Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen

 

Diese Frage spukt mir schon länger im Kopf herum. Hintergrund ist folgender:

Habe im letzten Jahr meine Kurbel von 22-32-44 auf 22-36-Bashguard umgerüstet. Die Kette hab ich so gelassen wie sie war. Jetzt ist es so, dass meine Kette beim bergab-fahren gerne mal vom mittleren aufs kleine KB hopst. Und ich frage mich jetzt ob es etwas bringt, wenn ich die Kette auf die benötigte Länge kürze? Oder macht es von der Kettenspannung her eh keinen Unterschied?

Geschrieben

Es ist ja eigentlich schon schildbürgerlich, dass du die Übersetzung veränderst und die Kette dabei nicht kürzt. Das wär eigentlich bei solch einem Umbau eine Maßnahme, die ich sofort mitmachen würde.

 

Die Kettenspannung ist auf jeden Fall von der Länge der Kette abhängig, weils die Feder vom Schaltwerkskäfig nicht alleine kann, wenn die Kette viel zu lang ist.

 

Das dürfte bei dir ja offensichtlich der Fall sein, also würd ich das mal ganz rasch machen und dann ist ruh in der Kettenführung (weil die hat man ja eigentlich auch deswegen, dass die Kette NICHT runter fällt, oder?)

Geschrieben

OK,. hätt ma die Frage also geklärt :D . Danke. Auch dem Zacki für den Link.

 

 

Das dürfte bei dir ja offensichtlich der Fall sein, also würd ich das mal ganz rasch machen und dann ist ruh in der Kettenführung (weil die hat man ja eigentlich auch deswegen, dass die Kette NICHT runter fällt, oder?)

 

Kettenführung hab ich keine

Geschrieben

So, jetzt hab ich dieses Programm mit den nötigen Daten gefüttert. Kann es sein, dass zwischen dem 44er und dem 36er KB (beide mit 34er Ritzel hinten) nur 4 Kettenglieder Unterschied sind? Beim 44er sinds 110 Glieder und beim 36er eben 106.

Lustigerweise hat meine Kette 108 Glieder :D .

Geschrieben

Kettenführung hab ich keine

 

Entschuldigung; das hab ich vorausgesetzt, nachdem ich 2fach mit Rockring gelesen hab.

 

Wenn die Berechnung für dich nicht passt, dann machs einfach nach der guten, alten Daumen-mal-Pi-Methode; da kommst sicher auch hin.

Geschrieben

Heast ich bin ein Hiasl :s: :s: :s: . Die Antwort steht eh im Link vom Zacki. Nachdem man die Daten eingibt, erscheint ein Fenster in dem unter anderem steht, dass man bei Schaltwerksröllchen mit 11 Zähnen 2 Glieder dazu nehmen muss. Also passen die 108 Glieder eh wunderbar - anscheinend hat das der Mechniker, der mir das 36KB rauf geschraubt hat erledigt.

 

Ich geh mich jetzt in eine Ecke schämen :f: .

Geschrieben

und kauf dir endlich eine kettenführung!

arbrushing, fullspeedahead und ich sind zumindets schon 3 zufriedene 2-fach kettenführungsbenützer (aber ned so eine unnötige shiftguide, ne simple rolle unten tuts...)

Geschrieben
und kauf dir endlich eine kettenführung!

 

Jahaa - würde ich ja gerne. Wollte mich ja auch an deiner Sammelbestellung letztes Jahr beteiligen. Nur leider hab ich einen E-Type Umwerfer und die ganzen Rollen sind nun mal größtenteils am Innenlager montiert.

Geschrieben
Jahaa - würde ich ja gerne. Wollte mich ja auch an deiner Sammelbestellung letztes Jahr beteiligen. Nur leider hab ich einen E-Type Umwerfer und die ganzen Rollen sind nun mal größtenteils am Innenlager montiert.

 

 

Frag mal bei G-Junkies nach, vielleicht gibt´s die 2-fache dann auch für E-Type, die 3-fache gibt´s...

Geschrieben
Rattert es auf jedem KB oder nur auf dem mittleren und dem großen? Weil bergab könnt ich Geräusche noch ertragen aber bergauf gehen sie mir am Keks :D .
Geschrieben
Na dann passt eh. Weil rein von den Zeichnungen im Handbuch her, dürfts am kleinsten Blatt eh net rattern, weil die Kette da ja noch nicht durch die Rolle gespannt wird.
Geschrieben
Na ma schauen wie sich das entwickelt. Selber bauen wirds bei mir wohl nicht spielen - sowas würde ich höchstens aus Holz hinbekommen :D .
Geschrieben

So, hab heute eine Antwort bekommen wegen der Zweig. Bei der gibts die E-Type Option anscheinend nur auf Wunsch (nicht serienmäßig). Es gibt da anscheinend irgend ein Problem mit dem Umwerfer, der dann zu hoch steht.

Ich hab dann noch gefragt, ob es möglich wäre die Dreist-ET ohne Rockring mit meiner Kombi (22Z/36Z/Bashguard) zu fahren. Mal schauen was sie antworten. Meiner Meinung nach sollte es gehen, aber vielleicht übersehe ich dabei etwas.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...