Tamino Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 Kann man beim Gaisbergrennen mit MTB mitfahren? Dachte es wäre ein RR-Rennen. Das Zwölferhornrennen am 26. August wäre auch interessant: http://www.radmarathon.at/termine/detail_event.php?rmlang=en&id=617 Mit Regeneration ist gemeint das der Körper und sein Organismus Ruhephasen braucht um sich den neuen Belastungsreizen anzupassen. Da geschieht in den Muskeln den Zellen und im Nervensystem sehr viel was man zuerst nicht sieht. Viel ausreichender Schlaf ist auch wichtig, da kommen in der Nacht wärend man Träumt die Heinzelmännchen um den Körper zu überholen und zu warten, neu aufzutanken und das genau den letzten leistungen entsprechend Zitieren
luis31 Geschrieben 20. Juni 2007 Autor Geschrieben 20. Juni 2007 Ja kannst mit MTB auch fahren ist sicher kein Problem ich fahre mit dem RR da bin ich derweilen schon schneller hat aber ein bisserl gedauert beim Wechsel von RR auf MTB. Aber die besseren Rennen kommen noch: 3.Saalachtaltrophy MTB HC Unken 22.07.2007 Geile Streck die aber ordentlich zach ist und natürlich die berüchtige Stoißer Alm MTB HC Anger 18.08.2007 / 14:00 ähnlich wie Geisberg Anfang recht gemütlich und danach 13-15% auf Schotter!! Da schat da Flachländler Zitieren
fred2 Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 Mit Regeneration ist gemeint das der Körper und sein Organismus Ruhephasen braucht um sich den neuen Belastungsreizen anzupassen. Da geschieht in den Muskeln den Zellen und im Nervensystem sehr viel was man zuerst nicht sieht. Viel ausreichender Schlaf ist auch wichtig, da kommen in der Nacht wärend man Träumt die Heinzelmännchen um den Körper zu überholen und zu warten, neu aufzutanken und das genau den letzten leistungen entsprechend das ist mir schon klar, danke aber was mache ich in der regenerationswoche? null training? oder was anderes? oder ganz locker? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 Da kannst ganz locker im Reg Puls Bereich herumgondeln! Zitieren
fred2 Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 Da kannst ganz locker im Reg Puls Bereich herumgondeln! welcher ist das? unter GA1 ? ich seh scho, ich muss mich gscheiter einlesen in die materie... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 Unter Ga1! So ist es! So weit unten wie es halt geht! Zitieren
fred2 Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 Unter Ga1! So ist es! So weit unten wie es halt geht! supa danke. Zitieren
aristochromis Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 Grundlage fährst mit 1-2mmol! Entwicklungsbereich mit etwa 3-3,5mmol. Da gibt es durchaus verschiedene Ein- bzw. Unterteilungen der Trainingsbereiche. Kann mir jemand sagen, wie die "richtige" Einteilung ist? Gibt es diese überhaupt, oder hat jede der u.a. ihre Berechtigung? lt. iwsb: A0...Regeneration/Kompensation..........0 Laktatproduktion A1...Extensives Ausdauertraining 1.......0,5 bis 1,5mmol A2...Extensives Ausdauertraining 2.......1,5 bis 2,5mmol A3...Intensives Ausdauertraining..........2,5 bis 3,5 oder 4,0mmol A4...Entwicklungsbereich....................3,5 (4,0) bis ca. 6,0mmol auch schon auf einem Leistungstest gesehen: GA1......Stabilisierungsbereich.............bis 2,0mmol GA1/2...Mischbereich.........................2,0 bis 4,0mmol GA2......Entwicklungsbereich...............4,0 bis 6,0mmol WSA.....Spitzenbereich......................um und über 6,0mmol lt. Buch "Ausdauerprogramme", Hottenrott, Zülch Rekom......60-70% der HF max..... GA1.........65-80%..................... GA1/2......70-85%.....................2,0 bis 3,0mmol GA2/EB....70-85%.....................3,0 bis 7,0mmol WSA/SB...über 90%..................über 6,0mmol Wie seht bzw. macht ihr das? Zitieren
Chricke Geschrieben 27. Juni 2007 Geschrieben 27. Juni 2007 Ich finde, man sollte nicht ZU streng nach einem Plan trainieren, sondern viel auf seinen Körper hören. Auch ich bin der Meinung dass es nicht viel bringt nach Trainingsplan zu fahren. EIn Beispiel: Mo. schönstes Wetter und der Trainingsplan scheibt vor das man in der Kraftkammer trainieren sollte. DI. es regnet und man soll 50 km biken. Ich fahr immer ohne trainingsplan und bin doch relativ gut. Aber schließlich muss e jeder nach seinem Geschmack trainieren. Immerhin hat jeder Typ eine andere Vorstellung, von seienm Training. Wichtig ist: Es muss Spass machen, ob jetz mit oder ohne Trainingsplan bleibt jedem einzelnen selbst überlassen. Das ist eben meine persönliche Einstellung. mfG Chricke Zitieren
luis31 Geschrieben 4. Juli 2007 Autor Geschrieben 4. Juli 2007 Hallo das Gaisberg Rennen ist vorbei!! Der Schieder Martin hat es mal wieder allen gezeigt (Sportklasse) gefolgt vom Moser Robert mit 4 Sek. Zeitunterschied mit 24:57 (Elite 24:39 Obwaller) Ich habe mich von 39 irgendwas auf 36:10 verbessert und bin voll zufrieden Sauwetter aber genau im Rennen hatte der Wettergott Gnade mit uns, es hatte nicht geregnet nur Wind (leider Gegenwind) wahr zu verspühren! Am Samstag gehts dann auf dei Reiter Alm nächstes Rennen interessant für Salzburger MTB`ler kurzes Rennen ca. 18 Min vollgas Bergauf! Bis bald Ingo Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.