Zum Inhalt springen

Bikepark Wagrain??


Flex
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Servas,

da ich selber erst seit kurzem fahr, senf ich mal dazu: Mir hats sehr taugt in Wagrain, Liftleut haben uns glei eine Junioren-Karte geben weil wir erst um 14uhr auftaucht sind (Heimfahrt-aus-der-Schweiz-Bikepark-Abstecher) und wir sind beileibe keine Junioren nicht.

Sind dann gleich die "Schwer" gekennzeichnete runter - bei gatschigsten Verhältnissen - war aber bissl zu anstrengend nach 5 Stunden Autofahrt. Diese Northshore - Gschichten mit anschließendem Drop(-erl) war überhaupt mein Highlight und der "wave" Kicker mit Corner war, nach anfänglichem Drüberköpfelns, auch super! Den grossen Drop haben wir sein lassen...war einfach zu nass :D .

 

Also Anfängertauglich, flowig (der Wallride verleitet zu verzücktem fiepen - auch wenns ur net männlich is...) und überhaupt!

 

Dings a Frage an die "guten" Fahrer - direkt bei der Einfahrt (noch oben direkt nach der Gondel) gibts ja 2 Lines - die rechte davon ist glaub ich als Sauschwer (oder so) gekennzeichnet - is des fast-senkrecht-holzdingens schon wer runtergfahren? Ich vermut ja das es geht wennst einfach reindroppst...? Schaut jedenfalls angstig aus das Werkl.

 

Soviel von mir.

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OnTopic: hab vorher nicht geantwortet, weil mir die Antwort schwer fällt.

 

Kommt halt auch drauf an, was du dir vom Bikepark erwartest. Willst du doch auch ein bisschen Springen lernen, oder gehts dir primär um die Option der Gondel? Ur glücklich bin ich ja z.B. in der Lenzerheide in der Schweiz. Geniale Landschaft, abwechslungsreiche (aber ziemlich einfache) Strecke (und in Wahrheit gäbe es ja auch noch einige andere Strecken in der Gegend) - schnelle Gondel. Freu mich jetzt schon wieder auf nächstes Jahr.

 

Und mit allem anderen nicht zu vergleichen ist Portes du Soleil in Frankreich. Ist halt echt das Paradies und noch viiieeel größer als Leogang und Saalbach zusammen.

 

Fürs Trail-Fahren könnte Livigno z.B. noch sehr interessant sein.

 

Leogang bietet aber wirklich viel. Interessanter Singletrail oben, wo man wirklich Fahrtechnik lernt, schwierige DH-Strecke, FR-Strecke die vor allem sehr viel Spaß macht, wenn man einmal wirklich die diversen Objekte springen kann, viele Northshores, Doubles, Sprünge im Zielraum, schnelle Gondel, 5-Gondel-Tour, etc.

 

Schladming war ich zu lange nicht, Saalbach ebenso. Alles andere was ich sonst kenne, kann da nicht mithalten, was allerdings nicht heißt, dass es nicht wert wäre, dort auch einmal einen Tag vorbeizuschaun.

 

du meist wahrscheinlich das....

 

http://lh6.ggpht.com/MathiasFSA/SMRE87qOI8I/AAAAAAAAAVo/qT8WilZL_Ss/s640/DSC_7746.JPG

 

http://lh3.ggpht.com/MathiasFSA/SMRE_dSNucI/AAAAAAAAAVw/heEZF6eWUXQ/s912/DSC_7747.JPG

 

http://lh4.ggpht.com/MathiasFSA/SMRFCL378fI/AAAAAAAAAV4/WFZSikL39Vs/s640/DSC_7749.JPG

(schaut aber klassisch am Bild viel weniger schlimm aus)

 

 

Ja....das war die depperte Aktion von mir. Denk mir "was soll denn da für ein Northshore kommen den ICH nicht schaffe?". Zur Kante gekommen, keine andere Möglichkeit gehabt als das Ding irgendwie durchzuziehen, die Nerven aber freilich voll weggeschmissen...habs zwar noch bis runter in die Kompression geschafft, aber dort hats mich dann nach vorne drübergeworfen (und das Radl nochmal von hinten über mich nach vorne).

 

 

Aber ganz klar, dass ich damit eine Rechnung offen habe....werds nächstes Jahr fahren. Schwierig an der Sache ist, dass es direkt bevor es bergab geht noch bergauf geht. und gefährlich ist, dass das Steilstück dann weiterhin so schmal ist. Is halt nicht zuunrecht als "sehr schwer" gekennzeichnet. Selber schuld, wenn man da blind drauf losfährt. :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da der weltcup schladming in den kommenden tagen voll im griff haben wird, werden wir übermorgen doch saalbach-hinterglemm bzw. der adidas freeride-strecke dort einen besuch abstatten. ausschlaggebend waren im vergleich zu leogang die mir sympathischeren leihbikes (hervorragend ausgestattete rotwild enduros bzw downhiller statt 0815 konas) und diverse youtube-videos, die der strecke viel flow bescheinigen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Flow vs. Unflow

 

Also Wagrain fand ich sehr tauge! Die Strecken sind zwar nicht besonders schwer, wie hier auch bereits erwähnt wurde, aber einige Wurzeltrails gibts auch für die Techniker!

Die Hauptline ist superb. Hier kann mans richtig laufen lassen. So wenig gebremst hab ich noch in keinem Bikepark.

Wirklich oberklasse ist der Anlieger kurz vor der längeren Waldquerung, der einen richtig hinauskatapultiert - Bremsen auf, Anliegerschräglage, dann Turbo-boost, -zwoooosch- durch ein paar Gatschlöcher, über ein paar Holzbrücken, jawui!

Tückisch sind allerdings die Landungen hinter den schmalen Skinny-elementen. Dort kommen schon die Wurzeln heraus und gestalten die Landung etwas interessanter...

 

Also einen Besuch ists auf jeden Fall Wert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da der weltcup schladming in den kommenden tagen voll im griff haben wird, werden wir übermorgen doch saalbach-hinterglemm bzw. der adidas freeride-strecke dort einen besuch abstatten. ausschlaggebend waren im vergleich zu leogang die mir sympathischeren leihbikes (hervorragend ausgestattete rotwild enduros bzw downhiller statt 0815 konas) und diverse youtube-videos, die der strecke viel flow bescheinigen.

 

Aufpassen. Diese WE (Do-Sa) ist in Saalbach die HobbyWM. Da sind die Strecken auch teilweise gesperrt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@fsa: Genau das Ding mein ich! Werden Fr. oder Sa. nach Wagrain schaun, muss mir das mal von oben geben, am Foto schauts wiedermal sehr machbar aus - wenn ich dann oben steh denk ich mir wieder "Oida WIE soll das gehn?"

 

Kann ich dich auch wegen dem hohen Drop ausfragen? Der hat so ausgschaut wie wenn man den nur gaanz langsam fahren könnt weil die Landung so nah war...bei so langsamen drops neig ich zum Köpfler machen und bei den +3 Metern könnt das unsexy enden.

 

kurz offtopic: Wir waren übrigens in der Schweiz auch in Lenzerheide und sehr begeistert! Lenzerheide, Flims (Trailfox-Trail bei strömendem Regen = net sehr einfach) u. Livigno haben wir uns auch angeschaut - alles dicke Grinser aufs Gsicht zaubernd dort!

 

lg

vielleicht sieht man sich ja, bin der mit dem 07er Northshore (ja das mit der Mädchenlackierung ;) - sind Fr. u. Sa. in Wagrain u. Leogang u. So. in Saalbach)!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aufpassen. Diese WE (Do-Sa) ist in Saalbach die HobbyWM. Da sind die Strecken auch teilweise gesperrt.

 

puh, da hast mir jetzt einen ordentlichen schrecken eingejagt. lt. HP ist die freeride zum glück erst ab freitag gesperrt, trotzdem wird's morgen wohl schon mehr zugehen als sonst (training).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

War heute In Wagrain und muss sagen, ich hatte echt meinen Spaß. Zwar ist die "Hauptstrecke" nicht wirklich anspruchsvoll, dafür kann man dort echt Gas geben und somit ist der Funfaktor auch gegeben. Es gibt aber auch Wurzelpassagen, die einen schon etwas mehr fordern...

 

Zahlt sich aus dort mal einen Tag (oder auch 2) zu verbringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Und 1000 Bilder noch mehr:

 

Helmcam-Abfahrt in Wagrain

 

Die schmalen Singletrails schauen übrigens bei den Herrn teilweise sehr flowig aus, haben aber 1. gscheite DH-Bikes 2. eine exzellente Fahrtechnik ("noox" ausm DH-Board) 3. kennen sie die Strecken scheinbar schon ziemlich gut

 

Jedenfalls feines Video :toll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Und 1000 Bilder noch mehr:

 

Helmcam-Abfahrt in Wagrain

 

Die schmalen Singletrails schauen übrigens bei den Herrn teilweise sehr flowig aus, haben aber 1. gscheite DH-Bikes 2. eine exzellente Fahrtechnik ("noox" ausm DH-Board) 3. kennen sie die Strecken scheinbar schon ziemlich gut

 

Jedenfalls feines Video :toll:

 

 

alleine der anfang beim wallride....sehr könnermäßig kommen ma die ned vor!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab dazu die kommentare ausm DH-Board gelesen (noox is dort der admin) und er hat gmeint, er is den table vorm wallride das erste mal gesprungen (sonst nur überfahren) und deswegen hat er sich einbremsen müssen

 

das hab i eh selber gesehen...aber trotzdem...einfach nur depathttp://www.mtb-news.de/forum/images/smilies/wut.gif! über das ding kannst normal jeden anfänger jageln. wagrain is generll so gebaut dasd da überhaupt nix falsch machen kannst. naja...unten im ssp kannst da dann sicher bissi weh tun, aber sonst is das ein bikepark für jedermann...also wennst mit einem 4x fully dort bist reichts vom federweg her auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute!

 

Sagt mal ist im Winter wirklich schluß mit biken in Wagrein oder gibtßs da ein Hintertürdl?

 

Wenn ich da an den Schöckel denk, der hat das ganze Jahr offen!!!!

 

Was macht ihr denn im Winter, ich täts ohne Biken keine 2 Wochen aushalten!!

 

Die Abfahrt mit der Helmkamera hat mich schon gustrig gemacht!!!

 

Lg. :U:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...
Hallo Leute!

 

Sagt mal ist im Winter wirklich schluß mit biken in Wagrein oder gibtßs da ein Hintertürdl?

 

Wenn ich da an den Schöckel denk, der hat das ganze Jahr offen!!!!

 

Was macht ihr denn im Winter, ich täts ohne Biken keine 2 Wochen aushalten!!

 

Die Abfahrt mit der Helmkamera hat mich schon gustrig gemacht!!!

 

Lg. :U:

 

im winter - alternativen suchen...daheim streeten, in der halle fahren, enduro, kraftraining, freeski, blah blah...leider alles ein feuchter furz gegen das lässige fahren im park...i know.

wenn wagrain im winter befahrbar wäre dann hätt i dort scho a klane wohnung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...