Kisangani Geschrieben 17. Mai 2007 Geschrieben 17. Mai 2007 Vorab Info: Mountainbike Merida, XTR - der Mechaniker hat die Kette, den Zahnkranz und beim Werfer die 2 kleinen Zahnräder getauscht. Folgendes Problem: unter normaler Belastung (ebenes oder leicht bergauf fahren) funktioniert die Schaltung sowohl bei Kettenblättern als auch Zahnkranz einwandfrei. Bei höherer Belastung (bergauf, kurze Sprints) bleibt die Kette am Blatt hängen und verfängt sich zwischen den Kettenblättern und dem Rahmen. Seit dem Tausch funktioniert es nicht mehr - was sollen wir tun? Gibts eine Möglichkeit, das selbst zu richten oder kommt man um den Mechaniker nicht herum? (Sind seit heute in Kärnten zum Fahren und darum wär das jetzt a bisserl blöd). Zitieren
laktatsüchtiger Geschrieben 17. Mai 2007 Geschrieben 17. Mai 2007 Ich hatte das Problem mit meinen Stevens M7 und LX kurbel auch andauern..i glaub das problem liegt daran wenn du die Kurbel nicht sanft einfährst und dir so ein paar schnitzer gleich zu beginn in die kettenblätter haust, dann hast des immer wieder..mit meinem neuen Bike und Xt Kurbel hab ich überhaupt keine probleme mehr....ergo richtiges schalten is ganz wichtig - ohne pedalbelastung schalten Viel glück beim Beheben deines problems! Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. Mai 2007 Geschrieben 18. Mai 2007 ..i glaub das problem liegt daran wenn du die Kurbel nicht sanft einfährst Das hör ich zum ersten mal, dass man eine Kurbel einfahren muss Üblicherweise hat man diese Phänomen, wenn z.B. beim Vernieten der Kette gepfuscht wurde, und du ein steifes Kettenglied hast. (Ansonsten kenn ich sowas nur von alter Kette mit neuem Zeugs) Alles andere kann ich mir fast nicht vorstellen, da die Teile ja neu sein sollten. Alternativ kannst du auch noch gegenprüfen, ob das Schaltwerk und der Umwerfer richtig eingestellt sind, das hat aber mit dem grundsätzlichen Fehlerbild nix zu tun. ...aber hiflts nix, schadets nix. Zitieren
queicheng Geschrieben 18. Mai 2007 Geschrieben 18. Mai 2007 Bei welchem Kettenblatt (vorne) tritt das Problem auf? Kann nämlich auch an einem nicht mehr ganz taufrischen, verschlissenen Kettenblatt liege. Andere Gründe wurden schon erwähnt: "schlechtes" Glied der Kette, Kettennietstift nicht ganz ordentlich und plan eingepreßt, ... Zitieren
laktatsüchtiger Geschrieben 18. Mai 2007 Geschrieben 18. Mai 2007 Das hat mir zumindest mein mechaniker gesagt....bei meiner neuen Kurbel bin ich dann di ersten kilometer sehr vorsichtig gefahren und hab versucht ohne viel belastung zu schalten und bis dato hatte ich noch keinen einzigen lästigen cainsuck....was natürlich auch sein kann is dass sich anfangs "Grate" an den Zähnen bilden, die nehmen dann die Kette mit und verursachen den Chainsuck-> mal die kettenblätter inspizieren und ev. mit der feile die Grate entfernen.... Zitieren
Racy Geschrieben 18. Mai 2007 Geschrieben 18. Mai 2007 Kettenblätter verschlissen -> tauschen und a Ruhe is;) Zitieren
Kisangani Geschrieben 18. Mai 2007 Autor Geschrieben 18. Mai 2007 Danke allen! Waren heute in der Früh bei einem Mechaniker und der hat gemeint, die Kettenblätter sind verschlissen - also gezwungendermaßen wird jetzt ein Rad ausgeborgt... Der andere Mechaniker hatte extra den Auftrag, alles zu tauschen was zu tauschen ist (weil hilft eh nix) aber der hat gemeint, die Kettenblätter sind eh noch in Ordnung :s: toll.... Zitieren
Zacki Geschrieben 18. Mai 2007 Geschrieben 18. Mai 2007 Der andere Mechaniker hatte extra den Auftrag, alles zu tauschen was zu tauschen ist (weil hilft eh nix) aber der hat gemeint, die Kettenblätter sind eh noch in Ordnung :s: toll.... muss ja eine Spitzenkraft sein, da geh ich auch hin Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. Mai 2007 Geschrieben 18. Mai 2007 Der andere Mechaniker hatte extra den Auftrag, alles zu tauschen was zu tauschen ist (weil hilft eh nix) aber der hat gemeint, die Kettenblätter sind eh noch in Ordnung :s: toll.... Und was lernen wir daraus? Dass mein Misstrauen gegenüber "Fachwerkstätten" äußerst berechtigt ist. Die Praxis zeigt leider, dass 90% der "Fachwärkstätten" 08/15-Teile wie z.B. einen Satz Shimano-kompatible Kettenblätter gar nicht da haben, und es etwa 2 - 3 Wochen dauern kann, bis du dein Klump kriegst. Zitieren
Racy Geschrieben 18. Mai 2007 Geschrieben 18. Mai 2007 Danke allen! Waren heute in der Früh bei einem Mechaniker und der hat gemeint, die Kettenblätter sind verschlissen - also gezwungendermaßen wird jetzt ein Rad ausgeborgt... Der andere Mechaniker hatte extra den Auftrag, alles zu tauschen was zu tauschen ist (weil hilft eh nix) aber der hat gemeint, die Kettenblätter sind eh noch in Ordnung :s: toll.... Sag ich doch, und das mitn "einfahren" is echt super Zitieren
Zacki Geschrieben 18. Mai 2007 Geschrieben 18. Mai 2007 Sag ich doch, und das mitn "einfahren" is echt super "...so kaunnst eifoahn, waunnst ned aufpasst, so kaunnst eifoahn...." Zitieren
buffalo Geschrieben 18. Mai 2007 Geschrieben 18. Mai 2007 Ich habe die Chainsucks bei meinem damals neuen bike nur durch Tausch der XT-Blätter auf Stronglight weggebracht. LG buffalo Zitieren
hupfa Geschrieben 18. Mai 2007 Geschrieben 18. Mai 2007 Ich habe die Chainsucks bei meinem damals neuen bike nur durch Tausch der XT-Blätter auf Stronglight weggebracht. LG buffalo stronglight? Was für ne Marke ist das und woher krieg ich die? Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. Mai 2007 Geschrieben 18. Mai 2007 stronglight? Läuft über den Vertrieb von Zefal: www.zefal.com Alternativ kannst du auch die "Chinook"-Serie von Specialités TA nehmen; kosten etwa das selbe und sind auch leichter als die originalen Shimano-KB´s. Zitieren
buffalo Geschrieben 18. Mai 2007 Geschrieben 18. Mai 2007 stronglight? Was für ne Marke ist das und woher krieg ich die? Ich habe sie im Radstudio in St. Pölten (gleich hinter dem Bahnhof) gekauft. LG buffalo Zitieren
Siegfried Geschrieben 19. Mai 2007 Geschrieben 19. Mai 2007 Ich habe sie im Radstudio in St. Pölten Bei denen tät ich nichteinmal einen Nietstift kaufen. Egal, was du brauchst, die sind um gut 30% teurer als der Onlinehandel. Wenn du eine Connection für Nachrüstkettenblätter brauchst, PM mir; ich hab da eine gute Adresse. Zitieren
hupfa Geschrieben 19. Mai 2007 Geschrieben 19. Mai 2007 Wenn du eine Connection für Nachrüstkettenblätter brauchst, PM mir; ich hab da eine gute Adresse. thx. derweil brauch ich eh noch keine, sollte ich mal eine brauchen werd ich sicher darauf zurückkommen Zitieren
eltoro Geschrieben 25. Mai 2007 Geschrieben 25. Mai 2007 ENDLICH hab ich heute die neuen blätter bekommen und bin gleich in die steppe gefahren. ist das bitte geil einen berg, nach fast 2 wochen ohne gutes bike, so richtig zu fressen ma ich wünsch jedem ein gscheites bike und so eine freude am fahren wie ich sie heute gehabt habe. da hats kein knaxen, kein krachen, einfach nix gegeben. XTR ist schon was schönes, auch wenn die 700er für die teile die ich alle tauschen hab lassen ein bisserl weh tun... viel spaß euch allen! :devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.