Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich denke immer mehr nach einem neuen Fully nach.

 

Mir schweben daher folgende Rahmen vor (Rest würde ich bei allen gelich machen, daher neutral).

 

-Scott Spark 10 oder Ltd.

-Simplon Stomp

-Rocky Mountain Element 70 (Alu)

-Rotwild R.R2

 

Alle so in etwa bei € 2.000,- und aufwärts.

 

Könnte Ihr mir Erfahrungen bzw. Vor-Nachteile der einzelnen Rahmen nennen. Wie gesagt, Komponenten würde ich identisch wählen, also die bitte nicht so sehr kommentieren.

 

Danke

 

Gruß

Michael

Geschrieben

Folgende Überlegungen dazu:

 

Scott: Alles Neu, 1. Modelljahrgang;wer weiß, wie das Ding funktioniert

 

Simplon: Super Rahmen, tolle Geometrie, preislich fair, absolut genialer Support, wenn mal was sein sollte

 

Rocky: Bekanntes, bewährtes System, das jetzt auch puncto Lagerung OK sein dürfte (gabs früher Schwierigkeiten), wohl nicht ganz günstig

 

Rotwild: Neues Bike, NULL Erfahrungen damit, übermäßig teuer

 

 

Ich würd wohl zwischen Simplon und Rocky wählen, wobei ich emotional zum Simplon greifen würde - das nötige Kleingeld vorausgesetzt.

Geschrieben

Danke für Deine Kommentare, ich tendiere innerlich auch leicht zum Simplon, auch vielleicht deshalb weil es "made in A" ist (hoffentlich zumindest).

 

Jetzt müßte ich nurmehr einen Händler finden, der den Rahmen auch hat (angeblich leider ausverkauft...!).

 

Gruß

Michael

Geschrieben
Danke für Deine Kommentare, ich tendiere innerlich auch leicht zum Simplon, auch vielleicht deshalb weil es "made in A" ist (hoffentlich zumindest).

 

Jetzt müßte ich nurmehr einen Händler finden, der den Rahmen auch hat (angeblich leider ausverkauft...!).

 

Gruß

Michael

hitec sports in wien 13 ?

Geschrieben

Kenn von den genannten nur das Stomp.

 

Herstellergewichtsangabe (1990g ohne Dämpfer in RH 44) stimmt nicht, das von mir gewogene hatte 1993g bei RH 49 :D

 

+Super schöne Optik :love: , tolle einwandfreie Verarbeitung :toll:

 

+Geometrie taugt mir auch sehr.

 

Fährt sich mit MC 3.3 etwas komfortabeler als mit SSD190.

 

mir bekannte kleine Nachteile/zu beachten:

keine leichten Sattelschnellspaner (Ø38) verfügbar

funzt nur mit E-Type Umwerfer

 

Wegen der Verfügbarkeit ist das halt so ne Sache.

Welche Rahmengröße bräuchtest du denn und welche Farbe gefällt dir besser??

Geschrieben

Fährt sich mit MC 3.3 etwas komfortabeler als mit SSD190.

 

mir bekannte kleine Nachteile/zu beachten:

keine leichten Sattelschnellspaner (Ø38) verfügbar

funzt nur mit E-Type Umwerfer

 

Wegen der Verfügbarkeit ist das halt so ne Sache.

Welche Rahmengröße bräuchtest du denn und welche Farbe gefällt dir besser??

 

Mit welchem Sattelschnellspaner spannen denn die?

 

Ich bräuchte 44 oder 49. Ich muß erst probieren.

 

Hast du Zugang zu einem Simplon?

 

Michael

Geschrieben
...

Fährt sich mit MC 3.3 etwas komfortabeler als mit SSD190.

 

mir bekannte kleine Nachteile/zu beachten:

keine leichten Sattelschnellspaner (Ø38) verfügbar

funzt nur mit E-Type Umwerfer

 

...

des glaub´ i ned ...

Geschrieben
Mit welchem Sattelschnellspaner spannen denn die?

 

Ich bräuchte 44 oder 49. Ich muß erst probieren.

 

Hast du Zugang zu einem Simplon?

 

Michael

 

E mit einem ganz normalen Schnellspanner, aber einen leichten zB Tune Spanner gibts nicht in dem Ø.

 

Wie groß bist du denn?

 

War schon eine Zeit lang nicht mehr bei meinem Händler, müsste fragen ob er noch eins hat, bzw den Rahmen. Lexx sind drei das letzte Mal herumgestanden.

Aber ich glaub nicht, dass du bis in die Steiermark (Bezirk Knittelfeld) fahren musst, irgendwo näher bei dir wird es wohl noch einen Rahmen geben. :(

Geschrieben
Wie groß bist du denn?

 

...

 

Aber ich glaub nicht, dass du bis in die Steiermark (Bezirk Knittelfeld) fahren musst, irgendwo näher bei dir wird es wohl noch einen Rahmen geben. :(

 

172 cm

 

In Wien gibt es keine Rahmen (mehr).

 

Michael

Geschrieben
des glaub´ i ned ...

 

Uuuups!

 

Ist ein SSD Carbon (ist aber vom Innenleben her gleich oder?)

Und der Rock Shox ist in einem Lexx (welches ja den gleichen Hinterbau hat).

 

Hab mich jetzt nicht soooo lange mit den Setups beschäftigt, aber von meinem Gefühl her arbeitet der Rock Shox bei langsamer Gangart etwas komfortabler, da ist der Dt straffer. Je schneller und ruppiger es wird, desto besser arbeitet der Dt.

Geschrieben

Ich glaube der 44er Rahmen würde dir mehr zusagen.

 

Ich fahre auch das Stomp und muss sagen mit dem Dt 190 funktionierts echt super und ich finds echt genial.

 

Negativ ist vorallem, dass man durch die ruhige Lage auf Straße und Trail zu sehr hohen Geschwindigkeiten verleitet wird :D

und du solltest gleich nach ~150km kontrollieren:

die Lagerschrauben vorsichtig rausdrehn (hohlgebohrte Aluschrauben :eek: ), Schraubensicherung auftragen und mit einem Drehmomentschlüssel anziehen.

Geschrieben

Einen ultraleichten sattelrohrspanner für das stomp gibts von lotz carbon , hat etwa 5 gr. Ich hab die spanneinheit durch ne titanschraube ersetzt hat jetzt ca 20 gr !

Als dämpfer würde ich den ssd von DT swiss empfehlen :toll:

Geschrieben

@wingman

Klingt nicht schlecht, allerdings hätte ich gerne einen Spanner mit Schnellverschluß.

Den einzigen, den ich bis jetzt in dem Ø gesehen hätte, wäre der von CarbonTI, aber ich weiß nicht wo ich den bekommen kann. Der Bikepalast hat zwar groß in seinem Katalog CarbonTI Teile angeführt, hat aber keinen mehr :mad: ,da ausverkauft (wieviele Storck, Scale Stomp Fahrer haben da schon einen bestellt :confused: )

 

Mit welcher Einstellung fährts du am Stomp (Sag)??

Geschrieben

71kg Trockengewicht.

Bergauf eher gemütlich (da zur Zeit nicht wirklich trainiert :D ), bergab die verlorene Zeit wieder gutmachen, allerdings probier ich schon eine saubere Linie zu fahren und nicht alles im Holzhackerstil.

 

Dämpfer: SSD Carbon

Gabel: Marathon XC

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...