Wurzeljoe Geschrieben 26. Mai 2007 Geschrieben 26. Mai 2007 Wöchentliche SQ Rennrad Ausfahrten: Treffpunkt jeden Dienstag und Donnerstag um 17:45 bei der Eisenbahnbrücke in Traun (Traunuferradweg) auf der Trauner Seite. Typischerweise werden Distanzen zwischen 50 und 80 km absolviert, wobei teilweise auch mit hohem Tempo gefahren wird. Es handelt sich um keine "geschlossene Gesellschaft", d.h. man muss kein SQ Mitglied sein um mitfahren zu dürfen. Nächster Termin: März 2010
ventoux Geschrieben 27. Mai 2007 Geschrieben 27. Mai 2007 Hätte ich eventuell Interesse. Nur kann ich nicht immer wegen Schichtdienst. Ich darf doch mitfahren als "Nichtzwergerl", oder?? Wie lange Ausfahrten sind eigentlich geplant?
Wurzeljoe Geschrieben 27. Mai 2007 Autor Geschrieben 27. Mai 2007 Da die meisten berufstätig sind, würde der Treffpunkt wahrscheinlich so um 17.00 sein. Das heißt die Ausfahrten würden dann wohl etwa 3 h dauern. Ich darf doch mitfahren als "Nichtzwergerl", oder?? Natürlich! Wennst einmal mitfährst bist ohnehin ein Zwergerl .
Dr. Dodge Geschrieben 27. Mai 2007 Geschrieben 27. Mai 2007 am besten gleich alle 2 tage und ich dann noch mo, di , mi training
Wurzeljoe Geschrieben 27. Mai 2007 Autor Geschrieben 27. Mai 2007 Offtopic: Auweh, da dodsch ist schon wieder daheim. Das heißt wohl es ist nix geworden mit dem Aufstieg
Dr. Dodge Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 Offtopic: Auweh, da dodsch ist schon wieder daheim. Das heißt wohl es ist nix geworden mit dem Aufstieg wir sind ja am so heim gefahren und gestern wieder hin, aber trotzdem nicht aufgestiegen
Wurzeljoe Geschrieben 29. Mai 2007 Autor Geschrieben 29. Mai 2007 Die Umfrage läuft zwar noch bis zum Wochende - trotzdem eine kurze Zwischenbilanz: Es schaut so, als ob sich genügend Leute für die "fixe" gemeinsame Ausfahrt finden. Ein paar Dinge, die im Anfangspost noch nicht so klar herauskommen: - Mein Vorschlag für die Startzeit wäre: 17:00 - Dauer: ~3h - Es darf JEDER teilnehmen und natürlich auch Bekannte mitnehmen - Gefahren wird so, dass jeder mithält - Was für mich noch nicht ganz klar ist, ist der Treffpunkt: Was erscheint euch da als am besten geeignet? Lindbauer? Ich weiß, das einige Nicht-Linzer auch dabei sind. Treffpunkt irgendwo in Leonding oder so? Viele Grüße Manuel
klausm Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 - Mein Vorschlag für die Startzeit wäre: 17:00 .... - Was für mich noch nicht ganz klar ist, ist der Treffpunkt: Was erscheint euch da als am besten geeignet? Lindbauer? Ich weiß, das einige Nicht-Linzer auch dabei sind. Treffpunkt irgendwo in Leonding oder so? das wird das problem. 17:00 uhr und irgendwo wird sich bei den meisten nicht recht ausgehen. bei "normalarbeitszeit" schaffe ich mit ach und weh 18:00 uhr lindbauer. also werd ich da eher passen müssen .....
Marille Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 "normalarbeitszeit" du fängst doch eh so bald an? wirst ja wohl ned jeden Tag 10 Stunden in der Arbeit sitzen?
klausm Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 du fängst doch eh so bald an? wirst ja wohl ned jeden Tag 10 Stunden in der Arbeit sitzen? weil ich früher anfang darf ich dafür länger bleiben ....
Radfahrer1983 Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 weil ich früher anfang darf ich dafür länger bleiben .... DAs machst du richtig Klaus und dafür darfst du dich auch mal an einem Tag komplett zu HAuse ausruhen wo andere hart schuften müssen.
Spattistuta Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 Ich weiß, das einige Nicht-Linzer auch dabei sind. Treffpunkt irgendwo in Leonding oder so? ich wär auch öfters dabei - mir wär a treffpunkt in leonding oder traun lieber, ich verstehs jedoch, dass auf nicht-chaoten bzw. nicht-linzer da wahrscheinlich wenig rücksicht genommen werden kann. lg spatti
Wurzeljoe Geschrieben 29. Mai 2007 Autor Geschrieben 29. Mai 2007 das wird das problem. 17:00 uhr und irgendwo wird sich bei den meisten nicht recht ausgehen. bei "normalarbeitszeit" schaffe ich mit ach und weh 18:00 uhr lindbauer. also werd ich da eher passen müssen ..... 17:00 war eh nur so mein erster Gedanke. Mal schauen, was die Anderen davon halten. ich wär auch öfters dabei - mir wär a treffpunkt in leonding oder traun lieber, ich verstehs jedoch, dass auf nicht-chaoten bzw. nicht-linzer da wahrscheinlich wenig rücksicht genommen werden kann. Detto: Mal schauen, was die Anderen so sprechen.
Eraser Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 ich wär auch öfters dabei - mir wär a treffpunkt in leonding oder traun lieber, ich verstehs jedoch, dass auf nicht-chaoten bzw. nicht-linzer da wahrscheinlich wenig rücksicht genommen werden kann. lg spatti Leonding wär super!
clownfish Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 interesse hätte ich. schwieriger als der zeitpunkt ist aber wohl die wahl des treffpunkts. zum beispiel für mich wär leonding schon recht mühsam: aus luftenberg (hinter steyregg) brauch ich zum lindbauer etwa eine halbe stunde, das ginge noch. leonding wärn sicher nochmal 20 minuten. dann noch 3 stunden traingsfahrt und auch wieder heimfahrn. macht in etwa 5 stunden, bei treffpunkt lindbauer etwa 4 stunden. das ist rein konditionell vielleicht machbar. aber an einem tag 4-5 stunden + zeit für dusche, rekultivierung und regeneration zu finden wär sicher nicht nur für mich schwer. also da wirklich was finden ist nicht einfach. entweder verkürzt man die dauer der traingsausfahrt auf 2 stunden oder man überlegt sich etwas in der art: trainingsausfahrt dauert 3 stunden und interessierte die weiter weg wohnen steigen etwas später ein. bei bekannter route kann man ja ungefähr (+/- 10 min) die ankunft/durchfahrt des trainingszuges vorhersagen. zumindest für 2, 3 oder 4 punkte auf der strecke. wenn dann noch einer mit pfeiferl und schaffner-mütze an den treffpunkten vorraus fahrt wärs ideal angenommen der traininsgzug fährt bei einer der ausfahrten zuerst am donaudamm richtung kraftwerk in abwinden und wieder zurück. ich würd dann in abwinden "zusteigen" und mich entschädigungshalber gleich mal in den wind stellen. zustiege sind natürlich nur am anfang der ausfahrt sinnvoll. eh klar, wer nach 2 stunden "an fahrschein löst" wird mit dem tempo keine freude haben und hat auch nichts vom training. ob eine solche variante wirklich zielführend ist, ist die andere frage. denn wenn die einen erst nach einer stunde einsteigen und andere vielleicht schon eine stunde früher aussteigen fängt der zug zu bröckeln an und es wird wieder mühsam...
tiktak Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 Bin fuer Montag 17 Uhr ist ok 18 Uhr ist auch ok. Treffpunkt Pueblo - eh klar
AFX Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 für mich wär auch 18uhr etwas leichter zu realisieren... treffpunkt idealerweise irgendwo in der nähe der nibelungenbrücke, ich füge mich aber dem wunsch der mehrheit, bzw. sollte man hier mal schauen wer tatsächlich regelmässig dabei ist....ich glaub da verschiebt sich dann der "mehrheits-schwerpunkt" ziemlich stark richtung traun und fairerweise sollte man das auch als zentral-linzer nicht ignorieren aber vielleicht kann man wirklich "zustiegspunkte" festlegen
klausm Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 interesse hätte ich. schwieriger als der zeitpunkt ist aber wohl die wahl des treffpunkts. zum beispiel für mich wär leonding schon recht mühsam: aus luftenberg (hinter steyregg) brauch ich zum lindbauer etwa eine halbe stunde, das ginge noch. leonding wärn sicher nochmal 20 minuten. dann noch 3 stunden traingsfahrt und auch wieder heimfahrn. macht in etwa 5 stunden, bei treffpunkt lindbauer etwa 4 stunden. das ist rein konditionell vielleicht machbar. aber an einem tag 4-5 stunden + zeit für dusche, rekultivierung und regeneration zu finden wär sicher nicht nur für mich schwer. also da wirklich was finden ist nicht einfach. entweder verkürzt man die dauer der traingsausfahrt auf 2 stunden oder man überlegt sich etwas in der art: trainingsausfahrt dauert 3 stunden und interessierte die weiter weg wohnen steigen etwas später ein. bei bekannter route kann man ja ungefähr (+/- 10 min) die ankunft/durchfahrt des trainingszuges vorhersagen. zumindest für 2, 3 oder 4 punkte auf der strecke. wenn dann noch einer mit pfeiferl und schaffner-mütze an den treffpunkten vorraus fahrt wärs ideal angenommen der traininsgzug fährt bei einer der ausfahrten zuerst am donaudamm richtung kraftwerk in abwinden und wieder zurück. ich würd dann in abwinden "zusteigen" und mich entschädigungshalber gleich mal in den wind stellen. zustiege sind natürlich nur am anfang der ausfahrt sinnvoll. eh klar, wer nach 2 stunden "an fahrschein löst" wird mit dem tempo keine freude haben und hat auch nichts vom training. ob eine solche variante wirklich zielführend ist, ist die andere frage. denn wenn die einen erst nach einer stunde einsteigen und andere vielleicht schon eine stunde früher aussteigen fängt der zug zu bröckeln an und es wird wieder mühsam... dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen .......
Wurzeljoe Geschrieben 30. Mai 2007 Autor Geschrieben 30. Mai 2007 Also die Tendenz ist Treffpunkt in Linz und etwas später, z.B. 18:00. Die Teilnehmer aus Traun sind eh solche Viecher - denen muss das egal sein. (ich fahre von der Arbeit in Dornach weg :devil: )
klausm Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Also die Tendenz ist Treffpunkt in Linz und etwas später, z.B. 18:00. Die Teilnehmer aus Traun sind eh solche Viecher - denen muss das egal sein. (ich fahre von der Arbeit in Dornach weg :devil: ) ich denke 18:00 uhr ist zum jetzigen zeitpunkt schon ok. bis 21 uhr kann man relativ leicht ohne licht fahren ...... zb. aschachrunde dauert gerade mal 2 stunden ....
obein1649345322 Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Treffpunkt wäre ich eher für Lindbauer, weil der für Leute südlich der Donau besser ist als der pueblo-schranken. (Lindbauer gleich bei der Brücke) Zeitpunkt ist mir relativ egal, solange es nicht am Vormittag ist (das steht aber sowieso nicht zur Debatte).
Dr. Dodge Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Also die Tendenz ist Treffpunkt in Linz und etwas später, z.B. 18:00. Die Teilnehmer aus Traun sind eh solche Viecher - denen muss das egal sein. (ich fahre von der Arbeit in Dornach weg :devil: ) is eh typisch für dich, dass du für uns was ausmachst und dann von linz wegfährst :s: zeitpunkt egal, ich habe ja eh jetzt viel zeit, so richtig zum bzgl. treffpunkt: hugh mein bruder hat gesprochen
ventoux Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Also ich werde mich auch gelegentlich anhängen wenn es passt bei mir. Treffpunkt wäre mir egal. Wann wird es die erste Ausfahrt geben?
Dr. Dodge Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Wann wird es die erste Ausfahrt geben? wir könnten es morgen ja gleich einmal probieren auch wenns morgen nicht so schön melden. absagen kann man immer noch. uhrzeit müst ihr euch ausmachen, bei mir is ja egal
ventoux Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Treffpunkt ?? Uhrzeit ?? Warum den Treffpunkt nicht abwechselnd in Linz (Montag) und Traun (Donnerstag) ansetzen?? Damit sind alle gleich behandelt. Ist ja sehr wichtig heutzutage
Empfohlene Beiträge