doldo Geschrieben 13. August 2007 Geschrieben 13. August 2007 ? welcher alex und stefan? Alexander Szyszkowitz, Stefan Tesar ...einfach mal lesen und nicht gleich überall hineinposten.... Zitieren
szyszko Geschrieben 13. August 2007 Geschrieben 13. August 2007 Endlich jemand, der meinen Namen richtig schreiben kann. Ist zwar nicht einfach und passt auch auf keine Badehose, aber wenn mir jemand eine hochoffizielle Aussendung mit einer Sanktion darin schickt, dann würde mich das eine oder andere z oder s oder k an der richtigen Stelle durchaus freuen. Ich gebs zu, da bin ich ein echter Spiesser... Zitieren
el_pichichi Geschrieben 13. August 2007 Geschrieben 13. August 2007 ... und für lächerlich befunden :s: ! triangle sollte sich besser darum kümmern aus sehr guten events noch bessere zu machen anstatt ein paar athleten an den pranger zu stellen um über (kleine) organisatorische unzulänglichkeiten hinwegzutäuschen. Zitieren
Hawaii Geschrieben 13. August 2007 Geschrieben 13. August 2007 @Adal Gute Gedanken, aber viel zu kompliziert und dahar sicher nicht umsetzbar. Außerdem wären unzählige Proteste zu erwarten. es gibt nur ein Grundkonzept um gegen diese Entwicklung anzukämpfen: NICHT STARTEN Aus meiner Sicht führt sich die ganze IRONMAN-Serie langsam aber sicher ad absurdum, da eine immer höhere Anzahl von Qualifikationsbewerben und Abzockveranstaltungen. Zitieren
Iron Doc Geschrieben 13. August 2007 Autor Geschrieben 13. August 2007 Habe von unserem jüngsten Mitglied folgendes erfahren: Wer beim IM Australien an den Start gehen will, muss einen erfolgreich absolvierten 70.3 vorweisen. Was auf den 1.Blick nach weiterer Abzocke klingt, scheint mir dann aber eine sehr gute Maßnahme, um die Unterkärntner Biertischkumpels vor einem IM zu bewahren, in dem sie sich zuerst einmal über die Mitteldistanz sich auf Herz und Nieren testen könnten. Und die von uns, die nicht 19 Stunden nach Ende des IMA schon an den Bewerb in 364 Tagen denken, hätten dann eine Chance, sich auch noch im Oktober oder November anzumelden, um beim besten IM auf diesem Globus mitzumachen. Ausserem sollte man den Top 5 jeder Age Group automatisch einen Startplatz reservieren, sie müssten dann halt bis zu einer deadline ab-oder zusagen. Jetzt werde ich nicht mit einem Startverbot von TRIANGLE für 2008 belegt, sondern werde auf den 70.3 St.Pölten eingeladen :devil: Zitieren
Rense Geschrieben 13. August 2007 Geschrieben 13. August 2007 Jetzt werde ich nicht mit einem Startverbot von TRIANGLE für 2008 belegt, sondern werde auf den 70.3 St.Pölten eingeladen :devil: Du Oider "Privilegienritter" des is wieder amoi typisch Die Ganze Diskussion für A u. F Haben sich offensichtlich doch mehr vorn hingestellt.... Zitieren
Iron Doc Geschrieben 13. August 2007 Autor Geschrieben 13. August 2007 Na ja, die "Fischer vom Wörthersee" haben gleich einen Rückzieher gemacht, weil sie sonst den CC hätten auch sperren müssen für 2008. Aber es gibt ja wieder ein TRILIFE Team um CC herum, das wäre also nix gut fürs Gschäft gewesen. Thomas Vonach und ich haben durch Selbstanzeige doch etwas bewegt. Nicht viel, aber ein bißerl was Zitieren
Shamrock Geschrieben 14. August 2007 Geschrieben 14. August 2007 ich werd das gejammere was denn nicht alles eine abzocke ist nie verstehen. ist jeder bmw-händler ein abzocker? Levis-Verkäufer? Bio-Laden? überall zahlst bei gute qualität auch den namen mit. Wo ist denn die grenze zwischen abzocken und geld verdienen? wäre jemand mit seinem gehalt zufrieden wenn er wüsste er könnte 20% mehr verlangen und würde es auch bekommen? für mich wäre die grenze überschritten wenn A) die sicherheit der athleten für mehr gewinne aufs spiel gesetzt wird B) solange preiserhöhungen gemacht werden bis man ausgelotet hat wann das Limit erreicht ist um maximalen gewinn zu erwirtschaften. weil eines glaub ich schon - triangle könnte wahrscheinlich auch 500€ startgeld verlangen und der bewerb wär ausverkauft. Ist für mich beim IMA beides in keinster weise der fall, also hörts doch auf zum sudern und freuts euch das wir den schönsten IM der Welt im eigenen land haben. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 14. August 2007 Geschrieben 14. August 2007 ich werd das gejammere was denn nicht alles eine abzocke ist nie verstehen. ist jeder bmw-händler ein abzocker? Levis-Verkäufer? Bio-Laden? überall zahlst bei gute qualität auch den namen mit. [...] Wo ist denn die grenze zwischen abzocken und geld verdienen? Naja, man könnte einwenden, daß es nach dem "Angebot und Nachfrage" Prinzip geht. triangle könnte wahrscheinlich auch 500€ startgeld verlangen und der bewerb wär ausverkauft. Sehe ich auch so. Und so wird es auch kommen . Nur, beim IMA gibt es halt nur einen Veranstalter (derzeit Triangle), u.a. wo man sich die Startberechtigung für Hawaii holen kann; (einen weiteren IM in Podersdorf). Daher gibt es kein Angebot = Monopol. Und wenn die Leute dafür bezahlen und es ihnen Wert ist (und wahrscheinlich stimmen die Rahmenbedingungen); ansonsten müßten sie dem Bewerb fernbleiben (Nachfrage). mfg wo-ufp1 Zitieren
dmitdWolftanzt Geschrieben 15. August 2007 Geschrieben 15. August 2007 überall zahlst bei gute qualität auch den namen mit. ja du sagst es bei GUTER QUALITÄT..nit bei dem was die schon alles verbockt haben. ich glaub die steigen jedes jahr in ein neues Fettnäpfchen..heuer sinds halt die "schwarzen" Badehauben, und die vielen Magenprobleme (überdosierung) freuts euch das wir den schönsten IM der Welt im eigenen land haben. viele IM hast noch nicht im Ausland gemacht was? gut eine schöne Landschaft mit einem See haben wir..mehr aber auch nicht. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 15. August 2007 Geschrieben 15. August 2007 ja du sagst es bei GUTER QUALITÄT..nit bei dem was die schon alles verbockt haben. ich glaub die steigen jedes jahr in ein neues Fettnäpfchen..heuer sinds halt die "schwarzen" Badehauben, und die vielen Magenprobleme (überdosierung) viele IM hast noch nicht im Ausland gemacht was? gut eine schöne Landschaft mit einem See haben wir..mehr aber auch nicht. Ein raunzer mehr an Board..... Zitieren
tschiffi Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 Ein raunzer mehr an Board..... es kann nur einen raunzer am board geben: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=71740&stc=1 Zitieren
Gast eleon Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 ... jetzt verseuchst auch schon das triathlon subforum mit unqualifizierten falschmeldungen. husch-husch Zitieren
Gast eleon Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 ja du sagst es bei GUTER QUALITÄT..nit bei dem was die schon alles verbockt haben. ich glaub die steigen jedes jahr in ein neues Fettnäpfchen..heuer sinds halt die "schwarzen" Badehauben, und die vielen Magenprobleme (überdosierung) ich bin wahrlich kein triangle-freund. trotzdem find ich das preis/leistungsverhältnis beim IMA sehr entsprechend. klar... billiger wär immer schön. aber wenn ich mir überleg für welche pimperlevents man schon 80 euro brennt dann liegt der unhold ganz wo anders. bei so einer riesenveranstaltung geht immer was schief. renn mal beim vcm mit u. du erlebst wirklich einen ... verzeihung ... saumiesen amateurevent u. da ist ganz andere kohle dahinter. auch wenn der shamrock noch keinen anderen im gemacht hat liegt er mit seiner einschätzung zum "schönsten ima" nicht so falsch. eigentlich müsste der ima der unattraktivste in mitteleuropa sein wenn man sich die reinen zahlen anschaut. (gebühr, slots, teilnehmerzahlen, starterpackage) trotzdem ist er am schnellsten ausverkauft. das hat schon seinen grund. liegt sicher nicht an der sportivität der österreicher sondern eindeutig an der strecke, der begeisterung der freiwilligen helfern u. der zuschauer u. zum grossen teil an der orga. ist einfach ein professioneller event bei dem 99,9% der dinge passen. und über die restlichen 0,1% werden dann seitenlange forumsdiskussionen vom zaun gebrochen. :f: fakt ist das triathlon triathlon ist & bleibt. besonders auf der langdistanz. da sollte man ein bisschen mündigkeit vom sportler verlangen können. aber der grossteil braucht ja alles hinterher getragen u. in den arsch geschoben. ich MUSS immer damit rechnen dass es änderungen vor rennstart gibt. d.h. wer nicht zur rennbesprechung geht ist selber schuld. ich MUSS damit rechnen dass die beerechneten versorgungsmittel anhand eines durchschnitts ermittelt werden. ist es recht heiss kann es schon sein dass der fusel u. die gels früher weg sind als gedacht und so weiter und so fort. ich hab ein leiberl da steht oben "triathlon - not for pussies" und das ist auch gut so. Zitieren
PHR Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 Das hohe Startgeld hat aber auch seine guten Seiten. So würden viele "Möchtegern Triathleten" (wenn es zb nur 100 Euro kosten würde) einfach an den Start gehn und mal schaun wie weit sie kommen. Und für viele die "ernsthaft" starten wollen wäre dann kein Platz mehr. 360 € einfach zum probieren ist dann doch zu viel Ich finde es steigert somit auch die Wertigkeit eines solchen Events. Zitieren
Hawaii Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 @PHR ....Möchtegern Triathleten ist schon eine überaus präpotente Aussage. Waren wir nicht alle einmal Möchtegern Triathleten? Vor allem die Frage: Wann ist man ein Triathlet? Nach einer Kurzdistanz? Nach einem IRONMAN? Nach Embrun? Zitieren
dmitdWolftanzt Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 ich bin wahrlich kein triangle-freund. trotzdem find ich das preis/leistungsverhältnis beim IMA sehr entsprechend. klar... billiger wär immer schön. : klar bin deiner Meinung, der Preis ist fast bei allen IM gleich, nur die Qualität variiert. Jeder kann sich selber aussuchen für was er sein Geld ausgiebt und was was für ihn "wichtig" ist. Für die einen ist es die Landschaft, die schnelle Strecke, die Helfer, für die anderen das wenig Profis starten, milde Windschattenregelauslegung etc. bei so einer riesenveranstaltung geht immer was schief. renn mal beim vcm mit u. du erlebst wirklich einen ... verzeihung ... saumiesen amateurevent u. da ist ganz andere kohle dahinter. haste natürlich recht, schief gehen kann immer und überall was, aber man sollte danach dazu stehen find ich. So hat wohl jeder seine Erfahrungen gemacht. Ich zB bin schon über 4mal in Wien gelaufen und hat eigentlich noch nie Probleme mit der Orga. eigentlich müsste der ima der unattraktivste in mitteleuropa sein wenn man sich die reinen zahlen anschaut. (gebühr, slots, teilnehmerzahlen, starterpackage) trotzdem ist er am schnellsten ausverkauft. : Naja glaub am IM Germany kommen wir noch lang nicht ran. Aber wie gesagt jeder kann sich selber aussuchen wo und warum er startet. ich MUSS immer damit rechnen dass es änderungen vor rennstart gibt. d.h. wer nicht zur rennbesprechung geht ist selber schuld. ich MUSS damit rechnen dass die beerechneten versorgungsmittel anhand eines durchschnitts ermittelt werden. ist es recht heiss kann es schon sein dass der fusel u. die gels früher weg sind als gedacht und so weiter und so fort.: Von den redet ja keiner, das ist doch sowieso klar. Zitieren
Iron Doc Geschrieben 16. August 2007 Autor Geschrieben 16. August 2007 Wäre dafür, dass man so wie beim IM AUS ein finish eines IM 70.3 vorlegen müsste. Hätte 2 Vorteile: 1. 70.3 würden aufgewertet werden 2. Es gebe wieder lange genug Startplätze auch für Leute, die sich nicht innerhalb von 19 Stunden für das kommende Jahr anmelden wollen Ausserdem würde ich den Top 5 jeder Age Group bis zu einer Deadline (Oktober?) einen slot reservieren. Was haltet Ihr davon? 99ers-moedling Zitieren
andy-crow Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 Im Grunde ein guter Gedanke, nur weiss ich nicht, warum es unbedingt ein 70.3 sein muss. Als Rookie mit dem Ziel einen IM zu machen, war es für mich klar vorab eine HD zu machen. Aber ehrlich gesagt, nur weils von Tringe ist war mir der Preis als Vorbereitungsrennen dann ungerechtfertig zu hoch. Vorallem hatte ich in Wien die ganzen Freunde und Groopies , die sicherlich nicht nach St. Pölten gefahren wären. Zitieren
MARIO Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 Wäre dafür, dass man so wie beim IM AUS ein finish eines IM 70.3 vorlegen müsste. Hätte 2 Vorteile: 1. 70.3 würden aufgewertet werden 2. Es gebe wieder lange genug Startplätze auch für Leute, die sich nicht innerhalb von 19 Stunden für das kommende Jahr anmelden wollen Ausserdem würde ich den Top 5 jeder Age Group bis zu einer Deadline (Oktober?) einen slot reservieren. Was haltet Ihr davon? 99ers-moedling :klatsch: Zitieren
Gast eleon Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 Was haltet Ihr davon? kommt auf das kleingeschriebene an. wenn ein "70.3"er vorgeschrieben wird u. ein non-wtc mitteldistanz- oder gar langdistanz-finish ignoriert wird dann wärs bullshit u. eine reine abzockerei. sonst würd ich sehr viel davon halten. ausserdem würd ich nur lizenznehmer teilnehmen lassen. a) stärkts den verband b) gibts einen quasi-check vom doktor die 50 euro können auch keinem triathleten weh tun. Zitieren
tschiffi Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 Grundsätzlich ist so eine Quali gut. Weil auch schaffbar. Aber Punkt 2 würde sich nur verlagern auf die Anmeldung fuern 70.3. Bzw dort noch verstärken, weil sich dann die IM Teilnehmer und die reinen 70.3 Spezialisten um die Startplätze beim 70.3 prügeln .... Wäre dafür, dass man so wie beim IM AUS ein finish eines IM 70.3 vorlegen müsste. Hätte 2 Vorteile: 1. 70.3 würden aufgewertet werden 2. Es gebe wieder lange genug Startplätze auch für Leute, die sich nicht innerhalb von 19 Stunden für das kommende Jahr anmelden wollen Ausserdem würde ich den Top 5 jeder Age Group bis zu einer Deadline (Oktober?) einen slot reservieren. Was haltet Ihr davon? 99ers-moedling Zitieren
Iron Doc Geschrieben 16. August 2007 Autor Geschrieben 16. August 2007 Natürlich werden Profit Organisationen wie der WTC/Fertic und TRIANGLE keine anderen Rennen akzeptieren, solange sie (noch) das Monopol haben oder so gut wie. Wären sie ja blöd, wenn sie das täten. Da wäre wieder der Verband gefordert, aber was sollen wir von einem Verband fordern/verlangen, der im vergangenen Jahr zugelassen hat, dass 2 zusätzliche MD Rennen am gleichen Wochenende wie die ÖM stattfinden. Da wurde Daniel N.ÖM und nicht Werner Leitner/Norbert Langbrandtner oder Alex Frühwirth (schon am Start aber kaputt nach Samstagrennen). Und so ähnlich wäre es mit den Lizenzen.Da ziehen zu wenige am gleichen Strang. Gesundheitscheck für 50.- kann man bei mir bekommen. Ich will dann auch mitschneiden :devil: Zitieren
Gast eleon Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 Gesundheitscheck für 50.- kann man bei mir bekommen. Ich will dann auch mitschneiden :devil: die 50 euro kann man mir auch so überweisen u. wird unterstützendes mitglied bei meinem verein u. kriegt ein schönes leiberl von den 50 euros kriegt jedes mitglied eine schöne nachspeis bei der weihnachtsfeier u. der max eine jahrespackung tiroler nussöl für die wettkampffarbe Zitieren
PHR Geschrieben 17. August 2007 Geschrieben 17. August 2007 @Hawaii @PHR ist schon eine überaus präpotente Aussage. Waren wir nicht alle einmal Möchtegern Triathleten? Vor allem die Frage: Wann ist man ein Triathlet? Nach einer Kurzdistanz? Nach einem IRONMAN? Nach Embrun? Habs ja auch unter Anführungszeichen gesetzt. Ich meien damit Leute die nicht regelmäßig Triathlonwettkämpfe bestreiten und dafür auch trainieren. Solche die es eben einmal im Fernsehen sehen und ohne wirklicher Vorbereitung starten würden weils halt mal so lustig ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.