bigair Geschrieben 19. Juli 2007 Geschrieben 19. Juli 2007 seas, da ich ja bis jetzt immer ohne tacho und ohne pulsmesser unterwegs war, würde ich mir schon gerne einen pulsmesser zulegen...und wenn ein radlcomputer dabei ist, würds mich auch ned sonderlich stören. auf dem markt gibt es ja grad genügend dinge...begonnen von garmin bis zu polar... ...preislich spricht mich der cateye HR-200DW ziemlich an. weit unter 200€ pulsmesser trittfrequenz radcomputer. kann der was? thx, lg Zitieren
Ran Geschrieben 19. Juli 2007 Geschrieben 19. Juli 2007 ..weiß nicht ob das wichtig ist für dich. ist nicht dabei ! lg Hans Zitieren
bigair Geschrieben 19. Juli 2007 Autor Geschrieben 19. Juli 2007 stimmt auch wida. jo hätt ich scho gern an die garmin benutzer: geht der auch im wald gscheit? Zitieren
Magier Geschrieben 20. Juli 2007 Geschrieben 20. Juli 2007 Der Edge 305 ist recht super. Ich hab ihn mit Trittfrequenz-/Geschwindigkeitsmesser hinten und da ist echt Verlass drauf. Stimmt Geschwindigkeit durch Satellit und Messung am Hinterrad ab, von daher also doppelte Sicherheit... Zitieren
propain Geschrieben 20. Juli 2007 Geschrieben 20. Juli 2007 Der Edge 305 ist recht super. Ich hab ihn mit Trittfrequenz-/Geschwindigkeitsmesser hinten und da ist echt Verlass drauf. Stimmt Geschwindigkeit durch Satellit und Messung am Hinterrad ab, von daher also doppelte Sicherheit... stimmt, bin auch voll begeistert, hab den kaufpreis eigentlich nicht bereut, wobei der halt doch happig is infos zu hauf und trotzdem ist die bedienung kinderleicht => supa aber damit hab ich dich eh schon zugespammt=) lg martin Zitieren
Matthias Geschrieben 20. Juli 2007 Geschrieben 20. Juli 2007 Stimmt Geschwindigkeit durch Satellit und Messung am Hinterrad ab, von daher also doppelte Sicherheit...Wofür a doppelte Sicherheit, wenn das Messen am Hinterrad so genau sein kann, dass sie die Polente a Laserpistole daran eichen könnte. Die einzige Kunst ist, den Radumfang richtig einzustellen, ist dies erfolgt, so stimmen die Geschwindigkeiten eigentlich sehr genau Matthias, der das schon polizeilich ausprobiert hat. Zitieren
bigair Geschrieben 20. Juli 2007 Autor Geschrieben 20. Juli 2007 Matthias, der das schon polizeilich ausprobiert hat. und wieviel hast zahlt? Zitieren
Matthias Geschrieben 20. Juli 2007 Geschrieben 20. Juli 2007 und wieviel hast zahlt? Zahlen tue ich max. mit dem Auto und mit eben diesem fahre ich in der Regel zu langsam um Strafe zu zahlen. Treibstoff, Versicherung usw. sind für die Kraxn eh schon so teuer, da muß ich dem Staat net zusätzlich Geld hint' reinschieben. Das polizeilich hat sich darauf bezogen, dass a Bekannter Polizist in der näheren Umgebung ist und die stehen ja immer an noralgischen Punkte zwecks Geschwindigkeitüberwachung. Da plärrt er mir immer die Geschwindigkeit nach, mit der ich vorbeifahre. Vergleiche ich dann mit dem Fahrradcomputer habe ich eine Schwankung von 0,2-0,3km/h. Also nix eigentlich. Zitieren
Frogofdoom Geschrieben 20. Juli 2007 Geschrieben 20. Juli 2007 Also ich hab den "Sigma BC 2006 MHR DTS" für 100 Euro. Geht über Funk, hat Höhenmesser und Pulsmesser! Trittfrequenzmesser kann man optional dazukaufen, weiß aber ned was der kostet! Gruß FrOg Zitieren
gerison Geschrieben 20. Juli 2007 Geschrieben 20. Juli 2007 Also ich hab den "Sigma BC 2006 MHR DTS" ...Trittfrequenzmesser kann man optional dazukaufen..." Hi, den Sigma BC 2006 kann man leider nicht auf Trittfrequenzmessung hochrüsten. Ich habe den BC 1606 L DTS geholt, der ist recht günstig und hat auch bei Tests immer super abgeschnitten (hat auch Trittfrequenzmessung. Bei dem Modell hast Du auch die Möglichkeit einen Sensor für's ein zweites Bike zu montieren). Für die Höhenmessung und Herzfrequenz habe ich mir zusätlich die Sunnto X3HR geholt. Die hat zusätlich noch Intervalltrainingsfunktion und geht bei Amazon gerade um EUR 99 her. Der Vorteil ist, die Uhr kannst auch zu allen anderen Sportarten hernehmen. Ich bin vollauf zufrieden mit der Kombi! Zitieren
Frogofdoom Geschrieben 20. Juli 2007 Geschrieben 20. Juli 2007 aso? geht das doch ned? Dann sry für die Fehlinformation ! Als Wandercomputer kann man ihn überigens auch verwenden, falls sowas wer braucht Zitieren
Speida Geschrieben 20. Juli 2007 Geschrieben 20. Juli 2007 ...ich hab einen (alten) HAC4, hat mich mit SW so 250 gekostet und hat alle Sachen dabei (Trittfrequenz, Drahtlos, Puls). Nachteil ist die Abtastrate, glaub ich nur so alle 20sec... Tasten sind gross, aber die Start/Stoppbedienung für die Aufzeichnungen ist meiner Meinung nach "naja". anyway, mir is wurscht. zufällig hab ich den bikepalastkatalog da: neues HAC4 modell 230 bucks. cu speida infos: http://www.ciclosport.de Zitieren
NoWin Geschrieben 20. Juli 2007 Geschrieben 20. Juli 2007 Garmin 305 mit Sensor am Bike und ohne am Renner + Trittfrequenz + weitere Halterung = ist mein Tipp. Wennst dir sicher bist, daß du diesen willst, dann gehst zum Martin oder Erwin, die haben www.garmin.at gemacht Zitieren
Siegfried Geschrieben 20. Juli 2007 Geschrieben 20. Juli 2007 HAC4 Pro-Plus, der auch 2 Räder verwalten kann, ist im Netz schon um 200 Euro zu bekommen. Da häng i mir ned so an Furunkel wie den Cateye ans Bike. Zitieren
richirich0 Geschrieben 20. Juli 2007 Geschrieben 20. Juli 2007 Ich habe mir vor 3w den Polar CS 600 gekauft, bin voll zufrieden funkt. ist Top. Hat keine Trittfrequenz Standart dabei, kostet ca.50 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.