Gatschbiker Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 Ich hab da mal ne Preis-Frage: Ein Colnago B-Stay, mit Chorus 10fach, Nagelneu, allerdings etwas abgestanden beim Händler um 1799.-. (LR weiß ich nicht) Ist der Preis OK? LG Paul Zitieren
hermes Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 Ich hab da mal ne Preis-Frage: Ein Colnago B-Stay, mit Chorus 10fach, Nagelneu, allerdings etwas abgestanden beim Händler um 1799.-. (LR weiß ich nicht) Ist der Preis OK? LG Paul warst beim eybl, gell? der ivan alto hat genau so eines gekauft. der preis ist absolut ok, sehr ok sogar und bergauf ist das rad wahnsinnig schnell Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 warst beim eybl, gell? der ivan alto hat genau so eines gekauft. der preis ist absolut ok, sehr ok sogar und bergauf ist das rad wahnsinnig schnell Grazie per il complimento, Hermes! Ja, ich kann das Rad nur empfehlen - die alte Chorus ist sowieso die schönste Gruppe, die es gibt, Colnago d i e Marke auf dem Rennradsektor, Ambrosio-Läufräder mit silbernen Felgen und Speichen und dann noch die wunderschönen blauen Reifen dazu - Herz, was willst du mehr? :love: Und das alles für so einen Preis! - Liegt daran, daß der typische Intersport-Eybl-Kunde halt doch lieber zu einem dicken österreichischen Produkt oder sogar zu einem rassigen Genesis greift! :devil: Zitieren
Alex18 Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 Guten Abend! Ich hab da mal eine Frage: Was hat denn der Eybl sonst noch für Colnagos herumlehnen? Danke im voraus für Infos und cordiali saluti! Zitieren
hermes Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 Guten Abend! Ich hab da mal eine Frage: Was hat denn der Eybl sonst noch für Colnagos herumlehnen? Danke im voraus für Infos und cordiali saluti! der eybl hat vor ein paar jahren colnagos verkauft - mangels interesse wurde das eingestellt und jetzt verkaufens halt die letzten stücke, die noch lagernd waren. mittlerweile zu wahnsinnspreisen, nur damits endlich eine ruhe haben von dem italozeugs in seyring gibts nur mehr das eine - in anderen filialen stehen vielleicht auch noch welche herum. musst fragen, wenns dich interessierst. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 1. Juni 2007 Autor Geschrieben 1. Juni 2007 Ich war gerade mein (altes ) Radl vermessen, Unterschiede zum C spielen sich im mm Bereich ab. In Seyring gibts keines mehr!!! 'dehre Paul Zitieren
hermes Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 Ich war gerade mein (altes ) Radl vermessen, Unterschiede zum C spielen sich im mm Bereich ab. In Seyring gibts keines mehr!!! 'dehre Paul gratuliere Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 gibt´s auch ein bild vom rad? Ja: "Postet euer Rennrad"-Thread, S. 226, Post 3380 Zitieren
sanzan Geschrieben 2. Juni 2007 Geschrieben 2. Juni 2007 Ja: "Postet euer Rennrad"-Thread, S. 226, Post 3380 ja, sieht elegant aus! Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 2. Juni 2007 Autor Geschrieben 2. Juni 2007 Von meinem zukünftigen wirds eins geben, sobald ich daheim hob. Ich freu mich schon auf das Fehlersuchspiele mit unserer sehr geschätzten Stylepolizei 'dehre Paul | in guter Hoffnung ;-) Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 3. Juni 2007 Geschrieben 3. Juni 2007 benvenuto paolo fanghiglia! Jetzt können wir dann bald eine reine COLNAGO-Ausfahrt machen: wenn der Noize anzaht, sind wir schon zu viert! Zitieren
Ernesto1209 Geschrieben 3. Juni 2007 Geschrieben 3. Juni 2007 Jetzt können wir dann bald eine reine COLNAGO-Ausfahrt machen: wenn der Noize anzaht, sind wir schon zu viert! ...zu fünft! Zitieren
Alex18 Geschrieben 3. Juni 2007 Geschrieben 3. Juni 2007 Jetzt können wir dann bald eine reine COLNAGO-Ausfahrt machen: wenn der Noize anzaht, sind wir schon zu viert! ...zu fünft! ... zu sechst!! Siehe: COLNAGO Post Nr. 2382 Con cordiali saluti, Alex18 Zitieren
bigair Geschrieben 3. Juni 2007 Geschrieben 3. Juni 2007 wenn mir wer eins schenkt...zu siebent Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 3. Juni 2007 Autor Geschrieben 3. Juni 2007 Pedalempfehlung fürs Colnago gesucht! 'S Radl ist nicht mal noch Zuhause gibts schon die erste Krise! Fahre zZ alles mit System SPD (MTB, Straße, Tria, Bahn), aber welches SPD Pedal geht da stylemäßig durch? Ich fürchte.... Angenommen ich überwinde mich... ...welches Pedalsystem ist zulässig? Technische Voraussetzung: Man muss mit den Schuhen gehen und laufen (Tri) können, ohne dass man wie "au'brunzt" daherkommt. 'dehre Paul Zitieren
adal Geschrieben 3. Juni 2007 Geschrieben 3. Juni 2007 Ich mach seit heuer die Gummiringerlgschicht und lass die Schuhe beim Triathlon am Radl. Hat viele Vorteile neben der gewonnenen Zeit (kein Dreck in den Cleats, man rutsch ohne Schuhe nicht in der Wechselzone wenns nass ist ) ... Ich würd mir auf ein Colnago meine gewohnten Look (bzw. die neuen Look Keo) drauftun, aber time oder Speedplay oder Campa (die kenn ich allerdings nicht) werden wohl auch funktionieren. Zitieren
bigair Geschrieben 3. Juni 2007 Geschrieben 3. Juni 2007 mit den crankbrothers quattro cleats kannma noch supa gehen Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 4. Juni 2007 Autor Geschrieben 4. Juni 2007 adal many thx. bigair: Was ist das kranke Brüder Zeugs, SPD? Was sagt zB. hermes, wenn ich mit SPD's daher komm' und darf ich an der Colnagoausfahrt trotzdem teilhaben? Nächste Frage Flaschenhalter: Irgendwie passt da nix carbonartiges drauf. (finde ich halt), oder gibts eh keine Alternativen? 'dehre Paul Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 Was sagt zB. hermes, wenn ich mit SPD's daher komm' und darf ich an der Colnagoausfahrt trotzdem teilhaben? Der Hermes hat leider kein Colnago (weil er es sich blöderweise ausreden hat lassen) und darf deshalb selbst nicht mitfahren, also mußt du mich fragen! Die Antwort ist sehr einfach: SPD-Pedale sind MTB-Pedale und gehören deshalb nicht auf ein Rennrad, und schon gar nicht auf ein Colnago! Aber du darfst trotzdem mitfahren! Bez. Flaschenhalter: Carbon-FH passen nicht, ich habe Elite drauf. Kannst sie in meinem Profil anschauen - silberne sind vielleicht auch nicht so schlecht. Zitieren
Noize Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 Zuerst beantworte ich mal die Pedalfrage abschließend bevor da noch irgendwelche liberale Gedanken hochkommen.. Auf das besagte Colnago mit der silbernen Kurbel kann es nur ein silbernes Pedal geben. Stilsicher wie der neue Besitzer sicher ist, wird er sich für das Profit+ System von Campa entscheiden. Das Pedal ist dem Look-System sehr ähnlich, schaut recht schlank aus, läßt sich super einstellen und die Platten halten bei mir mindestens 1 Saison und kosten etwa 10€, wenns mal neue sein müssen. Fotos davon hab ich leider keine gscheiten, hier aber mal eines an meiner C-Record-Kurbel: http://si5.mtb-news.de/fotos/data/949/PICT0010.JPG Zur Colnago-Ausfahrt: Mein Colnago fährt immer noch nicht und scheuert sich bei Bewegung maximal die Tretlagerschale kaputt. ..aber ich hab mittlerweile schon eine jungfräuliche Precisa-Stahlgabel dafür aufgetrieben und eine komplette neue 2003er Chorus (die letzte carbonfreie) wartet auch schon im Kastel. Ein Satz silberner Centaur-Naben und 2 niegelnageneue Atlanta-Felgen wollen noch eingespeicht werden. Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein silberner Lenker und Vorbau.. http://si5.mtb-news.de/fotos/data/1388/IMG_00111.JPG Zitieren
bigair Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 bigair: Was ist das kranke Brüder Zeugs, SPD? nein - was ganz anderes. meiner meinung nach das beste system wo gibt kannst dirs bei gelegenheit mal anschaun Zitieren
wamm Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 ich hab am colnago look keo classic pedale. günstig und gut. das fahren am rr mit mtb-pedalen und schuhen gewöhnst dir schnell ab, die böcke haben einfach einen anderen aufbau und andere anforderungen. zum laufen sind aber beide nicht wirklich geeignet. flaschenhalter hab ich auch den elite drauf, aber den werd ich wahrscheinlich austauschen. 1 elite am rr schaut nämlich gut aus, 2 :k: . und im sommer brauchst 2 halter am rr Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.