exotec Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 servas kollegen, ich habe vor ein paar monaten meinem alten mtb stahlesel eine neue schaltung (x9 trigger und schaltwerk) und bremserei (avid sl hebel und vb) vergönnt jetzt hab ich noch etwas geld (ca. 300âŹ) gefunden  nach dem motto "hier wirst du geholfen", möchte ich euch um eure meinung ersuchen: 1) lrs - shimano stx-rc naben, ritchey rock pro bzw ocx pro, dt speichen 2) rest der antriebseinheit - stx-rc kurbel, umwerfer und kassette 3) gabel - rs judy xc (bj 2000) mit welchem austausch kann ich dem gesamten bike am besten helfen  danke schon mal p.s.: bin nicht nur auf breiten forststrassen unterwegs sondern auch mal auf anspruchsvolleren wegerln (zumindest fĂŒr mich; rehberger rundwanderweg oder jacobsweg zum stift göttweig rauf - falls wer kennt; hab da nen freund der mich da ĂŒberall raufzaht) Zitieren
psy Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 hey, naja also wie schauts den mit der bereifung aus?da könntest z.b investieren! ja ich mein ansonsten kannst dir nen sattel, griffe, vorbau, lenker ..... also im prinzip alles mögliche neu anschaffen! obs sinnvoll is?  meiner meinung nach, kannst mit ner guten bereifung (schlÀuche) schon mal viel an performance gewinnen!  mfg chris Zitieren
exotec Geschrieben 4. Juli 2007 Autor Geschrieben 4. Juli 2007 reifen conti vapor und schwalbe schlĂ€uche ? sind auch neu. lenker, steuersatz, vorbau und sattelstĂŒtze ebenfalls neu super sonder setangebot aus ebay (ritchey wcs ) dacht aber, dass das nicht so sehr beeinflusst. unterstreicht aber vielleicht jetzt etwas meine ahnungslosigkeit Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 ne ordentliche gabel macht schon was aus. um 300⏠kriegst spielend leicht fast neuwertige rock shock rebas, oder du holst dir eine marzocchi mx comp, die ist neu um ca. 150⏠zu kriegen mit ein bisserl umschauen, und ziemlich fein von der performance her. kurbel wĂŒrd ich nur tauschen, wenn die kettenblĂ€tter hinĂŒber sind (gegen eine lx zum beispiel) Zitieren
psy Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 wĂŒrds dann, also weil du ja reifen, lenker usw. eh schon getauscht hast, auch so machen wie der @malcom geschrieben hat!  also schau dich wegen ner gabel um, da wĂ€r sicher die reba ne ĂŒberlegung wert, auch die mx comp wĂ€r fein udn wahrscheinlich billiger! wie schauts mit kette, kranz und kettenblĂ€tter aus?   mfg chris Zitieren
exotec Geschrieben 4. Juli 2007 Autor Geschrieben 4. Juli 2007 dann werd ich mich mal auf die suche nach einem passenden gaberl machen. zur durchfĂŒhrung des tausch aber noch 2 fragen: 1) habe beim tausch des steuersatzes einen lagerkonus auf den gabelschaft aufgeschlagen. bring ich den wieder so runter, dass ich den nochmals verwenden kann? 2) wie bringt man die kralle gerade in den gabelschaft? Zitieren
FreerideJoe Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 FĂŒr den Konus zum runtergeben hatt sich bei mir zumindestens eine Maurerkell und ein hammer bewĂ€hrt sört sich vll. ein bisschen brutal an aber funktioniert Zitieren
AlphaSL Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 dann werd ich mich mal auf die suche nach einem passenden gaberl machen. zur durchfĂŒhrung des tausch aber noch 2 fragen: 1) habe beim tausch des steuersatzes einen lagerkonus auf den gabelschaft aufgeschlagen. bring ich den wieder so runter, dass ich den nochmals verwenden kann? 2) wie bringt man die kralle gerade in den gabelschaft? Wenn du auf Nummer sicher gehen willst holst du dir dafĂŒr von einem Werkzeugjunkie ein entsprechendes Spezialwerkzeug! Ansonsten kannst natĂŒrlich auch deiner Phantasie freien Lauf lassen, meine Kralle hab ich mit dem Hammer und einer Mausefalle eingeschlagen, andere nehmen einen Schlapfen dazu... "Feinjustage" dann mit Hammer + Schraubenzieher [Disclaimer: Ich ĂŒbernehme keine Haftung fĂŒr etwaige SchĂ€den!] Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 eine stabile schraube, möglichst nicht die die du nachher benötigst. bisserl schief wirds mit der methode zwar meistens aber das stört nur die perfektionisten, funktionieren tuts... Zitieren
exotec Geschrieben 4. Juli 2007 Autor Geschrieben 4. Juli 2007 ihr pfuscher :devil:Â wiss ma! und wie mochats da profi :f: Â des haus von mein bruder is 100% pfuscher handwerk und steht noch 10 jahr no immer. Zitieren
richirich0 Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 ich habs auch mit einen schraubenzieher gemacht! Zitieren
exotec Geschrieben 4. Juli 2007 Autor Geschrieben 4. Juli 2007 was haltet ihr von den 3 gabeln? Marzocchi MX Pro ETA, 100mm, 2007 - 240⏠oder Marzocchi XC600 ETA 2007 100mm Retro - 260⏠in ebay oder Rock Shox Reba SL Air 100mm - 310⏠ebenfalls ebay Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 5. Juli 2007 Geschrieben 5. Juli 2007 was haltet ihr von den 3 gabeln? Marzocchi MX Pro ETA, 100mm, 2007 - 240⏠oder Marzocchi XC600 ETA 2007 100mm Retro - 260⏠in ebay oder Rock Shox Reba SL Air 100mm - 310⏠ebenfalls ebay Also mir persönlich taugen die Marzocchis sehr. Vor allem das ETA System möchte ich nicht mehr missen. Allerdings sind sie relativ schwer (beide so um die 2 Kilo). Die Reba ist um einiges leichter und hier im Board sehr beliebt. Bevor du duch um eine neue Gabel umschaust, solltest du aber vorher die EinbaulÀnge seine Judy abmessen (welche ist das?, die wo man mit Spacern intern den Federweg umbauen kann?). Weil wenn die neue Gabel viel höher baut (und die Marzocchis bauen generell sehr hoch!) wird das Bike fast nicht mehr fahrbar, da hilft dir dann auch das ETA nichts mehr, weil wer fÀhrt schon die ganze Zeit mit eingezogener Gabel herum. Und auch darauf achten dass man keine Disc only Version bekommt, wenn man V-Brakes fÀhrt!! Zitieren
exotec Geschrieben 5. Juli 2007 Autor Geschrieben 5. Juli 2007 Die Reba ist um einiges leichter und hier im Board sehr beliebt. ja, das habe ich auch mitbekommen  Bevor du duch um eine neue Gabel umschaust, solltest du aber vorher die EinbaulĂ€nge seine Judy abmessen (welche ist das?, die wo man mit Spacern intern den Federweg umbauen kann?). Weil wenn die neue Gabel viel höher baut (und die Marzocchis bauen generell sehr hoch!) RS Judy XC; Spacer intern, Federweg umbauen  bin mal messen gegangen: SchaftlĂ€nge ca. 190mm Unterkante Schaft bis zu Nabenmitte 454mm Findet man diese Angaben fĂŒr Federgabeln wo? gefunden fĂŒr Reba --> mit 85mm Federweg mĂŒsste die Geometrie von meinem Bike gleich bleiben Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 5. Juli 2007 Geschrieben 5. Juli 2007 RS Judy XC; Spacer intern, Federweg umbauen  bin mal messen gegangen: SchaftlĂ€nge ca. 190mm Unterkante Schaft bis zu Nabenmitte 454mm Findet man diese Angaben fĂŒr Federgabeln wo? Ich weiĂ eben nicht mehr genau,bei welchem Modelljahrgang man den Federweg umbauen konnte. Die Gabel meines Nachbarns bei der es geht, war schwarz mit so tĂŒrkisen Aufklebern und innen sind 3 Paare weiĂe Plastikspacer mit denen man die Gabel auf 63, 80 und 100mm FW umbauen kann. Welchse Rad hast du ĂŒberhaupt  BezĂŒglich EinbaulĂ€nge: Auf die Schnelle konnte ich bei den Rock Shox und Marzocchi HPs nichts finden. Bin aber sicher, dass sich wer hier im Board findet, der eine Reba und ein MaĂband zu Hause hat. Sonst, soviel ich weiĂ, wird bei den Bikehefteln immer die EinbaulĂ€nge bei den Gabeltest angegeben. Meine Marzocchi Marathon 06 hat bei 120mm FW ungefĂ€hr 520mm EinbaulĂ€nge. Wenn man die 2cm FW wegrechnet, wĂŒrden 500mm ĂŒbrigbleiben. HieĂe 5cm mehr als deine jetzige. Stell mal dein Bike vorne auf ein 5cm hohes Hindernis und setz die drauf-> das Rad steht dir im Stand auf :devil: Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Juli 2007 Geschrieben 5. Juli 2007 dann werd ich mich mal auf die suche nach einem passenden gaberl machen. zur durchfĂŒhrung des tausch aber noch 2 fragen: 1) habe beim tausch des steuersatzes einen lagerkonus auf den gabelschaft aufgeschlagen. bring ich den wieder so runter, dass ich den nochmals verwenden kann? 2) wie bringt man die kralle gerade in den gabelschaft?  Wennst dir nach erflogtem Gabelkauf unsicher bist: Ich bin als Aussendienstler ca. 2x/Monat im Bez. Krems unterwegs. Wennst magst, hau ich mir die Werkzeugkiste(n) ins Auto und ich helf dir beim Umbau. Ich hab auch die passenden Werkzeuge zum Montieren der Gabelkralle usw, usw. ...also wenn du magst, 11.07.07 wĂ€r ich z.B. in deiner Gegend. Zitieren
exotec Geschrieben 5. Juli 2007 Autor Geschrieben 5. Juli 2007 Welchse Rad hast du ĂŒberhaupt  wenn ich das jetzt verrate, sagen mir sicher alle, ich soll mir einen neuen rahmen kaufen :f:  es ist so schön gelb und mit den schwarzen ritchey teilen :l:  hersteller: drauf steht: exotec pro 90, www gibt nicht wirklich was her dazu, tange-rohre Zitieren
exotec Geschrieben 5. Juli 2007 Autor Geschrieben 5. Juli 2007 ...also wenn du magst, 11.07.07 wĂ€r ich z.B. in deiner Gegend. Servus HT-Biker, danke fĂŒr das Angebot, komme gerne darauf zurĂŒck. 11. werde ich noch nicht schaffen, aber ich erlaube mir dir eine PM zusenden, sobald ich eine Gabel habe. und dann sehen wir, wann du wieder in der NĂ€he bist. Aber ev. hilft mir biken7, dem ich meine wiederentdeckte :love: zu verdanken habe. Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Juli 2007 Geschrieben 5. Juli 2007 wenn ich das jetzt verrate, sagen mir sicher alle, ich soll mir einen neuen rahmen kaufen :f:  Wie du in meiner Sig. ersehen kannst, hĂ€tt ich gerade was an zu bieten  Wenn du magst: Reba Team (Dual-Air), fast neu, im Set mit Kraftstoff H2L-Rahmen, samt SattelstĂŒtze, Steuersatz und Umwerfer bist um 500 Euro dabei, und den Aufbau mach ich dir gratis. Zitieren
AB Geschrieben 5. Juli 2007 Geschrieben 5. Juli 2007 eine stabile schraube, möglichst nicht die die du nachher benötigst. Allerdings sollte die Schraube wirklich sehr sehr stabil sein. Hab nĂ€mlich am WE eine verbogen und die wollte dann nicht mehr aus der Kralle raus. Da hab ich halt zu hĂ€rteren Mitteln greifen mĂŒssen... Aber die Kralle is jetzt (fast) gerade drinnen.  Die RS Reba kann ich auch nur empfehlen, straff, steif und schluckfreudig. Hat mir gleich von Anfang an extrem getaugt. Zitieren
exotec Geschrieben 5. Juli 2007 Autor Geschrieben 5. Juli 2007 Wie du in meiner Sig. ersehen kannst, hĂ€tt ich gerade was an zu bieten  Jo das wĂ€rs natĂŒrlich! nachdem ich mir schon einen neuen renner (ktm strada 2500 - ausstellungsstĂŒck) und einige teile fĂŒrs mtb gekauft habe, ist die meinige schon etwas angespannt. do hilft selbst des neue radl fĂŒr sie nichts mehr. mehr als ein neuer teil ist heuer nicht mehr drinnen Zitieren
exotec Geschrieben 6. Juli 2007 Autor Geschrieben 6. Juli 2007 was haltet ihr von der magura menja? wĂŒrde ich um 290⏠bekommen und hĂ€tte mit 85mm Federweg 458mm Ausfallende/Steuersatz die notwendigen masse um in mein bike zu passen. und wĂŒrde lt. hersteller-seiten nur um 80g schwerer sein als eine reba race/sl. danke! Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. Juli 2007 Geschrieben 6. Juli 2007 was haltet ihr von der magura menja? wĂŒrde ich um 290⏠bekommen und hĂ€tte mit 85mm Federweg 458mm Ausfallende/Steuersatz die notwendigen masse um in mein bike zu passen. und wĂŒrde lt. hersteller-seiten nur um 80g schwerer sein als eine reba race/sl. danke! Hich hab die Menja mit 130mm am Fully, und das ist eine super Gabel. Vor allem um das Geld. Da du sie, wie ich annehme, bei bikedirekt.cc gesehen hast, wĂŒrde ich aber im Vorfeld dort anfragen, ob sie auch wirklich lieferbar ist. Das ist bei dem Shop nĂ€mlich nicht immer gesagt, und die Lagerstandsanzeige ist MĂŒll. Zitieren
Albert73 Geschrieben 6. Juli 2007 Geschrieben 6. Juli 2007 was haltet ihr von der magura menja? Habe die 100er Menja seit ein paar Wochen. Ist wirklich zu empfehlen . Bei nubuk-bikes.de war sie prompt lieferbar. Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.