Zum Inhalt springen

Probleme mit Schaltung/Ritzel


Empfohlene Beiträge

Gast megabertl
Geschrieben

Nachdem ich ziemlich lange nicht mehr am Rad gesessen bin, hat mich das Mountainbike-Fiber erfaßt und mich habe mich mit einem Simplon Zion Beat (mit Deore-Bestückung) + HS33 ausgestattet.

Am Wochenende die erste länge Wienerwaldaufahrt unternommen und die Hameaustrecke bewältigt, hatte aber echte Probleme mit der Schaltung in bergauf Passagen.

Im speziellen mit dem 2.+3.-größten Ritzel hinten. z.b. Wenn ich vorne das mittlere und hinten das 2.gößte eingestellt habe, springt oder rutscht die Kette bei starker Kraftübertragung - beim größten Ritzel gehts wieder.

Der Techniker beim ersten Service sagte ich darf nur so schalten, daß die Kette immer die gleiche Spannung hat...

Ist das eine Einstellungssache, kann die Schaltung einfach defekt geliefert sein, oder ist das einfach normal????

Möchte das Bike dem Händler zurückschmeißen - hätte aber gerne ein paar fachmännische Tips von Euch.

Danke

Geschrieben

Der Techniker soll dir die Schaltung ordentlich einstellen oder sich um ein Betätigungsfeld umsehen dem er gewachsen ist.

Da darf überhaupt nichts springen oder hüpfen.

Beim Schalten soll man extremen Schräglauf der Kette vermeiden bzw. Schalten unter Last (wie das im Steilhang gehen sollte hat sich mir jedoch nicht erschlossen). Dies führt zu höherem Verschlei von Ritzel, Kette bzw. Kettenblättern.

Geschrieben

Also Durchrutschen oder Springen der Kette ist ein absolutes DON´T. Sowas darf einfach nicht sein, und ist auch nicht, wenn die Schaltung richtig eingestellt ist.

 

Ich würde dem Techniker deines Vertrauens nicht vertrauen, wenn er mir mit so g´scheiten Ratschlägen wie "immer gleich gespannt" kommt, weil da gehört ihm :s: . Vielleicht :du: der Typ ein wenig, aber wenn du gemäß folgender Anleitung vor gehst: >kuckst du würds mich wundern, wenn du´s nicht selbst auch hinbekommst.

Geschrieben
Druck dem "Techniker" an Besen in die Hand, bei mir unterm Montageständer gehört eh zamgekehrt, a Deore sollt ma schon einstellen können, wenn ma in dem Gewerbe ned verhungern will, ausser, es is a 11-34er und Schaltwerk mit kurzem Käfig montiert, dan isser aber frisch wieder a Bimbo ;):D
Geschrieben
ausser, es is a 11-34er und Schaltwerk mit kurzem Käfig montiert, ;):D

 

Hab ich ja auch so, hast sogar selbst gesehen und noch nicht gemeckert. :D

 

Man muss nur wissen in welchem Bereich man schalten darf, aber vo. mitte und hinten zweitgrößtes verträgt sie problemlos.

 

lg AL

Geschrieben
Hab ich ja auch so, hast sogar selbst gesehen und noch nicht gemeckert. :D

 

Man muss nur wissen in welchem Bereich man schalten darf, aber vo. mitte und hinten zweitgrößtes verträgt sie problemlos.

 

lg AL

 

 

bin´s auch selber gefahren, nur muss ma sich da beim einstellen halt a bissi mehr bemühen, bzw wissen, was man tut ;)

Geschrieben
hab ein ultrakurzes suntour schaltwerk, da lässt sich, wenn man vorne am größeren kb ist (fahre 22-36-rr) hinten nur die 5 kleineren ritzel schalten. macht aber nichts, bergauf sollte man dann eh wegen des schräglaufs lieber vorne das kleine kb verwenden...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...