Joey Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 @joey Is ja zuviel verlangt dass ein Hersteller der seine Rahmen eloxiert die Lagersitze erst nach dem eloxieren fertigt. Ich mein sowas kann man sich ja bei den Spottpreisen im MTBsektor net erwarten. :f: wilkommen in der praxis - sowas kannst mit einem prototypen machen, nicht in der serienfertigung. Abgesehen davon ist fahrradtechnik keine raketentechnik, auch wenns die meisten gern haetten. Zitieren
Joey Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 ...einziehen... @hubschraufer: hast du einen link fuer solche lagereinpresswerkzeuge? - hab schon mal gesucht, bin aber nicht fuendig geworden, d.h. bei mir muessen immer noch der schraubstock und plastikbacken herhalten. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Wer weiss haette er mit walkman noch weitere 5000km gluecklich abgewaelzt. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 @hubschraufer: hast du einen link fuer solche lagereinpresswerkzeuge? - hab schon mal gesucht, bin aber nicht fuendig geworden, d.h. bei mir muessen immer noch der schraubstock und plastikbacken herhalten. Cyclus/Einziehwerkzeug ArtNr 720113 Zitieren
Joey Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Cyclus/Einziehwerkzeug ArtNr 720113 thanks, hast du auch eine adresse wo man die bestellen koennte (versand)? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 Na Klass, jetz bin ich total Verunsichert Ich habe auch ein Fuel EX (2006er) aber doch keine Ahnung wer/wie meine Lager eingebaut hat. ... lass die ned verunsichern solange alles geräuschfrei funkt @ beb73: i würd amal die heiligen hallen des professors(http://nyx.at/bikeboard/Board/member.php?u=1730) besuchen da werden sie geholfen Zitieren
beb73 Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Geschrieben 22. Juni 2007 Zur Lager-Diskussion: im Anlassfall liegt anscheinend ein "Produktionsfehler" vor, da die Lager nicht fest saßen und deswegen kaputt gingen. Ich hol das Bike morgen ab und werde das alles mit dem Mechaniker diskutieren, um hier entsprechend beauskunften zu können. Übrigens find ich auch, dass ein Lager durchaus auch einmal ein bisserl Kärcher aushalten sollte (man muss ja nicht voll auf die Lager damit halten). Eine Frage stell ich mir: Die Rahmen werden doch vom Hersteller zusammengebaut, das wird doch wohl kaum ein Händler selber machen? Zitieren
Zacki Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 Eine Frage stell ich mir: Die Rahmen werden doch vom Hersteller zusammengebaut, das wird doch wohl kaum ein Händler selber machen? Klar, die Händler kriegen die Radln vormontiert im Karton, da wern nurmehr kleine Arbeiten zu machen sein, sonst wär´s ja jeden Frühling a Irrsinn, bis die neue Kollektion in der Auslage steht, fallen schon wieder die Blätter.... Zitieren
beb73 Geschrieben 25. Juni 2007 Autor Geschrieben 25. Juni 2007 so, das bike hat zwei neue industrielager bekommen die mit loctite eingeklebt wurden. nach der ersten ausfahrt am sonntag sitzt jetzt noch alles fest. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.