OHS Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Hallo... Vielleicht gabs ja hier den Vergleich schonmal aber ich bin mir unschlüssig, und deswegen möchte ich jetzt wissen... Welcher Tacho ist der bessere? Hatte mir den Sigma BC 2006 bestellt, allerdings von Funkstörungen und anderen Schwächen gelesen, also die Bestellung wieder storniert und stattdessen den VDO MC 1.0 (mit Kabelo) bestellt. War das eine gute Entscheidung oder muss ich mir jetzt in den Allerwertesten beissen? Optisch sicher schon, denn der Sigma sieht, meines Erachtens nach, um einiges besser aus, als der VDO. Da ich aber lieber ausgereiftere Sachen mag, dachte ich halt "Sch....auf die Optik und nimm den Ausgereifteren" Hat wer Erfahrung mit diesen Tachos? Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Kannst dich beissen. Bin mit meinen Sigma super zufrieden. Zitieren
CorvD Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Brauchst nicht zu beissen. Bin mit meinen VDO MC 1.0+ (kabellos) super zufrieden. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Brauchst nicht zu beissen. Bin mit meinen VDO MC 1.0+ (kabellos) super zufrieden.So wie viele hier hab ich den auch. Ein sehr gutes Gerät, allerdings wär beim Sigma die zusätzliche Pulsfunktion sicher gut gewesen. Zitieren
kdanny1 Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 das is gut...i hab nämlich auf meinem bike genau beide der sigma am ht ist TOP! hab da kaum ausfälle. auch am fully mit dem vdo 1.0 gehts super! besonders geil find i da den steigungsmesser! find beide geil... am ht reichen mir die sigma funktionen, wenn du viele touren fährst dann nimm den vdo Zitieren
OHS Geschrieben 30. Mai 2007 Autor Geschrieben 30. Mai 2007 Soll ja beim VDO die Lenkerhalterung grosser Müll sein......Ist das n Gerücht, oder hamse die 2007 tatsächlich bearbeitet? Auf der VDO-Seite steht nämlich das immer noch mit der Plastikschraube Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 Der VDO ist super -- besonders die reichhaltige Information auf einen Blick ("reichhaltiges" Display) und die gut organisierte 3-Tasten-Struktur ist super. Pulsmesserei hat er halt keine... FALLS du ein Problem mit der Halterung hast: einfach ein Mail an VDO schreiben -- die schicken dir umgehend eine neue Halterung kostenlos zu. (montier' das Ding gleich am Vorbau -- dann ist die Gefahr, ihn bei einem Sturz zu zerstören oder verlieren geringer. So funktioniert das mit der normalen Halterung auch.) Zitieren
OHS Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Geschrieben 31. Mai 2007 OK, aber wie isn das? Hab auch den Syntace Vorbau, den du hast, kannn ich das ding auch ohne Probleme mittig auf die Lenkstange packen? Sieht doch ganz schön wuchtig aus, das. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 Klar, sollte gehen. Dann ist der Sturz-Schutz halt deutlich geringer. (ich habe meinen Vorgängertacho durch einen harmlosen Sturz zerstört -- deshalb sorge ich da jetzt vor) Zitieren
NoReturn Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 ich habe sowohl mit sigma, als auch mit dem VDO funkstörungen. beim sigma liegt es am tacho selber, beim vdo am sender. Zitieren
timon Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 brauchst dich wirklich nicht zu beissen ! hab auch den vdo mc 1 (mit kabel) und bin irrsinnig zufrieden! Zitieren
phippel Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 So wie viele hier hab ich den auch. Ein sehr gutes Gerät, allerdings wär beim Sigma die zusätzliche Pulsfunktion sicher gut gewesen. hab den VDO mit Kabel und er ist top! für eine Pulsfunktion würde ich mir einen separate Polar Uhr kaufen: 1. kann man die auch sonst gut verwenden. 2. wenn ein Dings kaputt geht (und die Sachen gehen irgendwann mal kaputt) lebt das andere weiter. Man hat dann 2 gute Geräte anstatt einer Kompromisslösung. p Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 funkstörungenGibt's überhaupt irgendeinen Funktacho der ohne sowas auskommt?! Ich hab genau deswegen auch die Kabelversion genommen -- nur eine Batterie und keine Herumärgerei mit Kommunikationsproblemen und Fehlmessungen. Zitieren
rauder66 Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 @ FloImSchnee Angstbremser??? ___Angstbremser___ lg AL Zitieren
NoReturn Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 Gibt's überhaupt irgendeinen Funktacho der ohne sowas auskommt?! Ich hab genau deswegen auch die Kabelversion genommen -- nur eine Batterie und keine Herumärgerei mit Kommunikationsproblemen und Fehlmessungen. schönheit muss leiden Zitieren
OHS Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Geschrieben 31. Mai 2007 Nochmal ich... Nachdem ich heute beim Händler meines Vetrauens den Sigma 2006 gesehn und für geil befunden hab, kaufte ich ihn für 80€. Zuhause montiert, stelle ich fest, dass der Sender es Trotz Montage fast am Speichennippel nicht schaffte, das Signal bis zu dem am Lenker befestigten Tacho zu senden. Ich testete natürlich auch, ob die Übertragung an sich nicht klappt, oder ob der Abstand (50 cm) zu gross ist. Tacho samt Halterung abgenommen und Vorderradl gedreht, näher an den Sender hingehalten. Und siehe da, weiter unten hat der Tacho funktioniert. Mist. Also sendet der Sender n sehr schwaches, unbrauchbares Signal. Scheint wohl nix zu sein für 120mm Gabeln.Morgen geht der optisch sehr gefällige 2006 wieder zurück zum Händler. Mittlerweile ist mein VDO, den ich online bestellt hab, bei der Post und morgen hole ich ihn ab. Hoffentlich geht dann mit dem alles gut. Optisch ist er leider ned ganz so n Leck0rschen, wie der Sigma, find ich. FAZIT: ------Kabel rulez!!! Zitieren
gebath Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 schau mal ob bei dir auch eine Anleitung zur Montage dabei war! bei mir wars (hab auch heute einen gekauft) ein kleiner A6 (?) Zettel dabei aufdem steht dass der Tacho nicht zu weit rechts zu montieren! vllt. liegts daran... Zitieren
OHS Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Geschrieben 31. Mai 2007 Ich hatte den mittig montiert, btw.....hast du auch 50cm Abstand oder sogar mehr zwischen Sender und Empfänger? Hab ich vielleicht ein Montagsmodell bekommen? Wie dem auch sei, der erste Eindruck is gescheitert, deswegen gibtz ab morgen VRO MC1 und gut MIT Kabel Zitieren
OHS Geschrieben 1. Juni 2007 Autor Geschrieben 1. Juni 2007 Jetzt hab ich ihn, den VDO. Erster Eindruck: gegenüber des Sigma n sehr mickriges Display. Optisch ist er aber doch sehr gefällig Vor allem passt VDO gut zu meinem VRO Vorbau. Verarbeitung ist gut, nix wackelt, Tasten haben schönen druckpunkt. Angebaut war er schnell, die 2007er Lenkerhalterung wird jetzt auch nicht mehr mit Plastikschräubchen befestigt sondern mit Kabelbindern. Spitze!!! Hat sofort die richtige Höhe erkannt,, nicht wie der Sigma gestern, der erzählte, ich sei auf 2399m. Computer geht sehr schwer in die Halterung und raus, aber das macht nyx Einstellung ging super, wenn auch anders als beim Sigma, hat mich 10 min gekostet. Er reagiert schnell und der Steigungsgradmesser funzt gut. Was mich stört, ist, dass beim Reseten auch Höchstgeschwindigkeit gekillt wird. Aber irgendwas ist ja immer. Klar, die Pulsmessfunktion beim Sigma wäre gut gewesen, aber ich werd mir dann wohl mal son Polar Dingens kaufen... Den Sigma hab ich heute zurückgebracht und mir n Spezi-Langarmtrikot gekauft Fazit: Ich bin voll und ganz zufrieden mit dem VRO und werde ihn weiterempfehlen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.