Zum Inhalt springen

kauftipp für anfänger


Empfohlene Beiträge

Gast thunderbird487
Geschrieben

hallo!

also ich bin in sachen rennrad leider noch anfänger!

würd mir jetzt gerne eben ein rennrad zulegen preis stell ich mir so zirka bis 1200-1400 euro vor! exklusice pedale usw.

welches fahrrad würdet ihr mir vorschlagen?

bzw wieviele gänge bei der schaltung?

vielleicht kann mir jemand von euch tipps geben und auch vielleicht noch ein paar gute shops sagen!

mfg

Geschrieben

Halli hallo,

Also ich persönlich tendier da so in Richtung der Cube-Bikes...

Die ham eine sehr ordentliche Ausstattung zu einem wirklich durchaus fairen Preis.Mein persönlicher Favorit ist das "Cube Agree Blackline"...

Is ne hübsche Ultegra Ausstattung drauf,wirklich netter Rahmen und stabile Laufräder...Alles zusammen 1500.für 150 € Aufpreis gibts Hammergeile Laufräder dazu,die normal an die 500-600 Listenpreis kosten...

Wirst schon was ordentliches finden und viel Spaß beim Biken dann!!

Geschrieben

Hello

 

In dieser Preisklasse findest viel tolles Material zum anfangen.

 

z.B.:Giant OCR Zero 2007 (http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/8377.html)

 

Hab selber vor 3 Jahren mit RR und einem Giant OCR Zero angefangen und fahr bis heute damit und bin erst jetzt dabei auf was besseres umzusteugen (im Juni kommt mein neues Cube Agree GTC :jump: ). Also meiner ansicht nach bist mit den Komponenten wirklich gut ausgestattet.

Gast thunderbird487
Geschrieben

danke erstmals für eure tipps!

was haltet ihr den von trek rädern??

z.b. trek 1500?

mfg

Geschrieben
danke erstmals für eure tipps!

was haltet ihr den von trek rädern??

z.b. trek 1500?

mfg

Mit dem hab ich angefangen :toll: War suppperzufrieden!Hab ich heut noch. Jetzt verkauf ich es um 1000€ (mit besseren Laufrädern von Madone SL5.9) wennst es willst m. Flaschenkörbe und Tacho PM! :wink:

Gast thunderbird487
Geschrieben

oder wäre vielleicht ein rad mit einem carbon rahmen besser?

was würde es den das so geben im normalen preisbereich?

Geschrieben

in der preisklasse bis 1400€ würd ich persönlich noch nicht an carbon denken. es ist, glaub ich, sinnvoller, einen soliden alu-rahmen zu nehmen und dafür gscheite Komponenten. Sinnvolles carbon beginnt für mich bei 2000€(vl. 1800).

 

Da hast du mit einer investition in die laufradln wahrscheinlich mehr freude...

Geschrieben
in der preisklasse bis 1400€ würd ich persönlich noch nicht an carbon denken. es ist, glaub ich, sinnvoller, einen soliden alu-rahmen zu nehmen und dafür gscheite Komponenten. Sinnvolles carbon beginnt für mich bei 2000€(vl. 1800).

 

Da hast du mit einer investition in die laufradln wahrscheinlich mehr freude...

 

 

ich weiß, daß diese radl eine k(l)eine lobby im forum haben, ich find sie aber super. und karbon zu dem preis. Zudem sind die Komponenten auch ganz ok. Schau´s dir einfach mal an

 

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=10559

 

lg hansi

Geschrieben

ich finde diese radl sicher nicht schlecht!

 

Das einzige, was ich nicht mag, ist, dass sie nur über versand zu kriegen sind.

 

Ich finde, eine investition von mehr als 1000€ sollte doch zur genüge erprobt sein, weil es kann passieren, dass man damit keine freude hat, weils einfach nicht passt.

 

da nehm ich lieber die variante des mehrzahlens für weniger, dafür passt mir der esel...

Geschrieben

Ich würde mir zum anfangen sowiso mal ein Aluradl kaufen. Da hast um 1400€ schon was haftiges. Und ich bin sowieso nicht unbedingt ein Anhänger von Versandradln.

Besondes beim ersten RR solltest dich doch an den Radlhändler deines Vertrauens wenden. Das fängt an bei der Rahmengröße und geht bis zum einstellen der Bremsen, Schaltung u.s.w.

Dort wirst du immer geholfen :D

Geschrieben
oder wäre vielleicht ein rad mit einem carbon rahmen besser?

was würde es den das so geben im normalen preisbereich?

 

Wenn du dir ein Cube, Stevens oder auch Simplon, KTM in der Preisklasse von bis zu 1400€ kaufst, kannst du nichts falsch machen.

Da produziert keiner mehr einen Müll.

 

Ich kann dir nur empfehlen, sich die Räder vor Ort anzuschauen, denn in Wirklichkeit sind die meistens (noch) schöner :) als selbst auf "hochglanz" Homepages.

 

Streichle einmal über ein Carbon Radl :love: :cool:

 

Beim Bikestore hätten sie gerade ein recht günstiges Giant TCR Composite 1.0, 2006, 53,5cm + 55,5cm, Einzelstücke um 1649€

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/7619.html

 

Bezüglich Preis/Leistung ist Canyon und Roseversand (Bulls) unschlagbar.

Ob dir die paar (je nach dem) € Wert sind, auf Probesitzen/-fahren zu verzichten... Bzw. wenn einmal etwas ist; verschicken etc.

 

Der Hervis hat auch recht günstige und gute Fuji Räder im Angebot:

http://www.hervis.at/index.cfm?CFID=187158&CFTOKEN=17976682&fuseaction=Suche.view

Ich selbst hab auch eines. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis :)

Und, ich bin zufrieden.

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben

Das wär doch was, um 1699.-

 

STRADA LC MASTER

 

Rahmen: Material: Vollcarbon, Tube-to-Tube-Bauweise, Race-Geometrie, leicht abfallendes Oberrohr, Monostay, Steuerrohr für integrierten Steuersatz

Gabel: Carbongabel für integrierten Steuersatz, Aluminum-Dropouts, Gabelscheiden gebogen, Vorlauf 43 mm, Carbon-Gabelschaft

Schaltwerk: Shimano Ultegra, Type SS für Zweifachkettenblatt, 10-fach

Schalthebel: Shimano Ultegra, Schalthebel Dual Control (STI)

Umwerfer: Shimano Ultegra, Anlöt-Typ

Kette: Shimano Ultegra, Schaltungskette HG 10-fach Type

Zahnkranz: Shimano Ultegra, Zahnkranzkassette 10-fach

Übersetzung: vorne: 2-fach 50 - 34 (Compact Drive)

hinten: 10-fach 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 19 - 21 - 24 - 27

Kettenradgarnitur: Shimano Ultegra, Kettenradgarnitur - Hollowtech II, mit integr. Hohlachse

Innenlager: Shimano Ultegra, Cartridge-Lagerung, breiter Lagerabstand 82 mm

Bremshebel: Shimano Ultegra, Renn-Brems-/Schalthebel-Kombi (STI), siehe oben

Bremsen: Shimano Ultegra, Seitenzug-Rennbremse SLR

Nabe vorne: Mavic Ksyrium Elite, Alunabe, 18 Loch, Radial gespeicht, m. Schnellspanner

Nabe hinten: Mavic Ksyrium Elite, Alu-Kassettennabe 20 Loch, mit Schnellspanner

Speichen: Mavic Ksyrium Elite, Niro-Flachspeichen

Felge: Mavic Ksyrium Elite, Alu-Hohlkammerfelge 700C, geöst, schwarz

Reifen: Continental Grand Prix 4000, Reifen 700 x 22C, 22 - 622, faltbar

Steuersatz: Ritchey Pro Road, A-Head-Zero Logic Drop In-System, integr., Carbonspacer

Vorbau: Ritchey Pro Road, Alu A-Head-Vorbau, 31.8, 84°

Lenker: Ritchey Pro Road, Alu-Rennlenker, D:31.8

Pedale:

Sattel: Selle Italia SLR XP Trans Am, Leder-Gel-Sattel mit anatomischer Ausnehmung

Sattelstütze: Ritchey Pro CF, Carbon Patent, Zwei-Schrauben-Befestigung, Spez. Schelle für Carbonrahmen mit Inbusbefestigung

 

http://www.megasale.at/pages/site/de/shop_detail.php?id_product=336

 

 

goody

Geschrieben

Da habt´s allerdings recht, des erste radl sollte man nicht beim versand kaufen. Da sollte man zumindest ein paar Erfahrungswerte haben, um dem verständlich zu machen was man bekommen möchte. :f:

Bei mir war´s des dritte radl und da hat alles super gfunzt...

 

ktm strada klingt oba wirklich ganz interessant.. :toll:

Geschrieben
das strada würde ich ungschaut nehmen, wenn die größe passt. ich fahre es ebenfalls in genau derselben ausstattung seit Ende märz 07 und bin sehr zufrieden bisher; ich habs im november 06 gekauft, allerdings 2250 eur dafür hingelegt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...