Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hab auch noch so ein Teil. Habe es im Laufe der Zeit etwas verbastelt, wollte es jetzt aber wieder in den Originalzustand bringen.

Habe noch fast alle Teile bis auf die Gabel. Hat da einer ne Idee?

17-06-09_2006.jpg

Geschrieben
Hab auch noch so ein Teil. Habe es im Laufe der Zeit etwas verbastelt, wollte es jetzt aber wieder in den Originalzustand bringen.

Habe noch fast alle Teile bis auf die Gabel. Hat da einer ne Idee?

 

feiner Rahmen - aber mit "etwas verbastelt" hast aber arg untertrieben :D

ich würd eine Rock Shox Mag21 nehmen, wenns gefedert werden soll, die sind noch ganz gut zu bekommen.

Viel Spaß noch, bei Deinem Retro Projekt :)

Geschrieben

Ne, suche die original-Gabel (Starr aber 2 Rohre in einer Brücke verschraubt).

Vieleicht verkaufe ich das Bike auch so.

Ist ne Menge arbeit...

Geschrieben
Ne, suche die original-Gabel (Starr aber 2 Rohre in einer Brücke verschraubt).

hast du dazu ein bischen mehr infos? war die gabel von marone gefertigt oder war die von einer anderen firma? gabeln in der art wie du sie beschreibst gabe es einige z.b. von syncros, brodie, bontrager oder tange. welche schaftlaenge brauchst du und welchen duchmesser (1", 1 1/8" oder 1 1/2")?

Geschrieben

es war meistens eine Ritchey 1 1/8 eingebaut

die ja für damals urleicht war

 

Marone hatte keine eigene Rahmen im Pogramm

 

äh - ich habe noch einen Originalaufklebersatz in weiss :love:

Geschrieben
es war meistens eine Ritchey 1 1/8 eingebaut

die ja für damals urleicht war

 

Marone hatte keine eigene Rahmen im Pogramm

 

äh - ich habe noch einen Originalaufklebersatz in weiss :love:

 

-nicht ganz richtig, es muß eine 1" Gabel gewesen sein.

-glaube auch nicht, dass es eine Gabel von Marone war.

-wenn ich mich entschließen sollte, den Rahmen Blau eloxieren zu lassen, wären die weißen Aufkleben nicht schlecht:toll:

Geschrieben

frag mal bei dem mz-händler deines vertrauen, die hatten eine zeit lang alle gabeln auch mit 1" steuerrohr verfügbar. :D

 

ich weiß nicht, ob das mit der einbauhöhe hinhaut, aber das wär sicherlich eine möglichkeit was brauchbares dranzuschrauben.

Geschrieben
ich bin auch auf der suche nach ner 1" gabel.meistens san die dinger voll hinüber oder der verkäufer will ne horrende summe dafür.hatte mal ne alte mag 21(die leichte mit den magnesium standrohren und titanschrauben) im visier.aufpoliert,super zustand.der preis war 400 euro.:f::rofl:
Geschrieben
frag mal bei dem mz-händler deines vertrauen, die hatten eine zeit lang alle gabeln auch mit 1" steuerrohr verfügbar. :D

 

ich weiß nicht, ob das mit der einbauhöhe hinhaut, aber das wär sicherlich eine möglichkeit was brauchbares dranzuschrauben.

 

wie du auf schollis bild sehen wirst ist derzeit eine mz gabel verbaut.

schaut duerftig aus - faehrt sich sicherlich auch so.

  • 3 Monate später...
Geschrieben
soda peremailadresse gibts auch das Original

Bild natürlich

Servus Fatman!

Wirklich toll zu sehen, was du aus meinem alten Radl gemacht hast! Gratuliere!!!

Ich freue mich dass das gute Teil in wirklich guten Händen gelandet ist!

 

lg

  • 4 Monate später...
Geschrieben

so das Chaos geht weiter

 

erledigt: Rock Shox MAG 21 11/8 endlich bekommen

 

offen:

 

zerlegen

neu lackieren bzw eloxieren

Gabelschaft 1" drehen lassen ( ev Titan :zwinker:)

ev Ersatzteile besorgen

zusammenbauen

Endtermin: unter den Weihnachtsbaum 2010

 

dann sollte dich das Gesamtgewicht max um 250 Gramm erhöhen

Geschrieben
so das Chaos geht weiter

 

erledigt: Rock Shox MAG 21 11/8 endlich bekommen

 

offen:

 

zerlegen

neu lackieren bzw eloxieren

Gabelschaft 1" drehen lassen ( ev Titan :zwinker:)

ev Ersatzteile besorgen

zusammenbauen

Endtermin: unter den Weihnachtsbaum 2010

 

dann sollte dich das Gesamtgewicht max um 250 Gramm erhöhen

 

die gabelbeine der mag21 sind soweit ih weiss aus magnesium. das kann man nicht eloxieren.

Geschrieben

Mag 21 Rohre sind def. aus einer Alu/Magnesium Legierung und auch das lacken ist nicht so einfach - Grundierung ist besonders wichtig, sonst "blüht" der Lack :rolleyes:

 

Zum kpl. Auseinandernehmen der Gabel brauchst ein Spezialwerkzeug, ohne kommst nicht weit - siehe Serviceanleitung von Rock Shox.

Geschrieben

wir classic fans müssen zusammenhalten,.... :D

 

also die Service - Wartungsanleitung der Mag 21 kannst vor mir als PDF haben - Werkzeug ist im Zulauf, sobald ich meine Mag 21 auseinander hab, kann ich Dir's borgen :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...