Herbstl78 Geschrieben 8. August 2007 Geschrieben 8. August 2007 ein hallo an alle Schrauber! habe mir einen neuen Steuersatz zugelegt(cane creek VP-A51A) den ich mit einer Gewindestange eingepresst habe, dann Gabelkonus aufgeschlagen soweit hat ja alles funktioniert. NUR DAS DING WIRD NICHT FEST, WAS KANNS DA HABEN bei den Fotos sieht man die Reihenfolge der einzelnen Teile, sollte doch passen oder? was soll ich machen, was meint ihr dazu! Danke Herbstl Zitieren
Supermerlin Geschrieben 8. August 2007 Geschrieben 8. August 2007 1) kann es sein, daß der obere Lagerring falsch auf die Gabel aufgefedelt ist - mir kommt das komisch vor, aber sicher bin ich mir nicht. 2) wenn Du die Schraube die Du in die Gabelkralle einschraubst festziehen willst, rutscht Dir die Gabelkralle heraus ? Das hatte ich einmal, abhilfe hat nur eine neue Kralle geschaffen, erst damit konnte ich die ganze Luft aus dem Steuersatz herausholen. lg, Supermerlin Zitieren
Herbstl78 Geschrieben 8. August 2007 Autor Geschrieben 8. August 2007 bei den lagerringen hab ich e schon alle varianten ausprobiert, habe aber keinen erfolg dabei gehabt die kralle ist eigentlich fest, habe die von meinem vorgänger übernommen. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 8. August 2007 Geschrieben 8. August 2007 Ja aber schau Dir einmal die Situation beim unteren Ring an: Da hast den Gabelkonus mit der Lagerbahn auf der Gabel - dort rollen die Kugeln auf der unteren inneren Seite. Am Rahmen in der Lagerschale laufen die Kugeln auf der Oberseite auf der äußeren Seite. Somit ist für mich der untere Lagerring also richtig angeordnet. Und jetzt zum oberen Lagerring. Den hast Du genau so aufgezogen wie den unteren. Das kann aber Meinung nach nicht funktionieren, weil dort die Lagersituation genau gespiegelt ist, also würd ich diesen Ring umdrehen. Und dann probier es noch einmal. lg, Supermerlin Zitieren
Herbstl78 Geschrieben 8. August 2007 Autor Geschrieben 8. August 2007 Und jetzt zum oberen Lagerring. Den hast Du genau so aufgezogen wie den unteren. Das kann aber Meinung nach nicht funktionieren, weil dort die Lagersituation genau gespiegelt ist, also würd ich diesen Ring umdrehen. Und dann probier es noch einmal. lg, Supermerlin werde ich morgen dann ausprobieren, aber die variante die du meinst hab ich wenn ich mich nicht irre auch schon probiert. aber danke einmal Zitieren
Supermerlin Geschrieben 8. August 2007 Geschrieben 8. August 2007 Sorry daß ich Dir nicht gscheit weiterhelfen kann, aber dafür müßt ich die einzelnen Teile detaillierter sehen können (wo hat welches Teil seine Lagerbahnen, wo sind welche Kegelflächen vorhanden etc.). Wenn ich diese Details hätte (ich kenn jetzt den Steuersatz nicht) könnt ich Dir sicher weiterhelfen. Vielleicht kannst ja detailliertere Bilder von den paar Teilen machen - oder es gibt hier jemanden der genau den Steuersatz hat und der es Dir ganz genau sagen kann - bei mir funktioniert heute klar denken nicht mehr gescheit. lg, Supermerlin Zitieren
M.C Geschrieben 8. August 2007 Geschrieben 8. August 2007 Der untere Kugellagerring (der der Gabelbrücke näher) gehört umgedreht ! Die Kugeln müssen im Lagersitz laufen und nicht der Rahmen vom Kugelring wie auf dem Foto. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=71455 M.f.G Zitieren
Herbstl78 Geschrieben 8. August 2007 Autor Geschrieben 8. August 2007 ich bin schon gespannt ob ich den morgen zum halten bringe. :f: Zitieren
Joey Geschrieben 8. August 2007 Geschrieben 8. August 2007 Der untere Kugellagerring (der der Gabelbrücke näher) gehört umgedreht ! Die Kugeln müssen im Lagersitz laufen und nicht der Rahmen vom Kugelring. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=71455 M.f.G so wie SM schon bemerkt hat ist der OBERE, nicht der untere der beiden Lagerringe falsch montiert - Hauptgrund fuer dein Beschwerden duerfte aber das vergessene Rahmen Steuerrohr sein Zitieren
Supermerlin Geschrieben 8. August 2007 Geschrieben 8. August 2007 so wie SM schon bemerkt hat ist der OBERE, nicht der untere der beiden Lagerringe falsch montiert - Hauptgrund fuer dein Beschwerden duerfte aber das vergessene Rahmen Steuerrohr sein Da hab ich am Anfang auch drann gedacht, habs mir aber dann verkniffen, weil wenn man was zusammenbauen will und es will und will nicht funktionieren, liegen die Nerven eh schon blank. lg, Supermerlin Zitieren
Phil S. Geschrieben 8. August 2007 Geschrieben 8. August 2007 Meine Stimme für die Positionierung der Lagerringe geht eindeutig an den Supermerlin! LG, Phil Zitieren
Norpheus Geschrieben 8. August 2007 Geschrieben 8. August 2007 so wie SM schon bemerkt hat ist der OBERE, nicht der untere der beiden Lagerringe falsch montiert - Hauptgrund fuer dein Beschwerden duerfte aber das vergessene Rahmen Steuerrohr sein Genau richtig - der untere Lagerring stimmt (also der der Gabelbrücke am nähesten sitzt) - der obere sitzt genau falsch rum; Vertrau mir; Weiters kannst du noch kontrollieren ob die Kralle welche im Gabelschaftrohr sitzt auch wirklich fest sitzt. Wenn die nicht richtig hält wird das nichts... Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 kompletter Schmarrn.... unten umdrehen-oben passts! so is mMn richtig: Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 Supermerlin hat Recht! @ Berni! So wie du es sagst würde der Käfig genau auf den Laufflächen der Lagerschalen liegen. EDIT: Der Abstand zwischen Vorbaukante oben und Schaftkante passt eh? Wenn der zu gering ist steht die Kappe an. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 Abgesehen davon dass einer der beiden Lagerringe ned richtig sitzt, i sag jetzt ned welchen ich für den falschen halte (weil ich tip immer daneben:D ) würd ich auch noch drauf schauen dass Steuerrohr und Vorbau genug mm differenz haben, bei zu wenig kanns sein dass es sich zwar zusammenspannt aber immer etwas Spiel ist (weil der Ahead-deckel am Vorbau UND Steuerrohr ansteht.(spacer oder nochmal kürzen) Ist jetzt zwar der "Deppentip" aber manchmal sind es die einfachsten Dinge die ned passen. Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 Supermerlin hat Recht! hab mir's (fast ausgeschlafen) nochmal angeschaut. Lt. der ZEichnung von Canecreek könnst auch so stimmen. Es gehören BEIDE Lagerringe umgedreht. Der Tip von Artbrushing Zitieren
CorvD Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 Es ist einiges falsch montiert an der oberen (Joey hat Recht ) Seite: Lagerschale, so wie die Abschlußringen - siehe Bild. Siehe auch die Figur 4 in der Cane Creek Manual. In der Manual ist auch Punkt B zu beachten: die richtige Steuerrohrlänge - das Rohr sollte unterhalb des letzten Spacers sein, ansonsten kannst nicht fest anziehn. Jetzt kann nichts mehr schief gehen Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 die richtige Steuerrohrlänge - das Rohr sollte unterhalb des letzten Spacers sein, ansonsten kannst nicht fest anziehn. Und zwar deutlich. mind. 3mm besser wären 5mm. Zitieren
rauder66 Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 kompletter Schmarrn.... unten umdrehen-oben passts! so is mMn richtig: Na da würde das ganze Ding aber erst recht schön fest sitzen.! Zitieren
CorvD Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 Das war auch Sinn und Zweck der Übung :devil: Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 Ungeachtet dessen, wie der Steuersatz jetzt viell. wirklich zusammengebaut gehört, werfe ich die Frage in den Raum, warum - um Gottes Willen - man sich nicht um 25 Euro einen industriegelagerten VP-Componentssteuersatz kauft, bei dems definitiv KEINE Einbauschwierigkeiten geben kann Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 Weil der wahrscheinlich 10,- billiger war Sowas würd mir nicht ans Bike kommen. Zitieren
GernOTT Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 Endlich wieder mal ein wirklich geiler Thread. Ich sage ...das Rad gehört umgedreht, wahrscheinlich ist nicht die Gabel sondern der Lenker locker // Scherz beiseite Unterer ( der nähe Gabelkrone) ist Ok Oberer falsch. Ich nehme allerdings an das artbrushing recht hat. Den selbst mit falsch eingelegten Lagerringen lässt sich eine Gabel fixieren, allerdings danach nicht mehr lenken Musst wohl einen Spacer einlegen oder Steuerrohr kürzen. Greetings Gernot /// *lach* Joey hat übrigens auch recht Zitieren
Matthias Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 OTT']Endlich wieder mal ein wirklich geiler Thread. Genau so isses, Schraubarbeiten im Forum haben meist immer etwas Kabarettistisches an sich. Man muß doch wenigstens 1x am Tag noch können. Zitieren
GernOTT Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 Nachdem es hier im Beitrag 2 unterschiedliche Fotos gibt versuche ich die graphische Lösung Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.