Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo!

 

Ich würde euren Rat benötigen. Bau mir eine 1 1/8 Gabel in ein 1.5 Steuerrohr. da ich alles beim bikestore bestell wollt ich fragen was ihr von dem teil haltet. Kommt in ein KTM Caliber rein.

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/2554.html

 

Oder würdet ihr etwas anderes empfehlen?

 

Danke

syntace superspin kostet ca. 70€ und wiegt 100gr.

acros sind qualitativ ziemlich gut, kosten um die 90€.

cane creek sidn auch ganz brauchbar, der artbrushing hatte mit einem fsa mal probleme...

Gast artbrushing
Geschrieben
Solange einer nicht grad schlechte Erfahrungen gemacht hat mit dem Ding kannst du ihn sicher nehmen. Preis ist ok.
Geschrieben
Hallo!

 

Ich würde euren Rat benötigen. Bau mir eine 1 1/8 Gabel in ein 1.5 Steuerrohr. da ich alles beim bikestore bestell wollt ich fragen was ihr von dem teil haltet. Kommt in ein KTM Caliber rein.

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/2554.html

 

Oder würdet ihr etwas anderes empfehlen?

 

Danke

 

Ich hab das Teil schon mal problemlos verbaut, und es hält auch hervorragend. Den Syntace kenn ich nicht, kann daher nix sagen, aber von irgendwelchen Hülsen-Adapter-G´schichten halt ich gar nix, weilst da beim Steuersatzeinstellen schon verzweifeln auch kannst.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Ich schließ mich hier gleich mal an...

Aus den SuFu-Ergebnissen ist das am ehesten, was i brauch...

 

Such einen 1.5 auf 1 1/8 Reduziersteuersatz.

 

Welchen nehmen?

Momentan hab i glaub i den montiert und bin jetzt net so happy drüber...

 

Funn?

Hope?

FSA?

 

Hat jemand Erfahrung?

Geschrieben

ich hatte den CaneCreek im DHler - funktioniert anstandslos, nur das untere lager lief halt schnell mal rau - hab genug reservelager, also an dem solls nicht scheitern...

 

Aus neugierde hab ich mir jetzt aber mal den ChrisKing Devolution bestellt, mal sehen, ob die lager mehr koennen - An sich ist das CK prinzip ja nicht das allerbeste (oberer lagerkonus zentriert sich mittels O-ring am gabelschaft), aber ich werd naechstes jahr berichten wie's damit in der praxis aussieht (Mir war die farbe wichtiger als die funktion, :D). Ausserdem ist die spannvorrichtung beim 1.5er dabei (d.h. keine Kralle mehr)

Geschrieben
An sich ist das CK prinzip ja nicht das allerbeste (oberer lagerkonus zentriert sich mittels O-ring am gabelschaft)

Ich denke, das ist einfach eine Dichtung. An der Stelle wird wohl eine sanfte Passung reichen. Dafür sind die CK Lager in die Schalen eingepresst, bei anderen Sätzen zentrieren sich die dort auf konischen Sitzen, was auch nicht extra stabil ist.

 

LG, Phil

Geschrieben
Ich denke, das ist einfach eine Dichtung. An der Stelle wird wohl eine sanfte Passung reichen. Dafür sind die CK Lager in die Schalen eingepresst, bei anderen Sätzen zentrieren sich die dort auf konischen Sitzen, was auch nicht extra stabil ist.

 

LG, Phil

 

stimmt auch wieder...aber es gibt leute die speziell bei den long travel SC gabeln permanent probleme haben. Wie gesagt werde ich erst mal laenger testen...

 

@ O-ring: wenn du den rausnimmst, bringst den steuersatz nimmer spielfrei, hat also schon noch eine andere funktion.

Geschrieben
@ O-ring: wenn du den rausnimmst, bringst den steuersatz nimmer spielfrei, hat also schon noch eine andere funktion.

Dann wohl noch die eines Schalldämpfers!

 

Mir kommt jedenfalls das untere Lager heikler vor, da hat´s wohl die größeren Biegelasten (bei SCs). Und dann ist ein zwischen zwei Konussen schwimmendes Lager die klapprigere Konstruktion, denke ich. Gepresste Lösungen wie bei CK oder FSA gefallen mir besser.

 

LG, Phil

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...