Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
abgesehen von den geschichten über seine "politische" vergangenheit, is er ned zu konservativ als dass man vom ihm a revolution erwarten könnt?

Welche Schublade für Franziskus?

Es wird Veränderungen geben. Er kommt aus einer gänzlich anderen Lebensrealität. Passt halt in keine Schublade, und wird auch nie in eine passen. Das Thema politische Vergangenheit wird noch sehr interessant werden, denn es geht um mehr als um einen einfachen Flakhelfer. Ich denke aber, dass die Glaubenskongregation die Kandidaten sehr gut durchleuchtet hat ;)

Mich amüsiert ehrlich wie jetzt viele (pseudo)insider verwirrt sind, weil sie nicht wissen was passieren wird :D

Bearbeitet von muehl4tler
link ausgebessert
Geschrieben
Welche Schublade für Franziskus?

Es wird Veränderungen geben. Er kommt aus einer gänzlich anderen Lebensrealität. Passt halt in keine Schublade, und wird auch nie in eine passen. Das Thema politische Vergangenheit wird noch sehr interessant werden, denn es geht um mehr als um einen einfachen Flakhelfer. Ich denke aber, dass die Glaubenskongregation die Kandidaten sehr gut durchleuchtet hat ;)

Mich amüsiert ehrlich wie jetzt viele (pseudo)insider verwirrt sind, weil sie nicht wissen was passieren wird :D

 

der link funzt ned :D

 

dass die wahlberechtigten schon gwusst haben, wen sie wählen, is (fürn kirchenkritiker) zu befürchten :rofl:

 

mich störts ned, wenn kirchenväter konservativ sind und an den grundsätzen ihrer lehre festhalten. für mich würde die katholische kirche den letzten rest an glaubwürdigkeit verlieren, würd sie zbsp. homosexuelle plötzlich mit offenen armen aufnehmen oder außerehelichen verkehr gutheißen. andrerseits steht zu befürchten an, dass allzu konservative grundhaltung nötigen und (für mich) mit der glaubensbasis in einklang zu bringende änderungen blockiern wird.

 

ich steh dem also eher mit einer gewissen hilflosigkeit als irgendwelchen erwartungshaltungen gegenüber.

auf gut österreichisch "schau mal". und wenns uns nachm schaun ned passt, dann schimpf ma drauf :D

 

Er ist ja nur die Person im Vordergund und hat zu machen was ihm von "oben" befohlen wird, er kann versuchen sich durchzusetzen (wie HPII), resignieren wie schon so viele oder scheitern wie Ratzinger (dem zu gute zu halten ist, dass er sein scheitern wenigstens erkannt hat).

 

ich bitt' dich, is ja ned amerika und kein george bush.

 

"schau ma mal" :D

Geschrieben

@shroeder: Link ist ausgebessert.

was heißt schon konservativ? asche behüten, oder schauen, dass das feuer nicht ausgeht? ;)

tiefgreifende und bestehende änderungen sind eigentlich immer aus grassroots bewegungen entstanden, die vor allem zeit brauchen um oben anzukommen und ihre wirkung zu entfalten. im laufe der zeit werden sie dann in eine bleibende form gegossen. was würde es helfen, etwas neues von oben zu oktroyieren?

 

ich steh dem also eher mit einer gewissen hilflosigkeit als irgendwelchen erwartungshaltungen gegenüber.

auf gut österreichisch "schau mal". und wenns uns nachm schaun ned passt, dann schimpf ma drauf

:klatsch: irgendwas braucht man ja um sich aufregen, bzw. abreagieren zu können. braucht man sich ja nur die glaubenskriege zwischen den anglern und den landarbeitern anzuschauen :sm:

Geschrieben
ned ausländisch schreiben. ich hab ned studiert und bin froh mich muttersprachlich halbwegs leidlich verständigen zu können...

sorry, der fachbegriff ist mir jetzt so rausgerutscht. (wo ist hier eigentlich der engel smiley ;))

"intrinsece malum" ist eine in sich schlechte handlung, aus der nichts ethisch (sittlich) gutes entstehen kann. sie kann durch nichts und niemand gerechtfertigt/entschuldigt/gebilligt werden.

Geschrieben
Wobei jede Zuweisung einer Handlung zu "gut" oder "schlecht" rein subjektiv ist.

nur im relativismus, und der endet zwangsläufig im chaos bzw. der an-archie. wenn ein ziel auf das sich alle einigen können fehlt, wird das leben in sozialverbänden scheitern. sogar der präferenzutilitarismus arbeitet mit den ethischen kategorien gut und böse, wobei der präferenzutilitariusmus imho in sich schlecht ist. mir kommt bildlich gesprochen immer das speiben, wenn ich es mit dem herrn peter singer zu tun bekomme.

Geschrieben
Zur Debatte um Peter Singer

 

wer die "praktische Ethik" von Singer gelesen hat, wird verstehen, wie unredlich solche Artikel etwa sind, dem offenbar auch "muehl4tler" aufgesessen ist

bin ich nicht. der link ist hin.

punkto leben bin ich speziezist, und argumentiere meist deontologisch. so what? ist meine persönliche meinung. da kann die giordano-bruno-stiftung ihn noch so verteidigen. sein ansatz, den personenstatus davon abhängig zu machen, dass man sich selbst über die zeit hinweg bewusst ist, ist ein zu schwaches kriterium für das person sein. vor allem weil wir hier zu einer closed shop argumentation kommen. die, die drinnen sind, bestimmen wer rein darf unter der prämisse leid zu minimieren und lust zu maximieren. in europa haben wir damit schon schlimme erfahrungen gemacht. ich halte es da lieber mit kant. jeder mensch hat würde und keinen wert, denn ein wert ist immer begrenzt.

Handle so, dass du die Menschheit sowohl in deiner Person, als in der Person eines jeden anderen jederzeit zugleich als Zweck, niemals bloß als Mittel brauchst.
Geschrieben (bearbeitet)
...in europa haben wir damit schon schlimme erfahrungen gemacht..

Godwin’s law so früh erfüllt? ;)

 

ich finde es einigermaßen befremdlich, wenn sich ein belesener Mensch, der das noch dazu mit jedem Satz heraushängen lässt, als Verteidiger der Kirche in einem Radsportforum aufschwingt

 

es kann und/oder will dir hier niemand folgen, hast du das noch nicht gemerkt?

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
Godwin’s law so früh erfüllt? ;)

 

ich finde es einigermaßen befremdlich, wenn sich ein belesener Mensch, der das noch dazu mit jedem Satz heraushängen lässt, als Verteidiger der Kirche in einem Radsportforum aufschwingt

 

es kann und/oder will dir hier niemand folgen, hast du das noch nicht gemerkt?

ich konnte nicht widerstehen, außerdem passt es inhaltlich ;)

 

wow. persönlich und untergriffig. es freut mich wenn ich in deinem kleinen weltbild, das du so mit klauen und zähnen verteidigst etwas unruhe stiften kann. was hat das eine mit dem anderen zu tun? implizit behauptest du hier, dass menschen, die die kirche verteidigen (oder gar vielleicht nur zu ihr stehen) rückständig sind. abwertung und diffamierung aus dem lager der aufgeklärten. wie ist das mit der meinungs- und gewissensfreiheit, oder der oft eingeforderten toleranz? mit der selben berechtigung kann ich fragen, wieso hier offensichtlich kämpferische atheisten in einem radsportforum zu einem kampf gegen die kirchen aufrufen. scheinbar ist der glaubenskrieg campagnolo - shimano zu sehr abgelutscht und manche brauchen einen neuen reibebaum. wie wär's mit radl fahren, statt menschen zu beleidigen?

 

weil ich hier als verteidiger der kirche bezeichnet werde. das ist eigentlich nicht die primäre absicht. der primäre kampf geht gegen die grassierende dummheit und gegen vorurteile. gegen ein stures schwarz - weiß denken.

 

dein letzter satz ist entlarvend. immer schön von sich selbst auf die anderen projizieren. :f:

Geschrieben (bearbeitet)
Godwin’s law so früh erfüllt? ;)

 

ich finde es einigermaßen befremdlich, wenn sich ein belesener Mensch, der das noch dazu mit jedem Satz heraushängen lässt, als Verteidiger der Kirche in einem Radsportforum aufschwingt

 

es kann und/oder will dir hier niemand folgen, hast du das noch nicht gemerkt?

 

warum soll ein belesener mensch nicht nicht religiös sein und eine kirchliche gemeinschaft wertfrei zu betrachten versuchen?

oder zumindest versuchen grauschattierungen zu sehn? hier gibts eh genug deppen, für die außer schwarz und weiß und nix existiert.

 

und wenn nicht jene welche sich mit dem thema intensiv auseinander gsetzt haben mitreden dürfen, vielleicht lassts den fredtitel von einem mod auf "stammtischgeschwafel halbwissender rund um die kirche" ändern?

 

und ja, ich schäm mich eh dafür, dass ich den mühlviertler verteidig. mir tut alles an mir leid, was der dummheit aufregung und herzschmerz verursacht.

 

edith frägt noch: "warum dürft er in einem andern forum seine meinung zur kirche mehr kundtun, als hier bei den radfahrern?"

Bearbeitet von shroeder
Geschrieben (bearbeitet)
dein letzter satz ist entlarvend. immer schön von sich selbst auf die anderen projizieren. :f:

ich (und Shroeder) geben ja zu, dass wir dir inhaltlich nicht folgen können und sonst diskutiert ja keiner mehr (also wollen alle anderen zumindest nicht) - das ist also keine Projektion sondern Fakt

 

im Übrigen war das ein Missverständnis, dass ich meine, dass sich Bildung und Kirche ausschließen, denn was erfolgreich indoktriniert wurde, ist auch mit der besten Bildung nicht mehr loszuwerden - ich kann mich insofern nur bei meinen Eltern bedanken - also das nicht als Vorwurf zu verstehen, sondern als Ausdruck meines Mitgefühls darüber, dass du in dieser Hinsicht nicht so viel Glück hattest

 

Bildung und Glaube (woran auch immer) gehen sowieso Hand in Hand, da letztlich alles eine Glaubensfrage bleibt, selbst die Dinge, die wir zu wissen meinen

 

dir steigt's bei Singer auf (symptomatisch für alle, die den Mensch als Krone der Schöpfung ansehen) und mir steigt's bei Kirche auf und mit Kirche meine ich bei Gott nicht den Glauben an allmächtige Wesen oder die Lehre Jesu, sondern ich meine mit Kirche das, was sie ist, eine volksverdummende weltumspannende einzig auf Dogmen aufbauende heilsversprechende Organisation, deren Verbrechen und Lügen sich über viele Jahrhunderte bis in die Neuzeit ziehen

Bearbeitet von revilO
Geschrieben (bearbeitet)
ich halte es da lieber mit kant. jeder mensch hat würde und keinen wert, denn ein wert ist immer begrenzt.

Adolf Eichmann hat übrigens behauptet, den Moralvorschriften Kants gefolgt zu sein

 

das nur, weil du meinst, aus Singer könnte man so etwas wie den Holocaust folgern

 

alles kann missbraucht werden, aus meiner Sicht allerdings Singer sogar weniger als Kant und vor allem baut Singers Philosophie auf aktuellem Wissensstand auf (speziell was die Gemeinsamkeiten von Mensch und Tier betrifft) und er muss nicht mehr an Marsmännchen glauben, ohne ihn jetzt mit Kant auf eine Stufe stellen zu wollen

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
ich (und Shroeder) geben ja zu, dass wir dir inhaltlich nicht folgen können und sonst diskutiert ja keiner mehr (also wollen alle anderen zumindest nicht) - das ist also keine Projektion sondern Fakt

 

im Übrigen war das ein Missverständnis, dass ich meine, dass sich Bildung und Kirche ausschließen, denn was erfolgreich indoktriniert wurde, ist auch mit der besten Bildung nicht mehr loszuwerden - ich kann mich insofern nur bei meinen Eltern bedanken - also das nicht als Vorwurf zu verstehen, sondern als Ausdruck meines Mitgefühls darüber, dass du in dieser Hinsicht nicht so viel Glück hattest

 

Bildung und Glaube (woran auch immer) gehen sowieso Hand in Hand, da letztlich alles eine Glaubensfrage bleibt, selbst die Dinge, die wir zu wissen meinen

 

dir steigt's bei Singer auf (symptomatisch für alle, die den Mensch als Krone der Schöpfung ansehen) und mir steigt's bei Kirche auf und mit Kirche meine ich bei Gott nicht den Glauben an allmächtige Wesen oder die Lehre Jesu, sondern ich meine mit Kirche das, was sie ist, eine volksverdummende weltumspannende einzig auf Dogmen aufbauende heilsversprechende Organisation, deren Verbrechen und Lügen sich über viele Jahrhunderte bis in die Neuzeit ziehen

 

shroeder sieht graustufen. du siehst nur schwarz oder weiß. den schluß kannst selber ziehen. von 2 auf alle zu schließen, nennt sich induktiver schluß. damit schießt man sich in der aussagenlogik immer ins eigene knie ;)

 

jedenfalls danke ich dir, denn mit deinem posting hast du wieder meine weltsicht bestätigt. atheismus ist doch eine offenbarungsreligion, auch wenn sich ihre anhänger das nicht eingestehen wollen. :rofl:

 

ein letztes ad hominem: ich hoffe doch sehr, du bist veganer! etwas anderes würde einem glühenden verfechter des herr singer nicht gerecht werden.

Geschrieben
shroeder sieht graustufen. du siehst nur schwarz oder weiß. den schluß kannst selber ziehen. von 2 auf alle zu schließen, nennt sich induktiver schluß. damit schießt man sich in der aussagenlogik immer ins eigene knie ;)

 

jedenfalls danke ich dir, denn mit deinem posting hast du wieder meine weltsicht bestätigt. atheismus ist doch eine offenbarungsreligion, auch wenn sich ihre anhänger das nicht eingestehen wollen. :rofl:

 

ein letztes ad hominem: ich hoffe doch sehr, du bist veganer! etwas anderes würde einem glühenden verfechter des herr singer nicht gerecht werden.

weder Veganer noch Atheist

 

induktive Argumente sind in einem userbegrenzten Forum und vor allem in einem Thread, in dem nur mehr 3 Leute diskutieren, natürlich nicht nur zulässig sondern in diesem Fall auch zutreffend

Geschrieben
Adolf Eichmann hat übrigens behauptet, den Moralvorschriften Kants gefolgt zu sein

 

das nur, weil du meinst, aus Singer könnte man so etwas wie den Holocaust folgern

 

alles kann missbraucht werden, aus meiner Sicht allerdings Singer sogar weniger als Kant und vor allem baut Singers Philosophie auf dem Wissensstand der Neuzeit auf (speziell was die Gemeinsamkeiten von Mensch und Tier betrifft) und er muss nicht mehr an Marsmännchen glauben, ohne ihn jetzt mit Kant auf eine Stufe stellen zu wollen

 

bitte ich weiß was! der von der anderen seite ist noch viel böser als ich ;)

schmäh ohne, er kann sich ja auf den alten immanuel aus königsberg berufen haben. dass er ihn nicht verstanden hat ist mehr als offensichtlich.

 

kant und singer auf eine stufe stellen? :s: es hapert gewaltig an der erkenntnislehre, erst dann kann man sich über die metaphysik gedanken machen. singers philosophie in der neuzeit? vorsicht mit begrifflichkeiten!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...