Gast zet1 Geschrieben 29. Juli 2007 Geschrieben 29. Juli 2007 das kona dawg hab ich mir angschaut - is aber nicht das was ich mir bzgl. klettereigenschaften erwart aha, du entscheidest also rein vom papier her ob es gut klettern kann oder nicht, sehr gut dass ich mit meinem um einiges schwererem Coiler besser klettern kann und steilere Rampen schaffe zB wie einige meiner Kumpels mit 10kg Hardtails, lässt dich wohl kalt, oder? Was verstehst du eigentlich unter klettern...? Weisst was, sorry dass ich das jetzt schreib, kauf dein Bike nach der Ausstattung und den testberichten in den hefterl... aber glaub ja nicht was wir hier in der Community versuchen aus der Praxis zu erzählen... denn das ist sicher alles SChmarren... :devil: Ich wünsch dir noch viel Spass bei der Suche nach deinem zweiten Bike (nachdem du dein ersten rein auf dem Papier gefnden hast ohne es vorher zu probieren oder einen vergleichtstest anzustellen) Zitieren
MacGyver Geschrieben 29. Juli 2007 Geschrieben 29. Juli 2007 Das Trek Fuel ist für mich kein All mountain Bike mehr würde eher das Remedy empfehlen. Was du noch anschauen kannst ist das Giant Reign oder vielleicht liegt sogar ein Lapierre in deinem Preisbereich. Zitieren
stephin Geschrieben 29. Juli 2007 Geschrieben 29. Juli 2007 Hallo! Ich fahr das AMR 7500 selbst und bin bis jetzt sehr zufrieden. Ich hab damals auch hauptsächlich über Erfahrungsberichte zu meinem Bike gefunden und relativ wenig Bikes getestet. Ich hab hier einen Bericht von "gmk" zu diesem Thema im Bikeboard gefunden. Hab den Link nicht getestet. Da testen sie das AMR 7500.... http://www.bike-tv.cc/ >potcasts > Bike TV Episode 51 - 28.02.07 Im Tracktest stellt sich das Ghost AMR 7500, Zitieren
xpla Geschrieben 29. Juli 2007 Geschrieben 29. Juli 2007 Ich glaub, das hab ich bereits ne Seite vorher geschrieben, dass du das Cube net mehr bekommst ... War mein damaliger Favorit. Wieso soll das fsr elite ne Schaukel sein? Wennst Dämpfer und Gabel voll offen fährt, dann wirds systembedingt sicher a bissi Schaukeln. Mit eingschalteter Plattform (ohne jetzt nachzuschauen, was genau verbaut ist) sollte da aber nichts mehr wippen vulgo schaukeln. Sag mal, wo willst du mit deinem Bike dann eigentlich fahren? Das EX6.0 mit Revelation? Warst in Voitsberg in nem Shop? Geh bitte, da is ne Reba standardmäßig (wie du sagtest) oben ... Aus dem Bike wird halt einfach kein All-Mountain Fully ... Ich wollte das Ding auch schon fast kaufen, aber ich glaube alleine bei der ersten Ausfahrt auf meiner Hausstrecke wäre das Bike an seine Grenzen gestoßen ... Ich weiß nicht, ob die Geometrie noch was hergibt, wennst ne Revelation reinbaust, die mit U-Turn ja sicher mehr Federweg als die Reba hat ... Naja, Kona hat mir so vom Rahmen her auch net gefallen *vorm zet1 versteck* ... Aber ich hab oben eh geschrieben, er hat es letzte mal einen schwarz-silbernen Kona Rahmen bzw. ein fertig aufgebautes Bike rumstehen ghabt >> das war pipi-fein -> Optik und Ausstattung. Da kann er aber mehr sagen, was da verbaut war, vorallem war es sowieso ein custom-Aufbau. Wennst das "Zwangsservice" von Fox in kauf nimmst, dann fährst mit nem ES von Canyon auch recht gut, oder alternativ die EX Serie mit den RockShox Gabeln. Hab eh schon geschrieben, wie begeistert ich von meiner Fox Talas bin ... Die Fox Gabel kannst übrigens in Graz servicieren lassen: http://www.mga.co.at/show_page.php?pid=292 Beim Ghost könntest anstatt dem 7500er auch die Midseason Serie anschauen, mit der 2008er XT Gruppe ... http://www.ghost-bikes.com/2007/bikes.php?typ=40458&kategory=Allmountain Zitieren
lizard Geschrieben 29. Juli 2007 Geschrieben 29. Juli 2007 Weisst was, sorry dass ich das jetzt schreib, kauf dein Bike nach der Ausstattung und den testberichten in den hefterl... aber glaub ja nicht was wir hier in der Community versuchen aus der Praxis zu erzählen... denn das ist sicher alles SChmarren... :devil: stimmt, da wird so ein schmarrn erzählt, wie das 1.8 mm speichen weiche laufräder ergeben ... @ specialized: bei einer körpergröße von ca. 2 m wird das sattelrohr schon lang genug sein, damit man die sattelstütze etwas runter bekommt! wennst dich auf einen radl wohlfühlst ist das schon mal ein gutes zeichen! für das ist ja eine probefahrt gut ... Zitieren
traveller23 Geschrieben 29. Juli 2007 Geschrieben 29. Juli 2007 Ich glaub das wichtigste ist einmal zu klären was du dir unter einen All-Mountain Bike vorstellst. Natürlich gefällt der Vortrieb und die Kletterfähigkeit eines Trek EX6 (übrigens durchaus gut ausgestattet, auch eine Relevation ist eine gute Gabel), es mit 100mm Federweg auch eher ein Marathonbike. Das EX7 hat übrigens 120mm. Das was man heutzutage unter einen All-Mountainbike versteht, hat meist so um die 120-140mm Federweg und von der Geometrie eher gemütlich, sprich nicht so sehr auf Vortrieb und Klettern ausgelegt. Wichtig ist wie du dich auf dem Rad fühlst. Ob da jetzt LX oder XT, eine Reba oder eine Relevation verbaut ist, ist fast wurscht. Immerhin sind das Teile die man mal tauschen kann, ein Rahmen der nicht optimal passt, heist meistens eine neue Bike kaufen. Ich hab mir z.b ein Rad mit 140mm Federweg gekauft. Kommend von einen RaceHardtail mit 70mm Gabel, eine ungewohnte Sache. Man muß halt wissen was man will bzw. viel Probefahren. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 29. Juli 2007 Geschrieben 29. Juli 2007 stimmt, da wird so ein schmarrn erzählt, wie das 1.8 mm speichen weiche laufräder ergeben ... is aber leider so! stell dir vor warum machens dann nicht gleich 1,6er Speichen rein, weils dann nochimmer gleich stabil ist...? bei konifizierten isses was anderes, aber durchgehene 1,8er Speichen haben auf einem AllMountain Bike nix verloren!!!!!!!!! bei deinem Fliegengewicht und Fahrstil wahrscheinlich kein Problem... aber gell XPLA: mit 1,8er würdest nicht weit kommen, wenn schon deine 2.0er in Schräglagen die Disc schleifen lassen bei normaler Fahrt. So und jetz halt ich mich da raus, bring eh nix mehr, der Threadersteller schlägt hier wild herum mit eigenem Zusammengesuchten und hört auf mindestens 5 Antworter eh net wirklich, sondern bringt wieder was neues... Zitieren
Komote Geschrieben 29. Juli 2007 Geschrieben 29. Juli 2007 hm, eine d=1,8mm speiche ist ca 260mm lang. wenn ma jetzt aber eine konifizierte speiche hernehmen sind ca 210mm d=1,8mm und die restlichen 50mm dicker (d=2,0mm). also sind sage und schreibe ca 20% der speiche dicker als 1,8mm. und du glaubst wirklich dass sich diese 50mm bzw 20% so extrem auswirken auf die steifigkeit eines laufrades? und wieso haben die speichen einen einfluss darauf ob die bremsscheibe schleift oder nicht? vielleicht kann uns das der kona-messias ja erklären lizard hat recht, bei der körpergröße ist der sattel ausreichend absenkbar. anderes problem könnte aber vielleicht das relativ niederige tretlager sein (pedalaufsitzer auf steinen oder wurzeln) Zitieren
xpla Geschrieben 29. Juli 2007 Geschrieben 29. Juli 2007 is aber leider so! stell dir vor warum machens dann nicht gleich 1,6er Speichen rein, weils dann nochimmer gleich stabil ist...? bei konifizierten isses was anderes, aber durchgehene 1,8er Speichen haben auf einem AllMountain Bike nix verloren!!!!!!!!! bei deinem Fliegengewicht und Fahrstil wahrscheinlich kein Problem... aber gell XPLA: mit 1,8er würdest nicht weit kommen, wenn schon deine 2.0er in Schräglagen die Disc schleifen lassen bei normaler Fahrt. So und jetz halt ich mich da raus, bring eh nix mehr, der Threadersteller schlägt hier wild herum mit eigenem Zusammengesuchten und hört auf mindestens 5 Antworter eh net wirklich, sondern bringt wieder was neues... Du ich hab nie geschrieben, dass ich eine Bohnenstange am Rad bin, aber mehr als 100kg bring ich auch net auf's Rad und der Verweis dauernd auf's Gewicht ist irgendwie unangebracht. Ich hab eigentlich überall glesen, egal bei welchem Gewicht, dass die Scheiben bei Kurven schleifen und wohlgemerkt, reden wir von einer 203er Scheibe vorne und schleifen ist auch nicht gleich schleifen ... Ich verstehe jetzt auch nicht, warum die Speichen die Bremsscheibe zum schleifen bringen soll, die Scheibe sitzt auf der Nabe und wird mit 6 Schrauben fixiert, wenn dann gibt die Gabel leicht nach und das ist auch gut so ... Du tust immer so, als würden die ganzen Sachen nichts aushalten ... So langst mit 100kg net auf nem Leichtbauradl Sprünge machst ist alles in Ordnung ... (jetzt allgemein). I mein, man könnte das so verstehen, dass wenn ich mit dem Radl fahr, das Laufrad auseinander brechen sollte, da kann ich dich beruhigen ... also i mein irgendwo lass ma dann die Kirche im Dorf und Off-Topic ist es auch ... I mein das diese Materialen nachgeben etc. ist ja auch ganz natürlich und wir reden da über teilweise Sachen von kleiner als nem Milimeter oder im Bereich von nem Milimeter ... Reine 1.8er Speichen würde ich bei meinem Fahrstil und meinen Strecken nicht nehmen, aber konifizierte sind schon ok. Zum ursprünglichen Thread zurück >> da hat der zet1 schon recht ... Er holt dauernd neue Sachen raus ... @Toerti Ich weiß nicht, ob die Händler für dich bei den anderen Bikes die Geometrie angepasst habe, aber ich hab mich alleine nur vom raufsitzen am wohlsten auf nem Ghost RT 5700 gefühlt ... Was aber nix heißt, weil du die Geometrie ja selber bzw. der Händler anpassen sollte. Also das genau eines passt ist eher ein Zufall ... Hab bei meinem Canyon nen größeren Rahmen gebraucht aber dann nen kürzeren Vorbau, da recht große Schrittlänge, aber etwas kürzere Arme und genau von der Körpergröße im Grenzbereich zwischen 18" und 20" Rahmen. Zitieren
traveller23 Geschrieben 29. Juli 2007 Geschrieben 29. Juli 2007 @Toerti Ich weiß nicht, ob die Händler für dich bei den anderen Bikes die Geometrie angepasst habe, Ebenso die Federelemente. Ich bin einmal mit einen nicht eingestellten Testrad gefahren. War zwar ganz lustig, aber gebracht hats nix. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 30. Juli 2007 Geschrieben 30. Juli 2007 ... wollt jetz eigentlich nix mehr was schreiben hier aber: @ XPLA erstens hab ich nicht dein Gewicht angesprochen direkt, oder wo liest du das? Zweitens sind auf keinem richtigen AllMountain Bike 1,8er Speichen zu sehn... warum wohl??? Waer ja billiger und auch leichter sogar? Drittens @Xpla sind deine Deore naben hinten jetzt schon im Eimer nachdem du nicht mal eine halbe Saison gefahren bist, deine Scheiben verbogen, deine Bremse quietscht... soweit zu deinem Canyon :devil: @xpla viertens, biegen sich deine Laufraeder auch mit 2.0er Speichen recht deutlich, sind jetz die Speichen schuld oder die schlechte einspeichung...? fuenftens usw isses mir wurscht und geh ich net streiten hier dass 1,8er definitiv per definitionem weicher sein muessen als 2,0er, ausser sie sind in einem anderen verfahren hergestellt worden was den Durchmesserunterscheid wieder wettmacht... so und jetzt machts was wollts Zitieren
xpla Geschrieben 30. Juli 2007 Geschrieben 30. Juli 2007 wollt jetz eigentlich nix mehr was schreiben hier aber: @ XPLA erstens hab ich nicht dein Gewicht angesprochen direkt, oder wo liest du das? Zweitens sind auf keinem richtigen AllMountain Bike 1,8er Speichen zu sehn... warum wohl??? Waer ja billiger und auch leichter sogar? Drittens @Xpla sind deine Deore naben hinten jetzt schon im Eimer nachdem du nicht mal eine halbe Saison gefahren bist, deine Scheiben verbogen, deine Bremse quietscht... soweit zu deinem Canyon :devil: @xpla viertens, biegen sich deine Laufraeder auch mit 2.0er Speichen recht deutlich, sind jetz die Speichen schuld oder die schlechte einspeichung...? fuenftens usw isses mir wurscht und geh ich net streiten hier dass 1,8er definitiv per definitionem weicher sein muessen als 2,0er, ausser sie sind in einem anderen verfahren hergestellt worden was den Durchmesserunterscheid wieder wettmacht... so und jetzt machts was wollts Die Nabe dürfte sowieso was ghabt haben. Das Bike ist 1 Monat alt (also weit von einer halben Saison entfernt), wenn da was auftritt, dürfte das wirklich ein Produktionsfehler sein ... Ich möchte dich da auf dein anderes Bike verweisen, bei dem du selber sagtest, dass die Deore Naben schon ewig halten. Die Vorderradnabe war/ist einwandfrei, wenn sie so schlecht wären, dann müßte diese bei mir auch hin sein. Die Deore Naben haben ja nur ne schelchte Dichtung respektive keine. Das Quietschen haben wir ja auf die total fehlerhaften Bremsscheiben zurückgeführt, kann vorkommen, leider. Ich weiß jetzt nur net was du dann gemeint hast, weil vorher schreibst die 1.8er sind recht instabil und jetzt biegen sich die 2.0er auch? I mag da jetzt auch net streiten, aber es is eh klar, dass man mit Leichtbau net Downhill fahren sollte ... Und i glaub, dass wollen wir hier allgemein sagen. Schön langsam wäre der Threadersteller wieder am Zug, damit wir mal über seine Sachen reden könnten. Ich hab eh schon gesagt, er soll zum Kastner in Graz (Innenstadt) schauen ... bis zu 20% auf die Radln. Weiß net wie gut die beim Kastner die Radln zammenbauen, aber notfalls kommst nach Voitsberg und wir schmieren das Radl an den problembehafteten Stellen. Zitieren
xpla Geschrieben 4. August 2007 Geschrieben 4. August 2007 Gibt's da eigentlich schon was neues? @Threadersteller Wie schaut's aus? Zitieren
stephin Geschrieben 4. August 2007 Geschrieben 4. August 2007 Hätt mich auch interessiert, ob du schon zugeschlagen hast???? Und wenn, wo, was und um wieviel... Danke! Zitieren
Toertie Geschrieben 6. August 2007 Autor Geschrieben 6. August 2007 leider hab ich nicht gerade viel zeit gehabt, mich weiter zu informieren. danke nochmal für die 1000 tipps. topfavorit ist zur zeit: trek fuel ex 8.0 (gesehen beim janger in gratwein) http://www2.trekbikes.com/bikes/bike.php?bikeid=1164610&f=12 ist zwar schon mehr marathon als all-mountain, aber hat einen wirklich guten vortrieb. mankos sind die nicht-absenkbare gabel (is mir aber eigentlich auch eher wurscht), ja und die mäntel gehören halt ausgetauscht, aber das is ja wohl kein problem auch noch eine chance hat das ghost amr 7500 muss aber auch noch ein paar andere optionen checken... ausgeschieden ist noch einigen probefahrten der stumpjumper... Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. August 2007 Geschrieben 6. August 2007 Also das Fuel EX würd ich rein von den Federwegen her noch in der All-Mountain-Kategorie ansiedeln. Die Geometrie geht aber klar in Richtung "sportlich", aber das macht ja grundsätlich nix, wenn sichs unterm Hintern gut anfühlt. Das Ghost AMR wär puncto Ausstattung ein schönes Bike und ich seh´s ähnlich wie das Fuel EX positioniert. Ich würds im Endeffekt von "Draufsetz"-Faktor abhängig machen. Zitieren
xpla Geschrieben 6. August 2007 Geschrieben 6. August 2007 Weiß jemand von euch, ob's auf die Specialized schon 20% Rabatt gibt (2007er Modelle) und wenn ja auch bei den bekannteren Händlern in der Steiermark? Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. August 2007 Geschrieben 6. August 2007 Weiß jemand von euch, ob's auf die Specialized schon 20% Rabatt gibt (2007er Modelle) und wenn ja auch bei den bekannteren Händlern in der Steiermark? Specialized und Rabatt schließt sich fast gegenseitig aus. Nedamal Vorjahresmodelle sind um -10% zu haben, weil der Specialized-Vertrieb sehr genau drauf achtet, dass kein Händler Dumpingpreise macht. Zitieren
xpla Geschrieben 6. August 2007 Geschrieben 6. August 2007 Ja schade, bei Simplon die normalen 15%, wobei da ja die 2008er Modelle lauern müßten ... Das Simplon Elvox würd mich anlachen ... Nur vor Ort hat das wieder mal keiner ... Zitieren
Toertie Geschrieben 7. August 2007 Autor Geschrieben 7. August 2007 mir wurden auf die lagernden specialized beim janger in gratwein 20% angeboten... Zitieren
xpla Geschrieben 7. August 2007 Geschrieben 7. August 2007 *lol* Frechheit, er hat zwar keines lagernd gehabt in meiner Größe aber von 20% war trotzdem nie die Rede ... Bei Simplon wollte er zuerst nur 13 % geben und hat was von gratis Service dahergredet -> gleich drauf verwiesen, dass dies super nett ist, aber ich das nicht benötige ... Zitieren
Toertie Geschrieben 10. August 2007 Autor Geschrieben 10. August 2007 ja, so schnell kanns gehen - die geburt ist vollzogen und sie war rasch und schmerzlos... trek fuel ex 8 der ist jetzt meiner http://www.meinekleine.at/toertie/photos/144818/ Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 ja, so schnell kanns gehen - die geburt ist vollzogen und sie war rasch und schmerzlos... trek fuel ex 8 der ist jetzt meiner http://www.meinekleine.at/toertie/photos/144818/ Fahrst du so a extrem ausgezogene Sattelstütze, oder is des Zufall, dass die Sattelstütze so weit draußen ist? I mach mir nämlich Sorgen, ob dir der Rahmen ned um 2 Nr. zu klein is, wenn du SO drauf sitzt. Zitieren
M.C Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 Fahrst du so a extrem ausgezogene Sattelstütze, oder is des Zufall, dass die Sattelstütze so weit draußen ist? I mach mir nämlich Sorgen, ob dir der Rahmen ned um 2 Nr. zu klein is, wenn du SO drauf sitzt. Ist schon extrem herausen M.f.G Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 Ist schon extrem herausen M.f.G Aber wo der zu kleine Rahmen wird zusätzlich zu der 42er Sattelstütze noch mit einem 20cm Vorbau ausgeglichen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.