Zum Inhalt springen

Parkett- und Laminatboden entfernen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hello!

 

Folgendes Problem: Ich muß aus zwei Räumen einen Parkettboden bzw. einen Laminatboden entfernen. Beide Böden sind schwimmend verlegt, Nut und Feder sind verleimt.

Wie gehe ich an die Sache am besten/effizientesten heran: Flex ansetzen und pasta :sm: oder gibt's etwas besseres? Hat jemand Tipps für mich?

 

Danke schon mal im voraus.

Geschrieben

naja den laminat solltest ja eh ganz einfach wieder rauskriegen ohne schneiden....

 

weil durch diese klickverbindung und wenn er eh ned geklebt ist kannst ihn ja einfach reihe für reihe raufklappen

Geschrieben
In der Versicherung nachschauen, ob Wasserschäden bezahlt werden. Wenn ja: Wohnung fluten. :rofl:

ja man muss halt nur schaun dass eh nur das hin wird was hinwerden soll :D also wenn da deine frau/nachbarn auf die nerven gehn und sie ned schwimmen können sperrs auch in den raum

Geschrieben
mit gewalt...einfach rausreißen...die brettln brechen eh leicht.

stimmt, einfach schaun, dass du irgendwo ein brett schön raus hauen kannst mit an hammer bzw. hammer und meißl, der rest geht dann schön mit einer brechstang oder so

Geschrieben
die nut bricht relativ leicht :zwinker:

Irrtum sprach der Igel und stieg von der Drahtbürste.

 

Das Thema hatte ich bei einem Freund auch schon. Der hat auch mit der Brechstange arbeiten wollen. Ich hab' ihn lassen und im Nebenzimmer mit der Kreissäge vorher durchgezogen. Rat' mal wer früher und entspannter im Wirtshaus war.

 

Die billigen Parkettböden, bei denen die Nut leicht bricht gibt's doch nimemr. Und den Laminat kannst eh mit dem nassen Fetzen rausjagen.

 

Aber ich will nicht widersprechen, man kann schon mit der Gashaxnmethode hackln.

Geschrieben

Aber ich will nicht widersprechen, man kann schon mit der Gashaxnmethode hackln.

 

Stimmt genau, können tut man, ich halt´s aber für an grossen Tinneff, 2x mit der Säge durch und raustragen, alles andere is schad um die Zeit ;)

Geschrieben

Danke für die Tipps. Vorm Fluten der Wohnung halte ich aber mal Abstand. Es soll am Wochenende zwar bis zu 40°C bekommen, ich gehe aber lieber ins Bad :D

 

Denke auch, dass die Methode mit der Kreissäge am besten funken wird.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...