Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute.

 

Ich bin etwas beunruhigt und hätte gern ein paar Info's bzw Erfahrungen zu meinem Problem.

Ich hab mir im Winter den Mavic XC 717 mit XT-Narben gekauft.

nach ca 100km hörte ich beim Vorderrad ein leichtes klicken.

Ich hab das LR wieder ausgebaut und bin damit zum Händler.

Der sagte mir, daß das kein Problem sei. Mavic benutzt beim Verlöten des Felgenstoßes kleine Fixierblättchen in der Hohlkammer. Das hat sich bei mir gelöst. Ich sollte das nur mit Superkleber oder mit einer Heißklebepistole fixieren. Für die Festigkeit bzw Sicherheit sollte das kein Problem darstellen.

Gesagt getan.

Nach ca. 500km hab ich jetzt genau das gleiche Problem am Hinterrad.

 

Bevor ich auch das Blättchen mit Heißkleber fixiere wollte ich mal fragen ob schon jemand von Euch so ein Problem hatte, und das wirklich keine Auswirkung hat, oder ob ich beim Händler darauf bestehen sollte, daß er mir die Felgen tauscht.

 

Danke im Vorraus

 

lg

Gröbi

 

:):):):)

Geschrieben

bei den felgen kenn ich keinen SPass, wenn die sich leost und du reisst a Brezn bei 40-50km/h da hilft mir kein reklamieren danach wenn ich im Koma lieg!!!

 

zum haendler reklamieren und tauschen, vorher keine Ruhe geben!!

 

Aber was soll das fuer ein plaettchen sein, und wie sollst du des kleben von aussen, oder wie oder was...???

Geschrieben

würde mich auch interessieren welches plättchen du meinst.

kannst du mal ein foto machen?

 

für neuen sachen mit mängel ist die gewährleistung gedacht.

schrauben und basteln kannst an alten teilen noch immer.

Geschrieben

Ich würd bei Felgen auch nichts selber daran herumbasteln!

Ab zum Händler und neue Felgen.

 

Seh ich genauso. Die XC717-LRS, die ich schon vermittelt habe und die bei mir im Bekanntenkreis laufen, machen überhaupt keine Probleme.

Geschrieben

Foto kann ich davon keines machen. Da sieht man ja nix, da das Blättchen ja in der Hohlkammer ist.

Zum Kleben muß ich den Schlauch und den Mantel abmontieren.

Dann stellt ma die Felge so, daß der Stoß auf 3 Uhr ist, und läßt den Kleber beim oberen Speichenloch im Felgenbett reinrinnen. So0 hat mir das der Händler erklärt.

 

Wenn von Euch noch keiner so was hatte, werd ich den LRS schnellstmöglich abmontieren und des nochmals beim Händler reklamieren.

 

Danke für die Rückmeldungen.

 

lg

Geschrieben
...

Dann stellt ma die Felge so, daß der Stoß auf 3 Uhr ist, und läßt den Kleber beim oberen Speichenloch im Felgenbett reinrinnen. So0 hat mir das der Händler erklärt.

...

 

Und das mit Heißkleber ???

Der Händer is aber auch lustig :spinnst?:

 

das kanns wohl nicht ganz sein

Geschrieben
Guck dir mal hier den Beitrag von Komote (Post #24) an: >>Klick

ok, scheint als ob das kein tragender Teil der Felge wäre.

 

Denoch dem Kunden zu raten, Teile seiner Felge mit Heiß- oder Superkleber (die beiden wohl grindigsten Produkte, die die Klebstoffindustrie jemals hervorgebracht hat :) ) zu picken ist jenseits von gut und böse.

 

(Ein Zweikomponetenkleber wäre da sicher die bessere Lösung)

Geschrieben

Denoch dem Kunden zu raten, Teile seiner Felge mit Heiß- oder Superkleber (die beiden wohl grindigsten Produkte, die die Klebstoffindustrie jemals hervorgebracht hat :) ) zu picken ist jenseits von gut und böse.

Ich liebe Superkleber :D aber in diesem Fall tät ich doch versuchen das Blättchen aus der Felge raus zu bekommen.

Geschrieben
Ich liebe Superkleber :D

Ich auch - vor allem auf den Pratzen .... :rolleyes:

 

in diesem Fall tät ich doch versuchen das

Blättchen aus der Felge raus zu bekommen.

Wie willst das machen ?

Flex ?

Säure ?

:D

Geschrieben

Ich hör's ja auch nur beim Langsamfahren. Und des stört mir ziehmlich beim bergauffiradln. I holt netamol des leichte Schleifen ana Bremsscheibe aus.

Mit dem Spitzzangerl geht da nix, da des Ventilloch auf der anderen Seite is, und bei dem Speichenloch im Felgenbett is damit nix zu machen.

I hab sogar schon versucht des Teil mit einem Baudenzug herauszustochern. Aber da is nix zu machen.

Also wie es ausschaut, werd i des echt wieder mit am Kleber fixieren, denn anscheinend macht des echt nix.

 

Danke

 

:)

Geschrieben

Ich verstehe nicht, wieso du an einem nahezu neuen Produkt selbst herumdokterst. Bring's zum Verkäufer zurück und verlange Reparatur oder Ersatz!

 

(obwohl: angesichts dessen Tipps solltest du's viell. direkt mit Rechnungskopie an Mavic schicken...)

Geschrieben
jo genau, und vorher mit an voice recorder den O-Ton seines Anratens aufnehmen und mitschicken, oder gleich mir versteckter kamera... dann is der Mavic los :rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...