Gast the_mechanical Geschrieben 30. Juli 2007 Geschrieben 30. Juli 2007 Hallo Ich habe leider keine Gewinde für eine Gepäckträgerbefestigung auf meinem Rahmen, und möchte diese nachträglich einbohren / einsetzen. Hat diesbezüglich jemand Erfahrung bzw. Empfehlungen? Es handelt sich um ein FOCUS Rad (Northern Lite), BJ 2001, also keine Garantie / Gewährleistung mehr . Bin schon mit dem Gepäckträger gefahren, die sehr provisorische Befestigung mit Patentband ist jedoch recht schwingungsanfällig und sicherlich keine Dauerlösung. Daher nun die Überlegung das ganze etwas nachzurüsten. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. Juli 2007 Geschrieben 30. Juli 2007 schraubschellen wären eine möglichkeit, oder ev ein blatterl edelstahl mit dem schnellspanner mitklemmen... zeig mal ein bild von den ausfallenden... Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. Juli 2007 Geschrieben 30. Juli 2007 Wenn das Ausfallende genug Fleisch hat, oder, wie bei billigen Rahmen, eine normale Alu-Platte ist, dann spricht sicher nix dagegen, ein Gewinde rein zu schneiden. Bei einem filligranen, geschmiedeten Ausfallende würd ich mich das eher nicht trauen. Zitieren
mx-orange Geschrieben 30. Juli 2007 Geschrieben 30. Juli 2007 ich hatte mal eine gepäckträger-eigenbaulösung am hardtail, die nur an der hinterachse und an der sattelstütze mit eingespannt wurde. hat problemlos funktioniert, war superstabil. Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 30. Juli 2007 Geschrieben 30. Juli 2007 Ich hab mir von Tubus ein änger Achse besorgt, bekommt man im Set mit Schnellspanner und anderem Zeug (Schrauben,...), ist eine sehr zuverlässige Lösung, die letztes Jahr in Frankreich und letzte Woche im Thüringerwald mit 12kg Gepäck wirklich heftige Abfahrten überlebt hat. Ich hab das Teil bei bike-components gefunden. Zitieren
Daniel Geschrieben 30. Juli 2007 Geschrieben 30. Juli 2007 Ich hab mir von Tubus ein änger Achse besorgt, bekommt man im Set mit Schnellspanner und anderem Zeug (Schrauben,...), ist eine sehr zuverlässige Lösung, die letztes Jahr in Frankreich und letzte Woche im Thüringerwald mit 12kg Gepäck wirklich heftige Abfahrten überlebt hat. Ich hab das Teil bei bike-components gefunden. Tubus hat sowohl passende Teile für das Ausfallende http://www.tubus.com/pics/226/2007_04_27_12_14_10_5.jpg als auch für Rahmen ohne Befestigungsösen http://www.tubus.com/pics/200/2007_04_27_12_11_07_5.jpg daher würd ich am Rahmen nichts herumbohren! Zitieren
Gast the_mechanical Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 Das sieht ja nicht so schlecht aus (die Lösung von Tubus). Mein Rad mit Gepäck hatte übrigens ca. 50kg, schätze das waren so etwa 25-30kg hinten (die Felge [irgendeine Ritchey] hats nicht überlebt, bin gerade noch ohne größere Probleme heimgekommen - eine Speiche war schon AUSgerissen, 1 fast und bei 8 weiteren sind Risse links und rechts des Nippels). @ Schwergewicht: Nicht vergleichbar mit 12kg (aber dafür Fahrt auf der Straße, nur die Radlwege sind von der Bodenbeschaffenheit her oft mit Singletrails vergleichbar ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.