AlphaSL Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Immer locker bleiben Leute Nicht jeder fährt mit einem Freerider durch den WW und für ein XC-HT mag der Weg ja einigermaßen anspruchsvoll sein (kenne ihn nicht) - im Vergleich zu den MTB-WW-Strecken garantiert Zitieren
chm1972 Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 Immer locker bleiben Leute Nicht jeder fährt mit einem Freerider durch den WW und für ein XC-HT mag der Weg ja einigermaßen anspruchsvoll sein (kenne ihn nicht) - im Vergleich zu den MTB-WW-Strecken garantiert stimmt! da gibts welche die kannst fast durchgehend mit dem RR fahren. Zitieren
maggse Geschrieben 30. August 2007 Geschrieben 30. August 2007 Genau so haben das die Burschen am Kahlenberg nach den Sturmschäden auch gelöst. Mit kleinere Ästen die Kante zu einer Rampe umgewandelt, Erde darüber und den Flowunterbrecher elegant eliminiert. Eine beliebter sport derzeit: fahren > baum-im-weg > äste-aufschlichten > drüberfahren Fast für jeden machbar, es kann so einfach sein (Schleichwerbung)! lg, maggse Zitieren
AlphaSL Geschrieben 30. August 2007 Geschrieben 30. August 2007 Eine beliebter sport derzeit: fahren > baum-im-weg > äste-aufschlichten > drüberspringen Zitieren
chrisbe Geschrieben 30. August 2007 Geschrieben 30. August 2007 der weg ist auch mit cc hardtail nicht anspruchsvoll. (zumindest der obere teil) er eignet sich aber wie kein zweiter um ihn auszubauen. weil er 1. nicht zu steil ist. 2. schöne natürliche hindernisse im ansatz vorhanden sind. (steinwand, etc...) 3. genug holz zum bauen rumliegt. 4. keine förster und kampfpensionisten dort rumwieseln und waldpolizei spielen. lg.c. Zitieren
atahualpa Geschrieben 31. August 2007 Autor Geschrieben 31. August 2007 Eine beliebter sport derzeit: fahren > baum-im-weg > äste-aufschlichten > drüberfahren Fast für jeden machbar, es kann so einfach sein (Schleichwerbung)! lg, maggse Genau! Wenn ich schon runter muss (freiwillig oder unfreiwillig ) schlicht ich gleich Äste auf. Und außerdem! Der nächste Winter kommt! Und so manche Trails werden dann tolle Rodelstrecken. Da werden die gebauten Sprünge den Spass um einiges vergrößern! :bounce: Zitieren
Fetzpetz Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 Tut´s da keine unnötigen Sprünge einbauen - die Challange liegt dort im bergauffahren Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 kampfpensionisten dort rumwieseln und waldpolizei spielen. Zitieren
tank Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 ja ausbauen werde nur einen spot einmal bauen, einen schönen wallride auf den felsen in der schlucht, ist ein guter platz um ein paar geile pics zu schießen!! vielleicht entwickelt sich dort ja wirklich etwas, wäre zu hoffen das sich noch ein paar andere leute finden die den weg ein wenig herrichten, wär ja schade wenn man nur runterheizen kann, da ist mir dann jeder höhenmeter zu schade. ja und zum bergauffahren gehts ja immer, da wird schon keiner probleme haben, hab noch nie einen gesehen der beim bergauffahren wallridet!! gruß Zitieren
atahualpa Geschrieben 31. August 2007 Autor Geschrieben 31. August 2007 ... ja und zum bergauffahren gehts ja immer, da wird schon keiner probleme haben, hab noch nie einen gesehen der beim bergauffahren wallridet!! gruß Da maggse vielleicht. Zitieren
maggse Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 Da maggse vielleicht. Da es mich auch schon beim bergauffahren überschlagen hat, schliesse ich nicht aus, das mir ein wallride vielleicht auch mal unabsichtlich passiert ps: super was sich hier entwickelt, muss mal wieder hin! lg, maggse Zitieren
SirDogder Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 Es ist echt ein Drama. Wir finden es einfach nicht. Ist das so verwachsen oder was? Zitieren
traveller23 Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 Ich habs heute auch nicht gefunden. Bin dort bisserl rumgegurkt, aber was "orges" war nicht dabei. Schlußendlich bin ich auf einen weiß/gelb markierten Weg gestossen, den raufgefahren und dann beim Häusl am Parkplatz beim Leopoldberg rausgekommen. Der Weg fährt sich auch recht nett runter. Zitieren
chrisbe Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 ja ausbauen werde nur einen spot einmal bauen, einen schönen wallride auf den felsen in der schlucht, ist ein guter platz um ein paar geile pics zu schießen!! vielleicht entwickelt sich dort ja wirklich etwas, wäre zu hoffen das sich noch ein paar andere leute finden die den weg ein wenig herrichten, wär ja schade wenn man nur runterheizen kann, da ist mir dann jeder höhenmeter zu schade. ja und zum bergauffahren gehts ja immer, da wird schon keiner probleme haben, hab noch nie einen gesehen der beim bergauffahren wallridet!! gruß ja gut so. wann bist du dort? ich bringe schaufel, bike und fotozeux mit. Zitieren
chrisbe Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 Bergstation: b 48.2818° l 16.3366° Zitieren
atahualpa Geschrieben 4. September 2007 Autor Geschrieben 4. September 2007 Es ist echt ein Drama. Wir finden es einfach nicht. Irgendwer hat die 2 Taferl bei der Einfahrt abmontiert. @ tank, chrisbe - wann fangts an zum Umbauen? Machts die kack Mulde nach der Forststraße ein bissl zu. Zitieren
vagabondo Geschrieben 4. September 2007 Geschrieben 4. September 2007 Irgendwer hat die 2 Taferl bei der Einfahrt abmontiert. Ich wars nicht, hab gestern nachmittag den Einstieg aber trotzdem ganz leicht gefunden. Es führt ja quasi eine Autobahn hin Aber ok, ich wohn ganz in der Nähe und kenn den Wald noch aus Indianer-Spiel-Tagen. (Allerdings verschwindet der Trail nach den eingefassten Deckeln ziemlich in der Vegetation, wird also noch länger ein Geheimtipp bleiben) @atahualpa: Hast schon einmal unter die Deckel reingeschaut? Zitieren
atahualpa Geschrieben 5. September 2007 Autor Geschrieben 5. September 2007 Ich wars nicht, hab gestern nachmittag den Einstieg aber trotzdem ganz leicht gefunden. Es führt ja quasi eine Autobahn hin Aber ok, ich wohn ganz in der Nähe und kenn den Wald noch aus Indianer-Spiel-Tagen. (Allerdings verschwindet der Trail nach den eingefassten Deckeln ziemlich in der Vegetation, wird also noch länger ein Geheimtipp bleiben) @atahualpa: Hast schon einmal unter die Deckel reingeschaut? Super! Jetzt gehörst auch dazu! Unter den Deckeln sind (mehr oder weniger) leere Räume. Früher waren sie nicht versperrt. Noch früher war es ein Wasserbehälter fürs Motorhaus der Seilbahn. Dann ist lange Zeit eine Marien- oder Jesusstatue drinnengelegen. Und Schutt und Dreck. Und das Skelett von einem alten MTBer. Zitieren
riffer Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 Aha, dort also - da war ich shcon einmal, aber daß da ein Trail runtergeht, wuße ich nicht... Zitieren
vagabondo Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 wir könnten dortn in dem kellerloch doch eine nette bike-werkstatt einrichten, inkl. labestation für die braven, die zuerst amal per pedalpower rauffahren, bevor sie sich downe hauen... Zitieren
AlphaSL Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 Und das Skelett von einem alten MTBer. Ah, war das nicht der, der auch den Trail umgestalten wollte? :devil: Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 Ah, war das nicht der, der auch den Trail umgestalten wollte? :devil:Ja, aber er hat noch auf die Burschen gewarten die ihm dabei helfen wollten Zitieren
tank Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 hy, fahre jetzt einmal nach spanien , aber leider ohne bike komme ende sept. wieder zurück, dann wird dort gebaut!! übrigens, wenn man bei den kanaldeckeln nicht gleich runter fährt, sondern rechts noch ein wenig hinaufschiebt ca.150m., dann links einsticht richtung forststr.,kommt man auch auf den trail zurück, nur muß man entweder einen kl. drop nehmen, od. man fährt die steinwand runter!!! das ist echt cool dort, aber wie gesagt, man muß dort die ganze beschaffenheit ausnutzten, nicht nur in der "TRASSE" herumgurken! , da gibts echt viele möglichkeiten. werde mich bemühen dort eine flowige strecke zu bauen, die hoffentlich dann nächstes jahr fertig ist, ohne zu viel zu zerstören, verszeht sich mfg, Zitieren
atahualpa Geschrieben 6. September 2007 Autor Geschrieben 6. September 2007 wir könnten dortn in dem kellerloch doch eine nette bike-werkstatt einrichten, inkl. labestation für die braven, die zuerst amal per pedalpower rauffahren, bevor sie sich downe hauen... Und das Skelett von einem alten MTBer. Ah, war das nicht der, der auch den Trail umgestalten wollte? Ja, aber er hat noch auf die Burschen gewarten die ihm dabei helfen wollten Heee Leitln! Das wird ja eine echt witzige Abteilung! Wenn jetzt demnächst die Alte Trasse im Tiefschnee versinkt, treff ma uns alle oben und haun uns runter was das Zeug hergibt. Zuerst mit Carver und Board, dann mit dem Bike. Zitieren
atahualpa Geschrieben 6. September 2007 Autor Geschrieben 6. September 2007 Wo sind eigentlich die Bikegirls??? Gerlinde (mit neuem Superbike) wo bist du? Vielleicht bist die ERSTE. (...dies lustig findet.) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.