Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und wieder mal ein Reifen-Thread... :D

 

Fahre momentan vorne und hinten Racing Ralphs die sich dem Ende nähern. Jetzt möchte ich zwecks Grip-problemen im Gelände auf den NobbyNic wechseln. Hab mich im Fachhandel erkundigt und der meinte ich solle vorne Nics montieren und hinten den Ralph!

 

Hat da jemand Erfahrungen?

 

Für mich hört sich das irgendwie nicht logisch an, schließlich möchte ich ja auch hinten eine bessere Traktion erzielen! :f:

Geschrieben
Und wieder mal ein Reifen-Thread... :D

 

Fahre momentan vorne und hinten Racing Ralphs die sich dem Ende nähern. Jetzt möchte ich zwecks Grip-problemen im Gelände auf den NobbyNic wechseln. Hab mich im Fachhandel erkundigt und der meinte ich solle vorne Nics montieren und hinten den Ralph!

 

Hat da jemand Erfahrungen?

 

Für mich hört sich das irgendwie nicht logisch an, schließlich möchte ich ja auch hinten eine bessere Traktion erzielen! :f:

 

jo bessere Traktion hast natürlich wenn du den neuen NN hinten montierst, aber für das bessere Lenkverhalten solltest du ihn vorne montieren ;)

 

Edit: Imho würde ich, wenn du beide Reifen tauschen willst, vorne und hinten den NN fahren, weil der hat eh kein so schlechtes Rollverhalten.

 

 

Lg Joe

Geschrieben

fahre vorne NN und hinten RR (beide 2.1) und bin eigentlich recht zufrieden damit - hängt auch davon ab, wo man wie unterwegs ist.....

 

schotterpisten sind mit dem RR in ordnung, inbisschen schwererers gelände (wald, trails...) wünsch ich mir manchmal auch den NN hinten.

 

rollen tuns beiden offen gesagt nicht schlecht, udn auch vom gewicht her sinds nicht meilenweit auseindern:

 

26 x 2.1:

NN 495 g

RR 470 g

 

26 x 2.25:

NN 570 g

RR 545 g

 

ich werde trotzdem jetzt auch hinten mal den NN montieren und probieren (mich hats am freitag um ein haar ordentlich zerlegt) und allenfalls auf 2.25 umsteigen....

Geschrieben

Vom Rollverhalten her ist der RR natürlich super!

 

Im Gelände ist er ja auch net sooo schlecht, aber sobalds halt ein bißchen feucht ist oder es bei losem Untergrund bergauf geht, kommt er sehr sehr schnell an seine Grenzen!

Geschrieben

Hatte zuerst die Kombi NN vorne RR hinten (beides 2.25).

NN vorne ist echt zu empfehlen, der RR hinten kam aber zu oft an die grenzen bzw darüber hinaus :rolleyes:

Daher hab ich hinten auch auf NN umgesattelt, bin jetzt mit dem grip voll zufrieden, aber ich merke schon dass der NN hinten schneller verschleisst als vorne - den preis zahl ich aber gerne für mehr grip und sicherheit. ;)

 

lg,

maggse

Geschrieben
den preis zahl ich aber gerne für mehr grip und sicherheit. ;) lg,

maggse

Als "Meister des Hügels der Tränen" braucht man auch an gscheiten Grip :D

 

Vorn und hinten Schwalbe Albert Snakeskin in 2,25 ;zuzzelt in der Botanik wie ein Blutegel . :toll:

Geschrieben
blabla :D

Vorn und hinten Schwalbe Albert Snakeskin in 2,25 ;zuzzelt in der Botanik wie ein Blutegel . :toll:

 

Ja kann ich bestätigen, die Alberts sind wirklich toll auch in punkto pannensicherheit (bin mal 1 saison ohne patschen durchgefahren -> da verlernst das reifenwechseln :rofl: ).

 

Albert vs NN heisst halt vor allem pannensicherheit vs -10 pulsschläge :rolleyes:

 

aber ich werd den verdacht nicht los, das der albert der beständigere hinterreifen ist.

 

@nestor: wirst nicht bereuen :D

 

lg,

maggse

Geschrieben

ich würde hinten den RR drauflassen...nur nur bei rennen, wo du weißt das es tiefer wird, auch den NN. auf dem hinterrad is viel mehr druck, deshalb sollte hinten ein gut rollender reifen sein. nötigen brems und kurvengripp hols du dir duch den vorderreifen.

 

(maxxis hard drive vorne | maxxis rachero hinten)

:)

Geschrieben
Jetzt hast mich neugierig gemacht. :D

Vielleicht probier ich den NN mal aus. :)

 

Das der NN einen bessere leichtlaufeigenschaften als der albert hat ist bekannt (vor allem in der ebene), aber beim bergauffahren im gelände (wo man ja doch nicht so schnell is, zumindest ich) glaube ich, dass da nicht viel unterschied is; beschleunigen lässt sich der NN jedoch schneller, da leichter.

Was aber im gelände wirklich was bringt is der reifendruck, ich hab ihn so eingestellt, dass ich gerade ausreichend reserven gegen snakebite habe, fahre gerade bei 2.5 bar (72kg) und experimentiere weiter nach unten, the downward spiral sozusagen ... :D

 

lg,

maggse

Geschrieben
ich würde hinten den RR drauflassen...nur nur bei rennen, wo du weißt das es tiefer wird, auch den NN. auf dem hinterrad is viel mehr druck, deshalb sollte hinten ein gut rollender reifen sein. nötigen brems und kurvengripp hols du dir duch den vorderreifen.

 

(maxxis hard drive vorne | maxxis rachero hinten)

:)

 

 

Hat der NN auf der Straße ein soviel schlechteres Fahrverhalten, daß es sich nicht auszahlt für die paar km echtes Gelände?

Geschrieben
Hat der NN auf der Straße ein soviel schlechteres Fahrverhalten, daß es sich nicht auszahlt für die paar km echtes Gelände?

 

der rr rollt doch um einiges besser...wie ich finde :p

Geschrieben
Resümee ist also doch: NN vorne RR hinten???

 

Kommt ganz darauf an auf welchem untergrund du unterwegs bist!

 

Viel asphalt RR/RR (vo/hi)

viel schotter/feldwege RR/RR bzw NN/RR

tieferer schotter/grober untergrund NN/NN

wurzeln/steilere up-downhills NN/NN

 

und bei nässe is der RR auf steinen gemeingefährlich! :mad:

 

also wieder abwiegen ;)

 

lg,

maggse

Geschrieben
Resümee ist also doch: NN vorne RR hinten???

Yep!

 

Der bessere (gripmäßig) Reifen sollte immer ans Vorderrad!

 

Hinterrad dreht durch: pech, lästig

Vorderrad bricht aus: "Gesichtsbremse" (© by Zacki glaub ich)

 

Vorne brauchst du Kurvenhalt und Bremsgrip, der Rollwiderstand ist weniger ausschlaggebend. Hinten soll's leicht rollen und deine 0.5 PS müssen halt' übertragen werden :D ...da liegt der große Unterschied zu den Motorrädern, die ja oft den fetten Reifen hinten haben.

Geschrieben
Yep!

 

Der bessere (gripmäßig) Reifen sollte immer ans Vorderrad!

 

Hinterrad dreht durch: pech, lästig!

 

 

Das muss ich also in Kauf nehmen?? :f: Is ja auch irgendwie blöd, wie siehts denn mit der Laufleistung aus?

 

Wieviele km halten die Schlapfen bei euch?

Geschrieben
Hatte anfangs auch nur vorne den NN und hinten den RR, bin aber nach einigen hundert KM auf NN hinten umgestiegen. Nicht nur wegen des besseren Grips bergauf sondern vor allem, weil man die Bremskraft bei steilen Bergabpassagen (insb. wenns nicht staubtrocken ist) deutlich besser auf den Boden bringt und es später zum Blockieren kommt. Kommt halt auf die individuellen Abfahrtspräferenzen an - ich fahr gerne was recht Steiles, Schmales (was halt mit einem sportlichen Hardtail für einen durchschnittlich Begabten möglich ist), da brauchts auch einen gscheiten Hinterreifen.
Geschrieben
Hatte anfangs auch nur vorne den NN und hinten den RR, bin aber nach einigen hundert KM auf NN hinten umgestiegen. Nicht nur wegen des besseren Grips bergauf sondern vor allem, weil man die Bremskraft bei steilen Bergabpassagen (insb. wenns nicht staubtrocken ist) deutlich besser auf den Boden bringt und es später zum Blockieren kommt. Kommt halt auf die individuellen Abfahrtspräferenzen an - ich fahr gerne was recht Steiles, Schmales (was halt mit einem sportlichen Hardtail für einen durchschnittlich Begabten möglich ist), da brauchts auch einen gscheiten Hinterreifen.

 

 

Das denk ich mir eben auch! Klingt zumindest logisch! :toll:

Geschrieben
der NN soll so gut im regen sein, das i net lach! find das überhaupt net, aber liegt vermutlich an meinen schlechten fahrfähigkeiten.

 

 

was hast du für erfahrungen gemacht?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...