linzerbiker Geschrieben 31. Juli 2007 Geschrieben 31. Juli 2007 Was jetzt wieder die Frage aufwirft: 'Warum ist der Gasgriff rechts..?' Weil die meisten Menschen Rechtshänder sind und damit auch in der rechten Hand mehr Feingefühl haben. Und gefühlvoll Gas geben ist bei einem Motorrad sicher eine sinnvolle Sache. Daraus ergeben sich dann deine Begründungen. Und beim Radl habe ich mal gelesen, dass irgendwann früher jemand das so monitert hat und alle anderen habens übernommen... und wie die Anordnung sich durchgesetzt hat wars schon zu spät.... Zitieren
Luckydonkey Geschrieben 31. Juli 2007 Geschrieben 31. Juli 2007 Wir haben ein Fischer- Bike daheim stehen, bei dem die Bremsen verkehrt sind... also so eine Art "Linkshänder-Bremse"... Wenn man länger damit nicht fährt ists wirklich ungewohnt, und hät mich auch schon fast a paar mal auf die Goschn gehaut, aber man (zumindestens ich) merkts sich nach ein paar mal Bremsen sofort, of Links oder Rechts... Das einzige was ich umgetauscht hab (als Kleinkind) sind Gabel und Messer ALLES EINE FRAGE DER GEWOHNHEIT... Das mach ich heute noch falsch, und das obwohl ich Rechtshänder bin... :devil: Zitieren
shroeder Geschrieben 31. Juli 2007 Geschrieben 31. Juli 2007 Ausserdem ist Pipi machen beim Fahren mit der rechten Hand leicher (und bremsen konnte man dann auch noch) nur intressehalber, nachdem ich meiner frau grad das radfahrn beibring, wie machen das die mädels eigentlich währendm fahrn? Zitieren
soulman Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 Ausserdem ist Pipi machen beim Fahren mit der rechten Hand leicher (und bremsen konnte man dann auch noch) nur intressehalber, nachdem ich meiner frau grad das radfahrn beibring, wie machen das die mädels eigentlich währendm fahrn? die steigen während dem fahren mit beiden beinen auf den sattel und hocken sich dann nieder. noch nie beobachtet? Zitieren
mankra Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 Rechts hast aber sicher auch mehr Kraft - ich kann mir das schon vorstellen dass man in Panik (weil z.B. gerade ein Hund vor dir auf die Straße läuft) auf der Hinterbremse mehr Druck aufbaut weil a) bessere Reaktion und b) mehr Kraft! Und nur die Halbe Bremsleistung, der arme Hund....... sind net nur die europäischen radln bei der bremserei verkehrt? die amis zb habens ja wie am motorradl. ich tip ja eher auf a historische gschicht mit links bremsen und rechts waffe halten oder so aber keine ahnung wies wirklich is Oder Und beim Radl habe ich mal gelesen, dass irgendwann früher jemand das so monitert hat und alle anderen habens übernommen... und wie die Anordnung sich durchgesetzt hat wars schon zu spät.... Mehr oder weniger, hat sich das mit der Zeit hier in Europa so eingebürgert. Ich fahr alle Räder Vorderbremse rechts, ich will keine Falschreaktion auf einem Motorrad erleben. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 versteh ich nicht geht doch eh alles ohne Probleme und ist eben mein Argument für Vorderbremse rechts (Gefühl + Kraft),Seh ich anders, finde dass Kuppeln auf Dauer fast mehr Kraft kostet als hin und wieder bremsen, damit ist das Argument Kraft vom Tisch. Außerdem brems ich sowieso nur mit einem Finger. Wenn einer meint er kann sich nicht dran gewöhnen links (vorne) zu bremsen ist das wieder etwas anderes. Ich bin viel und schnell Motorrad gefahren und hatte beim Umstieg nie Probleme und auch jetzt (nach langer Bikeabstinenz) hätt ich keine mit nem Motorrad zu fahren und nicht mit gezogener Kupplung in ein Auto zu rauschen Ich hab in beiden Händen gleich viel Gefühl und Kraft vorne brauch ichs für´s Bergabfahren und hinten ebenso und weiters fürs Wheelyfahren, da will die Bremse auch wohl dosiert werden. ging das nicht aus meinem Beitrag raus? (und wer kann ein überraschend blockierendes Vorderrad schnell genug freigeben um nicht auf den Boden zu gehen? Kenn ich nicht viele Leute hier im Hobbetten-feld) Servus, i bin da Koarl, Durchschnittsbiker, bergauf ein Ei bergab halbwegs flott. Ich kontrollier mein blockiertes Vorderrad nach belieben. Das Angebot mit der Val del Tovo-Tour steht immer noch, falls mal wer wirkliche Schmerzen kennenlernen möchte :devil: Schmerzen hab ich so auch genug Zitieren
NoWay Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 naja - ned wirklich, da bei den alten Rädern die Vorderbremse eh fürn Arsch war ... richtig fest bremsen ging nur mit Rücktritt ... Meine These: Im Zeitalter der Cantilever / V-Brakes / Scheiben ist die Dosierung ein Thema und ein Rechtshänder kann mit rechts einfach besser dosieren ... die Hinterradbremse ist halt die erste die blockiert. Ausserdem bremst bergab auch am meisten mit der Hinteren (grundsätzlich) und da brauchst auch am meisten Kraft (Stichwort: Schmerzen lt. Yellow) und die meisten Rechtshänder haben eben rechts mehr Kraft ... Passt schon so wie sich die Konstrukteure das gedacht haben . uuups, jetzt muss ich hier als techniktrainer mal aufzeigen hinten wird ned gebremst (fast ned) nur vorn bringst bremsleistung zam. und das mit der "mehrkraft" stimmt a ned, weils für die hintere bei einer guten bremse eh ka kraft braucht um zu bremsen, bei zuviel kraft blockiert man nur und bremst nimma. so gesehen sollte es genau umgekehrt sein, allerdings stimmt das mit dem geschichtlichen hintergund, weil früher (in pre canti zeiten) waren die vorderbremsen wirkli zum vergessen, also unwichtig. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.