Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

für ein bisserl nightriden ist der endurance kit wirklich gut :)

 

wenn du im winter auf den geschmack kommst, kanns sein, dass du dir irgendwann was mit mehr lichtausbeute und leuchtdauer wünschst, aber ich denk für die meisten ist dieses packet ideal...

Geschrieben
..fahr mit einem eigenbau xenon-licht (20W entspricht 40W einer herkömml. lampe) mit einem 12V-akku der mit klettbändern and der stange befestigt wird => hält 2h und man kann auch bei völliger dunkelheit durch den wald fahren...
Geschrieben

Viell. als kleiner Hinweis zur Sigma: am meisten Spaß macht das Ding, wenn du einen Strahler auf den Lenker, und einen (EvoX) auf den Helm montierst.

 

Das bringts echt ausreichend, wennst ned grad freerideshreddern willst.

Geschrieben

ich überleg wirklich jeden winter rum, welche lampe es werden soll, bin aber noch nie zu einem ergebnis gekommen.

aber preis/leistung ist das endurance kit top.

nur was reine leistung betrifft, hald eher mittelfeld, aber das weiss man ja vorher...

Geschrieben

passt, das war's auch scho danke! - wird gekauft!

 

kaufen is sowieso super :bike:

 

Macht einen guten Eindruck, hab selber viele Nightrides hinter mir - um das Geld: kaufen!!!

Ich mit dem Zeugs aus dem Endurance-Kit schon 2x die 24h-EM in Regau bestritten.

 

Klare Kaufempfehlung!

Geschrieben
Wenns a g´scheiter Brenner sein soll, und du ned selber zangeln kannst/willst, dann bleiben eh die üblichen HID-Vertreter:

 

Lupine

Nightmare

Nightpro

Supernova

 

Aber da legst >500 Euro ab.

 

die topeak moonshine ist billiger und in der wechselzone des letzten 24 h rennens habens mich für ein motorrad gehalten - WEGEN dem lichtkegel... :D

 

das genial ist du bringst alles am lenker und hast sogar ein auf- und abblendlicht in einer lampe..siehe auch mein profilfoto...da is sie am lenker motniert.

Geschrieben

Die Tragik ist aber immer noch, dass ich genau 1 Brenner am Lenker montiert hab, und wennst mit dem MTB bei Dunkelheit im Gemüse unterwegs bist, dann wirst WUKI, wenn mit jedem Lenkerausschlag der Lichtkegel wegschwenkt.

 

Ich würd am MTB ohne Helmbeleuchtung nimmer fahren wollen.

Geschrieben

Ich hab mir das Sigma Powerled Kit gekauft link

das gabs bei 24h-München in Aktion

 

mit dem MTB fahre ich immer mit einem am Lenker und einem am Helm. Die Ausleuchtung ist sehr hell aber leider ein bisschen schmal, deshalb muss man beim Biken auf jeden Fall die Lampe am Helm montieren.

Das beste am Powerled ist neben dem Preis der geringe Stomverbrauch. Mit dem NiPack braucht man sich keine Sorgen machen, dass einem der Strom ausgeht. Bei der Mirage soll das ja ein Problem sein, hab ich gehört.

Geschrieben
Die Tragik ist aber immer noch, dass ich genau 1 Brenner am Lenker montiert hab, und wennst mit dem MTB bei Dunkelheit im Gemüse unterwegs bist, dann wirst WUKI, wenn mit jedem Lenkerausschlag der Lichtkegel wegschwenkt.

 

Ich würd am MTB ohne Helmbeleuchtung nimmer fahren wollen.

 

 

die moonlight kannst am helm montieren. das ist ja das geniale daran.....

Geschrieben
die topeak moonshine ist billiger und in der wechselzone des letzten 24 h rennens habens mich für ein motorrad gehalten - WEGEN dem lichtkegel... :D

 

Wieso sie billiger sind kann man aus deiner Antwort herauslesen. Sie besitzen einen Lichtkegel statt einer schönen Verteilung wie bei Lupine, Supernova.

 

Natürlich hat ne Moonshine ein sehr starkes Licht und pustet eine Sigma locker aus den Schuhen, aber im direkten Vergleich zu Lupine und co. siehts trotzdem net so gut aus wegen der allzu punktuellen Ausleuchtung. Das verstärkt den "Tunnelblick" leider noch mehr.

Geschrieben
Das verstärkt den "Tunnelblick" leider noch mehr.

 

bzw. erinnere ich mich an Regau, wo so viel Staub in der Luft war, dass´d bei allzu starkem Licht richtig Augenschmerzen bekommen hast. Da war der "kleine" Strahler der Sigma optimal.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...