Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mit dem Gewicht wollte ich dich jetzt net auf etwas bringen über das du dir net so viele Gedanken machen solltest. Ich habe nur danach gefragt, da du ja vom Rennradeln kommst und auch nach Carbonteilen gefragt hast. Auch wenn jetzt wahrscheinlich einige den Kopf schütteln werden aber ob das Radl jetzt 11 oder 13kg hat ist für den Spaßbiker imho egal.

 

Also bei so ca. 1000€ stellt sich die Frage nach einem Fully eh net, außer du bist einem gebrauchten Rad nicht abgeneigt.

 

Scharfe Kanten können so ziemlich jedes Laufrad killen. Dem begegnet man am besten mit den richtigen Reifen und Luftdruck.

 

Es is jetzt irgendwie echt schwer zu sagen. Standardrahmen wie XTC usw. sind halt von der Geometrie her mehr auf Touren ausgelegt. Ein bisserl herumblödeln haltens sicher aus, aber von der Geometrie her sinds halt eher net darauf ausgelegt.

Mei Ghost Dual dagegen ist zum spielen ideal, aber für längere Touren is es einfach zu kurz.

Wennst zu einem Händler gehst schau dass der Rahmen net zu groß ist. Die Gesamtgeometrie muss passen wenn du drauf sitzt. Je kleiner der Rahmen selbst desto besser. Aber aufpassen dass du mit dem Schwerpunkt nicht zuweit nach hinten kommst!

 

Der supermerlin hat glaub ich ein ziemlich lässiges DMR Hardtail. Gibts halt meines Wissens nach nur als Rahmen zu kaufen. Wenn du einem Selbstaufbau net abgeneigt bist wäre sowas vielleicht eine Überlegung wert. Vom Preis her wirds zwar sicher eng, aber mit einem Mix aus neuen und eventuell gebrauchten Teilen könnte es sich schon ausgehen.

 

EDIT: Seh jetzt erst dass du aus Graz bist. Richtung Andritz wennst von Schottergruben redest?

Geschrieben
Ich hab jetzt grad wegen den Discs nachgelesen und da ich auch gute 90kg auf die Waage bringe, dürften die 160er Scheiben am Giant XTC3 doch eher etwas am Limit sein, wenn Anständig viele Höhenmeter Abfahrt zu nehmen sind.

 

Ich hab auf bikestore.cc noch diese hier entdeckt:

Giant Trance 3 2007

Giant XTC 2 Disc 2007

 

Wo liegt denn eigentlich der Unterschied vom XTC 2 zum XTC 3 ??

 

Kann man bei diesen Rädern die Discs auf größere wechseln?

 

Bezüglich Gewicht, ja eigentlich hast du schon recht, beim Rennrad hätte ich mir echt Gedanken gemacht, ich wußte gar nicht, dass mein den MTBs da auch schon so drauf schaut ...

 

Wichtig wäre halt, dass das Giant dann nicht schon nach den ersten 1.000KM zusammengeritten ist (und die sind schnell da ...).

 

Kannst du mir auch noch bezüglich Pedalsystem etwas weiterhelfen? Kann ich da das System von meinem Rennrad nehmen (hab das Ding erst voriges Jahr neu gekauft, da die alten Schuhe gewechselt werden mussten und da hab ich gleich vom alten SPD-R auf SPD-SL gewechselt). Hättest du auch ne Empfehlung für einen richtig guten Sattel, der wäre mir am allerwichtigsten :D

 

Vielen Dank für deine Hilfe! :toll:

 

Unterschied: XTC2 und 3:

Wenn du nicht das XTC Disc meinst (da ist der Unterschied wohl offensichtlich: Scheibenbremse bzw. eben beim 3er keine...), dann sind wohl die Hauptunterschiede zw. XTC 2 und 3:

Die Gabel (beim 2er die Tora in der Luft-Version: bessere Abstimmung aufs Fahrergewicht und Motioncontrol-Dämpfung), Schalthebel (LX bzw. Deore), Kurbel (beim 2er eine neue X-Type von 2007 mit außenliegenden Lagerschalen, während beim 3er noch eine 05er mit isis-lager verbaut ist.

 

Ich würde dir zum XTC 0, XTC 1 oder XTC 2 Disc raten, je nachdem was du ausgeben willst; der Rahmen ist überall der gleiche und sehr gut verarbeitet.

Bzgl. Scheibentausch: Kannst gleich beim Kauf machen lassen und kommt dann auch recht günstig, vorn würd ich in jedem Fall 180mm nehmen.

 

Zum Sattel: Da hilft nur ausprobieren, der Sattel muss zum Hintern passen! Mir taugt zB der Selle Italia SLR XC Gel Flow sehr.

 

Gruß, Johannes

Geschrieben

Größter Unterschied zwischen XTC2 und 3 ist die Federgabel. Beim 2er hast eine Gabel mit Luftfeder und anderer Dämpfung. Laufräder und Kurbel sind auch ein bisserl anders.

 

Sattel musst selber probieren. Da wird dir keiner helfen können.

 

@SPD-R/SL

Keine Ahnung.

Bin a) Mallet Fahrer und b) kein Rennradler.

 

Größere Scheibe sollte kein Problem sein.

 

Trance ist sicher ein lässiges Tourenradl und um den Preis voll ok. Die Federgabel ist aber noch eine Stufe unter der vom XTC3.

Wirst also damit rechnen müssen, dass du in späterer Folge wahrscheinlich weiter Geld ins Aufrüsten (Federgabel) reinstecken wirst.

Würde wenns ein Fully sein soll gleich das Trance2 oder das Reign2 nehmen.

Geschrieben

Die Federgabel.

Also so wie ich das verstanden hab hat die Tora 289 keine richtige Druckstufendämpfung sondern nur eine Zugstufendämpfung. Die wirst früher oder später sicher wechseln wollen. Da ists vernünftiger du nimmst gleich das Trance 2.

Sonst ist die Ausstattung ziemlich gleich wie beim XTC3. Eine andere Kurbel ist noch drauf.

 

In erster Linie bringt ein Fully Komfort und Sicherheit beim fahren. Zum Springen is es net nötig. Da is Körperarbeit wichtiger. Ein XC-Fully machst genauso leicht wenn net sogar leichter hin.

Was sind kleinere Sprünge? 1m weit? 1m Höhe? Also reale Höhe net Wirtshaushöhe. :D

Generell kann man das aber eben leider net so sagen. Ein 3m Sprung mit gscheiter Landung kann sauberer sein als ein 1m Sprung mit scheiß Landung.

Geschrieben

ist ok, aber in dem Preissegment kommen auch andere sehr interessante Sachen zum Vorschein dann, weil stufe ich schon Medium Teuer ein ;)

zB Bionicon Willow, oder Kona Dawg, oder Rocky Mountain Element, ...

 

Musst dir halt im Klaren sein, dass das Trek eher auf der nicht so soften Schiene faehrt, eher Raciger und nicht so sensibel und schluckfreudig... da macht dann halt auch ein Tausch des MC3.3 Daempfers hinten nicht mehr das Kraut fett...

 

aber wenn mich nicht alles taeuscht hat der Drahteisel in Voitsberg eines um wesentlich weniger stehen gehabt... also vielleicht bekommst es sonst wo noch billiger wenns schon genau das sein soll... wuerd mal schauen vorher

 

oder ein gutes gebrauchtes nehmen, um den preis schon topware vorhanden... :zwinker:

Geschrieben

 

oder ein gutes gebrauchtes nehmen, um den preis schon topware vorhanden... :zwinker:

 

Und jetzt prifidelst ihm wieder eins von deinen Rockie´s an, oder wie?

 

Meiner Meinung nach ist das Trek ES ein sehr gutes Bike, das genügend Federweg für alle Lebenslagen hat. Ob der Hinterbau soft oder Straff arbeitet, hängt WESENTLICH vom verwendeten Dämpfer ab. Dass der MC3.3 etwas "zäh" ist (nicht "straff", wurde ja schon x-mal im Board durchgekaut. Die alten Fox Float ohne Propedal und so waren besser.

 

Erfahrungsgemäß passen die DT-Swiss-Dämpfer sehr gut zu den Fuel-Rahmen, aber da kommen wir preislich wieder in ganz andere Regionen.

 

Meiner Meinung nach wirst du als Rennradler dieses Fully als sehr angenehm empfinden, und das Verhältnis Preis/Ausstattung ist total OK.

Geschrieben
Das ist vom Drahteisel, er hat gemeint es ist das 2007er, hat es über den Winter reinbekommen und da stehen ein paar im Keller rum (mit pasesnden Rahmen, er hat mich vermessen).

 

oh welch zufall :)

kann mich erinnern dass es da noch ein guenstigeres hatte, ein blaues und noch ein dunkles, kann das ex6 in schwarz gewesen sein, und eines um 1399 special edition, is aber sicher schon weg.

 

bitte mich net falsch verstehen warum ich immer dieselben Bikes vorschlage ... aber ich finde man zahlt bei Trek und Cannondale halt viel den Rahmen... wie auch bei Rocky, drum mein ich ja GEBRAUCHT (und ich red net immer nur von meinen... hab zB kein Kona oder Bionicon stehen zuhause...) :D

Geschrieben

wollte nur loswerden, daß mein erstes Bike auch ein Genesis war, damals um ATS 12.000,- und es auch seine Dienste halbwegs erfüllt hat. Wenn ich aber nachrechne, kam es mir fast so teuer, wie mein jetziges KTM Race Force. Das Genesis war nämlich nur äußerlich XT und die Federgabel war wirklich Schrott und extrem schwer.

Nach einem Jahr brachen die ersten Speichen, dann wurde mal die Kette und Tretlager getauscht, dann die NoName-Gabel gegen eine Rock Shox, danach ging die Kurbelgarnitur ex, weiters kam dann bald die XT Kassette dran, vermutlich wegen der billigen Kette und zu guter letzt brach mir noch die hintere Felge. Die NoName V-Brakes funktionierten sowieso nur bei Sonnenschein klaglos. Nur der schwere Rahmen ist noch ganz.

Aber falls du nur 500 bis 1000 km im Jahr runterkurbelst, dann reicht es allemal.

 

lg

René

Geschrieben
...wollte dir eigentlich damit nur sagen, kauf dir lieber um die 600,- ein Bike mit Markenrahmen und einem inteligenten Komponentenmix - Du brauchst ja keinen XT-Umwerfer um deine Runden zu drehen, besser eine LX oder Deore Schaltung und dafür halbwegs gscheite Felgen (z.B. Mavic) und Federgabel (z.B. etwas von Manitou, Rock Shox und Co)
Geschrieben

ich glaube du solltest schreiebn hier, dass du an die 100kg hast, somit fallen einige Bikes schon mal flach wegen der zu starken Belastung (und jetz komm mir net mit meiner kaputten AM1) :D

 

wie gesagt, hände weg vom Leichtbau und meiner Meinung nach auch von Luftdämpfern dann, sondern nimm eher einen Stahlfederdämpfer, weil du sonst mit extrem viel Positiv Luftdruck fahren musst, damit das Bike nicht schon am Stand einsackt in Sag ohne Ende :)

 

Ich glaub dass du das Trek EX zerbeuteln wirst in kurzer Zeit.. und auch das Reign schaut mir zu filigran aus.... ich komm mal wieder auf Kona retour :) die halten was aus wenigstens, definitiv! Oder Cannondale sind Rahmenmässig auch sehr tabil... auch Bionicon die ich bekomme (habe mir ein GOlden Willow gekauft gestern!!!!) sind bis 130kg approved!! Nur die liegen trotz sehr günstigem Einkauf meinerseits jenseits deiner Preisklasse denke ich...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...