Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Neulich habe ich das (ur)alte Rennrad meines Vaters gefunden und habe mir gedacht es wieder fahrtauglich zu machen. Es stand zirka 15-20 Jahre unbenutzt in der Garage und diente als Staub- und Schmutzfänger.

 

Am Rahmen steht: Bottecchia

Hinterer Umwerfer: Valentino Extra

Vorderer Umwerfer: Campagnolo

Lenker: 3ttt

Kurbel: Ofmega

 

Warum ich hier schreibe? Ich wollte fragen, ob einer gute Tipps hat wie man das Rad wieder flott bekommt. Gedacht habe ich mir, es einmal zu zerlegen, die Teile einzeln reinigen, neu schmieren/fetten und dann hoffen, dass es noch fährt :D

Ich bin ein begeisterter Mountainbiker und will mit dem Rad einmal die "andere" Seite des Radsportes ausprobieren (d.h. NULL Erfahrung mit Rennrädern)

rr_full_3.jpg

Geschrieben
Gedacht habe ich mir, es einmal zu zerlegen, die Teile einzeln reinigen, neu schmieren/fetten und dann hoffen, dass es noch fährt :D
So hab ich es auch gemacht. Bremsbeläge, Reifen und Züge würde ich wohl neu rauftun ... Viel Spaß :toll:
Geschrieben

ob dir das rad den richtigen eindruck vom rennrad fahren vermitteln kann, würde ich eher bezweifeln. für heutige ansprüche ist es sicher zu schwer und technisch ist auch einiges passiert. fahrtauglich machen ist eines, rennradfahren ist was anderes.

 

zum reaktivieren solltest du aaf alle fälle reifen draufgeben, licht runter ... beides schon erwähnt. ob die die alten pedale mit den riemen obenlassen willst, musst du wissen. schwierig wird die suche nach neuen gummis für die bremsgriffe - gibts zwar sicher irgendwo zu kaufen, aber wo???? die bremsgummis sind sicher auch nicht mehr brauchbar - wahrscheinlich steinhart.

Geschrieben
ob dir das rad den richtigen eindruck vom rennrad fahren vermitteln kann, würde ich eher bezweifeln. für heutige ansprüche ist es sicher zu schwer und technisch ist auch einiges passiert. fahrtauglich machen ist eines, rennradfahren ist was anderes.

 

zum reaktivieren solltest du aaf alle fälle reifen draufgeben, licht runter ... beides schon erwähnt. ob die die alten pedale mit den riemen obenlassen willst, musst du wissen. schwierig wird die suche nach neuen gummis für die bremsgriffe - gibts zwar sicher irgendwo zu kaufen, aber wo???? die bremsgummis sind sicher auch nicht mehr brauchbar - wahrscheinlich steinhart.

 

bremsgummis könnts beim rih auf der praterstraße geben...

Geschrieben

Das ich Reifen rauf machen muss hätt' ich mir fast schon gedacht ;)

Das mit dem Licht ist auch klar. Rahmengröße passt: Ist ein 58, ich brauch 57.

Dass das Rad nicht mehr am aktuellen Stand ist, ist mir klar. Es lag ja davor 2 Jahrzehnte nur herum (Kaufdatum liegt wahrscheinlich noch ein paar Jahrzehnte weiter hinten). Es soll in erster Linie dazu dienen um festzustellen, ob mir Rennradfahren liegt, oder ob ich mich doch 100% aufs mountainbiken konzentrieren soll ;).

Geschrieben

die sach', die is a die (zumindest war's so bei mir): zuerst jahrelang herumgegatscht am mtb, dann rr ausprobiert und jezzan fahr ich 90/10 am rr. ist ein ganz anderer sport, eine andere ästhetik. ein rr wird ja nicht umsonst "regina della strada" genannt. ist einfach nur schööööön und groooovy!

:toll:

Geschrieben

mir gehts da genauso, seit ich ein rr hab, steht das bike nurnoch herum, jetzt such ich jemanden ders mir abkauft =)

 

zum eigentlichen thema, die idee das zu restaurieren find ich super, sieht nämlich fein aus vom rahmen her!

Geschrieben

ich hab auch so ein altes teil hergerichtet für meinen vater.

http://www.carnielli.at.tc/

 

bowden, züge erneuern, neue bremsbackln (ich habs mir beim RIH geholt), Lenkerbandl, dann hab ich auch den sattel ausgetauscht, weil auf den alten teilen klemmt man sich den hintern ab;

KETTE: ich habs ein paar tage in ein gurkenglasl mit diesel (von der tankstelle) eingelegt - nachher wie NEU! erstaunlicherweise ist sie noch brauchbar gewesen :D

 

bei meinem teil war leider das schaltwerk hinüber, da hab ich - vorübergehend einen schweren stilbruch begangen u ein billiges shimano.teil verbaut. dann noch die laufräder zentrieren lassen;

tretlager und lenkungslager waren soweit ok, da hätte ich mich nicht dran getraut.

 

das radl fährt u mein herr papa sitzt sogar nach jahren der absenz ab u zu wieder drauf. fährt sich gar nicht schlecht für so eine alte gurke (das rad meine ich jetzt :D )

 

hier im board ist der fast freddy ein experte für alte rennräder, der hat mir recht viel geholfen damals. vielleicht weiß er, wo es noch bremsgummis gibt.

LG

Geschrieben
... schwierig wird die suche nach neuen gummis für die bremsgriffe - gibts zwar sicher irgendwo zu kaufen, aber wo???? die bremsgummis sind sicher auch nicht mehr brauchbar - wahrscheinlich steinhart.

 

Gar nicht wahr ! :D

Ersatzteile für selbst 30 jahre alte Campa-Komonenten gibts zu kaufen. Ich hab mir originale neue weiße Bremsgriffgummis für meine C-Record bei http://www.campyoldy.com aus England geholt.

 

Hamedl:

Zumindest was Komponenten und Ersatzteile für die C-Record angeht ist der Hamedl leergekauft. (Da gabs noch Bremsgummis für Deltabremsen, Deltabremsen, Bremshebel, Schaltwerksteile, etc..)Dem Schlingel, der das war, putz ich jeden Tag die Zähne :D

Geschrieben
Recht so und gut so. Die Pedaloldtimer gehören fast schon unter Denkmalschutz. Habe 2002 meinen Francesco Moster Tre Tubi Columbus in Velato Blau (verchromter Rahmen, blau drüberlackiert, herrlich) aus 1984 wieder reanimiert, dazu ein altes Wolltrikot, das dir die Brustwarzen wundscheuert wie eine Trennscheibe, gehäkelte Radhandschuhe und schon fährtst du oldschool wie damals, als vom Ozonlock keine Rede war, der Einsergolf angesagt war, Hinault noch die Tour gewonnen hat und Limhal noch in der Hitparade war. Rauf auf den Bock und rein in die Zeitmaschine. Schwitzen auf retro hat was - optisch weltklasse, sportlich lustig.
Geschrieben
Zumindest was Komponenten und Ersatzteile für die C-Record angeht ist der Hamedl leergekauft. (Da gabs noch Bremsgummis für Deltabremsen, Deltabremsen, Bremshebel, Schaltwerksteile, etc..)Dem Schlingel, der das war, putz ich jeden Tag die Zähne :D

ich hab wiederum gehört, dass der hamedl einem lästigen kunden irgendwann gesagt hat, dass er nix mehr hätte und ihm ein paar leere laden gezeigt hat.

 

er hat noch genug, aber gut versteckt ;):D

 

 

oder doch nicht? :rolleyes:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, mit etwas Verzögerung habe ich heute das alte Rennrad das erste Mal seit langem wieder probe gefahren. Trotz seines Alters fahrt es sich doch recht gut, nur die alte Rahmenschaltung macht mir ab und zu zu schaffen :).

Aber jetzt steht mein Entschluss fest, sobald ich wieder genug Geld auf der hohen Kante habe, werde ich mich nach einem neuen Rennrad umschauen.

 

P.S.: Foto wird nachgeliefert

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...