roadracer Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 hey, möchte euch alle um hilfe bitten, möchte mir in nächster zeit mein 5 jahre altes Rennrad gegen ein neues Austauschen und würde hierbei gerne so nah wie möglich auf das mindest zulässige Gewicht kommen. Kenn mich auch nicht so wirklich am Markt aus bitte darum euch alle zur Hilfe! Was für Ratschläge habt ihr? Rahmen - sollte aus Carbon sein und eher seltener zu sehn sein in wien (somit scheidet kuota aus) Preis 1200 - 2000 Schaltung - Shimano Dura Ace Gewicht???? Vorbau - Cinelli oder? unbedingt leicht... Lenker - Cinelli oder? Sattel - ? Sattelstange - Selle Italia SLR ist der gut? Pedale - ? Lenkerbänder - ? Welche Felgen mit hohen Profil - sowas wie Bora oder die neuen DA nur welche von allen sind leichter und nicht extrem teuer? sollte nur noch alles zusammen passen auch - gewicht wäre ja sauwichtig bei den posts! danke mike Zitieren
lukasleitner Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 hey, Was für Ratschläge habt ihr? Rahmen - sollte aus Carbon sein und eher seltener zu sehn sein in wien (somit scheidet kuoto aus) Preis 1200 - 2000 was istn kuoto!? ich kenn nur kuota und so eins fahr ich selbst. bissl allgemein deine angaben, velleicht kannst es ein wenig konkretisieren, vor allem wieviel geld du dafür ausgeben willst :-) Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 hey, möchte euch alle um hilfe bitten, möchte mir in nächster zeit mein 5 jahre altes Rennrad gegen ein neues Austauschen und würde hierbei gerne so nah wie möglich auf das mindest zulässige Gewicht kommen. Kenn mich auch nicht so wirklich am Markt aus bitte darum euch alle zur Hilfe! Was für Ratschläge habt ihr? Rahmen - sollte aus Carbon sein und eher seltener zu sehn sein in wien (somit scheidet kuoto aus) Preis 1200 - 2000 Schaltung - ? denk eher an shimano oder? Vorbau - ? Lenker - ? Sattel - ? Sattelstange - ? Pedale - ? Lenkerbänder - ? Welche Felgen mit hohen Profil - ? sollte nur noch alles zusammen passen auch - gewicht wäre ja sauwichtig bei den posts! danke mike wir sind hier nicht bei " wünsch dir was" Zitieren
Simon Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 was istn kuoto!? ich kenn nur kuota und so eins fahr ich selbst. :-) ... der will ein Rad, kein Magengeschwür Zitieren
gebath Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 Preis 1200 - 2000 also Preis steht da aber so einfach ists wirklich nicht! geh mal in ein paar Radshops und lass dich beraten oder sag uns was du damit genau machen möchtest weil so könnte man dir auch ein billig TT zusammenstellen bei deinen Angaben! Zitieren
ka.steve Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 wie stellst dir das vor`?? Wenn jetzt 100 Leute posten, dann hast 100 verschiedene Vorschläge und 200 Meinungen, warum einem etwas nicht gefällt, was der andere empfielt!!! Wien muss doch eh super sein, da werden doch vermutlich wehr viele Marken vertreten sein, um sie mal anzusehen und vielleicht sogar kurz zu probieren???!!! Ich denk, wenn du die Entscheidung ein bisschen eingegrenzt hast, wird ein Thread zur endgültigen Überzeugung vielleicht mehr bringen, denn bei der ganzen Bandbreite an Möglichkeiten kommst sonst auf keinen Nenner. meine heimliche Empfehlung, wenn du was Seltenes möchtest: Link Zitieren
Gast chriz Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 2000.- fürs gesamte rad oder nur für den rahmen ? schau mal HIER das DeRosa UD genauer an Zitieren
lukasleitner Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 hab gedacht der preis 1200-2000 ist fürs rahmenset Zitieren
roadracer Geschrieben 1. August 2007 Autor Geschrieben 1. August 2007 hab gedacht der preis 1200-2000 ist fürs rahmenset ja richtig ist fürs rahmenset gedacht.... was sollt ich denn eurer meinung nach schreiben? hab ja wirklich 0 Ahnung :f: Würd nur gern sehr leichte stabile und preiswerte anbauteile kaufen.... am besten wäre ja so ein fixer lenker mit vorbau :s: Zitieren
roadracer Geschrieben 1. August 2007 Autor Geschrieben 1. August 2007 2000.- fürs gesamte rad oder nur für den rahmen ? schau mal HIER das DeRosa UD genauer an bräucht aber einen mit rahmengröße 54 und würd eher schon carbon bevorzugen :f: gewicht wäre ja cool Zitieren
roadracer Geschrieben 1. August 2007 Autor Geschrieben 1. August 2007 wie stellst dir das vor`?? Wenn jetzt 100 Leute posten, dann hast 100 verschiedene Vorschläge und 200 Meinungen, warum einem etwas nicht gefällt, was der andere empfielt!!! Wien muss doch eh super sein, da werden doch vermutlich wehr viele Marken vertreten sein, um sie mal anzusehen und vielleicht sogar kurz zu probieren???!!! Ich denk, wenn du die Entscheidung ein bisschen eingegrenzt hast, wird ein Thread zur endgültigen Überzeugung vielleicht mehr bringen, denn bei der ganzen Bandbreite an Möglichkeiten kommst sonst auf keinen Nenner. meine heimliche Empfehlung, wenn du was Seltenes möchtest: Link der sieht geil aus nur was kostet der bzw wie schwer ist er tatsächlich? der link zu den rahmen geht ja nicht seh nur die mtb rahmen Zitieren
Gast chriz Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 mein vorschlag: rahmen: look 565 vorbau/lenker: deda zero / newton oder syntace stütze: look oder syntace gruppe: campagnolo chorus oder centaur lrs: campa zonda oder custom in der börse wird auch ein interessantes angeboten. Zitieren
roadracer Geschrieben 2. August 2007 Autor Geschrieben 2. August 2007 ist wer mal so nett und ändert die überschrift auf: Entwurf für ein Orbea Òrca Rennrad? was für teile sollten da drauf kommen eurer meinung nach? Zitieren
ka.steve Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 der sieht geil aus nur was kostet der bzw wie schwer ist er tatsächlich? der link zu den rahmen geht ja nicht seh nur die mtb rahmen musst halt noch auf "Road" und dann auf "R1" klicken Zitieren
Magier Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 ist wer mal so nett und ändert die überschrift auf: Entwurf für ein Orbea Òrca Rennrad? was für teile sollten da drauf kommen eurer meinung nach? Campa Record und Anbauteile nach Wahl (FSA, Ritchey, Deda, ...) Zitieren
roadracer Geschrieben 2. August 2007 Autor Geschrieben 2. August 2007 musst halt noch auf "Road" und dann auf "R1" klicken in welche farben gibts das und was kostet es und was wiegt es tatsächlich hab schon 2 gewichtsangaben gefundn? Zitieren
roadracer Geschrieben 2. August 2007 Autor Geschrieben 2. August 2007 Campa Record und Anbauteile nach Wahl (FSA, Ritchey, Deda, ...) danke dachte ihr postet jetzt mal die leichtgewichte von vorbauten, lenker, komplettlenker mit gewicht die auch stabil sind usw und i erspar mir das ganze suchen nach katalogen etc.... :f: Zitieren
propain Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 naja im endeffekt kann dir da eigentlich niemand wirklich was raten, vorbauten bzw lenker geben sich gewichts/steifigkeitsmässig nicht sonderlich viel, ich würd eher sagen das ist geschmacks- bzw preisfrage ein komplettlenker für über 400€ oder ein günstigere lenker+vorbau kombi die evtl 50g schwerer ist für nichtmal die hälfte des geldes Zitieren
Magier Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 danke dachte ihr postet jetzt mal die leichtgewichte von vorbauten, lenker, komplettlenker mit gewicht die auch stabil sind usw und i erspar mir das ganze suchen nach katalogen etc.... :f: Wie wärs, wenn du dir auch selber mal ein bißchen Mühe machst und was im Internet suchst? Wird ja schließlich dein Rad und keiner von uns wird dafür bezahlt, dir stundenlang die Sachen aufzuzählen... Nix für ungut... Wenn Du dann deine Suche ein bißchen eingeschränkt hast, hilft man dir sicher auch gerne detailliert weiter. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 danke dachte ihr postet jetzt mal die leichtgewichte von vorbauten, lenker, komplettlenker mit gewicht die auch stabil sind usw und i erspar mir das ganze suchen nach katalogen etc.... :f: HIER kannst selber nachschauen. bei leichte anbauteilen die preislich noch im rahmen bleiben sollen würd ich syntace oder deda nehmen. Zitieren
ka.steve Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 in welche farben gibts das und was kostet es und was wiegt es tatsächlich hab schon 2 gewichtsangaben gefundn? Ich habs biesher nur in schwarz gesehen, auch noch nie auf der Strasse!!!! Deshalb ist es einfach was ganz Besonderes, denke ich. Gewicht, kann ich dir vielleicht morgen schreiben, ich hab irgendwo ein Datenblatt gehabt Zitieren
ruffl Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 am besten wäre ja so ein fixer lenker mit vorbau Du hast echt 0 Ahnung, geh bitte in ein Fachgeschäft. Zitieren
ka.steve Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 in welche farben gibts das und was kostet es und was wiegt es tatsächlich hab schon 2 gewichtsangaben gefundn? hier die Info zum Gewicht, des Trittwerk R1: Rahmen 1,19 kg alles übrige: nach Wunsch. I bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher bei dir, mir kommts so vor, als möchtest du mit Gewalt 4 t€ ausgeben, damit dann jeder der dich mit deinem RR sieht, sagt "bohahh"!! Hast schon mal nachgedacht, ob du so ein Ding überhaupt brauchst?? Oder, anders gesagt, nutzen kannst?? Bist du wirklich schon so gut, dass du 1 kg RR (ich mein den Unterschied zwischen gesamt 8 oder unter 7 Kilo) wirklich schon merkst, bzw. umsetzen kannst??? Zitieren
roadracer Geschrieben 3. August 2007 Autor Geschrieben 3. August 2007 hier die Info zum Gewicht, des Trittwerk R1: Rahmen 1,19 kg alles übrige: nach Wunsch. I bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher bei dir, mir kommts so vor, als möchtest du mit Gewalt 4 t€ ausgeben, damit dann jeder der dich mit deinem RR sieht, sagt "bohahh"!! Hast schon mal nachgedacht, ob du so ein Ding überhaupt brauchst?? Oder, anders gesagt, nutzen kannst?? Bist du wirklich schon so gut, dass du 1 kg RR (ich mein den Unterschied zwischen gesamt 8 oder unter 7 Kilo) wirklich schon merkst, bzw. umsetzen kannst??? hey, weiss nicht warum kauft sich denn jeder ein größeres auto als einen smart und hat mehr ps als er je braucht, wieso baut jeder fast sein auto um? Warum brauchstn a klimaanlage im auto etc... soviel zum thema brauchen :devil: Vielleicht liegts einfach daran das man gern auf nen endgeilen rad sitzen möchte und ich denke man merkt beim klettern wohl schon 1kg beim rad, egal ob man lance armstrong heißt oder nicht Mir wärs lieber sie würdens zu mir sagen als zum rad :s: Zitieren
ka.steve Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 hey, weiss nicht warum kauft sich denn jeder ein größeres auto als einen smart und hat mehr ps als er je braucht, wieso baut jeder fast sein auto um? Warum brauchstn a klimaanlage im auto etc... soviel zum thema brauchen :devil: Vielleicht liegts einfach daran das man gern auf nen endgeilen rad sitzen möchte und ich denke man merkt beim klettern wohl schon 1kg beim rad, egal ob man lance armstrong heißt oder nicht Mir wärs lieber sie würdens zu mir sagen als zum rad :s: sicher, da hast net unrecht, gibt ja genug, die ein Offroadauto mit sauviel PS herumfahren und es niemals ins Gelände bewegen. Da gäb es genug Beispiele!! Jedoch, ist ein RR in erster Linie doch ein Sportgerät, das nach den eigenen - in erster Linie körperlichen - Vorstellung geeignet sein sollte!! Naja, seis wies sei, die Wirtschaft freut sich in jedem Fall!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.