Zum Inhalt springen

Pinarellos: gut? Woher zu kriegen?


UT83
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi! Ich hab zufällig die Rennräder von Pinarellos im Netz gefunden.

Kennt die wer? (Ich suche wie schon in einem anderen Thread beschrieben eine Rennrad um ca. 2000€ mit Ultegra.

 

Wie sind denn die Pinarellos so im Preis-Leistungsverhältnis, bzw. überhaupt?

 

Und wo (Österreich) kann man die denn bekommen? (Oder auch Onlineshops

 

 

wie sind die im Vergleich zu Kuota, Canyon, Radon?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pinarello mit Canyon und Radon auch nur zu vergleichen wäre schon eine Todsünde!

 

Pinarello hat Kult, Tradition und Flair! canyon und Radon haben gar nichts davon!

 

Preislich ist Pinarello halt deutlich höher!

 

Mitdendrin würde ich Kuota sehen! Qualitativ sicher Top aber halt auch nicht den Namen den Pinarello hat! Preislich dafür auch wesentlich besser!

 

Canyon bekommst du nur über Canyon direkt!

 

Pinarello bekommst du z.B.beim Grassinger in Lambach!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke also Pinarello ist dann wohl eher so eine Edelmarke, die Preisleistungs mäßig nicht DAS ist oder? Also bei einem Rennrad um knappe 2000€ find ich wahrscheinlich woanders mehr fürs Geld oder?

 

Kuota hat also mehr Flair :-) - sehen ja auch super aus find ich.

Können die Qualitativ aber mit "reinen Vernunftsbikes" wie Canyon Radon etc. mithalten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pinarello. :confused:

Von dem hab ich schon mal was gehört, glaub ich.. :rolleyes:

 

Der Giovanni Pinarello ist so ein alter Rahmenschweißer aus dem Veneto, der mit 84 noch immer hinterm Kittelvolk her ist

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=67463&stc=1

 

..und hier gemeinsam mit dem Miguel Indurain bei dessen 40er Feier. (Links neben dem Nanni steht der Fausto.)

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=67464&stc=1

 

 

:D

Giovanni.jpg

Miguel40.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und was behauptet IHR?

 

Ich finde Kuota sieht spitze aus.

Aber kann es (Kharma bzw. Kebel) denn mit dem canyon mithalten?

Und wenn nciht warum nicht.- Was macht da en Unterschied?

 

kannst du bitte aufhören Kuota dauernd mit so einer depperten Internet Versender Partie zu vergleichen!

 

Canyon ist eine Internetpartie wo du im voruas dein geld überweist und dann nach gut Willen der Firma mal ein Rad erhältst! Da gehts nur um den Preis und um sonst nichts!

 

Kuota ist ne tolle Firma die einen kleinen Hauch von Italien mit sich bringt aber auch komplett in Asien fertigen lässt! Kuota hat aber für mich trotzdem 3 mal mehr zu bieten als Canyon!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es kommt immer halt genau auf das Modell drauf an. Man kann net sagen das ist besser oder das. Wäre schon super wenn du hier ein paar detailiertere Fragen stellst.

 

Aber grs kann man Pinarello und Kuota ned mit irgendwelchen versnderbikes vergleichen. sie haben meist beim gleichen Preis zwar eine nicht so gute Ausstattung aber die Qualität der Rahmen und des Services ist halt bei Pinarello und Kuota um einiges besser als bei canyon und co.

Ausserdem muss man auch überlegen ob man denn wirklich ein Versandbike will. Weil wenn du einen guten Raddealer hast macht dir der auch einen guten Preis und du kannst zu ihm gehen bei Fragen oder Reperaturen. Bei Canyon hab ich zB. gehört, dass Garantieabwicklungen extrem mühsam sein können. und du musst dich um ALLES selber kümmern.

Wenn du dein Rad im Shop kaufst hast du den Vorteil das die das für dich machen bzw. selbst beheben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Canyon kriegst letzendlich mehr Rad ums Geld.

Was allerdings noch zu beweisen wäre.

 

Fakt ist, dass Canyon gerne Testberichte von Magazinen zitiert in denen sie sehr großzügige Inserate schalten, sich eines Direkt-Marketiing Konzepts bedient (wertfrei gesprochen) und das Wort Gewährleistung nur einen sehr bescheidenen Platz in ihren AGB findet.

 

Außerdem sehen sie zum :k: aus (persönliche Meinung eines bekennenden Kuota-Nutzers)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die vielen Posts.

Mir persönlich gefällt die Optik der Kebels z.B: einfach nur irrsinnig gut!!

 

Kostet halt fast 400 Euro mehr als ein Canyon mit der selben Ausstattung.

Ihr behauptet also, dass ein Kebel Rahman mit dem eines F10 mithalten kann. (Vom "Sexappeal", brauchen wir nicht reden) :toll:

Ich sehe das Problem bezüglich Versand eh sehr sehr kritisch und wichtig.- Vor allem weil es eben mein 1. Rennrad ist.

 

Daher dann bitte zu Kuota:

Für einen Einsteiger, der einige Jahre (mind.7 damit Spass haben will)

Hätte ich mit dem Kebel ein optimales Bike?

Oder, ganz ehrlich, ist das maslos übertrieben und ein Kharma täts auch, weil ein Laie den Unterschied sowieso nicht merkt!

 

Also 2. Frage: Ist das Kharma eigentlich schon ein richtig gutes Teil?

Dankesehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kaunst zangln?

Host a werkzeich?

Daun varsenda,weu büllicha wiads nimma.

Host zwa linke händ?

Vabiagst an schraufn daduach dasd eam auschaust?

Daun nix wia zum händla,oba zum richtichn.

(Kenne in Graz aber keinen)

Aussehn is fia die wiascht!

Wichtig is geometrie.

Daun kummt gwicht im varhödnis zur koin (Kohle,Knete,Penuntze,Piepen,. . . )

 

mfg Christian cw0110

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke.

Problem 1:

Kharma 07 soll schlechter sein als Kharma "alt"

Problem 2:

Kein guter Händler in Graz sagst du?

Was haltest du vom Drahteisel in Voitsberg?

 

Problem 3:

 

Ein Focus Cayo Ultegra um 1699€:

Ist das wirklich besser als ein Kharma 07, dass 150 Euro mehr kostet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt wirds dann anstrengend!

 

Bikesore vertreibt in Graz Kuota! Top Shop! Ich würde mich dort mal beraten lassen!

 

Du fragst uns dauernd ob wir die Räder besser finden oder nicht! Keiner von uns ist die Räder je gefahren also können wir nur nach Optik und Ausstattung gehen! Du wirst immer nur dem Schreiber seine persönliche Meinung zu hören bekommen und keine Fakten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke.

Problem 1:

Kharma 07 soll schlechter sein als Kharma "alt"

Problem 2:

Kein guter Händler in Graz sagst du?

Was haltest du vom Drahteisel in Voitsberg?

 

Problem 3:

 

Ein Focus Cayo Ultegra um 1699€:

Ist das wirklich besser als ein Kharma 07, dass 150 Euro mehr kostet?

 

???

Was soll schlechter sein beim Kharma Modell 07 als beim Kharma alt??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

angeblich der Rahmen und die Komponenten

 

Die Komponenten Wahl ist beim 07 anders als beim alten Modell aber was ist gegen 105, Ultegra, Mavic einzuwenden. Zuviel ich herausgefunden habe (vor meinen Kauf) war das alte Modell fast so teuer wie das Kebel Modell heuer?

Zum Rahmen kann ich nyx sagen ausser das er bis jetzt haltet (95kg Driver) und das keine Garantie einschränkungen von Kuota gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nimm das angebot vom michi an.

 

das kebel ist sicher für deine ansprüche geeignet und ich finds sogar recht hübsch (als bekennender pinarello-fan)

 

 

zur besser-schlechter-diskussion: ich glaub nicht, dass du einen unterschied merken wirst, ob du ein kuota, focus oder canyon unterm hintern hast. lediglich die geometrie ist anders, ein paar gramm auf oder ab spielen keine rolle. und ein paar jahre halten tun bei entsprechendem umgang alle drei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Unterschied merkt man wenn man runter sieht während der Fahrt! Ich möchte keine Sekunde auf ein Focus runterschaun! :p

 

geh winni - sei nicht so streng. Darfst eh mit deinem Taiwanesen fahren. Aber bitte - schau nicht nach unten, sondern nach vorne! (willst ja nicht so fahren wie der Adam Ast...)

 

Wolfgang.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:s: :p

 

Wennst "nur" 2000 Euro ausgeben willst dann bist du wahrscheinlich bei radon und Canyon besser aufgehoben! Wobei ich dann schon eher zu Canyon greifen würde! Radon ist dann echt ne gewaltige Billigmarke!

 

Na ja, so würd ich es auch wieder nicht sagen. Radon hat halt Alurahmen von der Stange, dafür mit Topausstattung.

Ich fahre auche ein Radon und muß sagen, das es zwar schwer ist, aber top zu fahren (Chorus kompl. + WCS + Proton LR).

 

Und im letzten Tour Test hat der neue Radon Carbon Rahmen, den Pinarello Paris um Häuser geschlagen. Obwohl der P. um ca. 1000 € mehr kostet.

 

Also Preis/Leistung ist Radon nie zu schlagen.

 

Tipp: Das neue Radon R1.

Mit Sram Force, DT240s Laufrädern,Syntace Parts usw. um 1799.-

Nebenbei ist noch ein Transportkoffer mit LR Taschen dabei.

Unschlagbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...