_suspension/product_121316.shtml Zitieren
Tyrolens Geschrieben 22. März 2004 Geschrieben 22. März 2004 Nun zu den wesentlichen Fragen: Wippt der Hinterbau? Wippt er wenn man im Sattel sitzt, oder auch im Wiegetritt? Spürbarer Pedalrückschlag? Mit wieviel Sag wurde das Radl gefahren? :f: Zitieren
MM Geschrieben 22. März 2004 Geschrieben 22. März 2004 Original geschrieben von Tyrolens Nun zu den wesentlichen Fragen: Wippt der Hinterbau? Wippt er wenn man im Sattel sitzt, oder auch im Wiegetritt? Spürbarer Pedalrückschlag? Mit wieviel Sag wurde das Radl gefahren? :f: Bzgl. Sag hab' i' keine Ahnung - das war ein Leihrad, und i' bin her und einfach damit los. Der Hinterbau wippt weder im Flachen noch bergauf, man hat auch keinen Pedalrückschlag (im Vergleich dazu fühlt sich ein Wheeler im Flachen trotz SPV wie Kaugummi an). Im Wiegetritt ist die ETS-X-Federung aktiv (im Vergleich dazu macht ein Epic mit Braintechnologie da noch nicht auf). Für mich persönlich kämen genau zwei Radl in Frage: Ein ETSX oder ein Epic. Meine Präferenz liegt freilich klar beim ETSX wegen dieses "Vorschubeffekts" bergauf. Das Epic hat seine Stärken bergab, wo es mir persönlich viel mehr Sicherheitsgefühl gibt durch die Specialized-Geometrie. Zitieren
Tyrolens Geschrieben 22. März 2004 Geschrieben 22. März 2004 Ob dieser Vorschubeffekt nicht Einbildung ist? Vielleicht? An deiner Stelle würde ich, bevor du zuschlägst, noch das Santa Cruz Blur probefahren... Zitieren
MM Geschrieben 22. März 2004 Geschrieben 22. März 2004 >Tyrolens: Das hab' ich auch immer gedacht, als ich's nur aus Testberichten kannte. Probier's einfach mal aus! - Du merkst es unmittelbar, sobald's bergauf geht: Das Hinterrad verbeißt sich regelrecht in die Steigung und schiebt dich mit jeder Kurbelumdrehung regelrecht an. Natürlich bist du selber derjenige, der hier mit seinen Kräften "anschiebt". Das Gefühl ergibt sich eben aus der andersartigen Konstruktion des Rockys und der damit einhergehenden besseren Ausnutzung deiner reingesteckten Energie. Auf deutsch: Der Wirkungsfaktor ist größer als bei anderen Konstruktionen. Ich schlage übrigens sowieso nicht zu, weil i' hab' ja eh ein funktionierendes Fully; is' halt kein supermodernes wie das ETSX. Wo könnte man so ein Santa zum Testen herbekommen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.