NoSe Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 ...doper sind keine bösen buben, das überfordert vielleicht einige schwarz/weiss denker realitätsverweigerung hat diese situation erst ermöglicht, also augen auf! stimmt: böse buben nicht, sondern mündige erwachsene betrüger - weil die sind alle volljährig - und ziehmlich blöd sind sie sichtlich auch. aber - bald wirds viele arbeitslose profis geben. egal ob sie gedopt haben oder nicht. Zitieren
Joey Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 Ich scheiss mich jetzt schon an, dass Contador & Leipheimer nachfolgen - aber der gute neuanfang kommt mit jedem skandal naeher, wenn man es positiv betrachten will. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 @croco-hü: Du siehst das eventuell zu emotional! (weil persönl. kennengelernt) Wer sich in "Zeiten wie diesen" so oft den Kontrollen enzieht, ist schwerst verdächtig. Jetzt hat sein Team dies als Vertrauensbruch gewertet und nimmt selbst den Führenden der TdF aus der Mannschaft. *echt-stark* @Radfahrer1983: Es kann nicht sein was nicht sein darf??? Leider werden wir mit der Realität konfrontiert, und das was aufpoppt ist nur die Spitze. Alles ziemlich Scheiße! 'dehre Paul Zitieren
Croco-Hü Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 Na endlich eine differenzierte Ansicht! Schuld sind die, die Doper als Betrüger sehen, während die Betrüger die Betrogenen sind, hab ichs? nein, du hast es nicht! von mir gemeint war, daß doper nicht wie beim catchen erkennbar als böse buben rumlaufen Die realitätsverweigerung der vergangenheit im funktionärsbereich hat ermöglicht, daß fahrer sich auf den zwang zum doping berufen konnten: wenn und solange flächendeckend gedopt wurde, war die berufsausübung auf cleane art ja gar nicht möglich. konstruktiv gesehen ist das wichtigste daher der SCHUTZ cleaner Fahrer. Sie müssen wieder wettbewerbsfähig gemacht werden. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. Juli 2007 Autor Geschrieben 25. Juli 2007 So, nun hat Rasmussen fertig! Tour de France - Tour-Aus für Rasmussen Eurosport - Mi 25.Jul. 23:30:00 2007 Der Träger des Gelben Trikots, Michael Rasmussen, verlässt die Tour de France. Wie die französische Sportzeitung "L'Equipe" berichtete, hat Rasmussens Rabobank-Team den dänischen Radprofi mit sofortiger Wirkung von der Frankreich-Rundfahrt zurückgezogen. Der Tour-Führende Rasmussen wird beschuldigt, mehrere Dopingkontrollen verpasst zu haben. Auslöser für den Rückzug soll eine falsche Angabe des Dänen im Vorfeld der Frankreich-Rundfahrt gewesen sein. Rasmussen habe behauptet, er wäre im Urlaub in Mexiko, wurde dann aber beim Training in Italien angetroffen. Der 33-Jährige führte nach seinem zweiten Etappensieg die Gesamtwertung mit einem Vorsprung von 3:10 Minuten vor dem Spanier Alberto Contador. Der bisherige Tourzweite Contador ist damit der neue Führende der Tour de France Zitieren
milesdavis Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 Na, so ganz ohne triftigen Grund wird Rabobank den Rasmussen nicht abgezogen haben...:k: Krankheit oder verpasste Dopingkontrollen allein sind sicher nicht der wahre Grund...aber der kommt bestimmt noch raus (und auf diese Bombe bin ich schon gespannt) Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. Juli 2007 Autor Geschrieben 25. Juli 2007 So, nun hat Rasmussen fertig! Tour de France - Tour-Aus für Rasmussen Eurosport - Mi 25.Jul. 23:30:00 2007 Der Träger des Gelben Trikots, Michael Rasmussen, verlässt die Tour de France. Wie die französische Sportzeitung "L'Equipe" berichtete, hat Rasmussens Rabobank-Team den dänischen Radprofi mit sofortiger Wirkung von der Frankreich-Rundfahrt zurückgezogen. Der Tour-Führende Rasmussen wird beschuldigt, mehrere Dopingkontrollen verpasst zu haben. Auslöser für den Rückzug soll eine falsche Angabe des Dänen im Vorfeld der Frankreich-Rundfahrt gewesen sein. Rasmussen habe behauptet, er wäre im Urlaub in Mexiko, wurde dann aber beim Training in Italien angetroffen. Der 33-Jährige führte nach seinem zweiten Etappensieg die Gesamtwertung mit einem Vorsprung von 3:10 Minuten vor dem Spanier Alberto Contador. Der bisherige Tourzweite Contador ist damit der neue Führende der Tour de France Hier: http://de.eurosport.yahoo.com/radsport/ gibts ein ganz interessantes Interview mit dem Wrolich! Zitieren
Simon Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 So, nun hat Rasmussen fertig! Tour de France - Tour-Aus für Rasmussen Eurosport - Mi 25.Jul. 23:30:00 2007 Der Träger des Gelben Trikots, Michael Rasmussen, verlässt die Tour de France. Wie die französische Sportzeitung "L'Equipe" berichtete, hat Rasmussens Rabobank-Team den dänischen Radprofi mit sofortiger Wirkung von der Frankreich-Rundfahrt zurückgezogen. Der Tour-Führende Rasmussen wird beschuldigt, mehrere Dopingkontrollen verpasst zu haben. Auslöser für den Rückzug soll eine falsche Angabe des Dänen im Vorfeld der Frankreich-Rundfahrt gewesen sein. Rasmussen habe behauptet, er wäre im Urlaub in Mexiko, wurde dann aber beim Training in Italien angetroffen. Der 33-Jährige führte nach seinem zweiten Etappensieg die Gesamtwertung mit einem Vorsprung von 3:10 Minuten vor dem Spanier Alberto Contador. Der bisherige Tourzweite Contador ist damit der neue Führende der Tour de France :bawling: ... der hat nyx gmacht, außer das er zuspät angegeben hat, wann er aufs Klo geht!!! Super muß des jetzt sein!! Ich würd mich heut Nacht erhängen!!!! Zitieren
MM Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 Ein Verband ist lt. medizinischer Definition ein Heilbehelf. - Ob die Radsportverbände heilend wirken können? Zitieren
radu Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 ich scheiss einfach drauf!!! das kann einfach nicht mehr sein... schau mir jeden tag die beschissene tour an und eigentlich taeuschen die uns jeden tag was vor... action, spannung, wahrscheinlich gehts nur mehr um zahlen, zahlen und nur mehr zahlen! und die erreicht man nun mal nur mit sensationen :k: so eine bescheidene tour habe ich echt noch nie gesehen!!! :s: Zitieren
radu Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 fuer mich ist der rasmussen der sieger und aus mickey mouse! die arschloecher interessieren mich jetzt ueberhaupt nicht mehr in nach paris koenenn die mit den panzern reinfahren, ist mir einfach wurscht! Zitieren
adal Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 konstruktiv gesehen ist das wichtigste daher der SCHUTZ cleaner Fahrer. Sie müssen wieder wettbewerbsfähig gemacht werden. Gibt es im heutigen TDF Peleton cleane Fahrer? Gibt es unter den Betreuern, Masseuren, sportlichen Leitern, Flaschenreinigern ... irgendwen, der nicht geistig tief in dieser Junkiesubkultur (nix anderes ist es) verwurzelt ist? Wenn man einen Süchtigen heilen will, muss man ihn zunächst in ein cleanes Umfeld bringen, dieses Umfeld gibt es im Radsport mE nicht. Flamet ruhig los, aber es beginnt mit Nahrungsergänzungen und führt über legale Mitteln, über halblegale, über schwer nachweisebare immer weiter, bis zum völligen Realitätsverlust. Kein Hobbet glaubt doch heute, ohne irgendwelches Zeug (muss ja nicht verboten sein), auch nur ins gehobene Mittelfeld fahren zu können. Die Idee den derzeitigen Radsport sauber zu bekommen, ist für mich so realisitsch, wie am Wiener Karlsplatz die Szene auf Obi gspritzt umzustellen. Realisitischer ist es wie im Bodybuilding den Mainstream Radsport so weiter zu führen wie bisher und daneben - im kleineren Rahmen - eine "Natural" Devision zu gründen, in der flächendeckend Lügendetektortests (kosten fast nix und funktionieren) eingesetzt werden. Im Bodybuilding sieht man dann den Leistungsunterschied der Naturals gegen die echten dann optisch recht einfach, ca. 30kg ... Im Radsport werdens halt 5-10 kmh sein, wobei es der Laie kaum sehen würde. Zitieren
radu Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 ist das bild nicht arg? ich meine, die stellen ihn als den vollen verbrecher hin, nur weil er den wichsern den scheiss brief spaeter abgeschickt hat? Zitieren
milesdavis Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 olle oaschloecher!!!! :s: :k: stimmt 100%ig... pfui,hat der radu an schiach'n oarsch stimmt 100%ig nicht! dei oarsch is wödklasse! *duckundrenn* klick! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. Juli 2007 Autor Geschrieben 25. Juli 2007 ist das bild nicht arg? ich meine, die stellen ihn als den vollen verbrecher hin, nur weil er den wichsern den scheiss brief spaeter abgeschickt hat? Jetzt merke ich es erst! Du heulst ja dem Rasmussen nach??? Warum denn bitte schön???? Der sagt zu seinen Leuten ich fahr nach Mexiko in Urlaub und wird dann in Italien erwischt beim trainieren? Du glaubst nicht ernsthaft daran dass er das mal kurz vergessen hat zu erwähnen?? Der ist Profi und kein Trottel! Zitieren
adal Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 ist das bild nicht arg? ich meine, die stellen ihn als den vollen verbrecher hin, nur weil er den wichsern den scheiss brief spaeter abgeschickt hat? Auch wennst Kraftausdrücke in die Diskussion einführst, "pacta sunt servanda". Niemand zwingt irgendwen, unter den Regeln der WADA Radprofi zu werden. Aber wenn mans ist, gelten halt die Regeln. Zitieren
Shamrock Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 @radu kannst eigentlich auch mal einen satz ohne kraftausdrücke schreiben? wenn nicht bist woanders sicher besser aufgehoben, ist ja kein kindergarten hier :f: Zitieren
Croco-Hü Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 Gibt es im heutigen TDF Peleton cleane Fahrer? Gibt es unter den Betreuern, Masseuren, sportlichen Leitern, Flaschenreinigern ... irgendwen, der nicht geistig tief in dieser Junkiesubkultur (nix anderes ist es) verwurzelt ist? Realisitischer ist es wie im Bodybuilding den Mainstream Radsport so weiter zu führen wie bisher und daneben - im kleineren Rahmen - eine "Natural" Devision zu gründen, in der flächendeckend Lügendetektortests (kosten fast nix und funktionieren) eingesetzt werden. Im Radsport werdens halt 5-10 kmh sein, wobei es der Laie kaum sehen würde. stimmt großteils mit der junkiekultur, und ich hab erlebt wie und von wem sie in ö aufgebaut wurde :k: und der unterschied zwischen rasmussen damals und heute ist sehr traurig. unterschiedliche klassen werden leider genauso wenig funktionieren, da hättest in der natural- klasse dann die selben probleme wie derzeit. und im "mainstream" jede menge leichen es muß wieder ein unfall werden, wenn jemand dopt. anstatt ein unfall , daß er erwischt wird. Zitieren
radu Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 jungs, mir ist es einfach wurscht! ich bin stink sauer, enttaeuscht und die regeln der UCI oder wemauchimmer interessieren mich jetzt nuesse! kraftausdruecke hin oder her, die tour ist nur mehr ein kasperlteather! Zitieren
radu Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 lest mal die reaktionen bei eurosport... http://uk.messages.eurosport.yahoo.com/Cycling/Competitions/threadview?m=tm&bn=UKS-CY-Tour+de+France&tid=4510&mid=4511&tof=1&rt=2&frt=2&off=1 Zitieren
radu Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 "UCI president Pat McQuaid confirmed earlier to AFP: "We issued him a warning that if he missed another test it would amount to a doping violation. But there's no evidence of doping."" traurige gschicht... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. Juli 2007 Autor Geschrieben 25. Juli 2007 jungs, mir ist es einfach wurscht! ich bin stink sauer, enttaeuscht und die regeln der UCI oder wemauchimmer interessieren mich jetzt nuesse! kraftausdruecke hin oder her, die tour ist nur mehr ein kasperlteather! Nochmal - was kann die Tour dafür? Die Fahrer, die Betreuer, die Ärzte,usw, usw sind schuld - aber nicht die Tour und die Regeln! Zitieren
radu Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 Nochmal - was kann die Tour dafür? Die Fahrer, die Betreuer, die Ärzte,usw, usw sind schuld - aber nicht die Tour und die Regeln! davon war auch keine rede... ich meinte nur, dass die tour einfach ein trauriges spiel ist. warum radobank so reagiert hat, werden wir nie erfahren. egal, einfach geschmacklos. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.