Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wollt nur mal fragen welche Pumpe für unterwegs ihr so empfehlen könnt.

 

Hab da grad im Internet ne Pumpe von Crankbrothers gesehen...mit Anzeige, etc...aber obs was bringt?

 

Oder ist SKS doch noch ne Klasse für sich?

Geschrieben

Ich hab die "kleine" Crankbros ohne Manometer (braucht kein Hund) und pump damit unterwegs auch Rennradreifen auf. Also Druck machen tut sie auf jeden Fall genug.

 

Außerdem ist sie klein genug dass´d sie auch in a Satteltasche bequem rein bringst. Im Trikot schauts sowieso superschneidig aus :devil:

Geschrieben

 

Beurteilung überragend

Wrench Force Mini Road

Druck bis zu 9 bar, etwas zu lang für's Trikot.

Quicker Pro

Druck bis zu 9 bar, nur mittelmäßige Ergonomie.

Pro Performance Teleskop

Druck bis zu 9,5 bar, alles passt.

 

Beurteilung sehr gut

Blackburn Air Stick

Druck bis zu 8 bar, Ausdauer beim Pumpen ist gefragt.

Barbieri Carb One

Druck fast 10 bar, hohe Hubzahl für Größe in Ordnung.

Topeak Mini Master Blaster

Druck 8-9 bar, nur bedingt Trikottaschen-geeignet, Küchenmaschinen-Optik.

Pro Compressor

Druck bis zu 9 bar, nicht ganz leicht, Trikottasche? Lieber nicht.

 

Der Rest (auch die Topeak Micro Rocket) unter "ferner liefen".

 

Nur jetzt ned sagen, dass das ned stimmt. Ich habe nur zitiert und ned selbst probiert.

Geschrieben

hallo!

 

hab auch schon viele pumpen ausprobiert, aber keine war nur annähernd so klein, leicht und pumpstark wie die TOPEAK Micro Rocket Alu oder die teuere in Carbon.

hab erst gestern wieder von ihr gebrauch gemacht.

ist zu empfehlen!

Geschrieben
..also hab auch die wuzi von crank bros und bin eigentlich zufrieden, klein, leicht und den druck zum weiterfahren kriegst auch zam....

 

hab ich auch, musste aber (toi toi toi) noch nie von ihr gebrauch machen!

:f: eigentlich hab ich sie noch gar nie benutzt... ob die überhaupt funktioniert... hmmm, testen sollte ich sie fast mal... :f:

Geschrieben
Zitat von Test im Velomotion April/Mai 2006

....

Beurteilung überragend

.....

Quicker Pro

Druck bis zu 9 bar, nur mittelmäßige Ergonomie.

Die Quicker Pro wird immer gelobt, weil sie so schnell pumpt. Tatsache ist, daß die relativ kompliziert zu sein scheint, bei mir hat die Druckstufe den Geist aufgegeben, d.h. sie pumpt nurmehr beim ziehen.

Das Manometer ist fast unbrauchbar.

Und beim Pumpen schlägt da immer ein Kolben wo an, dadurch ist die recht laut. Stört mich, weil unnütz.

Geschrieben
hab ich auch, musste aber (toi toi toi) noch nie von ihr gebrauch machen!

:f: eigentlich hab ich sie noch gar nie benutzt... ob die überhaupt funktioniert... hmmm, testen sollte ich sie fast mal... :f:

 

musste sie (leider) in den letzen 2 wochen 2 mal benutzen :f: und hab beide male so leicht über 6,5 bar reinbekommen (hab ich dann zuhause mitn mano nachgeprüft). ist zwar keine 8 bar und pumpen musst schon ganz schön ordentlich :bump: , aber wenn du sie halt bei der regelung auf high-pressure stellst geht das schon. zum wiederheimkommen reichts ohne probleme, natürlich die grosse alpentour wirst halt mit 6,5 bar nimmer schaffen....

Geschrieben
musste sie (leider) in den letzen 2 wochen 2 mal benutzen :f: und hab beide male so leicht über 6,5 bar reinbekommen (hab ich dann zuhause mitn mano nachgeprüft). ist zwar keine 8 bar und pumpen musst schon ganz schön ordentlich :bump: , aber wenn du sie halt bei der regelung auf high-pressure stellst geht das schon. zum wiederheimkommen reichts ohne probleme, natürlich die grosse alpentour wirst halt mit 6,5 bar nimmer schaffen....

 

 

hmm, überleg eh für längere Touren eine größere Pumpe anzuschaffen, da hab ich dann sowieso einen Rucksack dabei.

 

Für die Hausstrecke und kleine Turns ist die crank halt optimal weil sie perfekt ins trikot passt!

 

außerdem: beim mtbken brauch ich eh mehr druck in den schenkeln als im reifen... :D

Geschrieben

außerdem: beim mtbken brauch ich eh mehr druck in den schenkeln als im reifen... :D

 

Ich hab da bei einem Spetz´l ein lässiges Teil gesehen. Ich glaub, dass die Pumpe von Specialized war. Ebenfalls eine Teleskoppumpe, die aber eine ausklappbare Fußplatte zum Fixieren der Pumpe hatte.

 

Hat gar nicht unkommod ausgeschaut das Teil, war dafür etwas größer.

Geschrieben
Ich hab da bei einem Spetz´l ein lässiges Teil gesehen. Ich glaub, dass die Pumpe von Specialized war. Ebenfalls eine Teleskoppumpe, die aber eine ausklappbare Fußplatte zum Fixieren der Pumpe hatte.

 

Hat gar nicht unkommod ausgeschaut das Teil, war dafür etwas größer.

 

 

so was in der art hab schon gesehen, wenns nicht sogar eine sks war, mit umlegbaren griff etc. sowas wäre natürlich optimal, wenn man nicht gerade auf größe und gewicht schauen muss! :toll:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...