Chris64 Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 Hallo Berni! Ich wünsche Dir gute Besserung und hoffe für Dich, dass Du von dem Schweizer Dein Geld kriegst und sich wieder alles einrenkt. Ob es klüger ist auf der Straße zu fahren und nicht auf dem Radweg, kann ich Dir nicht sagen. Ich selber fahre immer auf der Straße und ignoriere jeden Radweg hartnäckig. Dafür muss ich manchmal einen sehr geringen Sicherheitsabstand in Kauf nehmen und dass mich die Autofahrer mutwillig schneiden und anpöbeln. Trotzdem ist mir die Straße lieber als der Radweg, - da es bei mir nirgends durchgehend einen Radweg gibt und der Wechsel vom Radweg auf die Straße auch nicht ungefährlich ist, -es schneller geht, weil die Straßen viel besser vom Zustand her sind als jeder Radweg und auch weniger spitze Steinderln liegen als auf dem Radweg außerdem ich der Meinung bin, als Radfahrer ein vollwertiger Verkehrsteilnehmer zu sein, dem die Straße genauso gehört wie jedem x-beliebigen Autofahrer. Zitieren
Boschl Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 .... ist das eigentlich mit einer Teilschuld ? Ist das genau geregelt ? Zitieren
Boschl Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 Entscheidet das Gericht. Frage: Ich hatte ja einen Verkehrsunfall, anderes Fahrzeug ist bei einer Kreuzung herausgefahren und ich habe ihn abgeschossen. Er hatte Stoptafel, ob er die überfahren hat kann ich im nachhinein nicht sagen, ich war nicht zu schnell. Kann ich da eine Teilschuld bekommen ? Was mir unerklärlich wäre ... Kommt es da zu einer Verhandlung oder kann der Richter entscheiden das ohne Verhandlung abzuwickeln .. ? Wir sind beide bei der gleichen Versicherung, wie schauts da aus ? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 Kann ich da eine Teilschuld bekommen ? Was mir unerklärlich wäre ...Ja, wenn dir z.B. unterstellt wird, dass du den Unfall durch dein Verhalten (Bremsen/Ausweichen) verhindern/abschwächen hättest können. Zitieren
Magier Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 @Berni: Erst jetzt gesehen! Na den Radstreifen werd ich in Zukunft auch meiden, da war ich noch nie mit 10km/h unterwegs! Falls Du juristische Beratung brauchst, laß es mich wissen, dann geb ich dir die Nummer von der Sandra, die kannst ruhig mal anrufen... Zitieren
schirel Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 soweit ich das erkennen kann ist das eine ausgfahrt zu einem parkplatz. seit wann ist das eine kreuzung? da müsstest ja vor jedem haustor mit max. 10km/h vorbeifahren :f: Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Kann ich da eine Teilschuld bekommen ? Was mir unerklärlich wäre ... Also wenn alles "normal" abgelaufen ist, ist eine Teilschuld auszuschließen. So ein angesoffenes Arschloch ist mal mitten in der Nacht vollgas über ne Stopptafel gerast und ich bin ihm mit dem Motorrad voll hinten in die Seite gerauscht - Fahrerflucht :s: (pfau woa i haß ) mir ist zum Glück nix passiert (obwohl ich 10m weit geflogen bin). Was ich damit sagen will es gibt Unfälle da kommt unweigerlich der andere zum Handkuss und nur wenns gaaaaaaaaaanz blöd rennt ists anders. 1. hinten auf fahren (immer der hintere Schuld) 2. Stoptafel überfahren (detto) Ich glaub nicht dass du dir Sorgen machen musst. Selbst wenn er angehalten hätte und dir dann reinrauscht ist auch er schuld. Zitieren
hans4073 Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 ...sein Benz... ...wer so eine Kutsche fährt... ja, ich fahr auch so eine Kutsche - und vielleicht gerade deshalb gestern früh folgendes Erlebnis: Fahre am Weg ins Büro an eine ungeregelte Kreuzung (parallel zur Querfahrbahn ist ein Geh- und Radweg). Bleibe vor dem Radweg stehen, schaue links und rechts ob ein Radfahrer kommt - alles frei. Fahre daraufhin einen Meter vor, um auch in die Fahrbahn reinzusehen und muss dort wegen Querverkehr stehenbleiben. Stehe da vielleicht 30 Sekunden, kommt von links ein Rennradler daher, schaut mich schon von weitem an und vermindert seine Geschwindigkeit nicht. Erst kurz vor meinem Wagen bremst der Gute (ich sah ihn bereits auf meinem Schoss sitzen) und bleibt unmittelbar vor meinem Wagen stehen. Er beginnt sofort zu brüllen, ob ich denn nicht weiss, dass hier ein Radweg ist usw.... Auf meine Ansage, ob er einen Führerschein hat - da er ja mit seinem cholerischen Verhalten nicht wirklich verkehrszuverlässig zu sein scheint - hat sich der Gute wieder etwas abgeregt. Hilft den zahlreichen Abgeschossenen nicht, doch wollte ich mal aufzeigen, wie provokant auch manche Radfahrer sein können .... vielleicht auch gerade wegen dem Benz Zitieren
Boschl Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 .......... Hilft den zahlreichen Abgeschossenen nicht, doch wollte ich mal aufzeigen, wie provokant auch manche Radfahrer sein können .... vielleicht auch gerade wegen dem Benz Ja das stimmt ..... Manche meinen ein Radweg ist eine gesperrte Rennstrecke auf der Geschwindigkeit usw. egal is ... quasi alle anderen sind Schuld nur nicht der Radfahrer .... habe aber schon des öfteren geschrieben das ich ein Höchstgeschwindigkeit von max 25 km/h am Radweg für angemessen halte ... Zitieren
Ran Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Hallo Berni vergiß bei deinen Forderungen nicht auf das Schmerzensgeld, nach deinen Schilderungen müßte dir da auch was zustehen. Ich hatte vor Jahren einen harmloseren Unfall als Fußgänger auf Glatteis, mit stark blutender Wunde am Ohr und leicht beschädigter Jacke. War im Krankenhaus und habe alles exakt geschildert und auf der Polizei. Polizist hat sich den riesigen Glatteisbereich angesehen und in sein Protokoll aufgenommen. Anzeige wurde erstattet. Die Versicherung hat damals ÖS 3000 gezahlt wobei ich den größeren Teil dem Schmerzensgeld zurechnen würde. Deine Verletzungen sind möglicherweise größer gewesen. Krankenhaus würde ich in jedem Fall empfehlen, da man im ersten Moment nicht sofort alles selber erkennen kann (z.b. Röntgen !), und man uU. bei folgenden Beschwerden einen Zusammenhang mit dem Unfall nachweisen kann. an alle die meinen: jetzt nicht mehr den Radweg benutzen. Halte ich nicht für den richtigen Weg (muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden) - aber Unfälle wie diese hier würde ich mit ihren Folgen als weniger schwer einschätzen, als "normale" Unfälle auf der Straße z.b. wegen höherer Geschwindigkeit der Autofahrer - beim Einbiegen in einen Parkplatz dürfte die Geschwindigkeit in der Regel weit geringer sein !. lg Hans Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 ja, ich fahr auch so eine Kutsche - und vielleicht gerade deshalb gestern früh folgendes Erlebnis: Fahre am Weg ins Büro an eine ungeregelte Kreuzung (parallel zur Querfahrbahn ist ein Geh- und Radweg). Bleibe vor dem Radweg stehen, schaue links und rechts ob ein Radfahrer kommt - alles frei. Fahre daraufhin einen Meter vor, um auch in die Fahrbahn reinzusehen und muss dort wegen Querverkehr stehenbleiben. Stehe da vielleicht 30 Sekunden, kommt von links ein Rennradler daher, schaut mich schon von weitem an und vermindert seine Geschwindigkeit nicht. Erst kurz vor meinem Wagen bremst der Gute (ich sah ihn bereits auf meinem Schoss sitzen) und bleibt unmittelbar vor meinem Wagen stehen. Er beginnt sofort zu brüllen, ob ich denn nicht weiss, dass hier ein Radweg ist usw.... Auf meine Ansage, ob er einen Führerschein hat - da er ja mit seinem cholerischen Verhalten nicht wirklich verkehrszuverlässig zu sein scheint - hat sich der Gute wieder etwas abgeregt. Hilft den zahlreichen Abgeschossenen nicht, doch wollte ich mal aufzeigen, wie provokant auch manche Radfahrer sein können .... vielleicht auch gerade wegen dem Benz Das war sicha der Jimmy der hat da eine sehr niedrige Toleranzschwelle und braucht schon mal wem zum anbrüllen. (Autofahrer bevorzugt) Zitieren
hermes Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Ja das stimmt ..... Manche meinen ein Radweg ist eine gesperrte Rennstrecke auf der Geschwindigkeit usw. egal is ... quasi alle anderen sind Schuld nur nicht der Radfahrer .... habe aber schon des öfteren geschrieben das ich ein Höchstgeschwindigkeit von max 25 km/h am Radweg für angemessen halte ... völlige zustimmung radfahrer in der stadt sind sowieso die größten rowdies. echt arg, was ich da am (rad)weg ins büro oft erlebe. die größte unfallgefahr geht echt nicht von unaufmerksamen autofahrern, oder herumirrenden touristen aus, sondern von irgendwelchen raddeppen, die keinerlei regeln kennen Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Wenn mans genau nimmt und man vorausschauend fährt kann man solche Unfälle eigentlich vermeiden selbst wenn man schnell unterwegs ist. Man darf halt nur nicht auf seinen Vorrang beharren und auch mal nachgeben. Ich mein die Radlfahrer (meist RRadler) die bei uns zwischen Donnerskirchen und Breitenbrunn auf der Bundesstraße fahren wo 3m weiter parallel beidseitig der Radweg verläuft die hauch ich mit´n Auto auch zart an:devil: und pfeif auf den Mndestabstand, weil das meiner Ansicht nach Idioten sind die ihr und leider auch das Leben der anderen riskieren . (Rennen sind da jetzt mal ausgenommen) Am Leithagebirge bist ja auch Organspender, nicht nur die Motorradfahrer. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Mit verringertem Sicherheitsabstand zu überholen, um dem Radfahrer eins auszuwischen finde ich nicht gerade sonderlich reif... Wegen dieses Unfalls aber grundsätzlich nur mehr auf der Straße zu fahren (implizite Schlussfolgerung: weniger gefährlich) halte ich aber erst recht für Unsinn. Man erkennt diese Gefahrenstellen ja eh und muss halt - leider - jene mit besonderer Vorsicht passieren. Ich bin alle paar Wochen mal in einer ählichen Situation und reagiere halt entsprechend frühzeitig auf das sich bereits abzeichnende Fehlverhalten des anderen... Zitieren
Ran Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 völlige zustimmung radfahrer in der stadt sind sowieso die größten rowdies. echt arg, was ich da am (rad)weg ins büro oft erlebe. die größte unfallgefahr geht echt nicht von unaufmerksamen autofahrern, oder herumirrenden touristen aus, sondern von irgendwelchen raddeppen, die keinerlei regeln kennen mag sein, aber eine Kollision mit einem Autofahrer halte ich für "unangenehmer" - hab GSD keine Erfahrung damit ... und in der Regel kann man am Radweg meistens bevor es passiert ausweichen , stehenbleiben ect. klar, ich beziehe mich dabei aufs Radfahren zur Arbeit, Einkaufen usw. - wer mit dem Rennrad unterwegs ist und schneller vorwärtskommen möchte, sieht das natürlich anders. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Mit verringertem Sicherheitsabstand zu überholen, um dem Radfahrer eins auszuwischen finde ich nicht gerade sonderlich reif... Ich fahr ja nicht superknapp vorbei um ihn ja eins auszuwischen, aber normal wechsle ich fast komplett die Spur und das mach ich hier nicht d.h. Gegenverkehr geht sich auch noch aus ich seh nicht ein warum ich wegen dem Affen bremsen soll, wenn ers bequermer bzw. ungefährlicher will soll er am Radweg farhen. Männer sind nie reif. Aber ich bin ja noch jung mit 35, vielleicht kommt das noch:D Zitieren
Ran Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 die hauch ich mit´n Auto auch zart an:devil: das könnte einmal sehr sehr teuer für dich werden. Also hör auf mit dem Blödsinn ! und überleg dir eine andere Methode wie du es den Leuten erklärst ! Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 das könnte einmal sehr sehr teuer für dich werden. glaub i ned Also hör auf mit dem Blödsinn ! hmmmm ..... und überleg dir eine andere Methode wie du es den Leuten erklärst ! Wenn du mir eine sagst. Zitieren
hermes Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 und in der Regel kann man am Radweg meistens bevor es passiert ausweichen , stehenbleiben ect. klar, ich beziehe mich dabei aufs Radfahren zur Arbeit, Einkaufen usw. - wer mit dem Rennrad unterwegs ist und schneller vorwärtskommen möchte, sieht das natürlich anders. ich meine auch ausschließlich den weg zur arbeit und wieder zurück. ich wohn zum glück weit genug draussen, dass ich nur für diesen weg auf das radwegenetz angewiesen bin. ich fahr zwar mit dem rennrad, aber doch deutlich langsamer als möglich - boschls geschwindigkeitsbeschränkung würde mir kaum kopfzerbrechen machen. fahr mal ein paar runden am ringradweg - abgesehen davon, dass den ein schwachsinniger geplant haben muss - da erlebst radfahrer, das glaubst nicht. Zitieren
Ran Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 ich meine auch ausschließlich den weg zur arbeit und wieder zurück. ich wohn zum glück weit genug draussen, dass ich nur für diesen weg auf das radwegenetz angewiesen bin. ich fahr zwar mit dem rennrad, aber doch deutlich langsamer als möglich - boschls geschwindigkeitsbeschränkung würde mir kaum kopfzerbrechen machen. fahr mal ein paar runden am ringradweg - abgesehen davon, dass den ein schwachsinniger geplant haben muss - da erlebst radfahrer, das glaubst nicht. i kenn des eh - höchstmögliche Konzentration - sonst liegst ! Zitieren
hermes Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Wenn du mir eine sagst. bei mir wärs eine anzeige wegen nötigung. aber abgesehen davon, ich fahr mit dem rennrad eigentlich auch fast immer auf der straße, selbst wenn daneben ein radweg verläuft, weil ich für den durchschnittsradweg einfach zu schnell bin und weil die radwege meist schlecht asphaltiert und/oder arg verschmutzt sind (da liegt ja immer noch das streugut der letzten winter drauf). und wenn ein autofahrer das (rechtlich gedeckte verhalten) nicht kapiert, dann tut er mir eh leid. ist halt bei vielen so, dass sie glauben, gott zu sein, sobald sie in ihrer blechkarre sitzen. Zitieren
Ran Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Wenn du mir eine sagst. ich weiß das ist nicht einfach, aber das muß du dir selbst überlegen wieviel (an Nachdenken) es dir wert ist, daß du es den Radfahrern beibringst, daß es nicht klug ist, auf dieser Straße zu fahren und nicht den Radweg zu benützen. und das mit dem Blödsinn: nimm es bitte nicht persönlich oder als Beleidigung - so ist es nicht gemeint - ich wollte mit dieser drastischen Ausdrucksweise nur das weiter obengesagte unterstreichen. daß es nämlich sehr teuer werden kann: Radfahrer macht Fehler - kleines Schlenkern - Unfall - schwere Verletzungen - Pflegefall bis zum Lebensende. Gericht sagt : Teilschuld des Radfahrers und Teilschuld des Autofahrers (Mindestabstand nicht eingehalten): laß dir von Experten ausrechnen (ich bin keiner) was das kosten kann. Sicher ist nur : SEHR VIEL !!! Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 bei mir wärs eine anzeige wegen nötigung. da hättest aber viel zu tun und würdest nicht mehr zum fahren kommen. aber abgesehen davon, ich fahr mit dem rennrad eigentlich auch fast immer auf der straße ist ja schön und gut, selbst wenn daneben ein radweg verläuft das ist weniger schön und auch nicht gut (um nicht zu sagen blöd), weil ich für den durchschnittsradweg einfach zu schnell (einer von der schnellen Sorte:D ) bin und weil die radwege meist schlecht asphaltiert und/oder arg verschmutzt sind (da liegt ja immer noch das streugut der letzten winter drauf nette Ausrede). und wenn ein autofahrer das (rechtlich gedeckte verhalten) nicht kapiert, dann tut er mir eh leid. ist halt bei vielen so, dass sie glauben, gott zu sein, sobald sie in ihrer blechkarre sitzen. Auf unseren Radwegen könntest locker zwischen 60 und 160 fahren je nach Kurverln, beste Bedingungen also auch für die schnelle Fraktion. Ich fühl mich sicher nicht wie Gott und will sicher keinen richten oder nötigen und so knapp dass er gleich vom Bike fällt bin ich auch nicht (bin ja kein Unmensch) aber so dass er anfängt nachzudenken obs am Radweg nicht vielleicht doch sicherer wäre. Und eine Anzeige wegen Nötigung könnts mir NIE IM LEBEN anhängen (never ever) so knapp bin i ned und da steht Aussage gegen Aussage, Kennzeichen kannst wahrscheinlich bei 100+ auch nicht mehr gscheit erkennen usw. Ist mir aber eh wurscht was ihr davon haltet, ich hab meine Meinung geschrieben und damit ist die Sache für mich erledigt. (cu im nächsten Thread) Zitieren
hans4073 Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 ...ich fahr mit dem rennrad eigentlich auch fast immer auf der straße, selbst wenn daneben ein radweg verläuft... ..und wenn ein autofahrer das (rechtlich gedeckte verhalten) nicht kapiert... Gebe dir grundsätzlich recht und fahre selbst meist auf der Straße, doch rechtlich gedeckt nur bei einer "Trainingsfahrt" unter "rennmäßigen Bedingungen". Zitieren
hermes Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Gebe dir grundsätzlich recht und fahre selbst meist auf der Straße, doch rechtlich gedeckt nur bei einer "Trainingsfahrt" unter "rennmäßigen Bedingungen". was anderes mach ich auch nicht Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.