Eraser Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Nee du, ich weiss echt nich, was da noch so viel besser sein soll: ich drueck nen Hebel -> das Ding springt sofort und superschnell um. Das geht nach oben und nach unten so. Also was soll da bitte noch kommen? Vielleicht bin ich dafuer auch zu einfach gestrickt.. naja, erspare mir dabei auf jeden Fall ne weitere Geldausgabe.. Weist ja eh wies gemeint war ! Ich würds mir auch nicht extra kaufen! Aber es gehört halt zur standardausrüstung von meim neuen!! Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. Mai 2007 Geschrieben 4. Mai 2007 :f: Ich bin in letzter Zeit mal kurz X9 und X0 gefahren, habe selbst an meinen Rädern eine 2005er XT und eine 1999er (oder so) XT. Ja, es gibt FEINE Unterschiede, aber relevant (!!) sind die in Praxis nie und nimmer... Ist auch meine Meinung, dass die Unterschiede marginal sind. Die Aussagen, bei denen die "alten" Trigger oder die Shimano-Schalterei als mies hingestellt werden, haben zumeist den Ursprung in versifften Zügen und Bowden oder schleissig verlegten Schaltkabeln. ...wär ja nicht so, dass ich das alles schon selber erlebt hab Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 4. Mai 2007 Geschrieben 4. Mai 2007 Sind die neuen X9 Trigger wirklich sooo viel besser wie die alten?? Bei den alten hab ich zwischen X7 u X9 keinen Unterschied feststellen können. Deshalb X7 bevorzugt (Preis). Schaltwerk (kann leicht kaputt werden) fahr ich auch X7 Zitieren
stfn Geschrieben 4. Mai 2007 Geschrieben 4. Mai 2007 Der Unterschied ist vollkrass enorm! Ich hab selber SOOOOLCHE Augen kriegt. Des glaubst ned, wie geil damit Schalten ist. Ist auch meine Meinung, dass die Unterschiede marginal sind. Die Aussagen, bei denen die "alten" Trigger oder die Shimano-Schalterei als mies hingestellt werden, haben zumeist den Ursprung in versifften Zügen und Bowden oder schleissig verlegten Schaltkabeln. Also was nun? Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 4. Mai 2007 Geschrieben 4. Mai 2007 Die neuen X9 Trigger sind wirklich sehr knackig, aber im Endeffekt könnens auch net mehr als schalten. Hab zumindest noch keinen Toaster daran entdeckt. Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. Mai 2007 Geschrieben 4. Mai 2007 Also was nun? Was ich damit sagen will, ist, dass die neuen X9-Trigger gegen die alten ein Quantensprung sind. Die neuen Rapidfire-Plus sind gegen die alten Rapidfires ein Quantensprung. Daher ergibt sich: alte Trigger und alte Rapidfires waren zuverlässig und haben gut geschaltet neue Trigger und neue Rapidfire-Plus sind optisch/haptisch deutlich verbessert und schalten auch knackiger. Der Vergleich von alt/alt bzw. neu/neu ergibt trotzdem kaum Unterschiede. ...jetzt klarer? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 4. Mai 2007 Geschrieben 4. Mai 2007 Der Vergleich von alt/alt bzw. neu/neu ergibt trotzdem kaum Unterschiede. ...jetzt klarer?Und was ich gesagt habe: auch ein Vergleich alt/neu bringt keine weltbewegenden Ergebnisse. Ja, man spürt ein bisserl einen Unterschied, na und? Das Rad ist deswegen keinen Deut anders zu fahren --> ich halte große Investitionen in die Schalterei für absolute Geldverschwendung. Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 4. Mai 2007 Geschrieben 4. Mai 2007 Insbesondere, wenn es sich um derartig extrem teure Teile handelt - die zudem noch nicht erprobt sind (wie war das mit den XT- oder XTR-V-Breaks? ;-) Dumme Bemerkung am Rande: Ich finde es ziemlich lustvoll, eine nicht ganz perfekte Schaltung dennoch virtuos zu beherrschen ... Zitieren
stfn Geschrieben 4. Mai 2007 Geschrieben 4. Mai 2007 Ich finde es ziemlich lustvoll, eine nicht ganz perfekte Schaltung dennoch virtuos zu beherrschen ... Das kenn ich vom Auto: "Ja Rueckwaertsgang, da musste links, dann halbrunterdruecken, dann wieder Stueckchen links, dann nach unten, bissi ziehen, und er is schon drin" Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 4. Mai 2007 Geschrieben 4. Mai 2007 Hm ... hat eigentlich schon wer über eine Wegfahrsperre bei Fahrrädern nachgedacht? ;-) Zitieren
xaver133 Geschrieben 4. Mai 2007 Geschrieben 4. Mai 2007 Das Problem dürfte halt nur sein, dass ein Dieb das Rad trotz Wegfahrsperre (aber ohne Schloss) davon trägt. Zitieren
xaver133 Geschrieben 4. Mai 2007 Geschrieben 4. Mai 2007 ontopic: Bin heute seit langem wieder mit DC-XT +XTR Schaltwerk gefahren und muss sagen (obwohl ich früher Verfechter der DC) X.0 rules. Ist vielleicht nur eine Sache der Gewöhnung glaub ich aber nicht. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Mai 2007 Geschrieben 4. Mai 2007 am liebsten wären mir eh wieder die ungerasterten duamenschalter... Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 4. Mai 2007 Geschrieben 4. Mai 2007 am liebsten wären mir eh wieder die ungerasterten duamenschalter...# Ist aber jetzt ein Scherzerl oder? Das ist ungefähr so als müsstest du dein Auto noch mit einer Kurbel starten Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Mai 2007 Geschrieben 4. Mai 2007 so smooth wie 10 jahre alte daumenschalter schaltet heute nyx... Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 4. Mai 2007 Geschrieben 4. Mai 2007 Das hab ich auch schon von einigen RR gehört. Und nein, die sind nicht im Pensionsalter ;-) Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 4. Mai 2007 Geschrieben 4. Mai 2007 also hab am Slayer jetzt SRAM Trigger drauf und muss sagen, ich will nie wieder Shimano Rapidfire, zumindest nicht mehr mit dem Zeigefinger schalten... auch merke ich dass die SRAM schneller und präziser schalten.. oder nur weils neu is und mein XT am Coiler schon 1 Jahr alt :f: Zitieren
NoReturn Geschrieben 4. Mai 2007 Geschrieben 4. Mai 2007 auch merke ich dass die SRAM schneller und präziser schalten.. oder nur weils neu is und mein XT am Coiler schon 1 Jahr alt :f: fahre x.9 und xt von 2007 absolut präszise sind beide. die xt schaltet viel weicher und wenn es um raufschalten geht, ist mit zweimal durchdrücken des rechten hebels fast das ganze ritzelpaket durchgeschaltet und noch dazu bei weniger hebelweg. außerdem kann man jetzt ja auch mit dem daumen schalten. je nach lust und laune. die x.9 hört und fühlt sich deutlich knackiger an, ist es auch - aber ich finde beides gut. die xt schaltet absolut geräuschlos, was auch ganz nett ist. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 4. Mai 2007 Geschrieben 4. Mai 2007 fahre x.9 und xt von 2007 absolut präszise sind beide. die xt schaltet viel weicher und wenn es um raufschalten geht, ist mit zweimal durchdrücken des rechten hebels fast das ganze ritzelpaket durchgeschaltet und noch dazu bei weniger hebelweg. außerdem kann man jetzt ja auch mit dem daumen schalten. je nach lust und laune. die x.9 hört und fühlt sich deutlich knackiger an, ist es auch - aber ich finde beides gut. die xt schaltet absolut geräuschlos, was auch ganz nett ist. das stimmt weicher schaltet auch mMn die XT, was ich aber bislang als "langsamer" erachtet habe... wie gesagt das X9 is komplett neu drauf und das XT schon fast 1 Jahr, nicht wirklich faierer Vergleich. Was mich bei beiden stört (als jahrelanger Gripshifter) ist, dass man beim raufschalten mit dem Daumen sich den fast auskegeln muss wenn man mehrere gänge schalten will, würd mir da einen viel kuerzeren Weg wünschen, bei beiden Systemen... 3 Gänge zu schalten ist wirklich (für mich) fast unmöglich bei beiden Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 4. Mai 2007 Geschrieben 4. Mai 2007 Probier einmal die Hebel mehr "anstellen". Ist mit ein Grund warum mir diese komischen Doppelschellen wo Brems und Schalthebel zusammenhängen nur ein fragendes Achselzucken entlocken. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.