Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hallo da ich gerade am rad neu aufbau bin muss ich mir jetzt überlegen welche laufräder ich nehm hab da an sowas gedacht ringlé oder die selben nur mit 240s nabe oda mit tune king kong nabe hat wer erfahrungen mit den oben genannten ???
Geschrieben
wie sieht es den mit ersatzteilen bei ringle teilen (in dem fall naben) aus?

und sind die industrielager "normale" normlager? oder ein "amerikanisches sondermaß"?

 

Ich kann jetzt nur für die Abbah Naben sprechen. Dort sinds metrische Normlager. Was mich bei der Nabe aber stört ist dass sie nicht zusätzlich gedichtet sind so wie die Pro2 bzw. DT Naben. Aber wie gesagt bezieht sich nur auf die Abbah. Die Flea kenn ich nicht.

Geschrieben

Einziger Schwachpunkt der DT Swiss Rotoren: zu weiches Alu, daher kerbst sich zumindest bei den Road-Modellen, die Kassette sehr stark ein, mußte schon mehrmals mit der Feile bearbeiten, damit ich die Kassette runterkriege - ansonsten super Naben.

 

Ich warte gerade auf neue Felgen und Speichen, werde 3 Jahre alte DT Swiss 240S Road neu einspeichen - sub 1500 Gramm sind geplant :)

Geschrieben
Einziger Schwachpunkt der DT Swiss Rotoren: zu weiches Alu, daher kerbst sich zumindest bei den Road-Modellen, die Kassette sehr stark ein, mußte schon mehrmals mit der Feile bearbeiten, damit ich die Kassette runterkriege - ansonsten super Naben.

 

Ich warte gerade auf neue Felgen und Speichen, werde 3 Jahre alte DT Swiss 240S Road neu einspeichen - sub 1500 Gramm sind geplant :)

 

 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen bei den 240s disc Naben (das Einkerben)?

Bin auch sehr stark am überlegen mir einen neuen Laufradsatz anzuschaffen...

Geschrieben
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bei den 240s disc Naben (das Einkerben)?

 

Erfordert mitunter einen kleinen, geübten Handgriff, um die Kassette vom Rotor runter zu bekommen. Die Einkerbungen hast du aber auf jedem Alu-Freilauf; bei meinen ProII (immerhin 3 LRS damit) hab ich das genauso, wenngleich viell. nicht ganz so ausgeprägt wie bei den 240er Naben.

 

...würd ich aber nicht als Mangel ansehen sowas. Wennst a Feile daheim hast, is das relativ leicht, schnell und sauber behoben.

Geschrieben

D.h. es wirkt sich keines Falls auf die Haltbarkeit aus...?

 

Ich hätte schon vor den LRS länger zu behalten, und dann sollte halt nach 5 Jahen und vielleicht 3-4 mal Kassette herunter nehmen, diese dann nicht locker drauf werden...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...